Bei Tella muss ich gestehen, war ich auch von Anfang an skeptisch. Mit 24 Jahren nur eine gute Saison in der englischen 2. Liga, dann 23 Mio Ablöse. Da muss schon viel kommen, um den Preis zu rechtfertigen. Das Scheitern - sofern man das schon sagen kann - wäre nicht erstaunlich. Dennoch sehe ich in einigen Aktionen eine gute fussballerische Qualität. Aber er muss robuster werden und eine bessere Übersicht entwickeln. Ich hoffe noch, dass er die Kurve bekommt...
Beiträge von cadenbam
-
-
-
Hallo zusammen, suche noch einen Steher im Auswärtsblock für das Spiel in Mainz.
Gerne per DM.
Sitzplätze werden auch genommen.
Danke euch und nur der SVB!!! -
-
-
Hallo, ich suche noch einen Steher gegen Darmstadt am Samstag. Gerne per DM an mich. Danke euch!!!
SVB!!!!!!!!!!!
-
Hallo, ich suche noch einen Steher für München. Gerne pm an mich. Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
ich suche noch eine Karte fürs Auswärtsspiel in Belgien. Hat jemand ein Ticket abzugeben?
Gerne PM an mich.
Viele Grüße
-
Hallo zusammen,
hat noch jemand ein günstiges Sitzplatz-Ticket für heute?
Viele Grüße
Micha
-
Hallo zusammen, hat noch jemand einen Platz für 15 Euro oder günstiger abzugeben? Habe spontan Lust auf Stadion.
Viele Grüße
-
Ich habe in 15 Jahren Fanzugehörigkeit noch nie so sehr den Kader gehasst wie heutzutage
Mir geht es ganz genauso. Finde jeden dieser sch... Möchtegern Fussball Götter einfach nur für die Tonne. Wenn ich schon Bakker sehe, das ist für mich der Inbegriff der Selbstüberschätzung und Blödheit. Selten einen Fußballer mit so wenig Fussball IQ gesehen. Aber hier darf er rumstümpern... Dieser Verein ist am Ende
-
Wenn es Tedesco werden sollte, muss ich leider mein Trikot verbrennen und meine Mitgliedschaft kündigen. Es gibt keinen größeren UNSYMPATHEN unter den deutschen Trainern.
-
Unsere U19 ist auch nur noch ein Trümmerhaufen. Drittes Spiel, dritte Niederlage in der Youth League. -8 Tore bei der Tordifferenz. An Peinlichkeit kaum zu überbieten... Ach doch, da gibt es ja noch unsere überbezahlten Profis. Die schießen Woche für Woche den Vogel ab.
Schade, dass wir auf allen Ebenen so underperformen. Zufall kann das ja nicht sein, sondern irgendwie sollte man da mal strukturell einiges hinterfragen und schnellstmöglich an den richtigen Stellschrauben drehen.
Ganz schlechte Außendarstellung!
-
Wirtz spielt Tennis
Okay klar. Wirtz ist absolute Identifikationsfigur. Aber derzeit leider verletzt und bei seinen sportlichen Ambitionen und unseren sportlichen Perspektiven stellt sich mir die Frage, wie lange er noch in Leverkusen kickt...
-
Sehe ich auch absolut so... es wurde ja auch mit Andrich darauf reagiert und Versuche bei Goosens unternommen. Die Abgänge der Benders und vom Baumi wiegen offensichtlich schwerer als erhofft.
Faierweise muss man allerdings sagen, dass solch qualitativ hochwertigen "deutschsprachigen Mentalitätsspieler" sehr rar gesät sind. Andere Vereine (auch Dortmund) haben damit ähnliche Probleme.
Das ist sicherlich nicht einfach, aber Dortmund macht es ja vor mit Süle, Hummels, Schlotterbeck, Reus, Adeyemi etc.
Ich frage mich mittlerweile wirklich sehr häufig, welcher unserer Spieler als Identifikationsfigur taugt? Um ehrlich zu sein, fällt mir da einzig und allein Andrich ein. Ansonsten sehe ich da nur Mitläufer und sehr viele Diven.
-
Klasse, sachlicher Beitrag der mir aus der Seele spricht.
Einziger Punkt den man noch ergänzen kann ist die fehlende Dynamik und Schnelligkeit in der Zentrale. Aus meiner Sicht fehlt für die Doppelsechs ein Spieler, der mit Ball Tempo machen kann oder schnell nachrückt wenn wir über die Außen kontern. Demirbay und Aranguiz haben ihre Stärken in der Ballsicherheit, zählen aber vermutlich zu den langsamsten Spielern der Liga. Andrich und Pala kommen über Ausdauer und Zweikampfstärke, von der Geschwindigkeit her sind sie aber bestenfalls Mittelmaß.
Wenn sich über die Außen keine Überzahl- oder 1 gegen 1 Situationen ergeben sind wir immer gezwungen das Tempo rauszunehmen, so dass der Gegner sich wieder formieren kann. In der Regel läuft es dann auf Flanken hinaus, obwohl wir außer Schick keinen kopfballstarken Abnehmer vorne drin haben. Alternative sind Weitschüsse, aber auch da fehlt uns der Experte.
Summa Summarum ist der Kader einfach viel zu unausgewogen, und das ist sicher nicht die Schuld des Trainers. Wenn in Berlin verloren wird muss er vermutlich trotzdem für die Fehler anderer gerade stehen, weil das zu dem Zeitpunkt der einzige personelle Hebel ist den man umlegen kann.
Super Beiträge, das sind auch schon seit einigen Jahren die Dinge, die mich am allermeisten stören.
Wir sind mittlerweile gefühlt die Mannschaft, mit den wenigsten einheimischen Spielern. Das ist an sich gar kein Problem, jedoch wird es eines, wenn es um 1.) Kommunikation - wie schon so schön geschrieben - und 2.) um Identifikation mit dem Verein geht.
Versteht mich nicht falsch. Nationalität muss nicht mit Identifikation einhergehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist zumindest größer, dass man einen gewissen Bezug zur Liga und den einzelnen Vereinen hat, als wenn man als Legionär einen Verein lediglich als Sprungbrett für einen größere Karriere in einer anderen Liga betrachtet.
Ich würde mir wünschen, dass man irgendwann mal wieder die Philosophie überdenkt und vermehrt auf einheimische Talente setzt, so wie es mittlerweile einige Vereine wieder machen. Das stärkt zudem die Identifikation der Fans und Zuschauer mit dem eigenen Team.
Auslandsvermarktung kann nicht alles sein!
-
Hallo Leute,
was mich am meisten wurmt - neben der Arbeitsverweigerung nach den teils recht komfortablen Zwischenständen - ist die Tatsache, dass wir es leider versäumt haben, uns tabellarisch in eine bessere Ausgangslage zu bringen.
Gerade in einer Hinrude, in der RB, Wolfsburg, Gladbach und Frankfurt größtenteils geschwächelt haben.
Trotz der teils unterirdischen Performances unserer direkten Konkurrenten, haben wir es mal wieder nicht geschafft, mehr als 10 Punkte zwischen uns und die Konkurrenz zu bringen.Ich erinnere mich noch an die vergangene Saison, als wir zwischenzeitlich auch viele Punkte zwischen uns und die schwächelnde Konkurrenz haben legen können, nur um es am Ende dann doch noch zu verspielen.
Gerne irre ich mich und bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass wir uns in der Rückrunde noch einmal weiterentwickeln und am Ende unter den besten 4 stehen werden.
Fußballerisch sieht das aktuell nämlich phasenweise schon richtig gut aus. Wenn jetzt noch Reife und ein Mehr an Abgezocktheit dazu kommt, freue ich mich auf die RR.
Viele Grüße und einen erfolgreichen letzten Spieltag.
-
Ein Sieg gegen Köln ist absolute Pflicht wenn wir Platz 6 noch erreichen wollen. Gladbach hat das deutlich leichtere Restprogramm und ist mannschaftlich deutlich gefestigter als wir wenn ich da an das 2:2 in Unterzahl gegen die Hertha denke. Aus den 3 Spielen gegen Frankfur, Bayern und Dortmund holen wir maximal einen Punkt. Bleiben noch das Derby gegen den FC, ein direktes Duell gegen Union und ein Auswärtsspiel gegen unseren Angstgegner aus Bremen. Auch wenn einige Fans und auch Spieler gerne auf die EL verzichten wollen ist die Teilnahme mMn ein absolutes Muss um nicht noch mehr an Boden zu verlieren.
Unglaublich wie unsere GF die Saison durch ihre Trägheit in der Entscheidungsfindung in den Sand gesetzt hat. Bosz hätte allerspätestens vor dem Bielefeld Spiel in die Wüste geschickt werden müssen. Mit 2 Wochen mehr Eingewöhnungszeit und womöglich 4-6 Punkten mehr auf dem Konto hätte man sich mit Wolf eine ganz andere Ausgangssituation für den Endspurt schaffen können. Die CL wurde nicht gestern unter Hannes Wolf verspielt sondern unter Peter Bosz, wo in der Rückrunde gegen Mainz, Freiburg, Bielefeld, Augsburg und Berlin 2 von 15 möglichen Punkten geholt wurden.
Ich sehe auch ehrlich gesagt nicht wie wir in den nächsten Jahren wieder in die CL kommen wollen. 3 Plätze sind in der Regel fest an Bayern, BVB und RB vergeben und an dem Satz das es andere Teams (Gladbach, Frankfurt, Wolfsburg) gut machen ist tatsächlich was dran. Das Problem ist, das wir es jetzt seit 2 Jahren nicht mehr gut machen und den Vorsprung der vielen CL Teilnahmen aus dem letzten Jahrzehnt verspielt haben. Unser Verein dümpelt gefühlt im Wachkoma vor sich hin.
Wenn an den Gerüchten was dran ist das Ralf Rangnick in Frankfurt aufschlägt sind wir die längste Zeit CL Teilnehmer gewesen. Die Konkurrenz arbeitet an großen Lösungen während bei uns Azubis ausgebildet werden und man sich gemütlich in Richtung Rente bewegt. Der schleichende Niedergang ist wirklich schwer zu akzeptieren.
Sehr guter Beitrag! Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe vor der Saison mal sehr "schwarz" gemalt und hatte uns einen Abstiegsplatz prognostiziert. Ganz so schlimm ist es tabellentechnisch jetzt nicht gekommen - da retten uns die vielen knappen Ergebnisse aus der Hinrunde - aber spielerisch finde ich das allerunterste Schublade und absolut auf Absteiger-Niveau, wenn nicht sogar teilweise drunter, was Einsatz und Willen angeht.
Gestern hatte es einer hier sehr schön geschrieben - wir haben nur Tempo, ein paar Leute mit Spielintelligenz würden uns gut tun bzw. Intelligenz allgemein.
Wenn ich sehe, wie wir uns gegenseitig abschießen, umlaufen selbst anschießen - erinnert mich das sehr stark an Bambini-Fußball bzw. wirklich an Langzeitarbeitslose in Umschulung.Das hat mit intelligenten Laufwegen, Spielzügen oder einem gemeinsamen Plan rein gar nichts zu tun.
Unsere Spiele sind seit langem keine Festtage mehr und ich sehe eine klare Rückentwicklung bei uns im Verein, was mir echt Sorge bereitet.
Daran ändern auch die zeitweisen Ausreißer nach oben nichts. Die Entwicklung geht ganz eindeutig nach unten und wo das enden kann, sehen wir bei zahlreichen anderen Vereinen.Hoffentlich bleibt das uns erspart und hier wird bald mal erkannt, dass man grundlegend etwas ändern muss!
-
Naja wir haben auch ohne den lomb Fehler nix nach vorne gebracht und kein Tor geschossen in 90 Minuten
Ich habe auch keine unhaltbaren Bälle aufs Tor vom Berner Torwart gesehen.Im Prinzip lebt unsere Offensive nur von individueller Klasse. Es gibt kein spielansatz bzw. bedeutet der langer Ball auf außen bailey oder diaby soll jemand ausdribblen und reinflanken oder selber abschließen. Das ist so einfach zu verteidigen das es auch gurlentruppen wie Mainz oder Augsburg gegen uns Punkten.
Für mich ist das klare trainersache. Sicherlich fehlt auch etwas spielglück aber man kann nach so einer langen Negativserie mit pokalaus gegen 4 Ligist den Trainer nicht freisprechen nur weil er 11 gute Spieler aufstellt und logisch wechselt. Wenn es so einfach wäre könnte ja jeder von uns Trainer sein.Sehr guter Beitrag. Bin völlig d'accor!
-
Das erste Tor war von allen Beteiligten absolute Weltklasse. Das zweite - für mich - kein Abseits.
Ich bin derselben Meinung und glaube auch, dass es haarscharf war. ABER, wenn er hier Diaby den Vortritt lässt, dann hätte es die Abseitsdiskussion gar nicht erst gegeben.