Beiträge von Neuville1904

    Ja, der Andrich, und der Tah, und der Lomb, alles Nationalspieler in meinen Augen! Und der Wirtz, und der Amiri, und der Demirbay sowieso, und der... das waren allen Deutschen im Kader, oder? Ach ne, warte. Bellarabi natürlich. Muss eigentlich da sogar Kapitän werden!


    Spaß beiseite. Muss man nicht drüber diskutieren, dass von all diesen Jungs bestenfalls ein gesunder Wirtz eine Chance in der Nationalelf haben sollte, oder? Die ganze neue Generation an DFB-Leuten sind im Sommer halt zu Dortmund gegangen, nicht zu uns.

    Wenn noch gegen Stuttgart gewonnen wird, hat Alonso am Ende alle Argumente auf seiner Seite. Aber man muss schon sagen: spielerisch überzeugend ist das mit dem Kader nicht. Heute haben wir das größte Glück gehabt, der FC mit gefühlt 5 Lattentreffern.


    Die Mannschaft spielt enorm passiv. Klar, wenn der Gegner sich so blöd anstellt wie Union, können diese schnellen Leute ein Team auch mal auseinandernehmen. Aber gegen einen stabilen Gegner tut sich nicht so viel in der Offensive. Das plus eine immer noch anfällige Abwehr machen es extrem schwer, einen positiven Lauf mit der Truppe zu bekommen.


    Man kann eigentlich nur hoffen, dass man gegen Stuttgart jetzt den gerade nach unten geblickt extrem wichtigen Dreier holen und dann im Winter personell nachjustieren bzw Wirtz wieder integrieren können.


    Und vielleicht kann Alonso dann im Winter auch mal neue Impulse reingeben. Bislang kommt vom Trainer nicht sooo viel, will mir scheinen.

    Naja der Azubi wird sich wieder hinten reinstellen und vielleicht fällt vorne wieder einer vom Laster und die Ziegen implodieren.

    Man will's nicht beschreien, aber das scheint genau der Plan zu sein gerade. Oder jedenfalls das, was die Mannschaft vom Plan verstanden hat.

    Wir haben ja auch schon für junge Leute wie Paulinho, Retsos, Kossounou ziemliche Mondsummen bezahlt. Mudryk - jedenfalls erste Preisiteration - war da eigentlich völlig in der Waage. Gonzo Castro hat es in seinem Interview (heute auf tm.de) schon richtig gesagt: Wenn du heute als junger Spieler irgendwo regelmäßig und halbwegs gut spielst, bist du schnell 30 Mios wert.


    Unser Problem wird tatsächlich sein, dass wir ohne CL-Glanz und CL-Millionen diese Leute, die vor 10, 15 Jahren eben auch nur 5-10 Mios gekostet hätten, einfach finanziell schon nicht mehr an Land ziehen können - da bleiben uns dann nur noch die Adlis dieser Welt, und damit kommt man nicht mehr in die CL zurück.

    Die erste Halbzeit war nicht wegen des Offensivfeuerwerks gut, sondern aufgrund der kompakten Defensivleistung. Offensivspektakel funktioniert aktuell ganz offensichtlich nicht. Also erstmal hinten sicher stehen und dann endlich mal konsequent kontern! ENDLICH!!

    Naja, "kompakte Defensive" auf Kosten der Offensive hatten wir ja zuletzt schon, so gewinnt man aber keine Spiele und sammelt keine Punkte... jetzt in der zweiten Halbzeit klappt es ENDLICH auch mal mit dem Offensivspiel! Und zwar spektakulär, weswegen ich jetzt hier echt nicht weiter diskutieren, sondern ein bisschen genießen möchte.


    Übrigens: Ich kann nur den englischen SKY Kommentar empfehlen. Die Kommentatoren da sind IMMER pro Leverkusen; aktuell bringen die da Sprüche wie "Hoffentlich ist jetzt endlich der Knoten geplatzt bei diesem tollen Team", "Jetzt genau so weitermachen und noch ein paar Tore zaubern!" - wenn man die üblichen *rschlöcher bei SKY Deutschland und DAZN gewohnt ist, ist das so ein Balsam... ich wette, auf Deutsch wird gerade irgend eine Schiedsrichterentscheidung pro LEV kritisiert, oder Grill rundgemacht, der ja übrigens woher kommt, genau...

    Nach dieser richtig guten ersten Halbzeit, in der wir uns mit guter Leistung die Ausgangslage für diesen platzenden Knoten hart erarbeitet haben.

    ...um den englischen Kommentator zu zitieren: In der ersten HZ gab es fast so viele gelbe Karten (4) wie Torschüsse (6), und von denen ging nur einer aufs Tor... aber lass uns heute nicht an Details hängen bleiben ;)

    Alonso kann sich offenbar genauso wenig auf ein Team festlegen wie Seoane vor ihm. Schick dazu mal wieder verletzt... Hudson-Odoi war doch aber ok gegen Brügge, warum heute wieder nur auf der Bank?


    Stimmt schon: Der Trainer macht nicht den Eindruck, hier eine Linie zu verfolgen. WER HÄTTE DAS AHNEN KÖNNEN bei einem so erfahrenen Mann. Der Simon sicherlich nicht! Der macht keine Fehler.

    Naja, mal Schmalz beiseite - der Weiser spielt bei Bremen halt diese Saison wirklich eine starke Rolle. Scorerpunkte wie Frimpong. Und er zeigt dabei in der Tat Spielverständnis und Technik, die auch für uns hätten reichen sollen.


    Eigentlich unfassbar, dass der bei uns vorher jahrelang so rumgekrebst ist (trotz überschaubarster Konkurrenz auf RV) und auch ja tatsächlich Schwierigkeiten hatte, überhaupt einen Leihverein zu finden. Da fragt man sich dann schon, was für geniale Fußballer auch vielleicht in Leuten wie Sinkgraven, Amiri, Demirbay und Co. stecken könnten... vielleicht verstecken sich da ganz tief drin doch die Genies, für die Boldt weiland all die Millionen bezahlt hat...

    Simon "Keinen wichtigen Transfer im Sommer geschafft" Rolfes sollte man jetzt auch im Winter nicht so unendlich viel zutrauen. Welcher unserer Spieler hat sich denn für einen anderen Verein interessant gemacht, außer Frimpong (und den sollte man jetzt eher mal nicht abgeben)? Und für welchen Spieler sind wir gerade ein Traumclub mit großer Perspektive?


    Wird wohl eher darauf hinaus laufen, dass wir nach der Saison all die Spieler abgeben müssen, die es nur mit dem Schmerzmittel Champions League überhaupt aushalten, ihre Fußballschuhe für eine solche Zumutung wie unseren Club zu schnüren. Und dann bleiben uns vermutlich gerade die oben genannten Verkaufskandidaten noch übrig. Hoffentlich in Liga 1.


    Schwarzer Scherz beiseite: NATÜRLICH müsste im Winter was passieren. Wir brauchen in allen Mannschaftsteilen Verstärkungen. Aber mein Optimismus hält sich doch sehr in Grenzen.

    Der Abstieg ist derzeit ein absolut realistisches Szenario. Wir wissen zB alle, dass diese Mannschaft ein Relegationsszenario komplett verkacken würde.


    Für mich ist schon eher die Frage, wie Bayer in einem Krisenjahr 2023 auf den Abstieg reagieren würde. Endlich die Chance, diesen dödeligen Fußballkram mal neu zu bewerten? Dann geht's für uns ab Richtung Uerdingen.


    Selbst ohne Abstieg wird es mit einem Jahr ohne Europa hier wieder schwer. Aber ganz ehrlich: der Laden hier braucht diesen Schuss vor den Bug. Dieses brutale aufzeigen der mentalen Schwäche. Es bleibt nur zu hoffen, dass das für die ganzen Sonnyboys auch Konsequenzen hat. Dann können wir vielleicht 2026 oder so wieder angreifen.

    Schon fatal, wie schlecht wir sind. Das Tabellenmittelfeld ist jetzt 6-10 Punkte weg, und andere Kellerkinder punkten auch gelegentlich mal... das ist härtester Abstiegskampf, und mit "Leistungen" wie heute gehören wir genau dort hinein.


    Man kann nur hoffen, dass wir bis zur Winterpause wenigstens Platz 15 erobern und halten, und dass dann irgendwem im Verein was kluges zur Rückrunde einfällt.

    Schade, dass es Paulinho hier nie geschafft hat. Man will ja irgendwie immer einen brasilianischen Zauberer im Team haben. Ob der Kreuzbandriss es am Ende war? Das will man natürlich gerade so mit Blick auf Wirtz nicht hoffen...


    Anyway. Dass Paulinho jetzt ablösefrei gehen wird, ist sein gutes Recht. Ob ihm die Art und Weise, wie er es kommuniziert und im aktuellen Jahr gelebt hat, im Verein und drumherum viel Liebe bescheren wird, sei mal dahin gestellt. Hoffen wir mal, dass wir noch 1, 2 gute Spiele aus ihm rausbekommen. Kann mir vorstellen, dass zumindest die Spielerseite versuchen wird, schon im Winter die Trennung durchzuziehen.

    Wäre natürlich viel besser, wenn Wirtz nicht mit nach Sklavenhausen muss. Ich seh das aber auch nicht. Kaderverkündung ist ja in ein paar Wochen, bis dahin macht der Flo eher kein Spiel mehr. Da sollten das offensive Mittelfeld mit Leuten wie Reus, Götze, Brandt, Havertz, Gnabry, Sane, Musiala ausreichend besetzt sein, und keiner von den genannten sollte hinter einem Wirtz ohne Einsatz seit einem Jahr zurückstehen müssen.