Wir hatten hier schon reichlich Trainer und im Nachhinein meine ich mich zu entsinnen dass die erfahreneren Trainer, die teilweise auch etwas vorzuweisen hatten (Titel, Pokale) hier mehr erreicht haben.
Bayer ist kein Verein für Trainer Neulinge oder Neulinge im Spitzenfussball.
Falls Dutt fliegt, und ich glaube dass es geschehen wird da die fans seit Wochen auf die Barikaden gehen und das auf schon in der vergangenheit zu Entlassungen führte (Vogst, Skibbe, Labbadia usw.), dann kommt wieder einer mit etwas mehr Erfahrung.
Mein Tip und derzeit einzig logischer kandidat ist Rangnick. Das Burn Out ist sicher bald behoben und er will wieder arbeiten.
Bayer braucht definitiv nen deutschsprachigen Trainer, der Markt gibt nicht viel her und Rangnick passst meiner Meinung nach auch irgendwie zu uns.
Er strahlt eine angenehme Autorität aus und erfolgreich war er ja, dass kann man so sagen.
Auch wenn Hoppenheim sehr viel kohle reingepumpt hat muss man sagen dass er aus den Spieler die von anderen Vereinen kaum beachtet wurden dass beste heraus geholt hat.
Auf Schalke hatte er auch Erfolg und auch wenn es mehr Magahts Verdienst war steht trotzdem er als Trainer des DFB Pokalsiegers 2011 in den Geschichtsbüchern. Ein weiteres Plus um sich bei unseren Ladys respekt zu verschaffen denn von denen hat ja wohl noch keiner was erreicht!
Auch wenn ich skeptisch bin dass das auf Dauer halten würde, seis drum.
Hier hält sich eh kein trainer besonders lange, und wenn es wenigstens ein oder zwei Saisons Erfolg bringt (tabelerisch denn an Titel mit dem SVB glaub ich eh nicht mehr, dass erleben höchstens meine Urenkel) dann hat sichs aufgrund der zustände die in der BL herschen gelohnt.
Da Dutt eh zu Saisonende geht (auch wenn die GF derzeit kläglich versucht Eier zu zeigen und sich dagegen wehrt) ist für mich Rangnick die logische Konsequenz denn einen weiteren Lehrling kann die GF nicht bringen, der würde es erst recht schwer haben bei den Fans (nach dem Motto "Nicht schon wieder") und der Trainermarkt hat an Erfahrung und Erfolg derzeit nix im deutschsprachigen raum zu bieten.
Favre können wir streichen, der verlängert entweder oder geht zu Bayern.