Beiträge von BdrifterB

    Wenn ich den dreckigen Lahm schon wieder höre, auf die Reus-Spekulationen...


    "„Die besten deutschen Spieler müssen beim besten deutschen Verein spielen, und das ist nun mal der FC Bayern.“


    Wenn ich daran zurückdenke, was für ein bescheidener, zurückhaltender, netter Kerl Lahm zu Beginn seiner Profi-Karriere war ... Mit jedem Jahr wird er arroganter. Er hätte in Stuttgart bleiben sollen; das wäre seinem Charakter besser bekommen.



    Zitat

    Die besten deutschen Spieler sollten eher für Weltklubs wie Barca, Real, United oder Milan spielen. Ich warte nur auf den Tag , an dem die Start-11 nur aus Bayern Spieler besteht...

    ... und aus Langeweile keiner mehr ins Stadion geht. Wer mies drauf ist und nicht verlieren kann, wird Bayern-Fan, denn dann muss er fast nie mehr verlieren. Es ist ein Verein für käufliche Zigeuner wie z. B. Herrn J. H.

    Da ich selbst aus Düsseldorf komme kenne ich die Problematik. Folgendes:


    Wenn man ein VRR-Ticket besitzt welches nur fürs Düsseldorfer-Stadtgebiet gilt muß man ein Anschlussticket bis Langeldfeld-Berghausen lösen. Im anderen Fall fährt man zwischen Düsseldorf-Hellerhof und dieser Station ( circa 2 km ) ohne gültigen Fahrausweis. Ich persönlich habe in den Jahren seit ich nach leverkusen fahre noch keinen Kontrolleur erlebt der da reagiert hat. Es ist eine kleine Grauzone, jetzt kann man sich darüber streiten wie böse die Bayerfans sind welche sich in diesem Fleckchen Land ( Erdbeerfelder ) zwischen Düsseldorf und Langenfeld ohne Fahrausweis bewegen.


    Mir hat ein Doofmund-Fan erzählt, dass er sich an einer anderen Verkehrsverbundsgrenze gern Anschlusstickets spart mit folgender unbürokratischer Methode: Er und seine Kumpels saufen sich vor der Fahrt schon einen an, betreiben im Zug Rudelbildung (alle im Vereinstrikot, versteht sich), grölen und singen laut rum, und dann traut sich kein Schaffner in ihre Nähe - Problem gelöst! :D


    Zitat

    Zu allem Überfluss sind die Automaten, welche das Lösen des besagten Anschlusstickets ermöglichen, meist defekt oder spucken das Geld wieder aus.
    :levz1


    Es ist empfehlenswert, Ticketautomaten nur mit Maestro- oder vergleichbarer Karte zu benutzen, denn es tötet einem wirklich den letzten Nerv, wenn Geldscheine 5mal wieder ausgeworfen werden.
    Edit: Hab' auch mal erlebt, dass so ein Sch***-Automat das Wechselgeld nicht rausrückt. Deshalb erst recht: Nie wieder Bargeld!

    Ich hoffe endlich mit Kieß und Eren zusammen.


    Hoffe ich zwar auch, aber wird vermutlich nichts. Zumindest nicht von Anfang an :LEV16 - siehe "kicker"-Vorschau:


    Zitat

    Leno - Schwaab, M. Friedrich, Toprak, Kadlec - Castro, L. Bender - Sam, Ballack, Schürrle - Kießling

    http://www.kicker.de/news/fuss…7_bayer-leverkusen-9.html


    Dutt bezeichnet Eren lediglich als "Alternative":
    http://www.bayer04.de/B04-DEU/de/_site_index.aspx


    Aber gut, dass Rolfes eine Denkpause bekommt.

    Mein (sofort umsetzfähiger) Vorschlag: Die beiden Verstärker, die nun in den C-Block hineinschallen, haben mMn schon zu einer Verbesserung in C geführt. Wieso wird nicht auch einer so angebracht, dass er in den D-Block schallt? Ich habe nämlich das Gefühl, dass viele in D gar nicht, oder erst zu spät, mitbekommen, was wie gesungen wird. Einfach einen dritten Verstärker auf den D-Block richten, könnte das Problem lösen, oder zumindest verringern.

    WORD! :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    Allerdings glaube ich, dass das bei so vielen Gruppen und support aus dem Gästeblock eventuell zu einem kompletten Durcheinander führt.

    Am besten alle Chormikrofone möglichst weit weg vom Gästeblock platzieren. - Und die VIP-Wand zertrümmern. :levz1


    Zitat

    Nachher werd ich noch aufgenommen wie ich mich über Simone aufregen und alle kriegens mit ;)

    Das wäre doch super! Dann weiß Simone R. wenigstens, dass sie schneller laufen muss.

    in d gibt es noch viele die gerne mehr mitmachen würden aber sich nicht trauen weil sie dann von allen dumm angeguckt werden.


    Da muss man dumm zurückgucken oder die Leute fragen, wieso sie Geld fürs Stadion ausgeben und sich nicht vor den Fernseher setzen, wenn sie keinen Bock auf Stimmung haben.


    Zumindest bei Abendspielen kann man es auch mal riskieren, stehenzubleiben, wenn man von hinten zum Hinsetzen aufgefordert wird: Abends sind weniger Kinder im Stadion als tagsüber, und die werden ja von stehenden Erwachsenen am ehesten in der Sicht behindert. Erwachsenen kann man zurufen: "Steht doch selber auch auf, dann seht ihr mehr!"

    Bloß gut, dass die Drecks-Ziegen weg vom Fenster sind. :LEV8 Das war gestern das Wichtigste. :LEV6


    Es müsste jetzt einen lauten Knall geben, und es wäre plötzlich schon der 25. Februar. Ich halt' das nicht mehr aus bis dahin. Tod und Hass!!!

    Das liegt daran, dass bei denen ALLE mitmachen.

    ... und ALLE laut genug. Bei vielen unserer Fans habe ich öfter den Eindruck, die denken sich:


    "Och, es reicht, wenn ich halblaut mitsinge, denn wir sind so viele, dass es insgesamt schon laut genug wird."


    Das ist selbstverständlich ein Denkfehler. Jeder Einzelne muss sich klarmachen, wie sehr es auf die Lautstärke jedes Einzelnen ankommt.
    :LEV3

    Zitat von »Farbenstadt8« Man sollte einfach versuchen alle supportwilligen auf einem Haufen zu versammeln und gut ist !



    Hm... wahrscheinlich macht es mehr Sinn, die so zu positionieren, dass der Eindruck einer halbwegs geschlossenen Kurve von C bis E entsteht.


    WORD. Die Supportwilligen müssen ein bisschen verteilt sein!


    Am Mittwoch gegen Valencia habe ich mich in die Nahtstelle von E und D regelrecht verliebt, weil da durchaus der Eindruck entstand, als könnten ein paar Supportwillige ein paar der Schnarchnasen mitziehen, indem sie z. B. das rhythmische Klatschen partout nicht lassen. Bei manchen mittelalten vornehmen Damen auf der Tribüne zeigt das Wirkung, denn rhythmisches Klatschen kennen die von den Konzerten ihrer Schlagerstars. :levz1 Dieses Mitziehen klappt halt nicht bei allen Leuten: Da war ein Opa, der mich bat, den lauten Support doch bitte sein zu lassen und mich hinzusetzen - dabei war der noch nicht mal hinter, sondern neben mir; da haste doch keine Worte für! :LEV7 Irgendwann stand er auf und ging - auch ein Fortschritt. Hoffentlich kommt der nie wieder. Solche Trantüten kannste im Stadion echt nicht brauchen.
    :LEV3

    dergroßefritz Herzlich willkommen und viel Spaß hier! :LEV19


    Ich saß im A Block und es waren nur Schalker da,ich frage mich wieso die soviele Karten bekommen haben?

    In A und dem direkt daran angrenzenden B1 sowie G (logisch), H und F4 ist es für Gästefans leichter als anderswo, sich breitzumachen und sich wohlzufühlen, weil wir dort keine Dauerkartenbesitzer haben. Deswegen meide ich alle diese Bereiche nach Möglichkeit.


    -----------------------


    Um noch mal kurz aufs gestrige Thema Ehre zurückzukommen: Ich hasse auch Typen, die gegen ihren eigenen Verein Geld wetten und dann hinterher jubeln: "Geil, wir haben verloren und ich bin wieder um ein paar Euronen reicher." :LEV17 Das käme für mich nie infrage.

    Die Karten sind ja übertragbar.


    Aber prinzipiell nur an Bekannte! Gut, auch hier lässt sich natürlich schwer das Gegenteil beweisen, wenn der, bei dem die Karte letztendlich landet, behauptet, der Erstkäufer sei ihm persönlich bekannt.


    Damit mich jetzt hier keiner, der mein voriges Posting gelesen hat, missversteht: Mir geht es nicht um Paragraphenreiterei oder Anschwärzerei. Nur sollten alle diejenigen Vorschriften, die sich mit dem Ehrgefühl eines echten Fans decken, auch angewandt werden. Jeder von uns Schwarz-Roten hat ein Recht darauf, dass in den Blöcken, in denen er nur Bayer-Fans erwarten darf, tatsächlich nur Bayer-Fans sind. Wenn ich eine Karte habe und dann am Spieltag verhindert bin, gebe ich die im Leben keinem gegnerischen Fan - nicht mal, wenn der mir wer weiß wie viel Geld dafür bietet (Weitergabe mit Gewinn gibt's bei mir eh nicht). Eher lasse ich mir beide Hände abhacken! :LEV17

    Der Kader ist im Moment sehr dünn, aber wie oben schon erwähnt sollte man einfach mit einem 2er Sturm spielen, da vorne sonst einfach keine Durchlagskraft herrscht, gegen Wolfsburg hat dies auch gut geklappt.


    WORD. Zu Dutts Gunsten will ich mal annehmen, dass er dasselbe wie gegen Wolfsburg auch gegen Schalke versucht hätte, wenn Derdiyok nicht krank geworden wäre.


    Dutt kennt den Tabellenletzten in- und auswendig, deshalb muss nicht nur ein Sieg her, sondern wir müssen endlich auch was fürs Torverhältnis tun und die weghauen, dass es kracht!!! :LEV2

    Liegt das an der Verkaufspolitik des Vereins? Eher nicht. Wohl eher an der Einkaufs- und Anspruchsmentalität der zahlenden Gäste. Selbst gegen Valencia war ja genug Platz - auch in den Nicht-Gast-Bereichen. [...] Bei uns kommen die meisten in zivil.


    Apropos zivil: Besonders übel finde ich die vornehmen, gestylten Damen zwischen 40 und 50, von denen viel zu viele kommen (z.B. im K*ln-Spiel in den B-Block), die sich nie herablassen würden, auch nur das kleinste schwarz-rote Accessoire zu tragen (nicht mal einen Schal) und die nie auch nur ansatzweise aus sich herausgehen. Denen ist das Gesehenwerden wichtiger als das, was sie sehen. Können diese Figuren nicht auf die Shoppingmeile oder ins Theater gehen statt ins Stadion?


    Zum Thema Geld/Verkauf: Für die begeisterungsfähigen Fans, die von weiter weg kommen, ist es von Nachteil, dass die Bayer-Tickets nur im vergleichsweise dünn besiedelten Gebiet des VRS als Zugfahrkarte genutzt werden können, nicht im viel dichter besiedelten VRR oder anderen Gegenden von NRW. :LEV16 EDIT: Wenn die Anfahrt für Nicht-Rheinländer günstiger würde, würden ein paar emotionslose Schickimickis wie etwa die oben geschilderten Damen ersetzt durch emotionale Fans, für die es was Besonderes ist (nicht nur Routine), den Bayer im Stadion spielen zu sehen.

    [Geb ich dir Recht, aber nehmt diese Gegner nicht auf die leichte Schulter. Gegen den HSV muss man erstmal zu Hause gewinnen. Außerdem ist es unser Anspruch inzwischen auf die Spiele gegen Freiburg oder Hertha zu hoffen?


    Willst du oben mitspielen musst du ein schwaches Schalke zu Hause schlagen.


    Schalke war m. E. nicht schwach. Ich habe 2 nicht überragende, aber gute und vor allem extrem engagierte Mannschaften gesehen, die sich nur in ihren Bemühungen weitgehend neutralisiert haben (so dass ein 0:0 das logischste Ergebnis gewesen wäre). Die nächsten Gegner werden unsere Angriffsbemühungen weniger gut neutralisieren können und dann machen wir die entscheidenden Tore, wart's mal ab! Letzte Saison haben wir in der Rückrunde mal eine Serie von 5 Siegen in Folge hingelegt. Warum sollte uns das jetzt nicht wieder gelingen? I still believe! :LEV3


    Auch andere Topteams lassen hin und wieder gegen große Gegner Federn und konsolidieren sich dann gegen mittelgroße und kleine.


    Heute hat Hannover sogar den Bauern aufgezeigt, dass sie bloß sterbliche Menschen sind. Danke 96!!


    Die überschätzten Dortmunder Großmäuler werden sich oben nicht lange halten, Lachbach hat nur ein Strohfeuer abgebrannt, und den Schalker Pappnasen nehmen wir ihre lächerlichen 4 Punkte Vorsprung auch bald wieder ab. Think positive! :LEV3

    So Leute, wieder zurück mit der Erkenntnis: Willkommen im Mittelmaß!


    Diese Saison werden wir uns damit abfinden müssen zwischen Platz 7-9 einzutrudeln.


    Für eine so pessimistische Prognose ist es nach unserem schweren Auftaktprogramm zu früh. Es folgen jetzt Freiburg, der Hamburger Dino-Verein, Lautern und Hertha. Erst wenn da nicht massig Punkte geholt werden, werden wir uns mit dem Mittelmaß abfinden müssen.

    Obendrein hat er uns einmal den Vorteil abgepfiffen, ca. 35 Meter vorm gegnerischen Tor, in einer Situation, aus der schön was hätte werden können - nur weil er einer Schalker Pappnase Gelb zeigen wollte. Man kann auch erst den Vorteil laufen lassen und die Gelbe dann bei der nächsten Spielunterbrechung ziehen. Das sollte diesem Anfänger vielleicht mal einer erklären. :LEV17

    in dem moment war mir irgendwie klar, dass er hier scheitern wird.


    Scheitern? So weit ist es doch noch längst nicht. Wir sind trotz der Niederlage nur 4 Punkte hinter dem Dritten Schalke, trotz unseres schweren Auftaktprogramms. Und der Rückstand auf die Bauern ... an den denke ich gar nicht, die spielen zur Zeit in einem anderen Universum.


    Dutt muss halt mit der begrenzten Breite des Kaders klarkommen, und unser Pech in Bezug auf Verletzungen und Krankheiten ist doch wirklich nicht mehr normal. :LEV11 In Gladbach fiel Toprak mit Grippe aus, jetzt Derdiyok. Kann man den Jungs nicht ein bisschen mehr Vitamin C geben oder da sonst irgendwas machen? :LEV7 :LEV16