Beiträge von bewapo

    wer sich eine solch unbestreitbar auffällige und extravagante und dadurch abhebend von der norm deutlich wahrnehmbare frisur zulegt, muss sich einige fragen nach dem warum gfefallen lassen.

    es gibt grenzen. aber ich weiss schon lange ,für dich und die übrigen regenbogler hier nicht. und das sieht man insgesamt auch hier im verfall der guten sitten.


    der gute rob hätte sowas gar nicht nötig.

    Normierte Haarschnitte - das wären ja fast schon nordkoreanische Verhältnisse!

    Wir sind im 21. Jahrhundert, da muss sich tatsächlich niemand Fragen über sein Aussehen gefallen lassen, solange er damit nicht gegen geltendes Recht verstößt. Es muss einem ja auch nicht jede Mode, Extravaganz etc. gefallen, dies zu tolerieren hat dann aber doch sehr viel mit Respekt gegenüber meinen Mitmenschen zu tun! Aber dann gleichzeitig den Verfall guter Sitten bei andern anprangern .... ohne Worte!

    Kein berauschendes Spiel - von beiden Seiten, mE. stark vom gegenseitigen Respekt geprägt. Bei Spanien habe ich das Gefühl die spielen noch mit angezogener Handbremse, ähnlich wie bei vielen Spielen von uns in dieser Saison. Wirklich chancenlos sehe ich uns aber nicht, im Angriff stehen sich die Spieler aber mehr gegenseitig im Weg. Das muss besser werden…

    Naja, wenn ein US-amerikanisches Busunternehmen wegen der Telekom seine Busse umlackieren muss, da wäre ich mir bei der Warengruppe Kosmetika nicht so sicher.

    Bin mir sogar ziemlich sicher! Bei den Bussen wurde mutmaßlich die Warenklasse "Werbung" herangezogen - hier gibt es entsprechende Schutzrechte!

    Muss wohl so sein, anders wäre das auch gar nicht möglich. Die Telekom hält Markenrechte auf ein ganzes Farbspektrum rund um Magenta...

    Jaien, der Schutz der Farbmarke "Magenta" bezieht sich im Markenrecht auf bestimmte "Warengruppen"! Kosmetika aka Klasse 3 gehört definitv nicht dazu! ;)

    Sind wir mal gespannt, wie die "Wolfsgruß-Affäre" ausgeht. Die Asena-Legende war mir vor ein paar Tagen nicht bekannt. Mich würde vor allem die Meinung unserer türkischen Mitbürger interessieren. Die Tagesschau schreibt, der Gruß sei in der Türkei "kein Aufreger" mehr. Stimmt das? Was denkt man dort über den Gruß bzw. über Menschen, die diesen Gruß zeigen?

    Ernst gemeinte Frage: welche Meinung(en) erwartest du denn bei einem derartigen Thema? Da wird von Zustimmung über Gleichgültigkeit bis Ablehnung alles dabei sein! Der Autor Burak Yilmak hat sich auf jeden Fall recht klar positioniert und fordert ein Verbot der "Grauen Wölfe" Spitzengespräch zur Fußball-EM

    Wie wäre es mit einer kurzen Inhaltsangabe oder wird Spanisch hier vorausgesetzt.

    Wir sind das "Aspirin Team" mit der "stratosphärischen Bilanz" - einmal durch Google Übersetzer gejagt:


    "Er gilt als König Midas des europäischen Fußballs, weil er in seiner Rolle als Trainer alles, was er berührt, in Gold verwandelt. Während seines Urlaubs wechselte Xabi Alonso (Tolosa, 1981) die Bank von Bayer Leverkusen, die er in seiner glorreichsten, mit einem Double gekrönten Saison geführt hat, gegen die von Zuatzu, einer Mannschaft aus San Sebastian, in der sein Sohn Jon spielt. Und er gewinnt weiter. Mit ihrem Sieg über Deporte Aika de Huesca mit 1:3 im „z4“ von Zubieta, wo der Donosti Cup, das prestigeträchtige internationale Fußballturnier, das seit 1992 im Sommer in San Sebastian stattfindet, stattfindet.


    Eine wohlverdiente Ruhepause für Xabi Alonso, der es in seiner ersten vollen Saison bei Bayer Leverkusen geschafft hat. Das Aspirin-Team gewann die erste Bundesliga seiner Geschichte und sicherte sich mit der Eroberung des DFB-Pokals das Double. 43 Siege, neun Unentschieden und eine einzige Niederlage im Europa-League-Finale gegen Atalanta – das ist die stratosphärische Bilanz des ehemaligen Sanse-Trainers in dieser letzten Saison mit Leverkusen, der unter seiner Leitung 144 Tore geschossen und 42 kassiert hat, was einem sensationellen Durchschnitt entspricht von 2,60 Punkten pro Spiel.


    Alonso, der seinen Vertrag bei den Rheinländern bis 2026 verlängert hat, genießt seinen Urlaub in seiner Stadt Donostia und nimmt an einem Turnier teil, das ihm eine besondere Leidenschaft bedeutet, dem Donosti Cup, unter anderem, weil er auch daran teilgenommen hat als Spieler dabei, als er noch Spieler im Antiguoko war. Jetzt macht er es mit seinem Nachwuchs von der Bank aus.


    Da ist Mikel Artetas Sohn


    Kurioserweise spielt Gabi Arteta Bernal, Sohn eines anderen Klassikers wie Mikel Arteta und der ehemaligen Miss Spanien Lorena Bernal, in seinem Donosti-Cup-Team. Xabi und Mikel sind Zeitgenossen und trafen sich bei Antiguoko und in der Saisonvorbereitung 2004 bei Real!"

    Die Strategien bei adidas ändern sich ja alle Jahre wieder.


    Andererseits fokussieren sie sich (gerade im Lifestyle-Segment und wie alle großen Marken) national schon seit Ewigkeiten auf die vier "Key Cities" Berlin, Hamburg, Frankfurt und München. Insofern passt das strategisch schon.

    Richtig, zumal die Nationalmannschaft zukünftig ja auch wegfällt. Kann mir vorstellen, das man sich dann auf diesem Weg im "Heimatmarkt" wieder stärker positionieren möchte! Wer weiß welcher Verein dann noch folgen wird!