Die Wahrheit liegt bekanntlich immer in der Mitte.
Ich kann nur spekulieren aber ich glaube, das Dutt lediglich eine Teilschuld hat.
Er kam von einem Abstiegskandidaten zu uns und wollte alles anders machen. Prinzipell ist das nicht schlecht, die Spieler haben das mit Zähneknirschen hingenommen, für den Erfolg. Dabei kam es zu einigen Komplikationen. Seine Außendarstellung war auf gut deutsch schei.ße. Das beharren auf Prinzipien hat uns nur geschadet. Hinzu kommt das er die Spieler falsch aufstellt bzw. ein- und auswechselt.
Leider war es so, dass er gesehen hat das unsere Defensive der totale Müll ist und hat zu Beginn der Saison viel defensiv gearbeitet. Ohne Erfolg.
Hinzu kommt das man mit Rolfes ein Sicherheitsrisiko im Defensivenmittelfeld hat, der aber quasi spielen muss weil er ist ja Kapitän. Das macht unsere Abwehr noch wackeliger.
Jetzt kam Dutt auf die Idee, dass man die Außenstürmer mit nach hinten nimmt, dabei entsteht aber keine offensive Power. Er ist quasi in einer Zwickmühle, hinzu kommt noch, dass wir viele Verletzte haben und darum kaum wechseln können.
Ich glaube, dass nach der Winterpause wir oben angreifen werden (sofern der Abstand nicht zu groß ist). Denn dann wird Dutt andere Spieler zur Verfügung haben. Außerdem haben wir keine int. Spiele mehr.
Ich denke er wird dann so spielen lassen.
Leno/Adler
Castro - Reinarzt - Ömer - Kadlec
Ballack - Bender
Renato/Barnetta/Sam - Ortega/Renato - Schürrle/Barnetta
Kieß
Ballack haut Defensiv alles weg, Reinartz strengt sich etwas an, Ömer wird immer besser, Renato will den Verein verlassen und spielt toll auf hinzu kommt das mit Ortega ein neuer Latin-Partner da ist, Kieß ackert sich wieder Kaputt und Andre macht die Tore. Mit Barnetta kommen endlich auch mal Flanken in den 16er und wir werden 4ter hinter Bayern, dem BVB und Werder.