Beiträge von BL92

    Muss also bevor ein Trainer hier anfängt als Spieler 321 Titel gewonnen haben und als Trainer am besten genau so viele? Das was Dutt als Spieler geleistet hat ist völlig irrelevant. Wenn du darauf Wert legst, kann man sich direkt Lothar Matthäus holen, der hat schließlich jede Menge Titel. Einzig und allein was zählt sind seine Fähigkeiten als Trainer und in Freiburg hat Dutt über 4 Jahre einen sehr guten Job gemacht. Ein Jürgen Klopp war als Spieler auch nicht besonders gut, hat als Trainer mit Mainz den Aufstieg geschafft und sahnt jetzt mit Dortmund ordentlich ab. Wieso sollte Dutt nicht einen ähnlichen Werdegang haben?

    Klopp hat über 300 Zweitligaspiele gemacht. Er war ein Guter.


    Ich sage nicht, Titel als Spieler oder Trainer machen automatisch einen guten Trainer (aus). Aber sie helfen ungemein bei der Akzeptanz dessen, was man einer Mannschaft vermitteln will. Spieler glauben einem, der bewiesen hat, das er weiss wie es geht, einfach mehr und leichter.
    Wenn Dutt dem Team erzählt: "Jungs, wir müssen dieses und jenes machen, dann werden wir Meister", dann fragt sich doch zuerst ein Ballack und dann manch anderer: "Woher will der das wissen?". Ist das so schwer nachzuvollziehen?


    Und Dutt überhaupt mit Klopp zu vergleichen: schaust du eigentlich ab und zu mal TV? Bei Klopp kann ich mir gut vorstellen, dass sich Spieler für ihn den Hintern aufreissen. Bei Dutt nicht.

    Einzige Chance Ausland würd ich sagen. Außer er will zu einem mittelmäßigen Deutschen Club

    Welcher hätte denn da auf der TW-Position Probleme und vor allem die Kohle, sich einen Adler zu leisten?

    Schwachsinn. Große Trainer wie Mourinho, Hitzfeld, Ferguson, Wenger usw. waren auch alles keine großen Spieler. Trotzdem waren/sind sie erfolgreich. Nach deiner Theorie hätten sie ja nie eine Chance bekommen, da sie ja kein großer Verein am Anfang ihrer Karriere hätte nehmen dürfen.


    Da hast du dir aber auch sehr spezielle Beispiele rausgepickt...obwohl...keine großer Verein hat sie am Anfang ihrer Karriere genommen.
    Mourinho war zig Jahre Assi bei Bobby Robson in Portugal und bei Barca, dort später auch bei van Gaal und bei diversen Titelgewinnen beteligt.
    Ferguson hatte schon im Fußballentwicklungsland Schottland ein paar Titel gewonnen, bevor er zu ManU ging.
    Hitzfeld war ein ganz passabler Fußballer (auch 1. Liga) und hat als Trainer in der Schweiz (!) 5 Jahre gebraucht bis er dort zum ersten Mal Meister wurde.
    Wenger ist einfach nur genial, hat aber in Frankreich auch ein paar Jährchen gebraucht.


    Nichts von alledem hat Dutt auch nur annähernd vorzuweisen (und ich behaupte: wird er auch nie haben). Als Spieler hat er es bis zur Verbandsliga (!) gebracht.
    Als Trainer hat er jahrelang in der Oberliga und Regionalliga rumgewerkelt, bis er in Freiburg in der 2. Liga anfing. Der Rest ist bekannt.


    Merkt jemand den Unterschied?
    Der letzte Trainer, der mit einer ähnlichen Vita Deutscher Meister wurde war Daum vor 20 Jahren. Und da stellt Herr Dutt sich vor der Saison allen ernstes hin und meint "Leverkusen war Vizemeister und wir wollen und natürlich verbessern." Der wusste doch überhaupt nicht, wovon er redet.

    Das ist auch so ein Märchen, das ist ich immer wieder lese. Woher wollt ihr das wissen? Und jetzt kommt nicht mit irgendeinem
    Pressemist

    Ohne Psychologie studiert zu haben reicht da schon eine bisschen gesundene Menschenkenntnis.


    Ich würde sogar noch weiter gehen: Dutt ist in meinen Augen ungeeignet, eine Mannschaft mit internationalen Ambitionen und erfahrenen Stars zu führen und damit zu trainieren.
    Seine "Jahrgangsbester"-Theorien sind das eine. Es geht aber auf diesem Level um ganz andere Dinge. Dutt hat als Trainer, geschweige denn als Spieler NICHTS vorzuweisen. Das ist bei jeder Ansprache im Hinterkopf der Spieler (jedenfalls der erfahrenen). Um als Trainer vollwertig akzeptiert zu werden, brauchst du entweder Erfolge als Trainer, ersatzweise als Spieler oder wenigstens ein paar hundert BL-Spiele. Ausgeglichen werden kann das für eine gewisse Zeit höchstens noch durch besondere Fähigkeiten in Sachen Motivation (Daum).
    Es gilt übrigens nicht der Umkehrschluss, dass ein Trainer, der das alles mitbringt, automatisch Erfolg hat. Nur ohne wird es ungleich schwieriger.
    Kurz: Ein Deutscher Vizemeister und CL-Teilnehmer wird für Dutt immer eine Nummer zu groß bleiben. Eine richtig gute GF hätten das ahnen können.

    Lenos Aussagen zu Ballack sind jetzt nicht gerade kontrovers. Das sind alles Aussagen die auch jeder andere Spieler hätte tätigen können. Selbst Holzhäuser könnte diese Sätze gesagt haben, obwohl er mit seinen letzten Reden eine extreme Position bezogen hat. Was ich damit sagen will, das sind doch die üblichen weichgespülten Aussagen für die Presse. Kein Grund die Geschichte/Leno so zu hypen.

    Das stimmt zwar inhaltlich. Bemerkenswert ist allerdings der Zeitpunkt. Respekt Bernd Leno. :LEV5

    Schauen wir doch der Realität ins Auge: Mit DIESEM Trainer und DIESEM Kader bleiben wir auf Sicht Mittelmaß. Für (Nicht-)Verpflichtungen und Verkäufe ist die GF verantwortlich.
    Bayern, Schalke und Dortmund haben den besseren Kader, Gladbach den besseren Trainer. Bremen Pizzarro. Deshalb stehen die vor uns.
    Die Chemie (und das bei BAYER) zwischen Trainer und Mannschaft stimmt einfach nicht. Das wird jetzt auch nix mehr. Und das hat überhaupt nichts mit Ballack zu tun.

    Ich denke auch, dass er spielen will. Auch, weil er denkt, dass er der Mannschaft auf dem Platz helfen kann.
    Und da hat er wahrscheinlich Recht.

    Tatsächlich ist kein Konzept zu erkennen. Im Abwehrverhalten fiel mir besonders auf, das entweder gar keiner an den ballführenden Gegner geht, oder gleich vier Mann. Da fehlt Struktur und Zuordnung. Über die Konter müssen wir nicht reden, die verdienen diesen Namen gar nicht. Und in der Spitze fehlt das Quäntchen, der tödliche Pass, der Pass in den Rücken der Abwehr. Schön heute das Ding von Corluka, aber das wars dann auch.


    Keine Ideen, keine zwingenden Aktionen, kein permanenter Druck. Ist das der Trick vom Trainer?


    Und leider haben wir keine besseren Spieler zum aufstellen.

    Doch, Ballack! Es kann nicht sein, dass der NOCH schlechter ist, als alles, was das gestern als "Offensive" auf dem Platz rumgestolpert ist.
    Mit einem Funken Fähigkeit zur Selbstkritik wären Schürrle oder Kies in der Halbezeit zum Trainer gegangen und hätten gesagt: "Heute läufts nicht bei mir. Nimm mich raus und bring den Micha".
    Das wäre ein Charakterzug.

    Wenn es nach mir ginge, sollte lieber heute als Morgen Schluss sein. :levz1 Naja mal sehen. Mittlerweile interessiert es mich aber auch nicht mehr wirklich.

    Das ist doch das wirklich Traurige. :LEV15

    Ich muss da allerdings mich BigB anschließen. Mit Castro, Kießling und Schürrle hatten wir gerade mal drei offensive Spieler. Meinetwegen kann man noch Bender Hybriden dazu zählen, aber der Rest war eher für die Defensive.

    Jetzt wird Castro schon zum Offensivspieler gemacht. Armselig.

    Wir sollten in der Tat akzeptieren, das wir dem Spitzenquartett in dieser Saison nicht das Wasser reichen können !
    Die sind uns in allen Belangen überlegen (Spielanlage, Defensivstabilität, Offensive Durchschlagskraft, individuelle Klasse, Spielkultur, Attraktivität und Effektivität etc. !) !!!

    Und genau das werden wir am Samstag bitterlich zu spüren bekommen. Ich habe Angst.

    Einsatz hat wie immer gestimmt, ansonsten war das heute jetzt nich sooo schlecht, er wurde ja kaum in Szene gesetzt.


    Der einzige, der ihn hätte "in Szene setzen" können, war ja 90 Minuten draußen. :LEV8

    Starkes Spiel! Auf der 6 richtig zu gebrauchen. :bayerapplaus

    Weil hier nicht gleich jeder Fehler zu einer Riesenchance für den Gegner oder zum Gegentor wird.
    Denn seine zwei drei Böcke mach er immer noch. Eben nur nicht mit diesen gravierenden Auswirkungen.

    Also für mich war das schon deutlich.. Zudem hab ich wie gesagt immer noch diese Aussage im Kopf (bin zu faul sie jetzt zu suchen), dass sich der Verein ja bewusst jetzt für den Typen Dutt statt dem Typen Heynckes (was auch immer das heissen soll) entschieden habe um auch noch einen Schritt mehr zu machen..

    Das sollte wohl heißen: modern statt antik. Vielen Dank, Herr Jahrgangsbester. "Modern ist, wer gewinnt." (Rehakles)

    Das erinnert mich an sein 1:0 gegen Schlake vor vier Jahren:
    "Natürlich wollte ich das so - ich habe gesehen, dass Manuel Neuer zu weit vor dem Tor stand und dann habe ich eine Flanke angetäuscht und aufs Tor geschossen.“
    :LEV19

    Ich will damit sagen, dass Toppi und Calli scheinbar mit Stars umgehen konnten.


    Geh mir weg mit "modernen Trainingsmethoden" - fehlt nur noch "Jahrgangsbester". Alles Kokolores.

    SPOX:
    Ist Dutt überfordert?
    Ramelow: Er sollte aus den Erfahrungen lernen. Er hätte in der Winterpause die Dinge regeln sollen, die in der Hinrunde schief gelaufen sind. Das ist ihm offenbar nicht gelungen. Vielleicht schafft er es nicht, mit den höheren Ansprüchen zurechtzukommen. Im Vergleich zu Freiburg ist Leverkusen eine ganz andere Hausnummer. Nur fachlich top zu sein, reicht bei einem Verein wie Bayer nicht. Mittlerweile haben sich die Probleme so verfestigt, dass es schwierig wird, die Kurve zu bekommen.
    :bayerapplaus

    Was macht eigentlich der Toppi gerade? Ich glaube, der wäre frei. Mit dem würden wir bestimmt wieder VIZE.


    CL 2001/2002: Arsenal, Juve, Liverpool, ManUnited - alle rausgekegelt (auch Barca haben wir in der Vorrunde zu Hause geschlagen). Das Finale hat Casillas (der damals Ersatztorwart war) alleine gewonnen - gegen Ballack!