Beiträge von BdrifterB

    Hallo zusammen. Ich finde es sehr schade, dass wir bei YouTube unterrepräsentiert sind.


    Ich will nicht leugnen, dass unsere Leute vor einem Jahr, als wir unser Meisterstück gemacht haben, dort sehr aktiv waren. Es gab viele Videos und auch viele Kommentare von Bayer-04-Fans. Danke dafür! Aber in dieser Saison findet man unter den Videos mit den Highlights unserer Spiele hauptsächlich Kommentare von gegnerischen Fans und von ein paar neutralen Leuten. Ich fände es schön, wenn sich das ändern würde und mehr Bayer-04-Fans dort Kommentare unter die Videos zu unseren Spielen setzen würden. Und zumindest dann, wenn wir gewinnen, bei den YT-Videos auch den Like-Button nicht vergessen! WEITERSAGEN!


    :LEV2 :LEV3

    Schalke war schon Mal Meister???? Man singt dich bei Schalke auch immer "ihr werdet nie Deutscher Meister"

    Was viele Leute nicht wissen: Schalke war nur einmal weniger Meister als Dortmund (nämlich 7mal versus 8mal). Sagt jedenfalls das kicker-Sonderheft der aktuellen Saison. Nur haben sie alle ihre Meisterschaften vor der Gründung der Bundesliga geholt, in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren. Die Bundesliga wurde ja erst 1963 gegründet. Zu den glorreichen Schalker Zeiten wurde die Meisterschaft noch mit einem echten Endspiel ausgetragen. Zuletzt war es 1958 ein 3:0-Sieg gegen den HSV. Ich kann mich erinnern, dass der WDR das Spiel vor ein paar Jahren mal in voller Länge gezeigt hat. Schwarzweißbilder. Habe mir aber nur wenige Minuten angeguckt. So interessant fand ich es dann doch nicht.

    Man muss schon realistischerweise sagen, dass es verdammt unwahrscheinlich ist, dass wir in diesem Jahr wieder Meister werden. Wir haben ja nicht nur 6 Punkte Rückstand, sondern auch die um Lichtjahre schlechtere Tordifferenz. Also müssen wir nicht 6, sondern 7 Punkte aufholen bei nur noch 7 Spielen - will heißen: im Schnitt 1 Punkt an jedem Spieltag aufholen.


    Aber was soll's ... Von den Erinnerungen an 2024 werden wir noch sehr lange zehren können. Wir müssen halt nur zusehen, dass es bis zur nächsten Meisterschaft nicht so lange dauert wie bei Schalke ... oder wie bei Köln. :LEV14

    :LEV3

    Mir geht es wie BdrifterB. Ich wohne eine Stunde von Lev entfernt. Meistens halten die Aufkleber hier auch nicht lange, aber es freut mich trotzdem, wenn ich dem einen oder anderen auf den Sack gehen konnte sich damit zu beschäftigen.

    Auf den Straßen meiner Heimatstadt habe ich bisher erst einen einzigen Bayer-04-Aufkleber entdeckt, der nicht von mir war. Und auch der ist nach kurzer Zeit überklebt worden. Ich lebe echt in der Diaspora. Trotzdem würde ich lieber zur Hölle fahren, als dass ich je auf die Idee käme, den Verein zu wechseln. Wenigstens habe ich in meinem Bekanntenkreis einen Gleichgesinnten. Darüber bin ich schon glücklich. Man ist ja bescheiden.

    In meiner Heimatstadt, die ein ganzes Stück von Leverkusen entfernt ist, habe ich eine Zeitlang Bayer-04-Aufkleber an Laternenpfählen verteilt. Aber leider hatte das überhaupt keinen Zweck: Die wurden alle nach kurzer Zeit abgeknibbelt oder überklebt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das YT-Video an sich liefert nichts Neues, aber guckt euch mal den Kommentarthread darunter an: das ganze Gejammer und Gemecker der Ölner und all der anderen Leverkusen-Hasser. Unbezahlbar! :LEV14

    Auch wenn die Bayern mit dem Elfer etwas Glück hatten, muss man schon sagen, dass ihr Sieg gestern verdient war.


    Gladbach hat mich doch arg enttäuscht. Was die gezeigt haben, war für eine Heimmannschaft nun wirklich zu wenig.


    Klar ist: Wenn wir unseren Titel verteidigen wollen, müssen wir die Bayern im Februar schlagen. Aber ich bin da (zumindest verhalten) optimistisch.

    Auch wenn wir gewonnen haben, finde ich, war das Spiel ein kleiner Rückfall in alte Zeiten, Anfang der Hinrunde. Das Spiel war zweimal bereits gekillt, vor allem nach dem 2-0 sehr früh, war Dortmund absolut mausetot. Da darf niemals so schnell der Anschlusstreffer unnötig aus dem Nichts fallen. Das Kreide ich auch hradecky an. Da muss er konzentriert bleiben und darf nicht so extrem früh und träge wie eine Bahnschranke runtergehen.

    Man konnte in der Zeitlupe sehen, dass Hradecky leicht gestolpert ist. Sonst wäre er nicht so früh unten gewesen.

    Es ist einfach eine Genugtuung, dass wir nachgeholt haben, was uns in der Double-Saison nicht gelungen ist: Dortmund zu schlagen.


    Wir hätten schon in der 1. Halbzeit den Sack endgültig zumachen können, wenn Frimpong als Vollstrecker genauso gut wäre wie als Läufer und Vorbereiter. Aber ich sehe ein, dass man nicht alles haben kann.


    Hoffentlich kriegen die Bayern jetzt Muffensausen. :)


    :LEV3 :LEV3 :LEV3

    Genau das Traumlos, das ich wollte. :thumbup: Und natürlich ein Hochrisikospiel.


    Dass wir zuhause antreten, muss kein entscheidender Vorteil sein, denn die Ziegenböcke werden als Auswärtsmannschaft nicht viel fürs Spiel tun müssen und sich mit Mann und Maus hinten reinstellen. Ihren Abwehrriegel werden wir erst mal knacken müssen und aufpassen, dass wir nicht in Konter laufen. Aber ich bin sicher, dass wir es am Ende schaffen werden. :)

    Ich kann nur wiederholen, was ich schon vor dem Achtelfinale gesagt habe: Am liebsten wäre mir als Gegner der 1. FC K*ln oder Arschminia Bielefeld, denn das sind beides Vereine, die ich so gut leiden kann wie Fußpilz.


    Stuttgart würde enorm schwer werden, denn nachdem die in letzter Zeit ein paar Mal knapp an uns gescheitert sind, wären die doppelt und dreifach motiviert.

    Den Jahresrückblick "2024! Menschen Bilder Emotionen" gestern Abend auf RTL konnte man echt vergessen. Wir waren nur eine Randnotiz, obwohl die Sendung 4 Stunden lang war. Nur ein kurzer Einspieler und kein einziger relevanter Gast im Studio. Warum hat man den Bundestrainer eingeladen und niemanden von unserem Verein?? Wie wir alle wissen, ist die Nationalelf bei der EM nur bis ins Viertelfinale gekommen, während unser Verein 2 Titel geholt hat. Aber gut ... was willste erwarten von einem Kölner Sender ... <X :thumbdown:

    Beide Mailands geschlagen!! Wir haben bewiesen, dass wir zum europäischen Spitzenniveau gehören. Das 0:4 neulich in Liverpool ändert daran nichts, denn die Liverpooler sind zurzeit eine Liga für sich mit ihren 18 Punkten.


    Das Spiel gegen Atlético am 21. Januar wird von entscheidender Bedeutung sein. Mit etwas Glück ist Adli dann wieder dabei.


    :LEV3

    Ich bin sehr gespannt auf die Auslosung heute abend. Ich hätte gern die Ziegenböcke als Gegner. Das wäre ein echtes Highlight. Oder die Ostwestfalen-Penner von Arschminia Bielefeld.

    Der Kopfball von Ducksch war zu perfekt platziert, um ihn zu halten. Und den Hammer von Schmid in der 90. hätte auch kein anderer Torwart gehalten. Lukas ist halt einfach von seinen Vorderleuten im Stich gelassen worden.

    Sowohl mein Wohnzimmer als auch das Schlafzimmer habe ich mit haufenweise einlaminierten Bildern vom wunderschönen April und vom ebenso wunderschönen Mai dekoriert. Und die Bilder werden auch immer an den Wänden bleiben, unabhängig davon, wie die nächsten Jahre für unseren Verein verlaufen. Von den tollen Erinnerungen werden wir noch lange zehren können, auch wenn die neue Saison ja nicht ganz so perfekt läuft.

    :) :bayerapplaus :LEV2 :LEV3 :LEV6