Beiträge von Santander

    Allofs, oder wie unser neuer Trainer heißt, ist die ärmste Wurst in der Suppe. Ich behaupte mal, in der Bundesliga gibt es keine Mannschaft, wo so viele lustlose, unmotivierte und auch unfähige Spieler rumtraben (!), wie bei uns.

    Da wird der Kies in der Halbzeit gefragt, ob wir dann nach der Pause wieder einen Spielertrainer in der Liga haben - und der antwortet ganz brav mit "Nein, das nicht." - Vollkommen vorgeführt im Interview.

    Parallel dazu lese ich bei Sport1, dass Carro mit dem neuen Coach total zufrieden ist. Warum genau? Die Antwort bleibt er schuldig.

    Muhaha, der Admin ändert nach 1000 Jahren ohne Aktivität und irgendein Interesse den Namen dieses Threads. Das nenne ich mal starke Aktion und auch: Zensur. ...

    Am besten wäre es, wenn das Forum hier einigermaßen gepflegt schön weiter laufen kann. Ich brauche auch keine Sperren und Kicks, so lange die ignore-Funktion gut funktioniert.

    Ein neues Forum bringt auf jeden Fall Nutzer-Verluste mit sich. Irgendwie würden mir dann einige aber echt fehlen ... Lassen wir alles so, wie es ist, regulieren wir über ignore das ganze selbst - ich brauche keine Moderation und keine Leute mit Rechten und mehr Macht. Alles gut, wie es ist.

    Dumm wäre, wenn das Forum hier einfach abgeschaltet wird, ohne dass es etwas Neues gibt.

    Und Vereinspolitik ist auch Politik ...

    Wo du Recht hast, hast du Recht. ... Baumgartlinger als Regulativ bei allen den Insta-Freaks. ... Ach du meine Nase ...

    Diese Woche muss er nur trainieren lassen und schauen. Das ist einfach. Dann nimmt er sich 11, am besten 2 von den Aussortierten in die Mannschaft und setzt 2 arrivierte auf die Bank, die heute noch gar nicht damit rechnen.

    Wir werden erfolgreich spielen und gewinnen.

    Nach der WM werden wir dann die Früchte seiner Arbeit sehen. Hoffentlich keine faulen Äpfel und noch mehr Zerstörung als jetzt schon da ist.


    Alles Gute, Xabi!

    Unter welchem Trqiner standen wir nach einem Viertel der Saison auf Platz 17? ... Der Hauptjob des Trainers ist es, die Spieler dazu zu bringen, ihre Fähigkeiten im Dienste der Mannschaft so einzubringen, dass man Spiele gewinnt. Offensichtlich (!) hat es dafür nicht gereicht.

    Überhaupt nichts bringt der Vergleich mit anderen Trainern, die von dir genannten Namen lösen bei mir auch so einiges an negativen Erinnerungen aus ... Wir hatten - außer mit Heynckes und Lewandowski nie Trainer, die das über einen längeren Zeitraum geschafft haben. Woran es liegt, ist offensichtlich. Aber du musst halt, wenn du diesen Job behalten willst, über diese Kompetenz verfügen, das Team wieder zu fangen. Und Seoane hat m.M. nach (muss überhaupt nicht richtig sein) bereits letzte Saison angefangen, einen Teil der Mannschaft zu pampern und einen anderen Teil nicht heiß zu machen auf Konkurrenzkampf.

    Schau dir Oliver Glasner an - da sehe ich diese Kompetenz auf seiner Station in WOB und jetzt auch bei der Eintracht. Der ist deutlich, klar und fordernd. Nimmt seine Reservisten mit und signalisiert ihnen ständig: "Du bist noch dran, du kannst dich in die Startelf bringen. Du selbst! Und ich helfe dir dabei!" ... Das sagt er nicht nur, er lebt das. Ich wünschte mir für uns solch einen Trainer. Der muss nicht Glasner heißen, aber über diese Qualität verfügen.

    Die Trainer kommen, jeder Spieler fängt bei Null an, jeder hat das Gefühl, gebraucht zu werden, es ist erfolgreich. Aber je länger die Boszs, Schmidts, Seoanes da sind, desto mehr merken sie: Der setzt nicht wirklich auf mich. Kleine Äußerungen, teilweise öffentlich, teilweise nach außen getragen durch die Spieler belegen das. Und es fängt an zu bröckeln. Wer genau hingeschaut hat, hat das schon am Ende der letzten Saison gesehen. Und dann ändert sich der Kader nicht. Alle bleiben. Und du hast "die beste Vorbereitung ever ever ever". Und du willst die Bayern fordern (muhaha). Tja, und in Elversberg fliegt dir der Kessel um die Ohren und von außen merken schon die ersten: Das war´s. Normalerweise hätte nach diesem Spiel schon gehandelt werden müssen. Macht aber keiner, weil alle denken: Ach, der war doch so erfolgreich, so gut, der packt das. Aber: DAS hat er noch nie nachgewiesen. Das ist Hoffnung.


    Vielleicht einigen wir uns darauf: Seonae ist in vielen Bereichen kompetent. Die in dieser Situation entschiedende Kompetenz ließ er jedoch genau so vermissen, wie seine Vorgänger.


    Ich hätte mir einen erfahrenen Trainer gewünscht - so wie damals Heynckes. Mal sehen, was der Neuling Alonso reißt.

    Mach es gut Gerry. Warst für mich der sympathischste und kompetenteste Trainer den wir seit langem hatten.


    Kannst dich bei Rolfes, Schick und unserem Kapitän besonders bedanken..

    Sympathisch - okay. Kompetenteste? ... Wo kommt diese Erkenntnis her? Pokalpleiten, 17. Platz usw. - das spricht nicht so sehr für Kompetenz. Ein Lokführer, der ein rotes Signal überfährt, ist doch auch nicht mehr als kompetent zu bezeichnen?k


    Nichtsdestotrotz - alles Gute für Seoane und seine Familie, viel Erfolg in der Zukunft!

    Also ohne Witz, wofür möchtest du Amiri und Sinkgraven denn auch aufstellen? Die hatten doch schon vor einem Jahr kaum noch eine Perspektive. Zwei Transferphasen später sind sie immer noch da.

    Ich habe nie - jedenfalls nicht wissentlich - ein Hohelied auf die beiden gesungen. Sinkgraven war mir suspekt, dass Bosz den unbedingt wollte und Amiri kam als talentierte Dreingabe zu Demirbay.

    Vielleicht hab ich mich schlecht ausgedrückt: Der Fehler des Trainers war, ganz offen an diese Spieler zu kommunizieren, dass er sie nicht mehr braucht, obwohl es noch keinen Interessenten gab. Das ist so, als ob Deutschland Russland sagen würde: Wir nehmen euch kein Erdgas mehr ab, obwohl wir noch keinen neuen Lieferanten haben. Das würde doch auch niemand tun. ... Verstehst Du, was ich meine?

    Und bei Paulinho doch ebenso. Alles eine Kategorie mit Baumi - vielleicht nette Jungs, aber damit gewinnst du keinen Blumentopf. Nur ist es wie in der Kreisliga: Musst mit dem arbeiten, was du hast. Wenn du den dicken Hans nicht mehr spielen lassen willst, brauchst du erst einen besseren und du musst den Hans vorher schon weggelobt haben. Wenn der Hans noch da ist, du ihm sagst, dass er nicht mehr spielt und dann muss er aber als Libero doch ran, dann weißt du doch auch schon - bevor das Spiel losgeht - wie es ausgeht. ... Oder auf der Kirmes wurde schon lange beschlossen, dass der Hans mehr verträgt als der Coach und deshalb ...

    Und Seoanes "wir haben bis zum Schluss zusammengestanden" wird spätestens an dieser Stelle hinterfragt werden müssen: Wie ist er mit diesen Spielern umgegangen und hat er wirklich bis zum Schluss mit denen zusammengestanden? Gleiches gilt - aus meiner Sicht - für Charly. ...

    ...muss jetzt ausbaden dass Hradecky ständig mit Ball ins Tor fällt, Schick Elfmeter verschießt und das Tor nicht trifft, Amiri, Paulinho und Sinkgraven nutzlos und da sind, während Diaby physisch da aber im Kopf sowieso immer beim nächsten Club --- usw. usw. usw. ...sehr schade.


    Hoffentlich entschuldigen die sich geschlossen bei Gerry, aber ich halte das Team auch hier für äußerst unfähig. Vielleicht war es am Ende einfach auch ein Kardinalsfehler Baumgartlinger nicht einfach ein Jahr zu verlängern..

    Für Hradecky hatte er den Herrn Thiel, den wir wohl immernoch haben. Ein guter Torwarttrainer muss nicht teuer sein.

    Amiri, Paulinho und Sinkgraven hat er selbst mitgeteilt, dass er sie nicht braucht, also ist das das Thema Eigenverantwortung.

    Und Stürmer - mal treffen sie, mal nicht. Schick trifft eben mal nicht. Das ändert sich mit dem Spielglück. Oder nicht.

    Der Name Baumgartlinger steht für einen feinen Sportsmann, der uns aber nicht einen Pfifferling mehr Qualität gebracht hätte. Der ist jetzt da, wo er schon immer eine überragende Rolle hätte spielen können. ...

    Was ist mit dem Staff? Also speziell Co-Trainer und vor allem Torwart-Trainer? Wenn Weißbier-Lukas ab und zu mal einen Ball gefangen bzw. selbst nicht hingefallen wäre, hätte es für Seoane auch besser ausgehen können. ...

    Ich habe das "Forum" erfolgreich gemieden und werde es wieder tun solange hier die ganzen Spinner unterwegs sind. Ich wollte nur kurz meine unwichtige Meinung kundtun, was ich von dieser scheiss Mannschaft halte.

    Du fehlst hier. Und es gibt die Ignore-Funktion.

    Danke, auf juristische Tipps von jemandem der sich den Tatbestand einer nennen wir es mal „unadressierten Verleumdung“ ausgedacht hat verzichte ich gerne. Auch noch mehr willkürlich zitierte Quellen machen es nicht besser. Masse statt Klasse, garniert durch völlig wirres Geschreibsel. Perderás.

    Junge, kauf dir mal Kommas. Das liest sich echt schwer.