Beiträge von Neuville1904

    Ich würde Al Nassr hier gar nicht so die Schuld in die Schuhe schieben. Die haben halt mit mehreren Kandidaten verhandelt und sich am Ende für einen anderen entschieden. Ich gehe davon aus, dass das im Fußball zum Alltagsgeschäft gehört.

    Für Boniface sicherlich erst mal ein Schock. Dass er zu einem Wechsel nach SA bereit war, zeigt ja, dass es ihm als Fußballspieler eher ums Geld als um den sportlichen Ehrgeiz geht, was völlig ok ist - BERUFSfussballer immerhin, und wer von uns würde nein sagen zu einem Arbeitgeber, der zwar nicht so viel Anspruch hat, aber dafür das dreifache zahlt?


    Nur: Jetzt muss er halt bei uns wieder mit dem harten Alltag und dem kleinen Geld zurecht kommen, und sitzt auch noch auf der Bank. Kann er sich da wirklich motivieren? Ich hoffe es, und sei es nur, damit wir im Sommer dann vielleicht noch ganz gutes Geld bei einem Verkauf bekommen...

    Ich finde es immer lustig, dass Leute denken, Vereine und Spieler würden jeweils nur mit einer Partei verhandeln.


    NATÜRLICH hat jeder Verein, der einen neuen Spieler sucht und dabei keine 100% Wunschlösung verfolgt, mehrere Eisen im Feuer, und zwar im Zweifelsfall auch mehrere mit schon ausgehandelten oder weit vorgeschrittenen Verträgen. Machen wir doch genau so - entsprechend viele Gerüchte zu den Terrier- und Belocian-Ersatzspielern. Unfassbar, wie unprofessionell die sogenannten "Journalisten" dann immer direkt "Done Deal" verkünden, nur weil bestätigt wird, das es Verhandlungen gibt und diese vielleicht schon gut gediehen sind.


    Jetzt stehen also Boniface und der Spieler von AV auf der Shortlist der Saudis, und die werden dann nach ihren Kriterien entscheiden, wen sie nehmen. Zu diesem Zeitpunkt wäre es für uns vermutlich besser, wenn er wechseln würde. Könnte mir vorstellen, dass der gute Boniface gedanklich gerade schon ganz weit weg ist aus Leverkusen.

    Buendia und Hermoso wären unspektakuläre, aber vermutlich akzeptable Wintertransfers. Iglesias-Niveau - kann man spielen lassen, werden hier aber eher nicht fest verpflichtet werden. Sicherlich auch ein gewisser Alonso-Bonus, sprachlich und spielkulturell passend. Nun ja. Terrier und Belocian haben hier beide noch keinen riesigen Impact gehabt, insofern, passt schon.


    Ich kann zu 100% verstehen, warum man Boniface verkaufen würde. Man hat mit Schick einen Top-Stürmer, Boniface war zuletzt charakterlich extrem schwierig, und ist eben auch mal gerne verletzt. Er hat überragendes Potential, aber ob man ihn hier in einen 100-Mio-Stürmer verwandeln kann... fraglich. Sieht er wohl ähnlich, ergo Saudi-Arabien. - Für uns heißt das: Lieber jetzt 60+ nehmen und evtl ein Problem loswerden.


    Aber als Boniface-Ersatz kann man natürlich keinen random spanischsprachigen Ersatzstürmer vom FC Mittelmaß verpflichten. Entweder im Winter eine spannende Aktie wie Rashford leihen und dann im Sommer dick zuschlagen, oder jetzt schon alles in die Hand nehmen, und einen holen, der mittelfristig auch Schick beerben kann.

    Buendia ist für mich so ein Spieler wie Iglesias oder Garcia - in Spanien ausgebildet, ohne groß außergewöhliches Profil, passt aber zu den Vorstellungen des Trainers. Bestenfalls ein Notnagel, sollte man meinen. Schade, aber klar, dass jetzt im Winter, wenn man das Geld noch für einen anderen Spieler braucht, vielleicht nicht das ganze große Juwel rausspringt.


    Angesichts unserer Abwehrleistungen dieser Saison und der anstehenden Abgänge wäre ein Abwehrspieler mit Potential auf Soforthilfe und realistischer Bleibeperspektive vielleicht auch wichtiger. Warten wir mal ab.


    Zu Boniface ist alles gesagt. Schade, den Spieler gehen zu sehen, aber das Verletzungsrisiko, die menschlichen Aussetzer, die im Raume stehende Ablöse... des passt scho. Aber hier muss es dann natürlich eine große Lösung als Ersatz sein. Ich hatte ja auch immer nächste Saison auf Burkhardt gehofft, aber den gibts natürlich jetzt im Winter nicht.

    Bemerkenswert, dass wir letzte Saison gefühlt alle Spiele noch in der 99sten Minute gewonnen haben, und diese Saison gefühlt jede Führung mindestens mal aus der Hand geben.


    Und trotzdem noch Zweiter in der Liga sind.


    Naja, Meisterschaft wird man leider vergessen können, aber ein Titel und eine gute Vorstellung in der CL sind drin. Was für uns normalerweise eine mehr als geile Saison bedeutet. Das letzte Jahr wird halt ewig unerreichbar bleiben.

    Seuchensaison. Die hiermit für ihn gelaufen sein wird, fürchte ich. Das einzig Gute daran ist, dass wir jetzt noch einen Ersatz holen können.

    Nächstes Jahr stärker wiederkommen, Martin!

    Boniface sollte nach diesen Leistungen von Schick definitiv ganz weit hintenanstehen, zumal nach seinen Eskapaden der letzten Zeit. Man wird dann wohl eher sehen, wie Boni sich verhält, wenn er den Konkurrenzkampf annehmen muss.

    Ich lege hier einen einfachen Maßstab an: Wenn's mein Sohn wäre, fände ich es immer noch harmlos?


    Und nein, ich fände es nicht harmlos, wenn mein Sohn, der vor ein paar Wochen mit viel Glück einen absolut unnötigen Autounfall unbeschadet überstanden hat, jetzt mit 140 mit dem Handy in der Hand über die Autobahn brettert.


    Ich fände es unverantwortlich, gemeingefährlich, und was am schlimmsten ist, einfach abgrundtief dumm.


    Als Vater kann man einen 23jährigen kaum mehr sanktionieren, aber natürlich würde ich auf ein so kapitales Fehlverhalten mit den mir zur Verfügung stehenden erzieherischen Maßnahmen reagieren, und sei es nur der ernsthaften Ansprache.


    Um es auf den Fall zu konkretisieren: Bayer 04 ist nicht der Vater vom guten Boni, trägt aber Verantwortung für die erfolgsorientierte Zusammenarbeit einer Gruppe junger Männer - und für das eigene Image in der Öffentlichkeit. Für beides ist es m.E. nicht gut, wenn ein prominentes Teammitglied permanent durch dumme bis gemeingefährliche Aktionen auffällt (und bei Boni nimmt es dieses Jahr sogar zu mit den Infantilitäten, vom Hosenjubel bis zum Handy am Steuer). Ich würde diesem Spieler daher einen sehr deutlichen Warnschuss mitgeben. Wäre er unverletzt, würde ich ihn z.B. für ein bis zwei Pflichtspiele suspendieren.


    Das hätte für mich auch gar nichts mit Hexenjagd oder moralischer Überlegenheit oder wasnicht zu tun. Sondern einfach ganz rational mit dem Einhalten gewisser Standards für den Erfolg. Sekundär mit dem Versuch, einem offenbar nicht gefestigten jungen Erwachsenen klar zu machen, dass er eine rote Verhaltenslinie überschritte hat. Einfache Erziehung. Kann eigentlich nie schaden.

    Davon abgesehen, dass es sowieso grausam ist, wie heutzutage jeder Hinz und Kunz (und von Nocks) aus allem und jedem eine schlagzeilenträchtige „Charakterfrage“ machen zu müssen meint.

    Da stimme ich dir zu. Fußball ist aber natürlich das größte Clickbait-Business der Welt, da kommt ein "seriöser Reporter" (lol) in einer so saftigen Situation vermutlich gar nicht an einem solchen Textprodukt vorbei, sonst ruft sein CvD an und fragt ihn, was er eigentlich beruflich macht.

    Ich erlaube mir hier auch tatsächlich nur einen Kommentar weil ich - ganz persönlich - bei Boniface eben so einen Trend an etwas sehe, was ich für mich persönlich als Verhaltensentgleisungen verstehe. Es war ja nicht nur dieser Unfall, sondern eben auch schon das ein oder andere im Vorfeld. Auf mich persönlich macht das einen unreifen und eher unsympathischen Gesamteindruck, was ich schade finde, denn als Fußballspieler finde ich den Jungen naürlich unfassbar gut.


    Von da her hoffe ich, dass jetzt vielleicht dieses Erlebnis auf der Autobahn für Boni und sein Umfeld ein Weckruf waren, und dass der Verein als Arbeitgeber hier sinnvoll erzieherisch unterstützt. Straßmaßnahmen werden vermutlich wenig helfen.

    Ich denke, man muss jetzt kein überkommener Moralapostel sein, um zu bemerken, dass der gute Boniface zumindest in den letzten Wochen ein Verhalten an den Tag legt, das von albern über unreif zu geradezu lebensbedrohlich leichtsinnig eskaliert ist. Bisschen auffällig auf dem Platz rumflachsen - ok, geschenkt. Gegnerische Teams mit Obszönitäten provozieren und dafür eine Sperre kassieren - unprofessionell, sollte nicht drin sein bei einem Millionengehalt. In einen Autounfall verwickelt werden, weil man mit übermüdeter Crew in der Nacht unterwegs ist, um Leute vom Flughafen abzuholen - da sollte dann halt langsam mal Schluss sein.


    Als Arbeitgeber wäre ich da absolut unbegeistert. Als Angehöriger wäre ich da absolut unbegeistert. Als Fan bin ich da absolut unbegeistert. Sanktionieren könnte es am Ende nur der Arbeitgeber, falls vertraglich gedeckt. Hier geht es am Ende wohl eher um einen Erziehungsauftrag. Immer weider erstaunlich, wie viele Mittzwanziger mit Millionengehalt einen solchen noch nötig haben.

    Die Bayern sind stärker als letzte Saison und wir (noch?) nicht auf unserem alten Level.

    Das ist aus meiner Sicht die präzise Zusammenfassung. Bayern sind stärker als letzte Saison, wie sind schwächer. Momentan.

    Aber wir haben ja auch nicht die gesamte vergangene Spielzeit über von der Spitze gegrüßt und jedes Spiel gewonnen. Also mal abwarten, es kommen noch ein paar Spieltage. Aber, ehrlich gesagt, die Bayern wirken deutlich weniger fragil diese Saison. Wir werden wohl um die Spitze mitspielen, aber Meisterschaft, das wird härter dieses Jahr.

    Natürlich wollen alle Spieler zu einem Top-Club - im Zweifelsfall kann aber natürlich auch schon eine Gehaltsverbesserung ein guter Grund für einen Wechsel sein. Völlig legitim.


    Ebenfalls legitim, dass einige der jungen Spieler, die wir jetzt seit einigen Jahren hier genießen dürfen, in den kommenden Transferzeiten ihren Absprung suchen werden. Fatal natürlich, wenn das alles in einem Jahr geschähe. Aber um das zu vermeiden, gibt es ja Vertragslaufzeiten.


    Ich denke mal, dass wir im kommenden Sommer ziemlich sicher die Herren Wirtz, Frimpong und Palacios verabschieden dürfen. Und natürlich Tah. Die waren jetzt einfach lange genug dabei und haben ein gewisses Level erreicht. Grimaldo, Boniface und eben auch Hincapie sind bestimmt auch Kandidaten, bei denen ich mir aber vorstellen kann, dass eine weitere Saison CL als Stammspieler sie auch noch mal zum bleiben motivieren könnte.


    Wichtiger Faktor dürfte auch Alonso werden, den ich ehrlich gesagt im Sommer auch im Flieger nach Woandershin sehe (Real?). Aber das ist Kaffeesatzleserei, warten wir mal ab.

    Es hat sich angedeutet, dass wir bald mal eine Niederlage fressen würden. Man kann nicht jedes Spiel noch in der 97. Minute umbiegen.


    Am Ende ist es mir lieber, dass die olle Serie jetzt um ist und man wieder von Spieltag zu Spieltag sehen kann. Aber ich denke, eines ist klar: Wir sind nicht unangefochtener Meisterschaftsfavorit. Da stimmt zu viel nicht in unserem Spiel: Sturm noch sehr, sehr harmlos, Abwehr doch sehr, sehr anfällig, Mittelfeld sehr, sehr lala.


    Wie gesagt, gut, dass sich jetzt keiner mehr an Rekorde oder Allmachtsfantasien halten muss. Mund abwischen, es sind noch 32 Spieltage. Xavi hat jetzt vielleicht seine härteste Challenge; sind schon viele Erfolgsmannschaften in der nächsten Saison abgeschmiert. Das darf uns nicht passieren.


    Wird es aber auch sicher nicht.

    Ich habe hier ja ein parmal geschrieben, dass es in der Situation auf eine Charakterfrage bei Tah ankommt.


    Diese Charakterfrage hat er nun überzeugend beantwortet.


    Großen Respekt dafür! Dann mal auf eine erfolgreiche letzte Saison in Leverkusen!

    Wir können hier spekulieren, bis wir blind werden. Was wir wissen, ist, dass Bayern wegen Tah angefragt haben, dass es unterschiedliche Preisvorstellungen und Deadlines gab, und dass man sich final nicht geeinigt hat.


    Wer jetzt hier was gesagt hat und wer gelogen hat und wer wem was nicht gestattet hat und überhaupt, ob der Max doof oder der Simon fies oder der Ulli ein Verbrecher* oder der Nando ein Choleriker ist, das weiß keiner, aber da kann man natürlich viel digitales Papier zu schwärzen. Macht nur wenig Sinn. Da beteiligt man sich eigentlich nur am Geschwätz der Medien.


    Dass in der Mannschaft zu diesem Thema nicht alles eitel Sonnenschein ist, kann ich mir schon denken. Das sind alles Profifußballer, die können sich gut vorstellen, dass ein Spieler auch mal wechseln will (und wie gesagt, verdient hat Tah sich das auf jeden Fall), und die finden es bestimmt schon aus Eigennutz heraus eher schlecht, wenn der eigene Verein sich bei solchen Verhandlungen scheinbar zu sehr anstellt. Tah wird bestimmt nicht nur gute Laune verbreiten dieser Tage, und man kann sich sicher sein, dass er mit seiner Sicht der Dinge auch den ein oder anderen Kollegen eher erreicht als nicht.


    Aber wayne. Ebenso, wie es Tahs gutes Recht ist, den Verein wechseln zu wollen, so ist es des Bayers gutes Recht, dafür einen Preis festzulegen. 25+5 sind jetzt für einen deutschen Nationalspieler im besten Alter keine Fantasiezahlen. Wenn das niemand bieten will, schade. Dass man einem direkten Konkurrenten wie Bayern auch nicht ein bisschen entgegenkommt, klar.


    Dennoch wird Tah angepisst sein. Hätte man zu Anfang der Transferphase Anton geholt und käme jetzt Barcelona und böte 20+5, ich bin mir zu 100% sicher, der Deal ginge durch. Aber jetzt ist es halt zu spät und es gibt keine Alternativen.


    Bisschen schlecht für alle, aber da muss man jetzt durch. Es ist am Ende des Tages in niemandes Interesse, die Situation schlechter zu machen, als sie es ist. Tah muss das Jahr über gut spielen, um im Sommer endlich mal einen interessierten Verein zu finden. Und wir sollten ihn nicht zu sehr vergrätzen, damit er auch immer mit 110% Motivation spielt.


    *Ok, dass der Ulli ein Verbrecher ist, doch, das steht zugegebenermaßen fest.

    War doch klar, dass es am Ende hässlich werden würde. Wie gesagt: Jetzt ist es auch eine Charakterfrage für Tah.


    Ja, er hat bestimmt frühzeitig seinen Wechselwunsch hinterlegt.

    Ja, er hat es sich verdient, hier nach jahrelanger, zuletzt gekrönter Leistung, einen neuen Karriereschritt zu machen.

    Ja, wir haben Angebote abgelehnt.


    Weil er eben seinen Preis hat. Und den will offenbar keiner zahlen. Und damit muss er halt leider leben.


    Ich bin mir sicher, wir werden heute und morgen noch Angebote unter 30 Mios ins Haus bekommen. Und dann wird man sehen, wie viel Druck Tah und Berater machen, diese anzunehmen. Ob es unter die Gürtellinie geht.


    Bei Kossounou hat man ganz offensichtlich ein suboptimales Angebot angenommen, um den Spieler los zu sein. Das darf es bei Tah nicht nochmal geben. Denn hier kann und wird es keinen einigermaßen adäquaten Ersatz geben. Das muss uns klar sein.


    (Übrigens: Ich wette, hätte man Anton bekommen, wäre das Preisschild bei Tah deutlich flexibler.)

    Er soll - und wird ganz sicher! - das eine Jahr bei uns nutzen, um sich wieder für Paris in den Vordergrund zu spielen. Bei 8 Mios Jahresgehalt würde auch die schönste Kaufoption für uns nicht interessant sein.


    Also willkommen Nordi, ein Jahr in der Farbenstadt, du kannst bis zu drei Titel mit uns gewinnen.

    Schade, dass die Sache so auseinander geht. Dass man den Spieler verliert, ist ok. Dass man ihn mit einem schlechten Deal abgibt, ist sehr ärgerlich. Es ist ihm jetzt zu wünschen, dass es in Bergamo gut läuft.

    Mal gucken, was am Ende rauskommt: Aber es klingt alles ein wenig nach Stückwerk bzw. Plan-C-Lösungen, was hier jetzt so kursiert.

    Koss weg - das hätte ich mir wenn, dann früher erhofft, es war ja wohl klar, dass der noch aussortiert wird. Aber da muss sich natürlich auch erst mal ein Markt finden. Leihe mit reiner KaufOPTION ist halt so lala.
    Tah noch weg - das käme doch reichlich spät. Gewünscht hätte man sich eine Deadline, eine Frist - aber klar, so geht der Markt nicht. Wenn jetzt doch noch ein attraktiver Verein mit der dicken Mark kommt, können wir wohl nicht nein sagen. Natürlich fatal, wenn man dann einen Notnagel aus der älteren Abteilung als Ersatz holen muss.


    Man hat es nicht geschafft, einen neuen IV von Format im Vorfeld zu holen - vdB war zu teuer, Anton offenbar von Wahrer Liebe verführt - und das wird die letzten Tage etwas spannend bis tendenziell unerfreulich machen. Ein potentieller Tausch Tah, Koss - Matip, Mukiele, puh, also, das sieht schon auf dem Papier eher nach einer Verschlechterung aus.

    Es ist natürlich alles andere als leicht, für diesen Kader gute, bezahlbare Ergänzungen oder gar Verbesserungen zu bekommen. Ich wette, wir sind für Spieler unserer Leistungskategorie nicht besonders attraktiv, weil alle ganz genau wissen, das wir spätestens nächstes Jahr Leute wie Wirtz, Alonso... verlieren werden und damit auch massiv an Klasse. - Und das setzt schon voraus, dass wir uns solche Leute leisten können. 30 Mios für einen vdB, das ist ja lachhaft.

    Abgesehen von der Verteidigung finde ich den Kader gut besetzt. Dass wir jetzt noch einen jungen ZM holen wollen, ist entweder Kirsche auf der Torte, oder soll eine Rückziehung von Andrich auf die IV kompensieren (meh). Offensiv sieht es gut aus, denke ich. Ein echter Wirtz-Ersatz wäre illusorisch, zumal man auch noch Hoffmann in der Hinterhand hat.

    Es wäre jetzt nur echt wichtig, nicht noch auf den letzten Drücker zwei wichtige Abwehrspieler zu verlieren. Koss - Mukiele, das ginge noch gerade so. Aber Tah sollte echt besser bleiben.

    Man muss mal abwarten. Wenn Bayern und jetzt auch Barca wirklich nochmal Interesse bekunden sollten, wird es für Tah auch eine Charakterfrage sein, ob er hier eine Option forcieren möchte. Wobei ich da relativ entspannt bin: Bislang hat er sich ja professionell verhalten.


    Barca wäre einem bei einem Abgang natürlich lieber als Bayern, aber ganz ehrlich, als ob die die Kohle hätten. Und Bayern wird es garantiert wenn, dann wieder mit ihren ollen 20 Mios inklusive Boni versuchen und hoffen, dass der Spieler Druck macht (siehe oben).


    Insgesamt bin ich frohen Mutes. Sollten wir Tah jetzt aber auf den letzten Drücker noch verlieren und stattdessen einen Matip hier begrüßen, wäre das schon eine ziemliche Hypothek für die Saison.