Beiträge von FreshPrince

    Was interessiert uns Büskens?

    Du bist einfach nur noch unerträglich. Bei deinen provokanten Beiträgen kann ich nur noch den Kopf schütteln. Die Tatsache, dass mich dein geschriebener Quark veranlasst hat, zumindest heute einmal, aus meinem nur noch "mitlesenden" Zustand zu erwachen, spricht nicht gerade für dich. Einfach konsequent nervtötend. Und das themenübergreifend!


    Zum Thema:


    Favre wäre mein absoluter Favorit. Ein hochgradig fähiger Mann, mit sehr glaubwürdiger und beeindruckender Vita! Mit Büskens oder Rangnick könnte ich auch noch gut leben.

    Ein "Kapitän", der bereits zu diesem Zeitpunkt der Saison zwei Interviews/Statements öffentlich vom Stapel lässt, welche den Trainer ganz klar angreifen (Er weiß um die öffentliche Wirkung).


    Ein "Kapitän", der Gegenspieler regelmäßig eskortiert und der in 7. Spieltagen als defensiver MF keine einzige gelbe Karte auf seinem Konto hat (und das trotz bitterer Niederlagen gegen Köln und München).


    Ein "Kapitän", der gegen Ende der letzten Saison, nach nahezu lächerlichen und fahrlässigen Auftritten gegen insbes. München oder den HSV und in diesem Kontext nachvollziehbaren Unmutsäußerungen des Publikums (auch bezüglich der kritischen Personalien Vidal und Heynckes), sich unmittelbar nach dem Spiel feige und respektlos in die Kabine verdrückt (während Spieler wie Kießling oder Ballack zur Kurve kommen).


    Ein "Kapitän", bei dem ich mich nicht erinnern kann, dass er jemals aktiv Präsenz/Unmut gegenüber einem Schiedsrichter oder Gegenspieler geäußert hat.


    Ein "Kapitän", der schlichtweg ungeeignet ist und bei drohenden Niederlagen null Gegenwehr leistet, der möglicherweise noch intern intrigiert.


    Solch ein "Kapitän" ist seines Amtes schlichtweg nicht würdig!


    Der Mann scheint intelligent. Sollte seine Handlungen berechnen und reflektieren können. Das macht seine Art noch unerträglicher. Ich habe ihn lange geschätzt und verteidigt. Aber mein Gefühl sagt mir momentan, dass er meinen/unseren Verein kaputt macht! Ich will Typen in der Truppe. Typen wie Ulf, Erik, Bernd oder Micha! Leute die nicht nach jedem noch so schlechten Spiel in die Kamera grinsen und Alibi Statements von sich geben. Dann vor dem nächsten Spiel von Einsicht und Reaktion schwafeln und nicht mal ansatzweise entsprechende Leistung zeigen. Das verärgert mich! Das nimmt mir den Spaß! Das kotzt mich an!


    Ein Rolfes mit dieser sichtbaren Einstellung will ich in meiner/unserer Mannschaft, die ich nun seit 15 Jahren aktiv begleite, nicht sehen! Basta!

    Wie ich finde, ein guter und ehrlicher Auftritt heute. Hat sich vielen kritischen Fragen souverän gestellt.


    Ich mag seine selbstkritische Art und und wünsche ihm, dass er seine Vorstellungen bei unserer Mannschaft durchsetzen kann. Ferner werde ich das Gefühl nicht los, dass ein Teil der Mannschaft das schöne Leben des laschen Sturkopfes Heynckes vermisst. Robin Dutt wird hier dadurch nicht die einfachsten Bedingungen vorfinden. Da sind gewisse Widerstände wahrscheinlich. Ich traue ihm aber zu, sich hier durchzubeißen und hoffe, dass er und die Mannschaft am Sonntag ein erstes Erfolgserlebnis einfahren werden.



    Dennoch muss unser sportliche Führung m.E. dringend in der IV nachbessern, damit wir unsere ambitionierten Ziele erreichen können und in der CL nicht zu Hundefutter verarbeitet werden.

    fakt ist, dutt wird am zweiten platz gemessen! das sagt er ja sogar selbst!

    Fakt ist aber auch, dass ein Robin Dutt sowohl einem Jupp Heynckes als auch einem Bruno Labbadia intellektuell weit überlegen ist. Das ist für mich ganz entscheidend. Hier vereint sich Ehrgeiz und Anspruch, fachliche Kompetenz (die er nachweislich hat) und Intelligenz. Mit einer Mannschaft und ihren veschiedenen Charakteren individuell umzugehen. Etwas was ein Christoph Daum hatte. Was im übrigen auch ein Jürgen Klopp hat. Meines Erachtens ein ganz wesentlicher Baustein für erfolgreiches Arbeiten. Und Dutt überzeugt mich bis dato voll und ganz (Interviews, beobachtete Trainingseinheiten). Der Mann wird das hervorragend machen!
    Ich messe ihn im Übrigen primär an der Entwicklung der Mannschaft und an der Leistung auf dem Platz. Ich traue ihm dabei aber ganz klar zu, hier den ganz großen Wurf zu landen. Vieleicht ja schon kommende Saison

    Lieber Michael Ballack, lieber Capitano,


    mein Respekt vor dir ist mit deiner hervorragenden Reaktion auf den niveaulosen und schwachen Umgang des "Bundestrainers" mit deiner Person seit der WM 2012 noch weiter gestiegen. Ich wünsche Dir und uns, dass du es nächste Saison richtig krachen lässt und unsere Truppe (vieleicht/hoffentlich als Kapitän) zu dem lang ersehnten Meistertitel führst. Du hättest es verdient. Zeig der Pappfigur auf der Bank unserer unmündigen, mit Ja-Sagern und Weichspülern gespickten Nationalmannschaft was es heißt mit Wille, Charackter und Moral Spiele zu entscheiden (national und auf höchstem Level international). Ich/Wir sind stolz dich in unserer Mannschaft, bei unserem Verein nochmal spielen sehen zu dürfen. Du bist und wirst immer ein Teil von uns bleiben.


    Ich verbleibe in Hochachtung und grenzenloser Vorfreude auf die kommende Spielzeit!


    Bester Gruß
    Thomas

    Tolle Sache mit dem Eck.....
    Freue mich schon auf das eine oder andere Bier in Lev-Ambiente :LEV6
    Unter Berücksichtigung der genannten Argumente (Ü18 und Raumgröße) halte ich ein Rauchverbot für die angemessenste Lösung.

    Sofort beurlauben!
    Mit seinen Äußerungen über uns Fans hat er bei mir jeglichen Respekt verspielt. Es wäre ja noch i.O., Kritik an dem Verhalten der Fans bezüglich eines Spieles zu äußern (z.B. dem gestrigen, auch wenn ich mit den Reaktionen gerechnet habe; er hat sie zu einem großen Teil selbst provoziert), aber von einem "generellen Problem hier in Leverkusen" zu sprechen, schießt den Vogel ab. Unverschämt! Da fühle ich mich persönlich angegriffen.
    Ich habe das Bayern-Lied immer mitgesungen (damit sollten Sie und abwanderungswillige Spieler umgehen können). Heynckes Raus Rufe kann ich aktuell auch verstehen (damit müssen Sie nach ihrer Entscheidung pro Bayern und den Niederlagen in München und Köln rechnen und umgehen können). Beschimpfungen der üblen und stillosen Sorte vertrete ich dabei ganz klar nicht! Das Motiv hinter jenen ist aber das gleiche. Es ist schlichtweg ein anderer, leider dummer Ausdruck des Ganzen. Massen reagieren leider nicht immer anständig. Nicht im Volksport Fußball. Das ist im Übrigen bei den ihrer Meinung ja ach so tollen Fangruppen von Schalke und Dortmund nicht anders. Eher (regionsbedingt) noch heftiger.
    Ich begleite den Verein nun seit über 14 Jahren und habe viel Herzblut investiert. Es ist viel mehr mein Verein als der eines Jupp Heynckes! Ich empfinde es als zutiefst anmaßend die o.g. Wortwahl zu verwenden ("generelles Problem"; und Fangruppen der Dortmunder oder Schalker indirekt als "besser" zu bezeichnen). Es bestätigt aber wieder mal mein Bild von Herrn H.. Dieses hat sich in den letzten Wochen massiv verhärtet.
    Sie besitzen offenbar wenig intellektuelle Weitsicht. Ihre ungeschickten Entscheidungen im Zusammenhang mit Michael Ballack zeigen dies deutlich. Ihn gestern auf die Bank zu setzen, widerspricht einerseits seiner ansteigenden Form und war andererseits mit Blick auf das absehbare Medienecho respektlos und dumm. Ihre Aussagen gestern setzen dem ganzen dabei die Krone auf. In Dortmund, auf Schalke wird nie gepfiffen. In Frankfurt wird auf den Rängen, wie heute blamabel bewiesen, auch nur "Ringelnatz mit anfassen" gespielt. Herr Heynckes, Sie machen sich lächerlich!


    Wir haben hier in Lev die letzten Jahre viele tolle Momente erleben dürfen. Dafür bin ich dankbar. Wir haben oft gelitten. Auch oder gerade das hat mich stärker an den Verein geschweißt. Einen Titel habe ich leider live noch nicht erleben dürfen. Ich finde, dass es uns zusteht auch Kritik zu äußern. In anderen Stadien wird in jenen Phasen nicht minder kritisch reagiert. Unabhängig oder gerade wegen des Leistungspotenzials und der Platzierung der Mannschaft. Wir haben einfach Angst den sicher geglaubten 2ten Platz doch noch zu verlieren.


    Ich bin maßlos entäuscht von Jupp Heynckes.


    Ich hoffe unser Verein beweist nun Weitsicht und verzichtet aktiv auf seine Anwesenheit auf unserer Trainerbank am kommenden Samstag.
    Herr Heynckes, Sie haben sich gestern endgültig ins sprichwörtliche Abseits manövriert.

    Ich bin schlichtweg fassungslos. Wie kann man den zur Zeit stabilsten, erfahrensten und zunehmend an Form gewinnenden Spieler im Kader auf die Bank verbannen. Und dann auch noch vor dem Hintergrund der Nichtberücksichtigung zur Nationalelf. Ungeschickt, dumm und respektlos. Wie können Sie nur Herr Heynckes. Schämen sollten Sie sich. Ich bin einfach nur froh, wenn ich ihre (alters)starrsinnige und ungeschickte Art ab nächster Saison nicht mehr ertragen muss.


    Man hätte Sie nach Bekanntgabe des Wechsels unverzüglich beurlauben sollen. Traurig, dass unsere Vereinsführung weder kritikfähig noch handlungsschnell ist (man denke da nur an unser letztes Pokalfinale und einen gewissen Herrn Labbadia).


    Ich bin fassungslos!

    Langsam reicht es wirklich! Ballack war in den letzten Spielen immer einer der Besten. Warum ihn jetzt raus nehmen? Ganz abgesehen von der sportlichen Schwächung ist das auch menschlich unterste Schublade. Selbst wenn wir morgen gewinnen, ich werde nicht mehr behaupten, Heynckes hätte alles richtig gemacht. Verpissen soll er sich!

    Sehe ich auch so. Sollte diese Meldung stimmen, dann wäre dies ein weiterer Beleg für Heynckes sagenhaft schlechtes Fingerspitzengefühl. Man bin ich froh, wenn der hier weg ist. Bei manchen Entscheidungen könnte man meinen, es sei Altersstarrsinn. Nervend und unnötig! Das wird nach der Nichtberücksichtigung seitens der Witzfigur Löw ja wieder ein gefundenes Fressen für die Medien.


    Kopf hoch, Micha. Bald kommt ein intelligenterer und modernerer Trainer, der dir ja vieleicht sogar die offizielle Führungsrolle zukommen lässt (Stichwort: Binde!). Ne, wär das schön!

    Sollte der Express Artikel der Wahrheit entsprechen (hoffe der Express macht seinem Ruf als Drecks- und Ziegenblatt wieder alle Ehre) so ist die Entscheidung für mich klar. Lieber ein Jahr Ballack in unserem Trikot auflaufen sehen als noch ein Jahr mit dem scheinbar nur noch sturen Heynkes. Ballacks Rückkehr war ein Traum; Wie sagte Calli damals bei seinem Weggang sinngemäß "Wenn du alt und grau bist, kaum noch laufen kannst, dann kommst du zu uns zurück und spielst Libero"! Es ist eingetreten und das gehört für mich auch zum Fußball. Gewissermaßen Fußballromantik! Bei allem Jugendkonzept (Was ich ja auch begrüße). Wenn man ihn denn dann zurück holt, dann muss man auch mit ihm planen! Verdammt nochmal. Das hätte sich Heynkes dann früher überlegen sollen!


    Mein Gott wie mich das ganze Theater nervt. Sicherlich wird Ballack nicht der einfachste Spieler sein, aber bloß weil jemand ehrgeizig ist, fordert etc. gleich aufzustecken und seine Zuknuft an den Weggang des anderen zu knüpfen wäre ganz schlechter Stil. Dann sind Sie wirklich reif für die Rente, Herr Heynkes!
    Was ein total unnötiges und vereinsschädigendes Verhalten!

    Vielleicht hätte er nicht einfach schon zur Halbzeit dafür sorgen sollen, dass wir keinen Stürmer mehr auf der Bank haben, um nochmal reagieren zu können?! Das sage ich jetzt vorbehaltlich, weil bis jetzt nichts zu einer Verletzung Derdiyoks bekannt wurde.
    Er hätte Balitsch bringen können, er hat diese Position schon öfter gespielt. Trotz Krankheit hätte er sicher noch Luft für 20-25 Minuten gehabt.
    Zur Not hätte er auch Bender für Sam bringen können. Im 4-4-2 System ist er auch öfters auf den Außen eingewechselt worden.
    Aber Jörgensen zu bringen, der völlig zurecht wie man heute sehen konnte zuletzt nicht berücksichtigt wurde, war einfach ein krasser Fehler.

    Sehe ich genauso. War schwer verwundert über diese Auswechslung. Zum einen, da wir uns jeglicher Sturmalternative beraubten und zum anderen, da Derdiyok eine bis dahin ansprechende Leistung gezeigt hat.


    Generell beginne ich zunehmend den taktischen Einfluss des "Systems Heynkes" anzuzweifeln. Es läuft immer dann offensiv effektiv und ansehnlich, wenn Vidal und Renato mit Kraft und Luft agieren können. Sobald einer oder gar beide (wie heute ab spätestens der 75ten Minute) die Kräfte ausgehen oder etwas unkonzentrierter/uneffektiver sind (was sich ja durchaus bedingen mag) ist unser Spiel sowas von harmlos. Ich vermisse ein ordentliches Flügelspiel. Diese ständigen Halbfeldflanken regen mich auf. Hinterlaufen, bis zur Grundlinie gehen und konzentriert in den Rücken der Abwehr. Ist das denn so schwer. Dortmund schießt so Tor um Tor. Ich bin der Überzeugung in unserer Truppe steckt noch viel mehr. Es muss nur freigesetzt werden.
    Dazu diese Wechsel heute, das total unnötige und schlichtweg politisch extrem ungeschickte Theater um Ballack (ich dachte Heynkes hat so viel zwischenmenschliches Fingerspitzengefühl...?) und sein absolut lächerliches Verhalten in Sachen Vertragsverlängerung. Die Aussage die Mannschaft brauche nun Ruhe und deshalb entscheide er sich erst in der Länderspielpause ist an Widersprüchlichkeit nicht mehr zu toppen. Ja ne...is klar. Das bringt Ruhe rein. Es erzeugt exakt das Gegenteil.
    Ich bin gerade wirklich geladen.....Momentan wünsche ich mir zur nächsten Saison definitiv einen neuen Trainer. Eben auch jemand der unseren Jungs den unbedingten Willen vermittelt (ich kann Klopp zwar nicht leiden, aber ihm ist das gelungen; nach Ballgewinn mit affenzahn nach vorne und zeitnah zum Torabschluss). Das ist mir bei uns alles in allem deutlich zu genügsam. Schon seit Jahren und dies wird ja auch im Umfeld des Vereins prächtig vorgelebt; Bloß kein Druck, ja keine zu hohen Ziele...Ohne solche Ziele und den nötigen Druck entwickelt man sich aber eben auch nicht grundlegend weiter. Ein Ballack weiß so etwas. Ich hatte mir von diesem Transfer genau diese Einstellung erhofft. Aber "man" lässt ihn ja nicht.


    Traurig......

    Nur wer auch einen gewissen Anspruch an sich selber stellt kann große Taten vollbringen. Wer ewig nur mit dem Minimalziel vor Augen eine satte Zufriedenheit ausstrahlt, der wird niemals das ganz große Rad drehen.


    Das ist ein ganz entscheidender Punkt! Eine Sache die ich in unserem Klub schon seit je her vermisse! Eine Kultur des Förderns und Forderns. Während Ersteres zumeist vorhanden war ist Zweiteres nie wirklich gelebt worden. Deshalb begrüße ich die Aussagen von Michael Ballack (sehr schön auch im letzten Interview auf Bayer04 TV) so sehr. Ohne anspruchsvolle Ziele und den ständigen "Willen" diese zu erreichen, erreicht man nunmal selten das maximal Mögliche. Am Ende "fehlen dann die paar Prozentpunkte" zum entscheidenden Erfolg (die kursiven Stellen bilden sinngemäße Zitate aus besagtem Interview mit Ballack). Wie oft haben wir das schon erlebt und wie oft wurden den Spielern hier schon vorab Alibis verschafft (Stichwort: junge, unerfahrene Truppe etc.). Fördern und Fordern! Und dieses Kulturelement "vorleben". Das Fehlen jenes ist meines Erachtens der wesentliche Knackpunkt der letzten Jahre. Das bremst!


    Nichts desto trotz stehen wir auf Platz 2 und ich träume von der Champions League und Dublin. Von daher hoffe ich, dass wir am Samstag beginnen werden das Maximale abzurufen. Spielerisch und kämpferisch. Und ich habe das Gefühl, dass ein zunehmend fitter werdender Ballack in Kombination mit Arturo den entscheidenden Faktor/Multiplikator darstellen könnte/n diese Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

    Zitat

    Original von Nordisch
    6 Mios pro Jahr... :LEV16


    Keine Ablöse......



    Mein neues Trikot wird nächste Woche mit der 13 beflockt :bayerapplaus



    Ist das WAHNSINN Micha bald wieder in unseren Farben auflaufen zu sehen!

    Das muss jetzt einfach klappen. Man kann sich ja nur schwerlich auf den Alltag konzentrieren bei der aktuellen Spannungslage. Es wär einfach der Wahnsin den Micha in der kommenden Saison iwieder n unserem Trikot auflaufen zu sehen.


    Dennoch. So eine Entscheidung braucht verständlicherweise auch etwas Zeit. Insbesondere wenn es um die gemeinsame Abstimmung innerhalb der Familie geht. Hoffe bis Ende der Woche haben wir eine positive Entscheidung, obwohl ich das selbst bis dahin nur schwerlich aushalten werde.




    CAPITANO KOMM ZURÜCK!!

    Michael Ballack könnte das sprichwörtliche Zünglein an der Waage werden, welches unsere hochtalentierte und m.E. sehr stark besetzte junge Mannschaft endlich zu Konstanz und Titeln führt.


    Herr Holzhäuser, Herr Völler - BITTE den Micha zurückholen - Wär der Hammer!

    1.SpaceCool
    2.Bergischer Löwe
    3.Bayerbolz3000
    4.Hanniballol
    5.DerDrachentöter
    6.bigbosscalli
    7.Werksarbeiter
    8.Sebo
    9.SidneySam_fan
    10.RamelowNowotny
    11.Renato93
    12.Rheinmacht
    13.Ramelinho
    14.Shen
    15.Harry Go
    16.Rotemuetze
    17.ipsdouglas
    18.França
    19.Colt
    20.BayerFreak
    21.Levboy69 (Truti69)
    22.Homer Simpson
    23.Eased04
    24.Nullchecker
    25.rheinhessen-ulf
    26.snejk
    27.B-Freak
    28. eska
    29. RBL-Richenpeter
    30. MaddinB04
    31. FreshPrince