Muss also bevor ein Trainer hier anfängt als Spieler 321 Titel gewonnen haben und als Trainer am besten genau so viele? Das was Dutt als Spieler geleistet hat ist völlig irrelevant. Wenn du darauf Wert legst, kann man sich direkt Lothar Matthäus holen, der hat schließlich jede Menge Titel. Einzig und allein was zählt sind seine Fähigkeiten als Trainer und in Freiburg hat Dutt über 4 Jahre einen sehr guten Job gemacht. Ein Jürgen Klopp war als Spieler auch nicht besonders gut, hat als Trainer mit Mainz den Aufstieg geschafft und sahnt jetzt mit Dortmund ordentlich ab. Wieso sollte Dutt nicht einen ähnlichen Werdegang haben?
Klopp hat über 300 Zweitligaspiele gemacht. Er war ein Guter.
Ich sage nicht, Titel als Spieler oder Trainer machen automatisch einen guten Trainer (aus). Aber sie helfen ungemein bei der Akzeptanz dessen, was man einer Mannschaft vermitteln will. Spieler glauben einem, der bewiesen hat, das er weiss wie es geht, einfach mehr und leichter.
Wenn Dutt dem Team erzählt: "Jungs, wir müssen dieses und jenes machen, dann werden wir Meister", dann fragt sich doch zuerst ein Ballack und dann manch anderer: "Woher will der das wissen?". Ist das so schwer nachzuvollziehen?
Und Dutt überhaupt mit Klopp zu vergleichen: schaust du eigentlich ab und zu mal TV? Bei Klopp kann ich mir gut vorstellen, dass sich Spieler für ihn den Hintern aufreissen. Bei Dutt nicht.