Beiträge von Klutsche04

    Woher weißt du denn, dass das Gehalt durch Ziehen der Option nicht gestiegen ist? Da kannst du nämlich von ausgehen.


    Glaube nicht, dass Bellarabi nochmal über 2017 hinaus verlängert. Andererseits hätte ich damals bei Bender auch nicht damit gerechnet. Schauen wir mal.


    Wir haben ja nur eine Klausel aus dem bestehenden Vertrag genutzt. Gem. Aussagen von Völler (oder wars Schade?) wird noch versucht, einen Vertrag mit stark verbesserten Bezügen bis 2019 auszuhandeln. Aus diesem Grund würde ich einfach mal vermuten, dass das Gehalt bei der Verlängerung bis 2017 keine Rolle gespielt hat...

    Ich habe auch einen eher untypischen Weg zum Bayer eingeschlagen :) Als gebürtiger Hannoveraner aber wohl auch gar nicht anders möglich.


    Zu Grundschulzeiten (von 1994-1998) gab es bei uns irgendwie nur drei verschieden Fanlager. Man hatte die Wahl zwischen Bayern, BVB oder Bremen. Mein engerer Freundeskreis war überwiegend mit BVB-Fans bestückt, so dass ich anfangs einfach mit der Masse geschwommen bin und mich dem BVB angeschlossen habe (obwohl ich mich gar nicht so wirklich für Fusball interessiert habe :D ).
    So richtig Fusball geguckt habe ich dann erst Mitte der Vize-Saison 2001/2002. Je länger die Saison gedauert hat, desto mehr hat mich Leverkusen fasziniert, so dass ich schlussendlich am letzten Spieltag Leverkusen die Daumen gedrückt habe.
    Ich weiß noch genau, wie ich damals mit meinen beiden besten Freunden (BVB-Fans) den letzten Spieltag im Radio zitternd mitverfolgt habe (andere Alternativen hatten wir leider nicht) und ich mich schon irgendwie auf den Meistertitel vorbereitet habe (gedanklich bereits dabei, wie ich meine Freunde am Besten ärgere), ehe Ewerthon den BVB zur Meisterschaft schoss. Ich war einfach fassungslos, bin aufgestanden und wortlos nach Hause gestampft.
    Seitdem fühle ich mich dem SVB zutiefst verbunden.


    Mein größter Traum war es damals, nach meiner Ausbildung nach Leverkusen zu ziehen und für Bayer zu arbeiten (dort zu landen war jedoch nicht machbar). Ist also leider nicht so gekommen, aber in Hannover gegen den Strom zu schwimmen macht auch Spaß :)


    Ich versuche hin und wieder nach Leverkusen zu kommen (sofern ich Freunde dazu animieren kann) und schaue mir natürlich regelmäßig den Bayer im Norden an. Hier im Forum bin ich zwar selbst eher nicht aktiv, schaue aber fast täglich hier rein und lese mir eure Beiträge durch :)


    Mein größtes Live-Ereignis war damals das Pokalfinale 2009. Ich hatte kurzfristig entschieden dort hinzufahren. Mit den Tickets war es dann natürlich nicht ganz so einfach. Nachdem ich mir verzweifelt beinahe bei Ebay ein Ticket für über 100€ geholt hätte, bin ich hier fündig geworden. Ein User hier hat mir ein Ticket zum Einkaufspreis überlassen, welches er mir vor Ort überreicht hat. Dafür bin ich auf ewig dankbar und zolle ihm noch heute meinen allergrößten Respekt!

    Ich habe keine Zweifel an das Gute im Menschen Hoeneß.
    Aber wer so lange den Moralapostel spielt, dabei jedoch selber so viel Dreck am Stecken hat, der hat es irgendwie nicht anders verdient.
    Ich nehme das Urteil zufriedenstellend zur Kenntnis (auch wenn es ja noch nicht durch ist), doch ein bisschen Häme sollte da schon erlaubt sein.


    Wohl gemerkt "ein bisschen".

    Auch wenn das Thema nun wirklich ausgelutscht ist bzw. alles gesagt wurde, auch hier wieder eine sehr einseitige Sicht (Artikel von Sport1).


    "Wie der DFB und die DFL bei ihren Video-Recherchen weiterhin feststellten, war das Tornetz schon vor dem Anpfiff kaputt. Das berichtet die "Sport Bild". Dennoch entdeckten es weder das Schiedsrichtergespann noch die Bayer-Profis, die sich vor diesem Tor warm machten."


    Warum werden auch hier wieder die Hoffenheimer außen vor gelassen, die in der ersten Halbzeit einige Tochancen hatten und somit genausogut das Loch hätten sehen können?
    Fakt ist, wenn man mit so etwas nicht rechnet, wird es eben auch übersehen, wenn denn der Ball nicht genau durch das Loch geht. Ich bin mir sicher, in Zukunft werden Verein und Schiedsrichter genauer darauf achten.

    Ich habe mir das Spiel heute bei expert für 55€ geholt.
    Habe das Spiel jetzt eine Stunde getestet und meine Begeisterung hält sich auch sehr in Grenzen.
    Ballannahme schrecklich und mindestens genauso schrecklich, dass man als Abwehrspieler bei hereinkommenden Flanken fast gar keine Abwehrmöglichkeiten mehr hat. Zu 95% bekommt der Gegner den Ball. Habe mir im letzten Spiel zwei Fallrückzieher-Tore eingefangen, damit ca. genauso viele, wie im gesamten Jahr Fifa 13.

    Ist ja wieder logisch, dass wegen diesem Thema sich Leute arrogant äußern. Als ob ihr es in der Situation nicht auch getan hättet?! Dass man sein Geld in der Schweiz hat ist doch ganz legal. Nur man muss die Einkünfte aus Zinsen und Dividenden dann eben ordnungsgemäß versteuern.


    Wer ohne Sünde ist, der werfe die erste Steuererklärung, sage ich nur. Ihr werdet gaaaaaaaaaaaaaaanz sicher noch niemals bei der Steuer besch.issen haben. Ja, klar?! Einige von euch lassen bestimmt auch schwarz arbeiten und geben mehr Ausgaben bei der Steuer an, als ihr in Wirklichkeit hattet. Ihr seht den Holzsplint im Auge der anderen, aber das Brett vor eurem eigenen Kopf seht ihr nicht!


    Das Thema wird doch von der Presse hochgekocht. Es geht sicherlich nur um ein paar Milliönchen (50 Mio. +- und dann eben 10 nachzahlen).
    Er hat dann wenigstens den Mumm gehabt, es einzugestehen. Was meint ihr was Großkonzerne legal Steuern hinterziehen. Dagegen sind das nichtmal Peanuts. ...gäääähn


    Ob oder inwiefern andere hier zu ähnlichen Mitteln greifen, darum geht es dabei doch gar nicht.
    Hier gibt es niemanden, der von sich behauptet hat, in allen Belangen eine reine Weste zu haben. Der Hoeneß hingegen hat nach außen hin aber immer das Unschuldslamm gespielt. Finde das Ganze gerade deshalb äußerst pikant.


    Und über welche Summen es dabei geht, das kannst weder du noch ich abschätzen. Vielleicht sind es "nur" 10mio., vielleicht aber auch 100.000 oder mehr. Wie das andere Unternehmen machen spielt dabei doch absolut keine Rolle. Wenn andere ähnlich agieren, ist und bleibt es dennoch eine Straftat. Oder ergibt Unrecht und Unrecht = Recht?


    Und ob man hier von Mumm zur Selbstanzeige sprechen kann, ist genauso spekulativ. Es kann ebenso so gelaufen sein, dass er von irgendwem erfahren hat, dass Ermittlungen gegen ihn geplant sind und er die Selbstanzeige nur deshalb eingereicht hat, um noch Schlimmerem aus dem Weg zu gehen. Wer weiß das schon. Erfahren werden wir es wohl nie.


    Auch wenn ich es eher schade finde, dass der Hoeneß durch diese Aktion an Glaubwürdigkeit verlieren wird (fand ihn immer sehr authentisch), werde ich den Vorgang schmunzelnd weiterverfolgen.


    Da wir die Zeit nicht zurückdrehen können, um zu sehen wie ein anderer Trainer in Löws Amtszeit abgeschnitten hätte, kann man Platzierungen unter den Top 4 (ohne Titel) wohl kaum als Erfolg werten, genausowenig wie als Misserfolg.


    Fakt ist, dass mit unserer derzeitgen Spielergeneration EM- oder WM-Titel mehr als möglich sind. Und dies hat Herr Löw bisher verpasst, daher würde ich aktuell eher von einem gescheiterten, als von einem gelungenen Projekt sprechen.


    Aber gut, wir sind hier bei Stefan und nicht bei der Nati :LEV18


    ... um spektakulärer zu wirken. So deine Worte. Und das ist nicht richtig.



    Auch , wenn es nicht von Belang ist, aber ich habe es so verstanden, dass der Kahn dies öfter getan hat, als dies überhaupt erforderlich war und deshalb mehr Show in seine Aktionen gebracht hat.

    In solch engen Spielen kann Schürrle den Unterschied machen. Kein Zufall, dass er heute die meisten Torchancen hatte.


    Schade, dass nichts dabei rum gekommen ist. Das sind dann wieder die berühmten falschen Entscheidungen, die fehlenden 5% teilweise, aber manchmal einfach auch nur Pech. Gibt es eigentlich eine Statistik, welcher Spieler die meisten Lattentreffer hat? Schürrle wäre da gefühlt der Top-Kandidat.


    Ob Schürrle in dieser Statistik führt, kann ich nicht sagen. Jedoch habe ich gestern gelesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass wir auf die ganze Mannschaft hochgerechnet, ligaweit die meisten Aluminium-Treffer zu verzeichnen haben. Bis auf Schürrle fällt mir allerdings gerade keiner ein, der bei uns auch Alu getroffen hat, daher gehe ich davon aus, dass er auch diese Statistik anführt :LEV17


    Kurz nachdem der Wechsel damals fix war, meine ich irgendwo gelesen zu haben (finde die Quelle leider nicht mehr), dass mit jedem Jahr, wo Real Carvajal nicht zurückholt, die "Ablöse" um 1,5mio steigt, so dass wir nach Vertragsende 6mio bekommen würden.