Danke für die Info Ich hatte dies bereits gesehen. Ich hoffe aber, mir über diesen Weg noch einen Steher ergattern zu können.
Beiträge von Klutsche04
-
-
Hallo zusammen,
suche auch noch einen Steher für morgen. Vielleicht ergibt sich ja was -
hat jemand das video, wo eurosport die wendell und ascacibar szene parallel gezeigt hat?
Falls es hilft. Habe hier ein Video auf Facebook gefunden.. Vielleicht reicht dir das ja
-
Seit zwei Wochen wohne ich nun endlich in NRW. Ich habe nun also keine Ausrede mehr, nicht öfter ins Stadion zu gehen
Suche noch einen Steher für nächste Woche gegen BVB
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Was soll gewürdigt werden? Die Zusammenarbeit zwischen Fans und Vereinsführung? Und die Würdigung sollte sich in Wahlbeteiligung äußern?
Wieso hoffst du dass viele Fans wählen? Hat das irgendetwas mit der Konstitution des Rates zu tun? "Reichen" würde es doch, wenn 10 oder 20 abstimmen, oder?
Waren ernst gemeint die Fragen, genau so wie der Hinweis, dass sich die Verantwortlichen für die Inhalte der Seite doch noch mal die Vorstellungen der Kandidaten genauer anschauen sollten. (eine Sache geht in meinen Augen gar nicht)Vielleicht muss man wirklich den Gang durch die Institutionen gehen, die Sprache von "denen" sprechen und halt auch die vorhandenen Strukturen nutzen...aber irgendwie ist es auch erschreckend, das Fans jetzt nachdem es jetzt fast schon inflationär e.v.'s, gab auch noch Räte bilden.
Hätte man mich vor 40 Jahren gefragt ob wir 2017 den Mars besiedeln oder Fußballfans Kurvenräte bilden... ich hätte "Mars" geantwortet.Das soll keine Kritik sein, also ceep calm!
Theoretisch würde sogar ein Wähler ausreichen. Aber es ist doch klar, worauf man hier hinaus will. Je mehr Leute wählen, desto repräsentativer ist am Ende das Ergebnis.
-
So, wollte ja zunächst nicht mitmachen... jetzt geh ich wieder voll drauf ab.
Bin mit der ersten 11auch recht zufrieden.
Zieler, Boateng, Kehrer, Sane, Toljan, Brandt, Bellarabi, Vidal, Weiser, Hermann, Ibisevic.Ich wurde direkt bei Zulosung mit Chicha gehandicapt
-
Kurze Frage, da ich das erste mal bei PRO mitspiele.
Wie sieht es mit den Transferfenstern for Saisonstart aus?
Innerhalb der Saison jeden Dienstag und Donnerstag lt. Beschreibung.Gilt das selbe auch für die Zeit vor Saisonstart?
Oder hängt das mit dem Start der Zulosung zusammen? Bei Liga 4 wäre es der 24.07.2017 -
Geht um Pro, sollte kein Problem sein! Super, die Liga füllt sich!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Pro wäre für mich natürlich auch kein Problem
-
Hi. Ich wäre auch dabei. Bisher immer Interaktiv, aber Classic wäre auch kein Problem.
Habe dort bereits einen Account mit dem Namen "Klutsche". Kann ich den Account so übernehmen? -
So sieht es grundsätzlich aus, nur dass du in deiner Aufzählung noch andere Trainer vergessen hast, zu denen die Spieler aufschauen können. Wenn du einen Kader mit supertalentierten Spielern und einigen gestandenen Stars hast, brauchst du einen Trainer, der Erfahrung hat und Erfolge vorweisen kann. Nur dann begegnest du als Trainer so einem Kader auf Augenhöhe und die Spieler nehmen dich ernst. Also zählen auch solche Trainer wie Klopp oder der jüngst in den Medien diskutierte Arsène Wenger dazu. Die hier oft genannten Trainer Hecking oder Kovac werden nie zu dieser Kategorie gehören, Julian Nagelsmann vielleicht irgendwann mal, jetzt jedenfalls noch nicht. Wenn die Fußball GmbH es schafft, diesen unfassbar gut aufgestellten Kader zu halten und vielleicht noch zu verstärken und diesem einen Trainer zur Seite stellt, der seiner würdig ist, prognostiziere ich Bayer 04 wieder goldene Zeiten. Dieser Trainer in Verbindung mit den ohnehin hervorragenden Bedingungen im Verein ist das ganze Geheimnis, um wieder erfolgreich zu sein.
Und vergesst bei allem nicht, wir müssen in der kommenden Saison unter die ersten drei kommen. Ab der kommenden Saison gibt es wesentlich mehr Geld und einen anderen Verteilerschlüssel. Bayer 04 muss aufpassen, dass sie nicht an Boden verlieren. Und dafür braucht es auch für die kommende Saison einen starken Kader und einen Top-Trainer.
Wie sähe denn dein Plan für die Zukunft von Bayer 04 Leverkusen aus?
An sich bin ich ähnlicher Meinung, wenn du sagst, dass es einen erfahrenen und in naher Vergangenheit erfolgreichen Trainer braucht, um das Optimum aus der Mannschaft herauszuholen.
Die vo dir genannten Namen treffen da jedoch nicht wirklich zu.
Tuchel? Aus meiner Sicht überschätzt. Und wo hat er deiner Meinung nach bisher Erfolge vorzuweisen? Zu einem angesehen Titel hat er es bisher nicht geschafft. Und was er mit Dortmund derzeit veranstaltet ist nicht wirklich außergewöhnlich. Der Charakter darf auch ruhig hinterfragt werden,
Daum? Den Zenit hat er aus meiner Sicht bereits überschritten. Namhafte Erfolge hat er in naher Vergangenheit auch nicht verbuchen können. Eine Erfolgsgarantie, wie du es nennst, bringt er ganz sicher nicht.
Klopp? Ich mag und mochte ihn, wie Tuchel, nie. Erfolg hat/hatte er, benötigt dafür aber auch das richtige Umfeld. Dies können wir ihm nicht bieten. Nach Liverpool wären wir zudem sicher kein Aufstieg, daher auch eher nicht realisierbar.
Natürlich gibt es noch andere Namen. Aber für solche Trainer ist Leverkusen nicht der Nabel der Welt und einfach nicht attraktiv genug. Anfragen kann man immer, aber wenn es dann kein Klopp, kein Wenger, kein Simeone etc. wird, wird direkt gemeckert. Die Möglichkeit, dass der Club es versucht hat, diese Trainer aber einfach nur dankend abgelehnt haben, ziehen einige gar nicht in Betracht.
Ich wäre z.B. mit einem Lucien Favre bereits zufrieden, aber natürlich bietet auch dieser keine "Erfolgsgarantie". Und selbst dieser ist aktuell nur schwer realisierbar.In deinen Beiträgen klammerst du dich außerdem viel zu sehr an die Vergangenheit. Du kannst die frühere Zeit nicht mit der heutigen vergleichen. Dass Calmund den Verein damals fast bis in den Abgrund gewirtschaftet hat, beachtest du gar nicht. Dass wir nun wieder so weit oben stehen, ist daher schon ein großer Erfolg. Diese Saison lasse ich da bewusst außen vor, die ist einfach nur K*ln. Und sie macht vieles kaputt, was wir uns die letzten Jahre erarbeitet haben. Aber ich bin mir sicher, wir kommen da wieder raus. Allerdings nicht mit Korkut. Ich persönlich hätte die Saison lieber mit Schmidt zu Ende gespielt.
Das Beste was derzeit überhaupt erreicht werden kann, ist ein zweiter Platz in der BL und mit Glück alle paar Jahre mal der DFB-Pokal. Natürlich ist das mehr, als wir die letzten Jahre erreicht haben, aber die Investitionen, die dafür erforderlich wären um das zu gewährleisten, rechtfertigen den Preis für dieses "kleine" Upgrade einfach nicht.
-
1. Ich bewerte grundsätzlich keine Beiträge von Usern, egal ob dumm oder intelligent, gut oder schlecht, auch nicht deine.
2. Ich ließ mich zu der Aussage hinreißen, weil Schmidt für den Kader, den man ihn zur Verfügung stellte, viel zu wenig Punkte holte und die wirklich guten Spiele, bei denen man von Beginn an das Gefühl hatte, heute fahren wir das Ding souverän nach Hause, gefühlt an einer Hand abzuzählen waren. Es gab bezüglich des „Spielermaterials“ schon weitaus schlechtere Voraussetzungen und es wurde bedeutend besserer Fußball geboten. Ich erinnere nur an die Saison 1996/97, in der wir fast alles in Grund und Boden spielten.Sorry, aber du musst dir meine Beiträge schon besser durchlesen. Das „bergab“ bezog ich auf die allgemeine Entwicklung des Vereins in den letzten 15 Jahren. Man hat es in dieser Zeit geschafft, das von den damals Verantwortlichen mühsam aufgebaute Image, wieder einzureißen. Mittelmaß und Euro-League hatten wir regelmäßig vor 1997. Da waren wir der ungeliebte Plastik-Klub und kein Mensch interessierte sich für uns. Die guten Spieler und großen Trainer kamen ausschließlich wegen des Geldes zu uns und nicht wegen der tollen Aura, die unser Verein damals ausstrahlte. Das sah 2002, am Ende einer tollen Entwicklung, ganz anders aus. Nicht nur Faktor Geld entschied, sondern auch unser inzwischen exzellenter Ruf. Wenn der Verein nicht aufpasst, sind wir bald wieder da, wo ich zumindest nicht mehr hin will. Nochmal:
Der Klub findet bundes- und europaweit auf Dauer nur dann Beachtung, wenn man regelmäßig ganz oben angreift und Spektakel abliefert, wie zur Jahrtausendwende. Das sieht bei den "normalen" Traditionsvereinen, wie Schalke oder Gladbach, ganz anders aus.Du hast vergessen, hinzuzufügen, dass es nur mit Tuchel oder Daum wieder bergauf gehen kann, da diese Erfolg garantieren
-
-
Spannend
Wenn jemand "Einzeller" schreibt ist das also "AFD-Niveau".
Formulierungen wie
"Die armen postpisa-geschädigten Bayerfans...",
"...das diese ganzen Gameboy Playstation Juppies, also der Drecksjunk der Menschheit...",
"Wenn euch eure Eltern schon nicht erziehen konnten, dann erzieht euch doch mal selber zum Guten hin...",die gefühlt in jedem seiner Postings Verwendung finden sind, dagegen "sachlich und differenziert"!?
Ich geh kaputt
Das könnt ihr unmöglich ernst meinen.Ich gebe zu, die Eingangssequenz hätte er sich sparen können, da ist gewiss ein wenig Provokation enthalten. Aber dennoch ist da durchaus etwas Wahres dran und trifft auf einige zu. Aktuell liest man hier fast nur noch irgendwelche emotionalen, populistische, schnell getippte Phrasen mit wenig Substanz. Da sticht so ein Beitrag einfach heraus.
Natürlich bin auch ich nicht zufrieden mit dem, was derzeit geboten wird. Und es ist durchaus angebracht Schmidt zu hinterfragen. Aber ich halte es für falsch allein Schmidt dafür verantwortlich zu machen.
-
Die armen postpisa-geschädigten Bayerfans sind ja kaum zu toppen. Hätte vor 20 Jahren oder so nicht gedacht, wie schnell ein Verfall der Sitten, Moral, Erkenntnis- und Differenzierungsvermögen voranschreiten kann.
Die Handy, Smartphone - und Tablet -Generation at its best.
Sollte man sich normalerweise kurz schütteln, und mit Grauen von abwenden.....wenn, ja wenn nicht legendäre Persönlichkeiten und Philosophen der Vorzeit geboten hätten, der "personifizierten Dummheit" verbal paroli bieten zu sollen.
Beginne ich mit Walter Posner04, der meint, das nun niemand mehr ein Argument zur Vérteidigung Roger Schmidts haben könne. Hmmmm...
Du bist aber doch hoffentlich nicht DER Walter Posner, den ich in den Bayerfarben in etlichen Zweit- und Erstligaspielen erleben durfte ? Und der z.Z einen Eifelaner Bezirksligisten trainiert?
Nee...kann nicht sein, denn der richtige Posner hätte schon etliches Fussballwissen aufzubieten, um zu erkennen, das bei einigen Vorgängen nun mal auch ein Trainer nicht "alles " richten kann.
Genau so, wie ich zu Beginn der Verpflichtung von Schmidt nicht in überschwängliche Lobeshymnen verfallen bin, sehe ich ihn hier und aktuell nicht als den alleinigen Sündenbock.
Schmidt hat seine "Chaos" Philosophie und Wechselspiel von Pressing und Gegenpressing in den ersten beiden Spielzeiten bei uns, davor in 2 Zeiten bei Salzburg relativ erfolgreich umgesetzt.
Das zur Verfügung stehende Spielermaterial war gut, keinesfalls aber , wie etliche hier suggerieren möchten - der "beste Kader" aller Zeiten. Unter den bereits in der letzten Saison aufkommenden vermehrten Verletzungssorgen hat Schmidt dann noch einen guten dritten Platz und die erneute CL-Teilnahme realisiert. 2 Saisons voll im Soll.
Spielerisch, also im technisch feinen Sinn konnte und kann Schmidts System niemals durch geordneten Ballbesitz und Stafetten glänzen. Das ist auch so gar nicht entscheidend vorgesehen. Das scheinen etliche nicht verstehen zu können.
Was allerdings wichtig ist für eine erfolgreiche ,. kontinuierliche Durchsetzung auf dem Spielfeld ist körperliche und mentale Topverfassung. Viele Spieler aber sind auf Dauer - und hier können wir gerne sachlich das wie und warum diskutieren, nicht in der Lage, dieses System mannschaftlich geschlossen über die notwendigen Strecken der 90 Minuten wie 50 Pflichtspiele durchzuhalten. Durch die dauernde Geschwindigkeit scheinen mir eine Reihe von Spielern in immer mehr entscheidenden Situationen schwerwiegende individuelle Fehler zu machen. Das hat nötige Punkte gekostet, welche neben den verballerten Elfern einfach "mentale Unruhe" in das Team brachten. Das ist nichts ungewöhnliches in solchen Situationen: Druck, nach oben zu schauen...und Frustration, doch auf der Stelle zu hängen.
Und doch: Verletzungen und Formschwächen von immer wieder "angedachten Leistungs- und Hoffnungsträgern" spielen eine Rolle dazu. Schmidt ist, in seinem System, zurecht kein Freund grösserer Rotation. Zumindest solange nicht, wie er es jedem voll zutraut, die Positionen fehlerfreier und geschlossen zu spielen.
Auf Bellarabi,Kiessling,Bender,Wendell, Jedvaj, Hernandez,Arranguiz,Volland...und jetzt auch Kampl,Henrichs und schliesslich Fall Calhanoglou brauchen wir deshalb nicht einzugehen - es passt alles für eine "gebrauchte Saison". Schmidts Teilschuld besteht in allerhöchstem Mass darin, das er - wie viele seine Amtsvorgänger oder Kollegen - unter Druck auch nicht "glücklicher" agiert. Wenn Druck im Team ist, wird's richtig schwer. Dennoch hat er die Tendenz bereits gezeigt, solche Situationen lösen zu können. Da braucht er die Form und den Willen der Spieler. Und da sehe ich erste Tendenzen der Auflösung des Teamspirits. Voran nenne ich Leno und Kiessling - hineininterpretiert
nicht gerade mit guten Leistungen vorangehen (können) ,und dennoch ne Art Seitenhieb geben....so wie Rolfes vor 2 Jahren.
Das ist legitim, aber nicht hilfreich. Charakterlich ist das nicht die grosse Geste von Spielern, die den Verein schon mal verlassen wollten....als es mal persönlich nicht lief.
Obwohl ich kein Freund des CL-Achtelfinales bin, denke ich, das aber gerade durch ein Erfolgserlebnis gegen Atletico noch mal entschjeidender der Hebel umgelegt werden kann. Obwohl der Platz 6 durchaus noch möglich ist, wie jeder weiss, von Schmidt aber in Weitsicht jetzt mal "ausser Kraft" gesetzt wurde, um der um sich greifenden Verkrampfung den Riegel vorzuschieben. Zweite Hälfte Gladbach und gesamt HSV waren deutliche Blockaden zu sehen, welche in keiner Weise berechtigen, den Blick auf Platz 6 zu lenken. Eher ist das vorsorgliche Ziel, jetzt auch mal Punkt um Pünktchen zu sammeln, damit Platz 16 weit weg bleibt. Die Jungs, die hier ein Abstiegsszenario malen, gehören zu der blinden Anti-Schmidt Fraktion. Einen Abstieg wird's nicht geben, weil unter Schmidt in mindestens jedem dritten Spiel ein einfacher oder doppelter Punktgewinn gelingen wird. Noch eher gegen die TabellenOberen als die Unteren. Okay ? das gibt rund 40 Punkte....
Was hier am meisten stört, ist, das diese ganzen Gameboy Playstation Juppies, also der Drecksjunk der Menschheit, sich anmasst, hier irgend ne Art von Pöbelei,Sauereien,und Zynismen gegen eine Person Schmidt abzuladen. Also: Wenn euch eure Eltern schon nicht erziehen konnten, dann erzieht euch doch mal selber zum Guten hin...naja, ich weiss, meine Worte sind wie Harfe spielen in der Mühle.
Insgesamt ist jedem richtigen Fan klar, das man weder durch Geld noch Namen im Mannschaftssport Fussball sich dauerhaft einen Sonnenplatz erkaufen kann. Die hier von den üblichen Forianern geforderten Platz 3 und "Mehr" , der "nächste Schritt" , ewtc sind einfach lachhaft. Das ist wie bei Kindern, die können auch nie verstehen,warum ihr Lieblingsverein 30,40,50 Jahre nicht Meister wird...
Insgesamt eine enttäuschende Leistung, weil vor allem einige Spieler die Erwartungen nur phasen-oder ansatzweise erfüllen. Da könnte ich zu jedem diese Saison, Bellarabi bisher ausgenommen ,Litaneien schreiben. Von volland über Aranguiz, Hernandez bis Baumgartlinger Wendell und Tah.... Die meisten Spieler kommen nicht in Schwung, und das liegt eben NIE nur am Trainer. Auch unter Kovac,Hecking oder Weinzierl ständen wir nicht besser...
Die Aussagen der Leipziger oder Frankfurter Spieler sollte man mal zur Kenntnis nehmen. Und dazu: mir wurde übel, als zu Beginn Bayer als möglicher Titelanwärter und Bayernjäger gehandelt wurde....ganz übel.
Tatsächlich muss ich aber nun auch als loyaler Schmidt-Beobachter ;-)n sagen, jetzt muss Schmidt umstrukturieren, und ein paar Spieler (Yurchenko ?) einbauen, die mehr Struktur bringen könnten.
Das Spiel gestern war grässlich und ich bin stolz auf mich, dass gestrige Spiel komplett durchgehalten zu haben
Aber es ist ein Segen hier zwischen all den Phrasendreschern mal wieder einen herrlich sachlichen und differenzierten Beitrag zu lesen! -
Aind ja wieder richtige Experten da anwesend beim Doppelpass. Wollen sich ganze Zeit gegenseitig übertreffen und so schaukeln sie sich weiter hoch mit lächerlichen Meinungen. "Langkamp und Mor beide rot, weil er sich da nicht so fallen lassen soll"
Über den Vorschlag musste ich auch herzlich lachen
-
Endlich mal wieder hitzige Diskussionen im Doppelpass
Leider ist das nächste Thema der FC -
Wenn es so kommt, brauchen wir uns ja zukünftig keine Gedanken mehr über die 5 Jahreswertung machen
-
perf
Ging mir genauso... L passt perfekt, XL oben rum ok aber nach unten hin wird's bissel zu weit und zu lang.
Ok, besten Dank. Dann schaue ich mal, dass ich das umgetauscht bekomme
-
Habe am 10.08.2016 die Versandbestätigung erhalten und heute ist es gekommen
Hat jemand zufällig bereits den Wechsel von XL auf L hinter sich? Mir ist das XL einfach zu lang (verdeckt fast den ganzen Arsch), aber bei Brust und Arm ist es ok. Ist das L sehr viel enger? So viel Spielraum, gerade bei den Armen, habe ich bei XL nicht mehr. Wäre über Erfahrungen sehr dankbar, da ich sonst gar nicht erst versuche bei Jako umzutauschen.
Das ich bei meinen 190cm gerade bei der Länge Probleme bekomme, hätte ich nicht gedacht. -
Er wird damit die beiden fußballerisch stärksten Mannschaften meinen, die noch im Turnier vertreten sind