Beiträge von Neuville1904

    Der ist jetzt bei was, 6, 7 Wochen für einen MuskelFASERriss... das ist schon sehr unüblich. Passt aber natürlich in unsere Verletzungshistorie diese Saison. - Wird wohl in den letzten Spielenkeine große Einsatzzeit mehr bekommen. Für die beiden Spiele diese Woche fällt er ja wohl noch aus, dann blieben noch 3 Möglichkeiten... wenn er Anfang nächster Woche wieder im Training wäre, was nirgends angekündigt wurde.


    Echt schade, in den paar Spielen, die er hier gemacht hat, war die rechte Seite deutlich effektiver zu, als das Castro oder Schwaab oder gar da Costa geschafft haben. - Nur werden wir den Spieler auf dieser Basis sicherlich nicht für das teure Geld, das er kostet, verpflichten. Hoffentlich kommt ein halbwegs adäquater Neuer.

    Wenn Barnetta wirklich gehen sollte, dann muss auch ein neuer Flügelflitzer wieder her. :levz1

    ...oder Castro bekommt diese Planstelle, Hegeler kommt fürs DM, und dann brauchen wir "nur" einen RV. Könnte mir durchaus vorstellen, dass es so laufen wird...

    Wenn man ganz, ganz realistisch bleibt, dann muss man mit folgenden Abgängen rechnen:


    -Corluka
    -Barnetta
    -Adler
    -Ballack
    -Giefer


    Was bedeutet, dass wir uns 2x auf der Ersatzposition im Tor sowie auf der RV und im OM/RM verstärken müssen (es sei denn, das würde über Hegeler kompensiert, was ich fast glauben würde, lol). Möglich wäre noch ein Derdiyok-Abgang, dann bräuchte man auch noch einen neuen Stürmer.


    Dann hätte man einen Kader (bei 4 5 1):


    Tor: Leno / (X), Yeldell, (X) - Mögliche Zugänge: Müller, Hildebrand (für die Nummer 2); Vollborn, Fernandez (für die Nummer 4)


    RV: (X) / da Costa - Mögliche Zugänge: van den Borre, Jung, Koch.


    LV: Kadlec, Oczipka


    IV: Toprak, Wollscheid / Friedrich, Schwaab / Petsos


    DM: Bender, Rolfes / Hegeler, Reinartz / Hosogai


    RM: Castro / Bellarabi


    LM: Schürrle / Sam


    OM: Augusto / Ortega


    ST: Kießling / Derdiyok oder (X) - Mögliche Zugänge: Berbatov (as if...), Schieber


    ...aber ein solcher Kader hätte direkt seine Schwächen: erstens wäre Schürrle nach wie vor auf den Außen gesetzt und damit immer noch verschwendet, zweitens fehlt sowohl Quali- als auch Quantität im Sturm, und drittens hätte man an den Nahtstellen, nämlich der IV und auf den offensiven Mittelfeldpositionen immer noch größtenteils dieselben Pfeifen gesetzt, die diese Saison so prächtig versagen - und natürlich würde die alte Komfortzonentruppe in der Hierarchie komplett zusammen bleiben. Das ist meiner Meinung nach ein Kader, der mit Glück in die EL kommt, und außerdem so langsam in die Jahre.


    Aber ich könnte mir stark vorstellen, dass es so und nicht groß anders aussehen wird. Besonders mit Hyypiä, der ja bestimmt auf seine alte Mannschaft setzen wird. - Auch daher würde ich gerne Rangnick als Cheftrainer sehen, der sicherlich konsequenter ausmisten wollte, eher auf junge Spieler setzte und mit einer Umstellung auf 4 3 3 auch zwangsläufig einige Wechsel forcieren müsste.

    Komisch, sonst fordern doch auch immer alle Santana ;)


    Aber mal ehrlich: wir müssen auch unsere finanziellen Möglichkeiten bedenken. Und weiterhin: lieber ein Talent, das schon BL-Luft geschnuppert hat, als irgendeiner aus der Schweizer Liga. Löwe hat mir v.a. bei seinen Einsätzen im DFB-Pokal gut gefallen.


    Aber du hast schon recht, als vollwertiger Kadlec-Ersatz sicherlich ein Risiko, und als Oczipka-Ersatz - nu, warum sollte man von der Bank des BVB auf die Bank des SVB wechseln?


    Naja, hoffen wir mal, dass die LV wirklich nicht die große Baustelle wird, mit einer Besetzung Kadlec/Oczipka kann man erst mal durchaus zufrieden sein. Die RV wird sicher ein Problem - Corluka weg, Castro weg oder offensiver, Schwaab weg oder IV, da Costa noch viel, viel zu grün. Hosogai und Petsos und wohl auch Hegeler können die Position spielen, aber nicht bevorzugt. Da wird man also mindestens einen Spieler holen müssen. Hoffentlich läuft es nicht auf eine nominelle Besetzung Castro/da Costa hinaus, das wäre Harakiri...

    Abgesehen von Rangnick sind vermutlich Franco Foda und Holger Stanislawski realistische Kandidaten. Oder Skibbe ^^


    Für mich wäre es bei einem Trainerwechsel eine schöne Sache, wenn wir weg kämen von diesem blödsinnigen 4 5 1-System. Ein 442 mit hängender Spitze und einem offensiveren und einem defensiveren Zentralmittelfeldspieler wäre vielleicht eher etwas für unsere Mannschaft. Schürrle könnte dann die ideale hängende Spitze geben und wäre da nicht so verloren wie auf den Außen.

    ...wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass Kadlec uns verlässt. Mit dem haben wir doch kürzlich noch verlängert. - Von seinen Leistungen bin ich allerdings nicht wirklich überzeugt, er kann von allem etwas, aber leider nichts wirklich gut.


    Aber im Zweifelsfall gibt es durchaus andere Baustellen im Kader, die man mit Priorität angehen sollte. - Möglich ist eher, dass uns Oczipka verlässt, der ja gerüchteweise im Winter schon so gut wie... in Hoffenheim?... war.

    Für die Linksverteidigerposition fände ich Chris Löwe vom BVB sehr interessant - evtl mit Kaufoption ausleihen? - und für die RV-Position Sebastian Jung von der Eintracht. - Allerdings glaube ich nicht unbedingt, dass uns Kadlec verlassen wird, außer wir verpassen wirklich die EL. Auf der RV-Position hingegen wird es wohl auf jeden Fall Handlungsbedarf geben.

    Abgesehen von dem Tor ist ihm heute wirklich leider wieder auffällig wenig gelungen. Er hatte ein paar unfassbar schlechte Pässe drin, ein paar Ballverluste im Dribbling, die der englische Spielkommentator als "pure Comedy" bezeichnet hat - zweimal besonders aufgefallen ist das im Zusammenspiel mit Augusto, dessen schöne Raumgewinnaktionen Schürrle dann jeweils mit vollkommen unnötig schlechten Pässen in den Rücken des Mitspielers bzw in die Leere des Raumes vergeigt hat.


    Ein gutes haben solche Szenen: man weiß, dass er es besser kann. Dass er momentan nur halt vollkommen verunsichert ist. - Was aber auch ein Stück weit verständlich ist. Man schaue sich nur mal an, wie unsere gesamte Ofefnsive derzeit herumkaspert. Da ist ja garkein Plan zu erkennen, und Schürrle bräuchte für sein Spiel vermutlich dringend einen solchen. Kießling bekommt seine Kampfszenen auch ohne Offensivkonzept, aber ein Stürmer wie Schürrle muss wissen, wie er wo zu laufen hat, und wer mit ihm mitläuft.


    Man kann bei dem Jungen wirklich nur auf die nächste Saison hoffen, kann hoffen, dass er dann Bestandteil einer funktionierenden Offensive sein wird. Ich hoffe nur, dass ein neuer Trainer Rangnick - denn nach dem AUftritt gegen Hamburg gehe ich schwer davon aus, dass wir einen neuen Cheftrainer brauchen werden, der unser Desasterhäufchen wirklich reparieren kann; Sami als Motivationsmann genügt nicht - Schürrle nicht in einem Dreistürmersystem als Außenstürmer verbrennt. Der Junge gehört ins Sturmzentrum!

    Stark war recht kleinlich heute, hat viel zerpfiffen - wenigstens den einen Angriff von Augusto hat er laufen lassen und Jarolim dann später die wie immer hoch verdiente Gelbe gezeigt.


    Beim Elfmeter: Castro kriegt den Ball im Strafraum - Vereinsbrille: unglücklich; Realität: ungeschickt - an den Arm, das Ganze sieht nicht wie eine natürliche Bewegung aus - ist Elfer. Hart, aber ist so.

    Derdiyok hat heute mal wieder gezeigt, dass er unter all unseren Einstellungslegasthenikern der Größte ist. Augusto hat was versucht, Castro hatte wenigstens den Anstand, blöd aus der Wäsche zu schauen, wenn er Mist gebaut hat. - Derdiyok: pure Lethargie. Gefühlt einen Ballkontakt, Kullerball aus 30 Metern.


    Der Junge ist für uns offenbar völlig ungeeignet. Als Joker braucht man einen, der brennt und rennt. Bitte verkaufen, so lange er noch was bringt. - Das ist wirklich eine Stelle im Kader, wo man ganz dringend ansetzen muss - und auch kann, denn der Spieler kann eine akzeptable Ablöse generieren, und dann kann man schauen, ob man mit Schürrle/Kießling auf der 9 plant und das Geld woanders investiert, oder ob man noch mal richtig im Sturm nachlegen will.

    War nix heute. Nach vorne Null Komma Null, und ansonsten leider weder Führungsqualität noch Passspiel noch Kampf, also auch kein Stabilitätsgewinn. Von den 3 DMs heute auf dem Platz der überflüssigste.

    Schwaches Spiel. Ein positiver Effekt durch den Trainerwechsel war nicht zu erkennen. Klar, dass eine Woche mit dem neuen Chefgespann all die taktischen Defizite nicht beheben konnte, aber man hätte doch gehofft, dass die beiden etwas mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, wenigstens Elan verbreiten könnten.


    Aber nichts davon. Wir haben wieder mal einfallslos, mutlos, kraftlos gespielt. Viele Querpässe oder lange Bälle nach vorne, überhaupt (!) kein Kurzpassspiel, Torchancen an einer Hand abzählbar.


    Einziger Lichtblick: die Defensive war ganz ok, Kadlec, Friedrich und Rolfes defensiv engagiert, Toprak stabil. Castro hatte links mit Jansen einen grottigen Gegenspieler, konnte sich aber trotzdem nicht offensiv einbringen.


    Insgesamt zeigt sich, dass wir massive substantielle Probleme in der Mannschaft haben. Das größte: keinerlei Offensivspiel. Woran das liegt - taktische Defizite, Einstellungsprobleme? - keine Ahnung, aber Fakt ist, dass nach vorne bei uns momentan so gut wie gar nichts geht. Das Team hat als Kollektiv keinen Plan, und individuell haben wir keinen, der für den magischen Moment sorgt - auch ein Augusto braucht mindestens einen Partner, und was er findet, sind Schürrle und Kießling.


    Prognose für die restliche Saison: Stuttgart wird Fünfter. Bremen ist momentan in ebenso desolater Verfassung wie wir, aber ehrlich gesagt, sehe ich derzeit in der Endabrechnung Hannover und Wolfsburg vor uns. Mit der Leistung heute holen wir in den letzten Spielen nicht mehr als 5 Punkte.