Zur Zeit gibt es wirklich nur eine Option für einen neuen Trainer: Ralf Rangnick. Was mir an ihm gefällt ist seine schon strenge Art, seine Autorität bei der Arbeit. Zudem ist er ein sehr guter Scout, er hat Spieler wie Ba, Eduardo, Gustavo und Ibisevic entdeckt. Alle waren bei der TSG sehr erfolgreich. Zudem machte er aus jungen Spielern wie Beck, Compper und vielen anderen Nationalspieler, auch wenn es zur Zeit nur noch beim Beck so scheint. Er kann einiges erreichen, jedoch waren die letzten Ergebnisse auf Schalke nicht so der Kracher. Er musste wegen seiner Krankheit knapp ein dreiviertel Jahr pausieren und könnte jetzt stärker wieder durchstarten. Ist eben die Frage, wie groß das Risiko bei ihm ist, einige Monate ohne einen Trainerjob wieder einzusteigen.
Hecking fände ich auch nicht schlecht. Bei einem Trainer geht es doch nicht darum, wie erfolgreich er war. Dann dürfte ein Klopp bei Dortmund nicht so viel erreicht haben. Er ist eben das Musterbeispiel. Hecking arbeitet hart und besitzt auch eine Autorität, die unseren Spielern schon eine gewisse Sicherheit und "Vaterinstinkt" geben könnte. Ich würde es dem Hecking zutrauen, aber auch bei ihm habe ich so meine Bedenken.
Man merkt, bei jedem Trainer gibt es Vor- und Nachteile. Bei jedem Trainer hat man irgendwo ein Grummeln in der Bauchecke. Lassen wir uns überraschen, was passieren wird. Lange ist es nicht mehr und der neue Trainer wird sicherlich noch vor dem Regenerationslager in Norderney vorgestellt werden.