Beiträge von Santander

    Heynckes ist weg. Wir können das hier in die Ablage verschieben. Er hat mit der Aufstellung der Fans (Ausnahme: IV) in Freiburg gewonnen. Danke für Platz 2 und das Geleistete, persönlich alles Gute und sportlich maximalen Misserfolg wünsche ich für die kommenden 2 Jahre. Ich hätte ihn trotzdem beurlaubt nach der Bekanntgabe seines Wechsels. Und jetzt: Freuen auf die CL! :LEV3

    Im letzten Kicker sagt Robin Dutt:


    "Leverkusen will einen Trainer, der bis zum letzten Arbeitstag alles für den Verein gibt, und diesen Trainer bekommt Leverkusen."


    Dutt, der noch nicht an Bayer denkt, hat schon erkannt, dass der aktuelle Trainer das wichtige Kriterium nicht erfüllt. Aber auch Heynckes weiß Bescheid :D



    In Leverkusen geht die Angst um
    Eine Aussage, die so ähnlich auch von Jupp Heynckes überliefert ist. Wenn er jetzt schon an seinen künftigen Klub denken würde, so der Trainer-Routinier, der am Montag seinen 66. Geburtstag feiern durfte, dann hätten die Bayern den falschen Trainer verpflichtet. ... Da er wünschte, dass Butt verlängert uswusw. und sogar Träger des roten !Mia san Uli! T-Shirts ist, kann daher von einem gültigen Vertrag in Norditalien nicht die Rede sein, Bayern HAT den falschen Trainer verpflichtet. EHREN-wort.


    Saisonbeginn wirft Fragen auf


    Damit könnte es zu der erstaunlichen Konstellation kommen, dass am ersten Trainingstag der neuen Saison sowohl Dutt - aber auch Heynckes, der zwar in Gedanken in Bauernland, aber fleischlich in Leverkusen ist - auf dem Trainingsplatz stehen. Unter den Spielern und Fans grassiert die nackte Angst, dass Dutt womöglich doch nicht kommt, weil der ab und zu schon mal an Bayer denkt. ...


    Spektakuläre Neuverpflichtungen beim Bayer


    Nachdem Heynckes sich auch Schalker und Dortmunder Fans als Ersatz für den aktuellen Bayer-Anhang wünscht, hat die Geschäftsführung reagiert. Mit sofortiger Wirkung werden 100 Schalker und 20 BVB-Fans verpflichtet, die den Leverkusener Fanclubs Nachhilfeunterricht im Fach "Mehr Unterstützung für Jupp" geben. Heynckes hat jedoch vergessen, dass es sich um leicht rivalisierende Fangruppen geht, die da verpflichtet wurden. Das Ergebnis: EINTRACHT FRANKFURT FANBLOCK IN LEVERKUSEN!


    ... Und die Moral von der Geschicht: Wer kicker liest, versteht die Welt nicht mehr :LEV8 :LEV6

    Zitat von »Erik M.«
    ein zusätzlicher trainisgfreier Tag. Das verstehe, wer will. Ich tu es nicht.


    Ej, hömma, wenn ich am Montag Geburtstag hab, mir Uli eine Kiste Bier geschickt hat, die ich - weißwurstessend - eine nach der anderen genieße in meinem wunderbar roten "Mia-san-Uli"-T-Shirt, dann hab ich Dienstag Bock auf Training, Einzelgespräche und Schränke ausräumen??? Nä, dann lieg ich daheim auf der Couch und lass mich pflegen.
    Oder Variante B: Ich feiere meinen Geburtstag in Bauernland und ... wie soll ich dann am Dienstag schon wieder in LEV sein??? Neeneeneenee ...



    So. Hab ich das jetzt erklärt oder nich?



    :LEV6 :LEV7 :LEV6 :LEV7 :LEV6 :LEV7

    Ne ordentliche Kopfwäsche von Völler und Robin Dutt und das läuft wieder mit dem Jung :LEV8

    Seh ich genau so!!! Der braucht einfach ein Nest, in dem ihm alle zujubeln. Macht einer nicht mit beim Zujubeln, dann rattert es im verwöhnten Hirnlein ...


    Ich denke, der kleine Krieger steht uns gut zu Gesicht ... Und wenn er den Kopf wieder frei hat, dann läuft das schon.

    natürlich passiert nichts... trotzdem sind die äußerungen von heynckes eine frechheit! 6900 fans in münchen, volle hütte in köln... was bringt der beste support, wenn die mannschaft einfach inakzeptabel auftritt. es ist blanker hohn von heynckes, dafür uns fans zu belangen!!!


    Sagt mal, es wird hier immer nur über Heynckes blabla und die Aufstellungen geredet. Ist eigentlich niemand aufgefallen, in welch erbärmlichen Zustand sich einige Spieler befinden? Allen voran Renato Augusto, der ab der 70. Minute keinen Weg mehr nach hinten gemacht hat und ab der 78. Minute nur noch am pumpen war, wie ein Maikäfer? Krampf bei Reinartz oder Schwaab in der 70. Minute ... Castro, der ab der 70. Minute jedes Sprintduell und jeden Zweikampf verloren hat? Vidal, der seine Zweikampfdynamik lediglich zwischen der 50. und 70. Minute gezeigt hat, da hat der wieder die Zweikämpfe gewonnen wie ein ein kleiner Krieger. Aber danach - aus. Kadlec ist seit mehreren Spielen am Krafteinteilen ... ohne während des Spiels nochmal zulegen zu können.
    Das alles ändert man nicht durch eine Beurlaubung von Übungsleiter H., aber man sollte es würdigen ... :LEV16 :LEV11 :LEV9
    Und sich jetzt hinstellen, und den Fans die Mitverantwortung zuzuschieben - hammerhart. Fort mit ihm!


    Der versucht vor dem Spiel in Freiburg mit seinen Aussagen einen Keil zwischen Mannschaft und Fans zu treiben. Der Support in Freiburg sollte genau so sein wie in Köln und zu Hause!!! Oder besser! Die Mannschaft braucht uns und nicht den baldigen Ex-Übungsleiter!!!! Heynckes zündet ein Feuer an, das schlimmer ist als die Pyro in Köln. Er teilt der Mannschaft mit, dass sie untaugliche Fans hat. Er teilt den Fans mit, dass er auch ohne sie auskommt! Fort mit ihm! Diese Taktik darf nicht aufgehen!


    Obwohl mich stört, dass ausser Samii und Micha (war da noch jemand) niemand in die Kurve kam. Die Jungs sind halt auch enttäuscht, machen die ja nicht mit Absicht. Aber der Druck ist schon da ...


    Also: Mundabwischen, Kraft sammeln und dahin lenken, wo sie hingehört: :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3


    Und von Heyn... wer? redet in drei Wochen keiner mehr!!!


    Die effektivste Handlung im Moment wäre die komplette Ignoranz gegenüber dem Übungsleiter mit den Heizpantoffeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Er demontiert Michael, er beschädigt Sami - und im Magazin steht über seinem Bild das Wort Ehre - das ist noch schäbiger, als ich mir vorstellen konnte. Heynckes beurlauben, sofort, jetzt in der Halbzeit!

    Das mit Mathe stimmt nicht. Wenn du Mathe nicht kannst, dich aber zu 1001% bemühst und rackerst, dann kriegste vielleicht keine 5. (Insiderwissen ...) *lach* :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :levz1 :levz1 :levz1 :levz1 :levz1 :levz1 :levz1 :levz1 :levz1

    hast mit vielem recht, aber auch die disskussion ;) hat ihre berechtigung. und: niemand ärgert sich über den erfolg, aber viele haben sorge, dass noch etwas verloren geht. 2. platz ist mir lieber als dritter.

    Er schießt aber keine 2 Tore pro Spiel, das ist das Problem. Nicht mal eins. Nicht mal ein halbes


    Ein Stürmer lebt von seinen Einsatzzeiten. Sowohl Eren als auch Kieß - beide konnten bei den meisten Spielen sicher davon ausgehen, zur HZ oder nach 60 Minuten raus zu müssen. Fähigkeiten hin und her - Spielzeit, auch wenns mal nicht läuft ist wichtig. Als er die vielen Tore geschossen hat, war er unumstrittener Stammspieler - wenn du draußen sitzt und kommst dann rein und willst alles zeigen - und hast nicht mehr viel Zeit ... Die psychologische Komponente ist - aus meiner Sicht - eine sehr entscheidende. Bei Eren hab ich immer das Gefühl: "Egal ob ich treffe, das Leben geht weiter ..." Bei Kieß hingegen: "Wenn ich treffe, schenk ich das Tor den Fans, wenn nicht, arbeite ich weiter, um zu treffen." Da gibbet kein Aufstecken oder pomadiges Umhergelaufe.
    Weder Kieß noch Eren sind schwache Stürmer, wenn sie Unterstützung und Vertrauen spüren und wenn sie ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt werden. Kieß ist kein Strafraumstürmer der wühlt und die Bälle ewig mit Rücken zum Tor hält, oder? Aber das muss ein Stürmer als einzige Spitze machen. Konsequenz: Entweder lass ich ihn draußen oder spiele mit zwei Spitzen. Eren und Kieß können sich fantastisch ergänzen, aber allein ist jeder von beiden nicht seinen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt. Und ich gehe noch weiter: Wenn ich nur einen von beiden Spielen lasse, fehlt im Moment immer ein wichtiges Segment im Sturm, denn jeder von beiden hat nicht alles, was man im Sturm braucht.


    Wir reden über Technik und Laufbereitschaft, das was dahinter steht, ist aber das abhanden gekommene Gefühl der Sicherheit, auch mal einen Fehler machen zu dürfen. Die blockieren doch im Moment alle, totaler Krampf und totale Unsicherheit beherrschen das Team. Lockerheit muss her, auch bei uns :) .


    Tut mir leid, gehört wieder nicht in den Kießling-Thread, sondern zu Herrn H., der als Fußballlehrer für diese Überlegungen eine Menge Kohle bekommt.
    Wir würden uns hier die Köpfe nicht heiß diskutieren, wenn die beiden mal über einige Zeit zusammen spielen könnten. Im übrigen hat ein Kießling auch schon im ROM gespielt - meiner Erinnerung nach mit guten Ergebnissen.


    Bin davon überzeugte, wenn man dem Jungen mal die Sicherheit gibt, dass er gesetzt ist, dann macht der die Buden wieder, jetzt glaubt der doch selber dran, dass ihm jeder Ball verspringt und nicht reingeht.


    Heynckes sofort beurlauben. Wie hat der Bauern-Presskopp gesagt: "Was auch dazu gehört, ist der Spaß." Und der ist verloren gegangen. Warum, ist mir egal, ich möchte nur, dass die Jungs wieder mit uns gemeinsam jubeln können. In keinem der letzten Spiele wäre der Capitano auf den Zaun geklettert um lustige Lieder zu singen!


    Ich wünsch mir wieder Stürmertore, die mit dem Spieleifer von Kieß und der Arroganz von Eren erzielt werden.

    Egal wie es aussieht, wichtig ist das Ergebnis. Oder glaubst du, dass es im ganzen Verein niemand gibt, der das hier noch erfolgreich und LOYAL zu Ende bringt.


    Heynckes sofort beurlauben.

    Nein, nicht gefeuert, beurlaubt. Nicht weil er schlecht ist, :LEV5 , sonder weil er in einem persönlichen Konflikt ist. Er kann sich durch geschicktes, unglückliches Manövrieren für die kommende Saison in eine Super-Position bringen. CL Quali für uns ist sicher, also schadet es ja auch nicht direkt, wenn er aus den letzten drei Spielen Null Punkte mitbringt.


    Was glaubst du, sagt dir dein Chef, wenn du ihm verkündest, dass du nach Ablauf der Kündigungsfrist bei seinem härtesten Wettbewerber anfangen wirst? Vielleicht: Klar, am besten gehst du bis dahin in die Entwicklungsabteilung, weil du in den letzten 5 Monaten 8 von 10 Patenten für uns entwickelt hast!!! :LEV7 Oder: Klar, ich freu mich für dich und du bist bestimmt so loyal und lässt dein Werkzeug hier? :LEV14 Oder: Prima, aber bitte nimm keine weiteren Mitarbeiter mit. :LEV14 Oder: Du gibst aber bis zum Schluss Dein Bestes, davon bin ich überzeugt. :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14 :LEV14


    Aber wir, wir sagen, dass der zukünftige EX-Trainer unsere Zukunft weiter beeinflussen darf :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11 :LEV11 . Großes Kino ...


    Statistik dient hier nicht der Prognose zukünftiger, sondern lediglich der Analyse vergangener Ereignisse. Bis zur Verhandlung mit Bayern war alles okay, jetzt kommt mir einiges äußerst merkwürdig vor. Ich hab schon öfter betont, dass ich seine Arbeit bis zu diesem Zeitpunkt hervorragend fand, das Beste, was wir seit Christioph Daum hatten. :LEV5 Aber das jetzt, das geht gar nicht mehr. :LEV16 Jetzt kommt kein Impuls, keine Idee, keine Motivation mehr - und er ist nicht mehr glaubwürdig, wie man an den letzten paar Interviews mit betont unglücklichen Aussagen erkennen kann.


    Und: Er hat ein T-Shirt mit der Aufschrift: Mia san Uli. Und so einer gehört nicht mehr zur Familie. Aus.


    Er hat sich GEGEN Bayer und FÜR BAYERN entschieden. Und damit ist er für mich raus. Genau ab diesem Zeitpunkt.


    Heynckes sofort beurlauben. :LEV19

    Es ging mir darum, dass Vidal Freistöße aus dem Halbfeld und von links außen (als RV) ... und von ca 50m gerade zum Tor schießt. Und jedes Mal is dat Dingens im Fangzaun. Wäre mir lieber, er würde auf die zweite Welle warten und Abpraller holen oder dusseligen Gegner-Verteidigern, die technisch nicht so brilliant sind die Kugel wieder stiebitzen. Denn diese Zweikampfstärke macht ihn aus meiner Sicht für die Mannschaft unverzichtbar. UND VOR ALLEM; DASS HERR H. hier nix korrigiert. Vidal eiert über den Platz nach links, schießt den Freistoß, Konter über rechts - wo ist Vidal? Ja klar, der läuft wieder im MF rum ... ist doch Murks. Aber egal: Heynckes sofort beurlauben. Punkt.

    Ich habe gestern einen Sicherheit ausstrahlenden Sami gesehen. Und Spieleröffnung in der zentralen Abwehrposition kann eigentlich im Moment nur er. Schwaab, Reinartz, ... bis die so weit sind, das braucht noch. Veranlagung ist noch nicht Souveränität, und die hat ein Hyypiä halt einfach.
    Verlorene Kopfballduelle? Nö. Stellungsspiel, Positionsspiel, Spieleröffnung? JO! Schnelligkeit ... leider nachlassend, und das ist das Problem. Deswegen kann Sami auch nur noch Notnagel sein, leider. Dennoch bleibe ich dabei: Schwaab, Reinartz - da brauchen wir eine zu Sami gleichwertige Alternative (besser zwei ... :D ).

    Was laufen doch in diesem Forum ein paar Maikäfer rum...da spielen wir wohl die vermeintlich zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte und hier wird nach einer überflüssigen Derby-Niederlage wieder einmal fast alles in Frage gestellt! Diese Verschwörungstheorie-Sch**** kann ich nicht mehr hören! Gestern sollte es einfach nicht sein,genauso wie gegen Gladbach in der Hinrunde! Jede Serie reißt einmal... und wenn man sich dann nochmal die Szenen von gestern vor Augen führt: Handelfmeter nicht gegeben, Pfosten, Latte, Riesentat von Rensing gegen Ballack, dann muss ich sagen hat das eher wenig mim Trainer zu tun! Man kann immer über einzelne Entscheidungen diskutieren, auch ich hätte Vidal lieber als 6er gesehen und vll mit zwei Stürmern angefangen, aber Don Jupp kann man mit Sicherheit nicht die alleinige Schuld für die Derbyniederlage geben. Er hat bestimmt nicht in der Mannschaftssitzung angeordnet in der 1. Hz Schlafwagenfußball zu spielen! Er hat garantiert in der Halbzeit Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und die richtigen Worte gefunden,denn was sich zwischen 45min und 65 min abgespielt hat, war Einbahnstraßen Fußball,nur der Ertrag fehlte! Und noch was! Viele wollen besseren Fußball sehen...aber ich sage: ich gucke mir lieber Spiele wie gegen Hoffenheim, Kaiserslautern usw an und hole in den Spielen Drei Punkte,anstatt in nem Hurra-Stil ala Labbadia nur 5,6 oder 7ter zu werden!
    Ich freu mich jetzt schon wieder auf die CL-Hymne nächste Saison und daran hat Jupp Heynckes einen riesigen Anteil,auch wenn es einige nicht wahr haben wollen!


    Nö, Großer, da muss ich dir dringend widersprechen. Wir haben das 0:1 aus einer der unsäglichen Kopflos-Situationen von Arturo gefangen. Der Blackout wäre ihm auf 6 nicht passiert. Handelfmeter und all die Gründe sind schön, aber nicht wesentlich, es stand vorne die Null. Und das lag für mich an H. Un-Taktik des Herrn H. ... Gegentor über linke Abwehrseite, guck dir die Entstehung an und du weißt, was ich meine.
    Er hat angeordnet, in der 1. HZ ruhig zu spielen, mit 0:0 in die Pause zu gehen. Adler hat mehrere Male ab der 38. MInute seinen Vorderleuten signalisiert, dass es bis zur Halbzeit nicht mehr lang ist.


    In jedem der letzten fünf Spiele, die ich alle live sehen durfte, hätte man bereits nach 30 Minuten immer ein bis zwei Veränderunge vornehmen können - bei H. kommt die Reaktion erst, wenn die Fehler sich manifestiert haben. Mal ein Wechsel nach 20 Minuten, wenn einer wegen nix auf dem Rasen liegenbleibt und dann nur noch langsam laufen kann (defensiv), aber Vollgas sich in Vorwärtsaktionen verdaddelt - so wie Renato gestern. Guck dir mal die Wechsel in den verlorenen Spielen Villareal, Köln an - immer zu spät.


    Ob H. noch klare Ansagen macht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wenn - wie im Villareal-Spiel Castro 8 Ecken katastrophalst schlagen kann, ohne dass eine Korrektur erfolgt - schlaf ich oder träum ich noch? Vidal, der Freistöße schießt ... tztztz... usw. ...


    Wir haben gute Jungs, aber die alles entscheidende Frage: Erreicht und bewegt sie der Trainer noch? Mir wird kalt, wenn ich dran denke, dass der HSV kommt. Die haben nix auf die Reihe gebracht in den letzten Spielen, die müssen nicht mal den Trainer wechseln. Und Freiburg, die werden alles tun, um Dutt zu zeigen, dass es ein Fehler war zu gehn. Und am Ende spielen wir CL-Quali, weil der Trainer sich selbst ins Abseits manövriert hat. Leider. Und wenn ich hier Unrecht habe, dann freu ich mich schwarz und rot.


    Ich hätte mir gewünscht: Taktikwechsel vor einem Derby (2 Spitzen), um deren Vorbereitung zu pulverisieren. Der letzte Taktikwechsel - vgl. oben - von 2 auf 1 Stürmer hat nicht wirklich Spielkultur gefördert. H. ist ein guter Trainer, aber ich glaube, dass ihm der Bayer mitlerweile dodaaaal egaaaal ist. Deswegen - und nur deswegen und obwohl ich Klasse fand, was er bis vor dem Bayern-Wechsel-ok geleistet hat: Heynckes sofort beurlauben!

    wie oft wurde heynckes dafür gelobt, dass er castro im mittelfeld aufstellt. das castro viel besser im mittelfeld aufgehoben sei usw. aber wie so oft im leben...was interessiert mich mein geschwätz von gestern!


    Von mir nicht, ich hielt das schon von vorn herein für Quark, aber diese meine Meinung interessiert(e) wirklich niemand. Hab das immer für eine Notlösung gehalten, und als im Stadionheft stand, dass dies ein meisterlicher Heynckesscher Schachzug ist, der die Stärke Gonzos erst zur Geltung bringe, hab ich mich schon gefragt, wessen Meinung DAS ist...