Hab ihn, im Gegensatz zu Vielen hier, eig immer in Schutz genommen. Da er mMn,zwar schwach begann,sich aber von Spiel zu Spiel steigerte. Aber das Spiel gg Hoffenheim war wirklich richtig schwach.Er wirkte wieder so gehemmt in der Offensive bzw. leistete sich viele Fehlpässe im Vorwärtsgang und das obwohl wohl er sich in Seelenruhe,während der Länderspielpause vorbereiten/ans Team rankämpfen konnte. Hyypiä gibt zwar erst am Spieltag, die Aufstellung bekannt,aber auch durch seine vorherigen Aussagen,war abzusehen,dass Leute wie Wolle oder Hilbert (also Spieler,die nicht auf Länderspielreise waren),vorgezogen werden und daher hätte ich grad in diesem Spiel(mit der Vorfreude auf die Startelf und dem Briefing in der Woche zwecks Hoffenheim)viel mehr von ihm erwartet.Er war am Freitag genau so ein Sicherheitsrisiko wie (wieder mal )Boenisch ,aber trotzdem hab ich bei ihm das Gefühl,dass er hier noch ankommen wird und verlange von ihm auch viel mehr als von Boenisch.Er braucht einfach mal ein Erfolgserlebnis.
Weiß auch nicht ob ich mich ärgern soll,dass wir als Spitzenteam es immer noch nicht geschaftt haben,auf allen Positionen(zumindest in der Start11)Spieler aufbieten zu können, die das Niveau bringen um den Ansprüchen/Zielen des Vereins, zu genügen, oder ob ich mir sagen soll:Auch wenn zur Zeit in manchen Spielen,Leute bei uns in der Start11 stehen,die man eig nicht bringen kann(nämlich Boenisch und Hilbert so halb),sind wir trotzdem mittendrin im Spitzen-Trio. Was wäre dann erst wenn man mit 11 Leuten ins Spiel geht,die dieses Niveau draufhaben und denen man vertraut???
Versteht mich nicht falsch.Ich will die 2 jetzt nicht ,auf teufel komm raus, schlecht machen und nur kritisieren. Aber fragt euch selber mal,wie oft ihr euch während eines Spiels z. Bsp. bei Boenisch,aufgregt habt,weil er Bälle ins Nichts schlägt,Flanken nicht an den Mann bringt,Schüsse ansetzt,die Richtung Stadiondach gehen,den Gegner nicht am flanken hindert oder Bälle in Situationen/Bereichen im Spielfeld leichtfertig verliert,wo man ihn nicht verlieren darf(wie Freitag gg Hoffenheim beim "Abseitstor").Jeder kann mal nen schlechten Tag haben,aber wenn man sich in 8 von 10 Spielen,derart über den Spieler aufregt,läuft irgendwas falsch. Oder kennt ihr einen Spieler aus der Start11 eines anderen Vereins in unserer Tabellenregion,bei dem die eigenen Fans Angst haben oder enttäuscht sind,wenn er spielt bzw. den Ball hat und den die gegnerischen Fans eig immer als Schwachstelle ausmachen?