Beiträge von sam_reloaded
-
-
Hat man als DK+Besitzer sein Ticket für den Supercup dann sicher?
Ich glaube ja, wenn du es vorher nicht gekündigt hast.
-
Stuttgart soll doch froh sein dass sie beim Duell des Meisters (Leverkusen
) gegen den Pokalsieger (Leverkusen
) überhaupt mitspielen dürfen
Die haben sogar noch das Glück, dass Sie am besagten als Sieger vom Platz rausgehen können. In Nigeria wird nach dem Spiel nach egal wie das Ergebnis ausgeht Bayer das Pokal überreicht werden.
-
Da fehlt einer…
Du bestimmt nicht.
-
Bayer 04 verdient bei einem ausverkaufen Stadion Stand jetzt auch deutlich weniger als vorher.
Wenn es vorher 16.500 Dauerkarten waren und jetzt 22.000 sind das mal eben 5.500 Tickets mit denen der Verein nur die Hälfte gegenüber dem Tageskartenpreis verdient.
Wäre daher mit folgender Anpassung schon einverstanden:
Kategorie 1 von 440 € auf 580 €
Kategorie 2 von 360 € auf 450 €
Kategorie 3 von 290 € auf 360 €
Kategorie 4 von 190 € auf 230 €
und damit wäre man im Vergleich in der Bundesliga immer noch sehr, sehr günstig dabei.
Meine Vermutung:
Kategorie 1 von 440 € auf 550 €
Kategorie 2 von 360 € auf 450 €
Kategorie 3 von 290 € auf 350 €
Kategorie 4 von 190 € auf 250 €
-
Genau... nur die die nervös geworden sind, dass bisher nichts kam sind jetzt beruhigt, dass sie nicht vergessen wurden.
Die, die nervös geworden sind oder nervös sind, haben keine Dauerkarte. Wenn man vorher eine hat, weißt man, dass man diese zu Ende März kundigen kann. Ansonsten kann man diese nur in DK+ oder ohne Plus ändern.
-
Fakt ist er im Vergleich zu Schade und Holzhäuser ein Upgrade.
-
Geht. Bis 2012 hätte er es in Dortmund ja mal versuchen können.
Nee. Einmal Bayer! Immer Bayer!
Die Saison 09/10 war bis zum 25. Spieltag bombastisch. Wenn Du das von Anfang an - so wie ich - erlebt hast, bleibst Du egal was kommt bei Bayer.
-
2009 hat mein Arbeitskollege 1 Woche vor Saisonbeginn eine Dauerkarte auf der Südtribüne in Dortmund bekommen. Ohne warten, einfach so im Fanshop.
Zum Big Mac gabs beim BVB für 15 € noch eine Tageskarte dazu. Einfach so beim BVB. Für die Überschreibung würde er heute 15.000 € bekommen.
Woher also der dumme Vergleich?
Das könnte passen. Ich bin seit der Saison 2009/10 Bayer-Fan. Bevor ich zur Bayer kam, hatte ich die Überlegung auch zum BVB zu gehen. Ich hätte in dieser Saison eine DK in den an der Südtribune angrenzenden Bereichen über BVB-Online Shop zu kaufen. Der Preis damals war 350€. Letztendlich habe ich mich für Bayer entschieden und habe meine erste DK im D-Oberrang für 250€ gekauft.
ZitatJahrhundertrekord der BVB-Fans: 50. 675 Dauerkarten für Saison 2009/2010
05.08.2009
Das gibt es nur bei Borussia Dortmund: Die Fans des BVB haben im Jahr des 100-jährigen Bestehen ihres Vereins einen neuen Jahrhundertrekord aufgestellt. Bis Dienstagabend waren insgesamt 50.675 Dauerkarten für die Saison 2009/2010 verkauft. Damit wurde der bisherige Bundesliga-Allzeitrekord des BVB aus dem Jahr 2007, als jeder Dauerkartenkäufer von Hauptsponsor Evonik ein Trikot als Zugabe erhalten hatte, noch einmal überboten.
Vor dem Saisonauftakt am Samstag, 8. August, gegen den 1. FC Köln (15.30 Uhr, Signal Iduna Park) wird der Jahrhundertrekord auf dem Rasen gefeiert. Der BVB sagt "50.675 Mal Danke für echte Liebe". So wird es in Kürze auch auf Großplakaten an der Bundesstraße 1 zu lesen sein.
Beim Spiel gegen den 1. FC Köln ist mit einem vollen Haus zu rechnen. Bis jetzt wurden bereits 75.000 Karten abgesetzt, davon 5.500 bei den Kölner Fans. Für sie stehen noch weitere 1.000 Plätze zur Verfügung, die am Spieltag an der Gästekasse (direkt vor dem Eingang Nord/Ost) verkauft werden. Die Kasse öffnet am Samstag um 11 Uhr.
Für das internationale Freundschaftsspiel des BVB am 19. August gegen Real Madrid sind bis jetzt 65.000 Karten verkauft worden.
-
Dortmund hat seine Erfolgsphasen praktisch immer für Ausbaumaßnahmen genutzt:
Deutsche Meisterschaft 94/95, 95/96
- 1. Ausbaustufe 1996: Erhöhung auf 55.000 Plätze (2. Sitzplatzrang auf der West- und Osttribüne).
CL Sieg 97
- 2. Ausbaustufe 1998: Erhöhung auf 68.600 Plätze (2. Stehplatzrang auf der Südtribüne und 2. Sitzplatzrang auf der Nordtribüne). Südtribüne seitdem mit 24.454 die größte Stehplatztribüne in Europa.
Meister 2002
- 3. Ausbaustufe 2004: Erhöhung auf 83.000 Plätze (Ausbau der bis dahin offenen Ecken). Baukosten insgesamt ca. 200 Mio. Euro
Aber erst seit den erfolgreichen Kloppjahren ist das Stadion immer voll.
Das ging alles, weil BE erteilt wurde. Dortmund hat den Vorteil, dass das Stadion praktisch auf dem Messegelände ist. Die zusätzlich benötigten Parkplätze usw. bekommst du dadurch quasi geschenkt.
Wenn wir ehrlich sind, die Anreise und Abreise zum Westfalenstadion ist katastrophal, auch wenn es vielfach im Vergleich zum Olympiastadion besser ist.
-
Mich würde zunächst mal interessieren, wieviele zusätzliche Plätze man generieren würde, wenn D Unterrang komplett zu Stehern umgewandelt würde bzw. im Gegenzug SE und SC zu Sitzern. Macht das soviel aus? Zumindest optisch wäre das dann aus meiner Sicht ein Fortschritt.
Diese Frage stellt sich nicht, weil Betriebserlaubnis nur für max. 30210 vorhanden ist. Als der Stehbereich von C1-C3 in seiner jetziger Form umgewandelt wurde, kam deswegen der Banner. Darunter befinden sich die 1000 Sitzplätze, welche die Steherkapazität von 2000 auf 3000 erhöhten.
-
Die Düsseldorfer sind mit der falschen Taktik in das Spiel gegangen. Sie wollten die 3-0 Führung verwalten. Hatten Sie von Anfang an gespielt, als ob es noch 0-0 steht, hätten die das gepackt.
-
-
Falsch. Wahre Fans haben die Niederlage schon vorher gespürt und sind deshalb zuhause geblieben
Genau deswegen sind die keine wahre Fans. Denn diese ( Wahre Fans ) unterstützen vor allem, wenn es dem Team schlecht geht.
-
Verstehe nicht wie man ein Finale sausen lassen kann.
Dublin gut nehme ich mich selber raus, ärger mich im
Nachhinein aber nicht, sogar im Gegenteil, bin froh nicht da gewesen zu sein.
Wie man jedoch Berlin auch sausen lassen kann
für mich unverständlich. Da zieht halt auch keine Ausrede mehr mir Familie oder Finanzen. Das ist einfach nur der Komfortpunkt.
Das ist ein Finale! Wer weiß, wann wieder in einem Finale stehen! Lautern hat es ja vorgemacht 50k zu mobilisieren und ja, wenn jeder aus seiner Wohlfühloase rauskommen würde, hätten wir auch 50k voll bekommen. Sind für mich keine wahren Fans, dass aber nur meine Meinung
Jetzt haben wir Dich erwischt. Wahre Fans sind die, die sowohl in Dublin als auch in Berlin dabei waren.
-
Bei Pokalfinale Zusammenfassung von Sport1 wurde erwähnt, dass Frimpong sein letztes Spiel von Bayer macht. Gesten bei der Feier sah es ab nicht so aus.
Wissen die mehr oder reine Spekulation?
-
Sowas gab es auch noch nie bei uns oder? Auch nicht nach 2002 im kleineren Stadion?
Hoffe ein Upgrade auf DK+ ist aber ohne weiteres möglich demnächst.
DK+ ist ohne weiteres möglich. Es wird nicht begrenzt. Das heißt, es kann bis 22000 DK+ geben.
-
Laufen die ganzen Rückrunden-DK's nicht automatisch aus? Das waren ja schon noch viele.
Nein. DK laufen nur aus, wenn die rechtzeitig gekündigt wurden. Sonst nicht.
-
Bis auf die Partie gegen Bergamo gab es kein wirklich schlechtes Spiel. Ich kann nicht erkennen, was an dieser Rückrunde schlechter gewesen sein soll als an der Hinrunde. wie auch? Das ist schliusslich die Rückrunde, in der wir das Double geholt haben und da waren, als es drauf ankam. Nichts kann besser sein!
Der frühere Bayer wäre in der Rückrunde eingebrochen. 🤣
Bayern Munich ist in der Rückrunde eingebrochen.
Die Leute finden immer wieder was Negatives in der Saison. Wir haben das Double nicht wegen unseres Könnens geholt.
-
Durch den heutigen Sieg von Bergamo hat das Team mindestens Platz 4 sicher und Italien bekommt statt 6 nur 5 Plätze für die CL. Nutznießer ist somit Benfica Lissabon.
Nur die Leute von Kicker haben es nicht bemerkt. 😢