BERND SCHUSTER
Beiträge von Santander
-
-
Er hat durchgehalten. Mit einer kurzen Ausnahme zwischen der 56. und 58. Minute stand er in Generalspositur mit dem Zeigefinger im Gesicht an der rechten Ecke seiner Coachingzone. Immer nachdenklich, immer um das Wohl der Mannschaft bemüht. Super. Glückwunsch.
Ich möchte mich nicht mehr veralbern lassen. Wenn mein Leitender Angestellter nach so einem Ergebnis in einer Fernsehsendung auftritt und nach 3 Gegentoren von guter Abwehrleistung und sich nicht abschlachten lassen haben spricht, dann schmeiß ich ihn raus. Wegen Realitätsverlust und Wahrnehmungsproblemen. WER SOLL DENN DA NOCH IRGENDWAS GLAUBEN??? Als Spieler guck ich mir das Interview an und sag: Na prima, dann war das ja in Ordnung, was ich heute geleistet habe.
Sidney verliert auf links den Ball, einen Seitenwechsel nach rechts und bautz, da kommt ein "Newcomer" (ribery) in der Bundesliga und lässt unseren "Routinier" (da Costa) auf der rechten Abwehrseite alt aussehen. Super Abwehrleistung zum 0:1. Schaut euch die Szene mal an und stoppt mal, wie lange die IV zeit hat, sich nach Sams Ballverlust zu sortieren und zuzuordnen ... Passiert da irgendwas?
Der Freistoß zum 0:2 ... nunja, das passiert. Wenn man nicht abspricht, wer in der Mauer was zu tun hat. Super eingestellt, die richtigen Worte gefunden und so...Das Übelste, was ich in letzter Zeit so gesehen habe, waren aber die beiden kurzen Ecken in der Mitte der 2. Halbzeit, die die Bauern direkt nacheinander bekommen. Kurz ausgeführt, keiner greift an, keiner. In dem Hühnerhaufen weiß keiner, wo er bei ner Ecke des Gegners zu stehen hat und wie man sich bei einer kurzen Ecke verhält?????????? Tut mir leid, da fällt mir einfach nichts, aber auch gar nichts mehr ein.
Lassen wir den Praktikanten noch ein wenig wursteln. Haben wir Geduld und geben ihm die Chance. Letzte Saison WOB, S04, Gladbach .... alle haben sie das probiert - mit welchem Ergebnis?
Die BuLi ist kein Geschäft der Spiel-Konzepte und der Geduld. Der gern als Beispiel herangezogene BVB hatte ein Konzept: Junge, hungrige Spieler und einen Leitwolf als Trainer, der es schafft, dass die Jungs alles, aber auch absolut alles für IHN tun, der immer vermittelt, dass er ans Team glaubt und der den Hunger nach Siegen noch größer werden lässt. Der Kloppo hat in der vergangenen Saison bei der kleinsten Schlamperei aber auch sowas von draufgehalten in Interviews ... genial. Ehrlich, aber nie verletzend. Hört auf, die beiden zu vergleichen. Kloppo kommt rüber als Typ, Dutt als Mister Freudlos Kniddelfur* von Niemalslach. Wie war das in dem einen Bericht: Er macht den Eindruck, dass jeder der nicht direkt mit der Mannschaft zu tun hat, ein Eindringling sei. Die Zuschauer auch? Jetzt hat er mich gestern bei Sky und heute im DoPa auch noch zu verarsXXXen versucht.
Ob das mit Klopp und dieser Mannschaft noch ein 2. Mal klappt, wage ich zu bezweifeln, für mich hat sich Kloppo in DO bereits abgerieben und da braucht es jetzt frisches Blut - das wird es geben, nämlich neue Spieler, die dem Konzept entsprechen.Unser RD hat so ziemlich alle verletzt in ihrer Ehre (Oczipka, Bellarabi, Ballack, Castro, Rolfes, Fans), aber noch nie Butter bei die Fisch gegeben.
Hört doch bitte auf, den Dutt mit dem Klopp zu vergleichen. Klopp ist einer, dem nimmt man alles ab. Alles. Der ist ehrlich bis zum Boden des Fasses. Der Dutt hat bisher nur Käse gelabert. Und ihm in seinen Interviews feinsinnige Durchdachtheit zu unterstellen, halte ich für daneben. Der wollte mehr werden als 2. Und hat gemeint, er sei der Messias, der nur kommt und ein bisserl studiertes Gelaber ablässt und dann wächst hier das Meistergen. Ich meine, es müsste: Meister, gehn. heißen.
Schnauze voll vom Weichspüler. Schnauze voll von Nichtleistung des Teams. Sofortige Änderung bitte, Kurswechsel, der Steuermann ist nicht so ganz auf Kurs, ablösen, bitte schnell.
Die Truppe gehört nach so einem Auftritt in einem Spiel, wo wir Fans 1300 km fahren geteert und gefedert. Durch den Trainer in aller Öffentlichkeit, denn die haben ihre Nichtleistung auch in der Öffentlichkeit erbracht. Da brauch ich doch nix mehr schönreden.
Auch geteert und gefedert durch die Fans, die immer alles geben. Jungs und Mädels - ihr wart Klasse in München, ein wahnsinns Support obwohl da wirklich Grausames geboten wurde!!! Hätte der Mann im schwarzen Anzug das in die Kamera gesagt, hätte er nicht lügen brauchen. Er hätte die gelobt, die wirklich gut waren.
Übrigens sagt Klopp in jedem zweiten Interview mindestens dreimal: geil, vor diesen Fans zu spielen ... diese geilen Fans .... unser tolles Publikum ... Habt ihr das schonmal von Roy Black gehört?
Ich möchte, dass er seine Koffer packt. Seit München will ich das wirklich. Bis heute morgen vor der DoPa Sendung hab ich auch noch gesagt, vielleicht nutzt er seine Chance noch. Aber der braucht keine mehr, der betreibt Verarsche am Fan und das ist nicht anständig.
-
Habe 2 Sitzplätze für morgen über, Originalpreis. Übergabe in München am Stadion. Einfach pn schicken. Abgabe nicht an Bauern-Tölpel!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Außerdem kann man ihn nicht allein verantwortlich für das Debakel gegen Köln machen. Da könnte Mourinho auf der Bank sitzen und wir würden trotzdem solche Spiele abliefern. Ich denke das Problem lag hauptsächlich daran dass wir kaum Spieler haben, die wissen was dieses Spiel für uns und den Verein bedeutet.
Nä. Mourinho würde sich das nicht gefallen lassen. Der hätte sich schon DD und MZ nicht gefallen lassen. Dann wäre K nicht passiert. Glaubs mir, die Aura ist eine andere und auch die Herangehensweise. Da sind zwischen RD und Mourinho mindestens Welten ... Aber es ist müßig, ich pack die Tasche schonmal für München. Hab da so ein gutes Gefühl, was das Spiel angeht... -
Bis jetzt hat Robin Dutt nicht viel bewegt. Eher das Gegenteil : nämlich noch n bisschen mehr Unruhe in Personalfragen reingebracht als Heynckes. Gemessen an seinem Credo - zu jedem Gegner eine
unausrechenbare eigene Taktik zu entwerfen - hat er bis jetzt versagt. Denn das war vllt in 2 -3 Spielen gerade mal ansatzweise zu erkennen.
Insgesamt wage ich mittlerweile die Prognose, das es ein Fehler sein wird, ein 4 - 5 - 1 System mit jedem Personal zu spielen.Die meisten Spieler beim Bayer passen eher in ein 4 - 4 -2 oder gar 3 - 5 -2 .
Dem Mittelfeld gelingt es bis jetzt nicht, Ausnahme Augsburg, sich selbst mitentscheidend in den Angriff einzuschalten, oder aber die einzige Spitze oder situationsbedingte Alternativspitze in Torabschluss zu
bringen.
In Heynckes System sah es mitunter einfach besser - offensiv zwingender aus, obwohl auch er nie die Priorotät der Defensive in Frage stellte.Was in Ansätzen schon letzte Saison zu sehen war, ist für mich eingetroffen : Die Befürchtung, das ohne einen in Form befindlichen Hypiä die Stabilität der Abwehr leidet , und das Vidal in keiner Weise zu ersetzen ist.
Weder von Bender,Castro oder einer irgendeiner Doppelsechs Variante. Dazu war Vidal viel zu gut,selbst wenn er einen schlechten Tag hatte, auch offensiv.Dazu kommt, das Barnetta, der entgegen der allgemeinen Forum-Sicht, auch immer Druck und Betrieb machte, ausfällt.
Meines Erachtens dazu Renato Augusto ne Formkrise hat, und Schürrle deutliche Eingewöhnungsprobleme - oder Umstellungsschwierigkeiten.Letztere Ursachen kann man Dutt nicht ankreiden, aber das Festhalten unter solchen Umständen an einer Taktik mit einer Spitze ist unflexibel.
Im allgemeinen Glücksgefühl der letzten Saison wurden Ziele ausgesprochen, die keinesfalls !mal eben so" mit einer jungen Mannschaft zu realisieren sind.
Wie schwer es ist, einen vorangegangenen Erfolg zu bestätigen, mussten in der Vergangenheit ausser München alle Teams machen.
Ich sehe an allen Ecken und Enden,das die aktuelle Mannschafft keine grosse "internationale Klasse" hat, und hart arbeiten muss, sogatr mit zugehöriger Portion Glück und
Gesundheit, um die nächste Runde der CL zu erreichen - und in der Liga unter die ersten 6 zu kommen.Auch ein neuer Trainer würde m.e unter Beinbehaltung des zur Zeit angesagten Systems nicht unbedingt besser abschneiden, und Heynckes hat , so schwer mir sowas anhand seiner
Personalie auch über die Lippen geht, den Umständen entsprechend das Beste rausgeholt.Ich wünsche Dutt jetzt einen etwas unorthodoxeren Stil.
-
hab selten so viele schwache interviews von einer person gesehen.
wenn die spieler so kollektiv versagen, dann hat der leitende angestellte eine wichtige rolle dabei.
-
SO, dann äußere ich mich mal zu deinem "sogenannten Rest":
- Pokalaus: ich hab mich als einer der ganz wenigen hier shcon vor dem Spiel dazu geäußert. Alle meinten ja, es wäre das leichteste der Welt einen Zweitligaaufsteiger im Pokal wegzuputzen. Fakt aber ist, dass Dresden schon 2-3 WOchen im Pflichtspielbetrieb waren, wir gerade unser erstes Pflichtspiel bestritten hatten. Es ist natürlich keine Entschuldigung eine 3:0 Führung zu verspielen, aber man hat nach einer Stunde gesehen, dass man nicht mehr mit voller Power Dresden entgegengehen konnte, Dresden aber viel mehr Power hatte. Generell hat die erste Pokalrunde gezeigt, dass viele Erstligisten schwer getan haben. Da können wir uns beim DFB über die scheiß Terminierung bedanken.
Na, dann wären wir ja genau in unserer Power-Phase ... sah am Sonntag aber wirklich nicht danach aus. Wir sind schon ein paar Pflichtspiele nach DD und konnten Köln nicht im Ansatz mit Power begegnen. Oder hat DD zum ähnlichen Saisonzeitpunkt eben mehr "Eier" gehabt? Und den Glaube ans Unmögliche? ... Unser Trainer hatte den nach 60 Minuten am Samstag leider nicht mehr. Dabei hätte er nur an DD erinnern müssen. Die haben vorgemacht, wie man so ein Ding dreht: Volle Lotte drauf. Aber: Wir lernen nicht aus unseren Fehlern, wir machen nur noch schlimmere.Wenns um Trainerkandidaten geht, die mehr gesehen haben als die Stuttgarter Kickers und den SC Freiburg und die auch schonmal in die ganz großen Vereine reingeschaut haben, würde mir im Moment BERND SCHUSTER einfallen, der bei der Dutt-Verpflichtung nicht zur Verfügung stand, weil er noch in der Türkei werkelte.
Mein absoluter Favorit so auf die Schnelle wäre aber Hans Meier - der stand sogar schon mal in einem Europapokal-Endspiel. Ist aber wahrscheinlich nicht machbar, ich weiß.
Außerdem geht es mir nicht darum, den RD loszuwerden, sondern ich hoffe nach wie vor, dass er die Kurve kriegt. ABER: Mit jedem Interview macht er irgendwie alles schlimmer. Beispiel für die nächste Entschuldigung, die möglich wäre: Bellarabi und Oczipka sind ja keine großen Verluste, wenn sie ausfallen (sinngemäß in einem Interview zu Saisonbeginn, Video war hier eingestellt.). Bellarabi braucht er jetzt. Wenn der ihm die Presse hinlegt, dann müsste er das wohl auch erklären.
Miste das alles, würde lieber schreiben: Klasse, wie der Dutt die Jungs mitreißt. Geht aber im Moment leider nicht. Bin für Bewährung bis kurz vor Nikolaus, sprich: letzter CL-Spieltag. Bis dahin muss er die Kurve kriegen. Bitte.
-
Ja, und dafür hat sich Dutt auch entschuldigt. " So eine Leistung nach den Ankündigungen/Worten vorher gehen gar nicht und mich trifft die Niederlage sehr" (sinngemäße Wiedergabe; jedenfalls meinte er damit größtenteils auch seine Äußerung)
Und diese Entschuldigerei geht mir auf die EXer. Bei Ballack, weil es für den keine ehre sein muss, auf der bank zu sitzen, bei der öffentlichkeit, weil jetzt doch ballack und rolfes nebeneinander spielen etc. etc. etc. bla. Mal den Mund halten und arbeiten - hab ich schon nach Mainz geschrieben, daran hat sich nichts geändert.
-
das ist zweierlei maß - wir haben gegen k*ln verloren, obwohl es versprechen gab. und es kam nichts. in münchen wusste ich, was der don tut. er zeigt vidal als rv ... und danach - hab ich sofort gesagt, dass man sich trennen muss von ihm, sofort, gleich - obwohl ich ihn für mit den besten halte, den wir je hatten. aber er hat sein wort bei den bauern schon gegeben gehabt ...
-
Bild: Von PHILLIP ARENS In Bayers Kabine wurde es gestern vorm Training laut.
AUSSPRACHE NACH DER DERBY-SCHANDE.
„Ich habe die Spieler persönlich angesprochen, es sind deutliche Worte gefallen. Nach so einem Spiel, so einer indiskutablen Leistung, kann es keine zwei Meinungen geben. Und ich habe das Richtige gesagt“, meinte Trainer Robin Dutt (46) am Tag nach der höchsten Bayer-Heimklatsche gegen den 1. FC Köln.
Na prima. Da war es wieder, das Interview. Er hat das Richtige gesagt. Dann wird jetzt alles gut. Und wenn es nicht gut wird, was nutzt dann das richtig gesagte? ... Käselaberer. Es wird immer schlimmer. Ich finde solche Sätze unglaublich daneben.
Er hat die Spieler persönlich angesprochen. Aha. Hat er sonst nur die Berater angequakt?
Es kann keine zwei Meinungen geben? Doch! Es gibt die, die sagen, dass er Fehler gemacht hat. Es gibt die, dass die Mannschaft nicht konnte. Und die, dass die Mannschaft nicht wollte .... es gibt viele Meinungen.
Er ist für NICHTS verantwortlich, denn er hat das Richtige gesagt.Für mich ist das das schlimmste Interview, das ich bisher gelesen habe. Für mich steht jetzt fest, dass RD den Nikolaus nicht in Köln, sondern in Stuttgart bei seiner Frau begrüßt. Dann braucht die arme auch nicht mehr mit zu Spielbeobachtungen fahren ...
-
Wenn Dutt bei seinem Amtsantritt hier der Mannschaft genauso borniert gegenüber getreten ist, wie er das teilweise in der Öffentlichkeit praktiziert hat, dann wundert mich nichts mehr.
ich bin weiterhin für Dutt...immer dieses schnelle "abschießen" von Trainern finde ich schwierig...ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Mannschaft Samstag nach dem Motto "schiebt euch den ball zu und bewegt euch nicht viel" eingestellt hat....gegen chelsea stimmte die Einstellung, gegen Augsburg meiner Meinung nach auch...
du kannst auf die fernbedienung drücken wie du willst, wenn sie nicht zum fernseher passt, bringt das einstellen nichts. also neue kaufen oder die aktuelle umbauen. abba ob das noch geht ... ?
-
und ich weiß immer noch nicht, ob das auf solch einem hohen Niveau wie der BL immer nur auf die fachliche Kompetenz ankommt... Geht es nicht auch immer darum, wie man das emphatisch durchsetzt?Daniel Goleman: "Was nutzt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist" = was nützt eine eins im Diplom, wenn man sein Wissen nicht vermitteln kann, wenn man unter den Bedingugen der BL kein Gesamtwerk schaffen kann?
Fachkompetenz kannste in die Tonne Klopp(en), wenn du die Jungs nicht erreichst. Klopp ist eine Granate darin, Begeisterung zu wecken. Und sein Stab - angefangen von einem Videoanalysten aus der Verwandschaft - organisiert ihm das Fachwissen. Der Stab bei Bayer ist Top, dass man als Buli-Trainer Fachwissen hat, halte ich für normal. Aber der Mann an der Linie muss autentisch sein - und das ist RD nicht. "Meistergedanken" und verkriechen bei 0:3 passen halt nicht zusammen. Auch Derby-Trainer-Gequatsche passt nicht dazu.
Es fällt mir auch schwer, so einen Unsinn zu lesen.
Natürlich darf man Dutt kritisieren, aber dann bitte sachorientiert.
Beim SC Freiburg hat man jahrelang eine Handschrift des Trainers erkennen können und etliche Spieler (Schuster, Cisse oder Baumann) entwickelten sich unter ihm zu begehrten Bundesliga-Spielern.
Bei uns sollte man sich mal kritisch fragen, welche Spieler in den letzten Jahren eine positive Entwicklung genommen haben, egal unter welchem Trainer.
Letzte Saison war dies in erster Linie und fast ausschließlich Vidal, der in nahezu jedem Spiel zu den besten gehörte.
Ein Derdiyok, ein Castro oder ein Renato Augusto entwickelten sich trotz ihrer großen spielerischen Fähigkeiten auch unter Heynckes nicht weiter und blieben extrem schwankend in ihren Leistungen.
Von daher habe ich langsam die Schnauze voll von diesen Spielern und lehne den Reflex der Branche ab, wieder nach einem neuen Trainer zu rufen und den Spielern wieder einmal ein Alibi zu verschaffen.
Vielmehr brauchen wir endlich Kontinuität auf der Trainerposition. Werder oder Manchester United sind die besten Beispiele, wie dies zu einem nachhaltigen Erfolg führen kann.
Das Traurige aber ist, dass Thomas Schaaf bei uns die letzte Saison nie als Trainer überlebt hätte, aller Verdienste zum Trotz.
Meine Güte, das ist doch kein Unsinn, den du da liest. Das ist der Eindruck, der wahr genommen wird. Und LEV mit Freiburg zu vergleichen - das kann ICH nicht glauben. Der Herr vermittelt nach außen eine unglaubliche Arroganz und Distanz. Es gab hier so viel gute Argumente, dass die Ablehnung der momentanen Außendarstellung Dutts absolut logisch macht ... Was ist daran Unsinn?
Unsinn ist, Werder (Schaaf) und Manchester (Sir) mit Leverkusen (Dutt) zu vergleichen. Die beiden erstgenannten haben etwas erreicht, ohne vorher groß getönt zu haben. Der drittgenannte hat getönt, ohne vorher etwas erreicht zu haben.
Sobald Dutt mal den Sabbel hält und Taten folgen - eine begeistert aufspielende Mannschaft, ein positiv rüberkommender Trainer, eine gute Atmosphäre, die spürbar ist - ist alles in Butter. Wenn er so weiter macht, kann er schonmal packen. Lies doch mal hier genau - der Mann ist (vielleicht noch) nicht akzeptiert. Weder bei der Mannschaft, noch bei den Fans. Die Akzeptanz braucht er aber - Schaaf und Fergusson haben sie.
-
Als Balitsch verletzt war, hat er da costa zum wärmen geschickt ...
-
Ich möchte Dutt heute nicht verteidigen, denn auch ich war unzufrieden mit einem Wechsel.
Trotz einer desolaten Leistung hätte Derdiyok beim Stand von 0:2 nicht ausgewechselt werden dürfen, weil wir im Strafraum Anspielstationen gebraucht hätten. Auf der Bank war nach dem Wechsel gegen Kies ja kein echter Mittelstürmer mehr, was einen Wechsel des Spielsystems auf 4-4-2 nicht mehr ermöglichte.
Was allerdings den Ballack-Wechsel angeht, frage ich mich einmal mehr, welches Spiel hier viele gesehen haben. Mit Objektivität hat das leider wenig zu tun!
Er war keinen Deut besser als Rolfes oder Renato! Langsam, zweikampfschwach und ohne Bindung zum Spiel. Von Sportal bekam er dafür die Note 5.
Falscher Fred. Ballack war besser. Weil er einen Willen zeigte. Alles andere was du anmahnst geht nur besser zu elft.
Sportal ist mir in dem Falle egal, weil die die Ergebnisse benoten und nicht den Willen und die Einstellung. Und wie geschrieben hab ich das Spiel mittlerweile zweimal, einige Szenen 15mal gesehen ...
-
Bis zum 0:1 war das eine saubere Leistung von ihm. Danach ist er wie der Rest der Mannschaft (bis auf 1-2 Ausnahmen) untergegangen. Wenn hier gefordert wird, man soll Reinartz verkaufen - dann kann man auch direkt Ballack & Co. hinterher schicken. Die waren mindestens genau so schlecht.
Nein. Ich hab mir das Spiel nochmal auf Video angeschaut. Er war bis zum 0:1 schon schwach. Aber Toprak hats kaschiert. Ich glaube, das Thema Verkauf hat sich erledigt. Er wird bleiben und wir werden uns weiter an seinen Künsten erfreuen. Und wir werden ihn nach guten Spielen loben (ist halt nicht sooooo oft) und dann wieder kritisieren. Das gehört bei ihm zum Job und er wird gut für die zwei Klopse heute bezahlt. Mach dir keine Sorgen.
-
3X100% ja für die drei Beiträge vorher!
-
Ich kann dir jetzt kein konkretes Beispiel aus der letzten Saison nennen, ohne Kickernoten zu Rate ziehen zu muessen, weil es einfach zu lange her ist, aber es waren mehrere Spiele, in denen er sich gut gemacht hat.
Die Zustimmung, die ich dafuer erhalten habe, ist mehr Beleg als alles, was du bisher geliefert hast. Nur so nebenbei...
Ich werde selten persoenlich. Wenn du anderer Meinung bist, kannst du mir ja das Gegenteil beweisen
Da du aber dazu neigst, deine Meinung nicht gerade in Watte zu verpacken, bin ich davon ausgegangen, dass du eine kleine Spitze ab kannst. Deine Reaktion zeigt aber, dass du ganz schoen duennhaeutig bist, dafuer dass du regelmaessig austeilst.
Super war der heute. Einfach nur super. Und das auf AV. Wenn der IV gespielt hätte, dann wäre er jetzt schon verkauft
-
Gilt das selbe wie ich schom im Reinartz Thread geschrieben habe.. Ich mach auch ihm eigentlich gar keinen so großen Vorwurf. Er spielt einfach das was er kann.. mehr geht halt nicht.. wenn mir Barcelona nen Vertrag anbieten würde dann würd ich auch nicht nein sagen...
Wenn du das ins verhältnis setzt, müsstest du wahrscheinlich schon bei barca spielen!
-
Sollte jemand eine Wüste kennen, in die man ihn jagen könnte - ich würde beim Treiben helfen. Ui, was müsste der laufen, so eine faule Sa*, wobei ich der Sa* nichts Schlechtes nachsagen möchte. Weiß der eigentlich, wozu er hier ist? Weiß der, was ein Spiel gegen K*ln zu verlieren für eine Bedeutung hat? Der Solbakken hat sich doch heute eine Jobgarantie bis Weihnachten geholt ... Und der POl*dschi hat sich unsterblich gemacht. Und dieser Schweizer? Ab in die Nati, da kann er so nichtspielen. ICH KANN IHN NICHT MEHR SEHEN; ICH WILL IHN NICHT MEHR SEHEN!!
-
100% agree. Du bringst es auf den Punkt. Auch ich bin maßlos enttäuscht.
Danke Männer, besser kann man es nicht sagen.