Beiträge von Langzeitgedächtnis

    wir haben einfach keine offensive Außenverteidiger...hector noch ein wenig bemüht aber Höwedes ist eine katastrophe nach vorne (defensiv sehr ordentlich)


    Was das Ergebnis einer jahrelangen Fehlplanung ist. Man muss halt das nehmen, was man hat (Schmelzer, Durm, zur Not noch den positionsfremden Can der hat wenigstens Dynamik und kann ins Dribbling, usw.) und das Beste daraus machen. Das bringt immer noch mehr als Mustafi, Höwedes oder Boateng da rumspringen zu lassen. Aber so wurde man ja Weltmeister, kann also gar nicht falsch sein.

    Nein, deshalb habe ich ja auch geschrieben "abgesehen von den fußballerischen Grausamkeiten, gibt es nichtmal groß Tore". Ja der Kampfgeist der Außenseiter. Das ist das einzig Positive. Wobei man das auch erwarten kann. Ansonsten ist das Niveau so flach man hat das Gefühl, Bayern, Barca oder Real würden da locker Europameister werden und selbst wir oder Gladbach hätten gute Chancen. Zudem animiert dieser total beschissene Modus (Dritter kommt weiter) im Prinzip auch dazu, erstmal abzuwarten.


    Kaum auszudenken was da machbar wäre mit echten Außenverteidigern. Oder Bellarabi oder Brandt, die mal Dynamik reinbringen. Und warum man Sane mitnimmt, wenn man ihn nichtmal jetzt bringt, versteht auch kein Mensch.


    Nein, sie ist noch viel schlechter. Und wie ich schon mal geschrieben habe abgesehen von den fußballerischen Grausamkeiten, gibt es nichtmal groß Tore. Noch KEIN Spiel mit mehr als drei Toren, von 18(!) Spielen bis jetzt nur vier mit mehr als zwei Toren...

    Geiles Spiel...
    Bei Lewandowski hat man, auch wenn noch nix bei rumkam bis jetzt, bei jedem Ballkontakt das Gefühl, dass es gefährlich werden kann. Wenn Draxler, Götze, Kroos, Khedira oder Özil unterwegs sind, fragt man sich nur, wie oft der Ball noch quer gelegt wird bevor er dann weg ist. Nur Müller traut man grundsätzlich zu, dass er mal den Abschluss sucht. Der steht aber bis jetzt 1,5 Halbeiten komplett neben sich. Ich bin ja kein großer Schürrle Fan aber der hält wenigstens ab und zu mal drauf. Auch eine beliebte Taktik scheint wie schon im ersten Spiel hoher Ball von Boateng auf Hector zu sein. Der geht dann entweder ins Aus oder Hector hat aufgrund von Geschwindigkeitsdefiziten und mangelndem Dribbling so gut wie keine Chance den Ball in die Mitte zu bringen. Macht aber nichts, da dort sowieso nur Kopfballungeheuer Götze lauert. Positiv: Immerhin hat die Mannschaft mittlerweile auch gemerkt, dass man mit Höwedes auf außen nix anfangen kann, weshalb über die Seite schon gar nicht mehr gespielt wird. Am Ende kommt wahrscheinlich Gomez in der 62., macht das Siegtor und alle feiern den Jogi für sein goldenes Händchen.

    Wie jemand hier schon schrieb: Wenn bei uns so viele Spieler auf einmal wechseln wollen würden, wären die Verschwörungstheoretiker schon längst auf den Plan gerufen. Aber unter diesem cholerischen Tuchel hätte ich auch keine Lust zu spielen.

    Im Kicker war vor zwei oder drei Wochen ein sehr langer, sehr kritischer Artikel was Tuchels Auftreten und Standing in Dortmund intern angeht. Ist aber natürlich mit Vorsicht zu genießen, wie wir hier dank Frank L. wissen. Seine öffentliche Kritik an Hummels nach dem Pokalfinale war allerdings unter aller Sau und hat schon etwas gezeigt, wie er tickt.

    All das wäre aber auch sein gutes Recht. Denn sein Arbeitsvertrag mit den Bayern wird ja durch derartige Verhandlungen nicht ungültig.


    Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn einer der beiden genannten Vereine im Gespräch mit Götze für den Fall eines Ablösefreien Wechsels ein fettes Handgeld in Aussicht gestellt hätte. Selbst wenn das die Hälfte der Ersparnis der gesparten Ablöse ausmachen würde, hätten der neue Verein und der Spieler etwas davon. Nur die Bayern würden in die Röhre gucken. Das würde erklären, warum Götze sich so verhält. Ballack ist auch mehrmals ablösefrei gewechsellt und hat dabei angeblich jedesmal erhebliche Handgelder eingestrichen.

    Selbstverständlich darf Götze das. Es geht nur darum, dass man wohl anscheinend schon sehr sehr weit war bzw. der Wechsel von allen Seiten schon durch und Götze in letzter Sekunde einen Rückzieher gemacht hat. Kannst dir ja ausrechnen wenn ein Berater ca. 10 % Provision erhält und Götze noch locker 10 Jahre gutbezahlt kicken wird was das für eine Summe ist. Da muss ein Berater schon arg um seinen guten Ruf fürchten, wenn er sich das entgehen lässt. In diesem Fall sind für mich die Bayern nicht die Bösen. Was mich natürlich nicht davon abhält zu hoffen, dass die Geschichte die Bayern noch eine Weile beschäftigt. Am besten mit (bereits dementierter) Nichtnominierung für die CL und Bildern von einem grinsenden Götze auf dem Golfplatz Samstags um 15.30 Uhr.

    Angeblich hatte Götze aber auch sowohl von Dortmund als auch von Liverpool gut dotierte Verträge vorliegen und Bayern war sich mit den Vereinen einig. Götze wollte anscheinend auch wechseln und hat sich dann plötzlich umentschieden. Wenn sogar der Berater dann aus Sorge um seinen guten Ruf die Notbremse zieht sagt das auch Einiges.

    Ich sehe das mal ein Zustimmung zu meinem Beitrag.


    Das ist zumindest eine treffende BigB Interpretation. Messi hat bis jetzt auch nicht geglänzt, nein. Seine letzte WM war in etwa genauso wie Ronaldos letzte EM. Und bei Messi hat man wenigstens noch das Gefühl, dass er eben -aus welchen Gründen auch immer- nicht in Topform ist, aber trotzdem alles fürs Team versucht. Ronaldo trifft konsequent die falschen Entscheidungen, weil Christiano eben wichtiger ist als das Team. Lieber die 2% Chance auf das tolle Tor aus 30m nehmen, statt dem Mitspieler aufzulegen, der dann auf außen frei durch ist.