Beiträge von Santander

    @ santander:


    was is dein problem, dass du nicht einfach mal ne gute leistung anerkennen kannst oder willst?
    es werden (wohl leider) auch wieder spiele kommen, in denen du dich an seinen schlechteren leistungen aufhängen kannst ^^

    Hab kein Problem. Hab nur die Spiele gesehen. Und: Wenn der R einen Schritt nach vorne macht in seiner Entwicklung, dann freut mich das riesig. ABER: Wann war der letzte Schritt nach vorn?

    Bei dem Kerl stimmt einfach alles. Da seh ich in allen Spielen eine stete Entwicklung. Sein Rumliegen auf dem Platz vom Beginn der Saison - abgestellt. Sein Hinterherlaufen - abgestellt.


    Bin seit Mittwoch absoluter Bender-Fan - einfach nur HAMMER!!!!

    Es gibt die theoretische, aber bitte nur rein theoretische Möglichkeit, dass der gute Reinartz seinen Gegner schwach aussehen ließ --- aber man weiß es ja nicht ...


    Süß. Und Genk? Da war der Gegner so schwach, dass auch der Reinartz schwach aussehen musste. Genau wie Bayern, Köln und was weiß ich noch ... :D

    Den Reinartz abzugeben wäre in meinen Augen fatal. Denn er hat heute, nur als Beispiel, drei von mehreren Bällen lang nach vorne gespielt und spielte einen Mitspieler (Sam, Kieß und Derdiyok), die frei vorm Tor dann direkt standen, an. Das sind Traumpässe. Bewundert doch mal den Pass von dem geiiilen Derdiyok-Tor. Der kam von Höhe Mittellinie von Reinartz genau auf Derdiyok. Was er drauß gemacht hat, sah anfangs vertendelt aus, aber im Nachhinein einfach weltklasse.


    Reinartz spielt für mich einfach auf der falschen Position. Er ist und bleibt ein Spieler im defensiven Mittelfeld. Und dort sollte er schleunigst zurück, wenn Ballack von hier (leider) gehen wird. Man kann dann Wollscheid und einen erfahrenen IV holen, und Reinartz endlich wieder auf SEINER Position spielen lassen.


    Toll! :bayerapplaus Er hat drei Bälle nach vorne gespielt! ... :bayerapplaus :LEV5 Ich kanns nicht glauben. Wirklich? Großer, der Reinartz spielt direkt vorm Torwart - da ist es wirklich nicht schwer, nach vorne zu spielen :LEV6 . Du vergisst bei dieser Aussage, dass er in dieser Saison schon etwa 600000000 Bällle quer gespielt hat ;) . Und das die Wolfsdingse unseren Mannen so viel Platz ließen, ist nicht Reinartz´ Verdienst, sondern wenn, dann Magaths.


    Gleiches gilt für Derdiyoks Tor. Wenn die grünen nicht so doXf sind, dann IST der Ball vertändelt, genau wie wir es gewohnt sind. Was bei Derdiyok nicht an Reinartz liegt.


    Anm. der Red.: Der Beitrag ist nett-frech gemeint, nicht bösartig.


    Der Gegner war schwach, das lässt Reinartz Limit etwas anders aussehen, als es tatsächlich ist. Und im DM, bitte, da muss er aber noch ein bisserl Passspiel für üben ... und Ballmitnahme mit Tempo. Aber: Nichts ist unmöglich ... Aber manches seeeehr schwer ...

    ... zu meiner Wüsten-Aussage.


    Nur weil Herr D. nach Wochen der Draußensitzerei mal eine coole Aktion hatte, hat sich am Spielertyp doch nix geändert. Nur weil er im CL-Magazin mal ein paar kritische Buchstaben vergießt, steht er nicht weniger im Abseits. Ich finde, wir sollten uns nach Alternativen umsehen ... Die machen noch mehr Beine :)

    ... aber dafür wird er ja auch bezahlt. Hab die beiden Spiele jetzt mal sacken lassen und geb erst heute meinen Senf dazu, weil ich nicht unüberlegt was tippern wollte.


    Dutt hat aus dem Grottenspiel gegen Genk die richtigen Schlüsse gezogen. Prima. Das hatte ich von ihm erwartet. Er hat seine Interviewtätigkeit etwas reduziert, ist der Renato-Geschichte geschickt aus dem Weg gegangen (was das Verkünden der eigenen Meinung betrifft).


    Ob diese zwei - eher mickrigen - Erfolge alles übertünchen, was vorher war, wage ich zu bezweifeln. Sollte RD diese Linie beibehalten können, hätte er bei mir ein paar Steinchen im Brett ... Konsequenz und Härte gegen Totalausfälle.


    Aber Vorsicht, allzu oft übertünchen gute Ergebnisse auch, was alles NICHT läuft. Und nehmen wir das Spiel gegen Genk, dann lief da eine Menge nicht. Die Reaktion auf die Schwäche der eigenen Mannschaft kam wiedermal viel zu spät. Genk hat Chancen und RD unternimmt - viel zu lange - nichts.


    Seine Konsequenz kann er im Bereich Mittelfeld ganz gut zeigen. Konsequent wäre es, Reinartz auf die Tribüne vom Haberland-Stadion zu setzen. Aber diese Konsequenz kann er nicht zeigen, weil dieser Mannschaftsteil zu schwach besetzt ist.


    Haben wir im Angriff zu Derdiyok und Kieß noch eine Alternative? Gut, dass Derdiyok zum Laufen gebracht wurde, mal sehen, wie lange es anhält.


    Ich bin immernoch skeptisch. Wohlwollend skeptisch.


    Viel Glück und Erfolg.

    ... für morgen alles Gute. Wäre fein, wenn er mal so ein richtiges Superspiel abliefert. Warum soll das nicht gehen? Ran an die Frikadellen (Bulletten kann ich nicht richtig schreiben) und mal ein lockeres "zu Null"!

    ... er kann von mir aus gleich vor dem Aufwärmen zur Dusche schlendern, vielleicht ist er dort ja angekommen, wenn alle anderen verschwitzt und siegreich vom Spielfeld kommen. Derdiyok - im Moment eindeutig: NEIN DANKE! Arroganz schießt keine Tore und ich will auch nicht, dass er uns den Durchschnitt bei der Laufleistung versaut.

    Ich glaube nicht, dass wir eine überdurchschnittliche Ansammlung von Quertreibern in der Mannschaft haben. Ich habe es schon häufiger erlebt, dass die Leistungen von Teams drastisch in den Keller ging, wenn die Chemie nicht stimmte. War kurz zuvor in einem gewachsenen und erfahrenen Team ein neuer Chef installiert worden, lag das Problem häufig im Führungsstil oder schlechter Kommunikation (beidseitig). Das führt dann manchmal auch bei Mitarbeitern, bei denen man so was eigentlich nicht erwarten würde, zu abstrusen Blockaden und Verhaltensmustern. Wenn du die Gruppe nicht davon überzeugen kannst, dass der neue Weg gut und richtig ist, wirst du sie auch nicht mitreissen können wenn es mal hakt. Natürlich kann man dann fordern, dass sie dann zumindest kämpfen sollen. Aber ist es nicht menschlich, dass dir auch die Moral flöten geht, wenn du z.B. gegen Köln unmittelbar vor und nach der Pause mit den ersten echten gegnerischen Chancen 2 Dinger fängst? Dann nimmst du dir was vor, fährst nach München und die hauen gleich die erste Chance nach 5 min rein und legen kurze Zeit später nach. Du joggst weiter deine Laufwege (von denen du nach wie vor nicht überzeugt bist) ab und merkst, das klappt nicht. Die Hälfte der Mannschaft ist verletzt oder gesperrt und von der Bank kommt als Signal ein Tausch von Bellarabi für da Costa in der 65. Minute...
    Ich kann nachvollziehen, dass Spieler unzufrieden sind, wenn sie merken, dass es nicht so läuft. Und wenn sie das sogar beim Trainer ansprechen und evtl. Vorschläge machen, wie und warum es mal besser lief und dann merken - da ändert sich gar nichts, ist das selten optimal. Und erweckt Erinnerungen an das Fiasko unter Laberdia. Als Handlanger (Zitat Kicker) kannst du evtl. deine Mitarbeiter in Freiburg oder Fürth behandeln. Das wird aber in einem Top-Team nicht funktionieren, höchstens wenn du auch eine Top Vita hast. Aber selbst dann wirst du dich so sehr schnell abnutzen. Ich kann andererseits aber auch nachvollziehen, dass Dutt hier mit mächtig vielen neuen Ideen und voller Ehrgeiz aufmarschiert ist. Aber es ist selten gut gegangen, wenn man in einem funktionierenden Gebilde an zu vielen Rädchen auf einmal drehen möchte - nicht bei Maschinen und noch viel weniger bei einer Gruppe sehr unterschiedlicher Menschen. Man muss aber vermutlich einmal in seinem Leben damit heftig auf die Nase gefallen sein, um das zu lernen (und Labbadia musste das offenbar zweimal durchexerzieren). Dumm nur, dass wir gleich 2 Trainern in so kurzer Zeit diese Lernphase in unserem Club zugestehen...

    Genau das isses! Dieses Posting bringt das bisschen fehlende Chemie genau auf den Punkt. :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    sehr stark geschrieben! 100% agree! was machen wir 2 jetzt? Wieso gelingen "Fanaufstände" nur in Hamburg, auf Schalke oder beim VFB? Außer LENO könnt Ihr alle geh´n!


    Na, ist doch ganz einfach: Wir gucken die nächsten Spiele und ärgern oder freuen uns. Und schreiben uns lustige Botschaften in einem Forum, das keine Bedeutung hat für den Fortgang der Weltgeschichte.


    Und dein letzter Satz ist falsch, ;) ... der muss richtig heißen: Nur der Leno kann im Winter gehn! ... so ist die Vertragssituation wohl zu beurteilen :D .


    Leider kann ich am Mittwoch nicht dabei sein, mir blutet das Herz. Vielleicht sieht man dann ja Herzblut und Leidenschaft auf dem Rasen, weil - Europa guckt zu.

    :bayerapplaus Danke!

    :LEV19 :LEV15 :LEV15 :LEV11


    Er hat durchgehalten. Mit einer kurzen Ausnahme zwischen der 56. und 58. Minute stand er in Generalspositur mit dem Zeigefinger im Gesicht an der rechten Ecke seiner Coachingzone. Immer nachdenklich, immer um das Wohl der Mannschaft bemüht. Super. Glückwunsch.


    Ich möchte mich nicht mehr veralbern lassen. Wenn mein Leitender Angestellter nach so einem Ergebnis in einer Fernsehsendung auftritt und nach 3 Gegentoren von guter Abwehrleistung und sich nicht abschlachten lassen haben spricht, dann schmeiß ich ihn raus. Wegen Realitätsverlust und Wahrnehmungsproblemen. WER SOLL DENN DA NOCH IRGENDWAS GLAUBEN??? Als Spieler guck ich mir das Interview an und sag: Na prima, dann war das ja in Ordnung, was ich heute geleistet habe.


    Sidney verliert auf links den Ball, einen Seitenwechsel nach rechts und bautz, da kommt ein "Newcomer" (ribery) in der Bundesliga und lässt unseren "Routinier" (da Costa) auf der rechten Abwehrseite alt aussehen. Super Abwehrleistung zum 0:1. Schaut euch die Szene mal an und stoppt mal, wie lange die IV zeit hat, sich nach Sams Ballverlust zu sortieren und zuzuordnen ... Passiert da irgendwas?
    Der Freistoß zum 0:2 ... nunja, das passiert. Wenn man nicht abspricht, wer in der Mauer was zu tun hat. Super eingestellt, die richtigen Worte gefunden und so...


    Das Übelste, was ich in letzter Zeit so gesehen habe, waren aber die beiden kurzen Ecken in der Mitte der 2. Halbzeit, die die Bauern direkt nacheinander bekommen. Kurz ausgeführt, keiner greift an, keiner. In dem Hühnerhaufen weiß keiner, wo er bei ner Ecke des Gegners zu stehen hat und wie man sich bei einer kurzen Ecke verhält?????????? Tut mir leid, da fällt mir einfach nichts, aber auch gar nichts mehr ein.


    Lassen wir den Praktikanten noch ein wenig wursteln. Haben wir Geduld und geben ihm die Chance. Letzte Saison WOB, S04, Gladbach .... alle haben sie das probiert - mit welchem Ergebnis?


    Die BuLi ist kein Geschäft der Spiel-Konzepte und der Geduld. Der gern als Beispiel herangezogene BVB hatte ein Konzept: Junge, hungrige Spieler und einen Leitwolf als Trainer, der es schafft, dass die Jungs alles, aber auch absolut alles für IHN tun, der immer vermittelt, dass er ans Team glaubt und der den Hunger nach Siegen noch größer werden lässt. Der Kloppo hat in der vergangenen Saison bei der kleinsten Schlamperei aber auch sowas von draufgehalten in Interviews ... genial. Ehrlich, aber nie verletzend. Hört auf, die beiden zu vergleichen. Kloppo kommt rüber als Typ, Dutt als Mister Freudlos Kniddelfur* von Niemalslach. Wie war das in dem einen Bericht: Er macht den Eindruck, dass jeder der nicht direkt mit der Mannschaft zu tun hat, ein Eindringling sei. Die Zuschauer auch? Jetzt hat er mich gestern bei Sky und heute im DoPa auch noch zu verarsXXXen versucht.
    Ob das mit Klopp und dieser Mannschaft noch ein 2. Mal klappt, wage ich zu bezweifeln, für mich hat sich Kloppo in DO bereits abgerieben und da braucht es jetzt frisches Blut - das wird es geben, nämlich neue Spieler, die dem Konzept entsprechen.


    Unser RD hat so ziemlich alle verletzt in ihrer Ehre (Oczipka, Bellarabi, Ballack, Castro, Rolfes, Fans), aber noch nie Butter bei die Fisch gegeben.


    Hört doch bitte auf, den Dutt mit dem Klopp zu vergleichen. Klopp ist einer, dem nimmt man alles ab. Alles. Der ist ehrlich bis zum Boden des Fasses. Der Dutt hat bisher nur Käse gelabert. Und ihm in seinen Interviews feinsinnige Durchdachtheit zu unterstellen, halte ich für daneben. Der wollte mehr werden als 2. Und hat gemeint, er sei der Messias, der nur kommt und ein bisserl studiertes Gelaber ablässt und dann wächst hier das Meistergen. Ich meine, es müsste: Meister, gehn. heißen.


    Schnauze voll vom Weichspüler. Schnauze voll von Nichtleistung des Teams. Sofortige Änderung bitte, Kurswechsel, der Steuermann ist nicht so ganz auf Kurs, ablösen, bitte schnell.


    Die Truppe gehört nach so einem Auftritt in einem Spiel, wo wir Fans 1300 km fahren geteert und gefedert. Durch den Trainer in aller Öffentlichkeit, denn die haben ihre Nichtleistung auch in der Öffentlichkeit erbracht. Da brauch ich doch nix mehr schönreden.


    Auch geteert und gefedert durch die Fans, die immer alles geben. Jungs und Mädels - ihr wart Klasse in München, ein wahnsinns Support obwohl da wirklich Grausames geboten wurde!!! Hätte der Mann im schwarzen Anzug das in die Kamera gesagt, hätte er nicht lügen brauchen. Er hätte die gelobt, die wirklich gut waren.


    Übrigens sagt Klopp in jedem zweiten Interview mindestens dreimal: geil, vor diesen Fans zu spielen ... diese geilen Fans .... unser tolles Publikum ... Habt ihr das schonmal von Roy Black gehört?


    Ich möchte, dass er seine Koffer packt. Seit München will ich das wirklich. Bis heute morgen vor der DoPa Sendung hab ich auch noch gesagt, vielleicht nutzt er seine Chance noch. Aber der braucht keine mehr, der betreibt Verarsche am Fan und das ist nicht anständig.