Beiträge von Neuville1904
-
-
Was für eine Trainerverpflichtung! War das wirklich eine Rolfes-Entscheidung - oder ein Wunsch von Carro?
Man stelle sich vor, Bayern, Dortmund oder RB gerieten in Abstiegsgefahr... und würden einen vereinslosen ehemaligen Drittligatrainer holen... ach, Leverkusen.
Das ist der erste Trainer, den ich hier beim besten Willen nicht wirklich willkommen heißen kann. Wahnwitzige Entscheidung, so ein Risiko zu gehen. Was da wohl die Zielvorgabe ist?
-
Prognose? Abstiegskampf. Alonso wird hier auf Wolf/Korkut-Level performen.
-
Das einzige, was man Seoane im (jetzt ja fast schon) Nachhinein positiv anrechnen kann, ist, dass er es immerhin einmal geschafft hat, unsere Mannschaft nach einer Schwächephase wieder aufzufangen und dann sogar in die CL zu führen. In der Retrospektive zeigt sich allerdings, dass er das vielleicht größtenteils der weit über expected goals liegenden Einzelperformance von Leuten wie Schick und Diaby zu verdanken hatte.
Große Innovationen in Taktik oder Motivation kann man Seoane jedenfalls am Ende nicht unterstellen; ein Trainer ohne echtes Profil, ohne sichtbare Stärke, und daher trotz Luxuskader am Ende doch sehr rasch gescheitert hier.
Logische Konsequenz natürlich: Als Nachfolger jemanden holen, der über noch weniger Profil verfügt.
-
Alonso, Charisma? Den habe ich eher als stillen Leader in Erinnerung.
Ja, der hat als Spieler viel gerissen, und ja, der kann mit jungen Spielern. Aber wie gesagt, das trifft auch auf Heiko Herrlich zu. Aber am Ende des Tages fehlt es halt an Trainererfahrung in der Oberklasse, an Trainererfahrung im Abstiegskampf, und bei Xavi vermutlich auch an den ganz lupenreinen Deutschkenntnissen (gut, das juckt unseren Kader jetzt vermutlich aktuell nicht mehr so).
Ernsthaft, du stehst auf Platz 17, willst in die CL, und installierst einen Azubi als Hauptverantwortlichen? Den Humor würde ich nicht so ganz verstehen, aber man muss halt zugeben, dass unsere GF solche Witze in der Vergangenheit schon öfter erzählt hat.
Wir hatten in die letzten Jahren genau zwei Erfolgsmodelle auf der Trainerbank: Heynckes und Hyypidowski. Für mich unverständlich ist, dass die GF seitdem die ganze Zeit versucht, das Hyypiä-Modell zu kopieren - eher unbekannter Trainer mit starker Persönlichkeit oder Spieler-Vita - obwohl doch inzwischen jeder weiß, dass der Erfolg in dieser Beziehung zu fast 100% von Lewandowski kam. - Das Modell Heynckes hingegen, also erfahrener Mann als Vaterfigur, hat man zu meinem fortgesetzt großen Erstaunen kaum nochmal angefasst (Bosz war hier vielleicht nochmal ein Versuch). Lieber wieder Dutts, Herrlichs, Korkuts oder Wölfe verpflichten.
Ich bin mal echt gespannt. Erstens, ob Seoane jetzt schon gefeuert wird oder erst am Wochenende. Und zweitens, wie tief man ins Regal greifen wird.
-
Das ist echt so ein bisschen die Crux. Mit ein wenig mehr Spielglück und Formstärke einzelner Spieler - zu nennen besonders Schick und Hradecky - hätten wir deutlich mehr Punkte gesammelt in diese Saison. Da kann Seoane nicht allzu viel dafür.
Aber es bleibt halt der Fakt, dass unsere Spieler so verdammt wenig laufen, immer wieder unkonzentriert sind, zu viele Karten sammeln. Das sind Dinge, die ein Trainer in den Griff kriegen muss - oder deren Entstehung er apriorisch verhindern sollte.
Unter'm Strich ist es jetzt genug. In der CL haben wir, Brügge sei Dank, sogar noch Chancen auf ein Weiterkommen. In der Liga muss man gegen Schalke punkten. Aber das Team braucht jetzt einen Neuanfang, Schalke sollte der hoffentlich machbare Erstlingsjob für den neuen Trainer sein.
Seoane bleibt für mich ein schwer greifbarer Trainer. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was seine Stärken oder Schwächen sind. Ist er ein Motivator, ein Taktiker, ein Vordenker? Etwas von allem?
Jedenfalls mal wieder, leider, nicht der Richtige für uns. Schade! Aber, ade an dieser Stelle, bitte.
-
Alonso ist Heiko Herrlich auf spanisch. Würde uns aber vielleicht mal wieder ganz gut einnorden, die wir hier von den Tuchels dieser Welt träumen.
Wer in der aktuellen Situation allerdings einen Trainerazubi holt, nimmt den Abstieg billigend in Kauf. Man darf gespannt sein.
-
-
Am Ende des Tages muss man konstatieren, dass die Schärfe der Krise vielleicht ursächlich der Formschwäche zweier Spieler geschuldet ist: Schick und Hradecky. Der eine vergibt vorne lächerlichste Chancen, während er letzte Saison völlig über expected Goals performt hat. Der andere verursacht aktuell mindestens einen Patzer, der zum Gegentor führt.
Stünde Schick bei seinen zu erwartenden 5-6 Saisontoren, und würde Hradecky wenigstens nur in jedem dritten oder vierten Spiel einen selbst reinmachen, wären wir aktuell vielleicht im Tabellenmittelfeld, immer noch unter Erwartungen, aber eben nicht fest zementiert im Abstiegskampf.
Dennoch bleibt es dabei: Der Trainer scheint diese beiden Kapitalausfälle nicht kompensieren zu können (und es war sicherlich nie geplant, dass zu diesen Leuten gleichwertige Alternativen im Kader sind). Und auch ansonsten kann er weder eine hilfreiche Taktik formen noch andere Spieler so hochcoachen, dass sie die Tore schießen - oder verhindern.
Und natürlich haben wir diese desaströse Laufleistung zu verzeichnen. Die ja scheinbar Absicht ist, oder jedenfalls toleriert wird.
Gegen die Bayern hat die Mannschaft sich komplett aufgegeben. Wenn sowas im Abstiegskampf passiert, muss es eigentlich eine Reaktion geben.
-
Wie schon vor Wochen gesagt, die Zukunft ist klar. Abstiegskampf diese Saison, dann mal wieder alle Stars verkaufen und den Zyklus neu beginnen. Haben wir ja alle paar Jahre hier.
Ich bin mir allerdings aktuell nicht mehr sicher, ehrlich gesagt, ob wir den Abstiegskampf überstehen werden.
-
Ich hatte nach den letzten Spielen, wo auch Pech dabei war, so meine Hoffnung. Aber das gestern war ein Offenbarungseid. Selbst für unsere übliche München-Mentalität war das ein erschreckend harmloses Spiel.
Seoane zeigt weder, dass er taktisch etwas hinbekommt, noch, dass er diese Manschaft motivationstechnisch erreichen kann.
Es ist jetzt Abstiegskampf bei uns. Wir brauchen dafür einen effektiven Trainer. Es muss jetzt leider Schluss sein mit Seoane.
Und, ja, das ist auch eine gelbe Karte für Simon "1,5 Transfers" Rolfes.
-
Junge, ich hab dein Extremistengelaber bisher immer ignoriert, aber sorry dass ich jetzt auch mal OT gehen muss: Du bist scheinbar einer von diesen typischen Vollidioten, die offenbar NICHT wissen, was einen demokratischen Rechtsstaat von einem diktatorischen Terrorregime unterscheidet.
Hier nochmal für dich zur Nachhilfe: In Deutschland KANN Unrecht passieren und wird dann in der Presse bloßgestellt, in Foren diskutiert und zuletzt geahndet. Im Iran (Russland) WIRD Unrecht passieren, wenn der Mullah (Putin) es befiehlt, die kritische Presse wird kaltgestellt, das Internet abgeschaltet, und wer das Maul aufmacht, wird erschossen (landet im Gulag).
Ihr Verschwörungsspinner dürft hier in Deutschland jahrelang so dumm und dreist wie ihr wollt allen auf den Sack gehen, und das schlimmste, was euch passieren kann, ist, dass euch Leute dafür sagen, dass sie euch für Idioten halten - oder, extremste Konsequenz, dass euch ein Bulle mal eine klebt, wenn er eure fiesen Fressen auf der Demo nicht mehr ertragen kann.
Kannst ja mal gucken, was Kriegsgegner in Russland und Mädchen, die gerne Menschenrechte hätten, im Iran an Sanktionen so erleben. Wenn du wirklich glaubst, dass du armer Mensch ähnlich hart unterdrückt wirst... naja, was will man sagen, die Dummen werden halt nicht alle.
So, OT vorbei, sorry.
-
Von Azmoun ist ja bekannt, dass er weltoffen eingestellt ist und speziell den Frauensport in der Vergangenheit gezielt unterstützt hat. Dennoch ein starkes Zeichen, sich so offen zu äußern.
Ja, klar, die Frauen, die sich auf der Straße erschießen lassen für ihre Freiheit, gehen noch ein krasseres Risiko. Aber gerade auch ein privilegierter Mensch wie Azmoun, der diese Privilegien relativ ohne Not riskiert, um sich für eine gute Sache zu äußern, verdient einen gewissen Respekt. Denn, ja, bei einem Terrorregime wie dem Iran (oder Russland, was das angeht) weiß man nie, was eine solche Meinungsäußerung für Folgen haben kann.
Ich hoffe, es geht für den Jungen gut aus. An Respekt gewinnt er natürlich durch eine solche Aktion. Wenn es jetzt noch etwas bringt, wenn dieser Befreiungsprozess im Iran zu irgend etwas Positivem führen würde... wäre mal ne gute Nachricht in diesem ansonsten besch*ssenen Jahr.
-
Hier wurde kräftig im Kaffeesatz gelesen. Da der Ball bekanntlich rund ist, ist auch alles möglich...
Nix Kaffeesatz; Statistik. Nimm mal die Differenz zwischen unseren Punkten, selber Spieltag, diese Saison und letzte Saison, und zieh das von unseren Punkten am Ende der letzten Saison ab. Ergebnis: knapp noch ein Conference League Platz. Wir haben also in den letzten Spieltagen schon die entscheidenden Punkte verspielt. Und bedenke: unsere letzte Rückrunde war sensationell. Keine Garantie, dass wir das nochmal schaffen können.
Bedeutet: Wenn wir nicht von jetzt auf gleich unsere Leistung auf "eine der zwei besten Mannschaften der Liga" drehen, kommen wir nicht mehr in die CL. Erfahrungsgemäß ist es eher so, dass eine Dynamik irgendwann eher nach unten geht und man dann eher im Abstiegskampf steckt. Wobei ich das bei diesem Kader immer noch nicht glauben kann. Der Knoten wird schon platzen; aber wohl zu spät, um die Saisonziele noch erreichen zu können.
-
Die nahe Zukunft ist an dieser Stelle relativ klar. Wir werden diese Saison zwar hoffentlich nicht absteigen, aber sehr sicher auch nichts mit der CL zu tun haben; selbst eine EL-Quali wäre aktuell ein Überraschungserfolg.
Das bedeutet: Wir werden nach der Saison Spieler wie Schick, CHO, Diaby, Frimpong, Tapsoba verlieren (und wir wollen vermutlich Spieler wie Bakker, Sinkgraven, Palacios, Azmoun abgeben, aber schaffen das nicht), und dann wieder eine Kaderklasse niedriger neu aufbauen müssen. Also kein Fortschritt: Rückschritt. Wir haben schon dieses Jahr gesehen, wie schwer wir uns selbst unter CL-Bedingungen auf dem Transfermarkt tun: Es wird also eng werden mit dem neuen Kader.
Das wiederum bedeutet: Wir rutschen wieder aus dem finanziellen und Ambitionsspitzentrio FCB, BVB, RB hinaus und dürfen uns wieder ein Level darunter mit MG, FRA und HOF (und WOB, sollten die sich wieder fangen) duellieren - oder rein lebenspraktisch auch mit den "neuen Kleinen" wie Freiburg und Union... und dem FC, kotz... die einfach aus wenig viel machen.
Das Traurige ist: Dieser Zirkel wiederholt sich hier doch alle paar Jahre. 1-2 Jahre schaffen wir die CL-Quali, dann kommt "die Saison mit dem besten Kader aller Zeiten, wo wir den Titel holen wollen" und de facto fast absteigen... dann ein Jahr ohne Europa, 2-3 Jahre EL, dann wieder CL, dann wieder... - und weil Bayern, Dortmund, Leipzig halt in diesen Jahren (fast) durchgängig CL spielen, gucken wir finanziell und in Sachen Attraktivität immer weiter hinterher.
-
Schick macht keine wirklich schlechten Spiele, aber er trifft halt nicht. Trotz bester Chancen. Wie so ziemlich alle anderen Mitspieler auch.
Man kann das natürlich auch mal rumdrehen: Letzte Saison haben Schick und Co. so über Erwartung (expected goals) eingenetzt, dass man aus der gleichen mittelprächtigen Spielweise einfach viel, viel mehr Punkte gemacht hat. Diese Saison fehlt das, mit dem entsprechenden Ergebnis.
(In kleinerem Rahmen erlebt das derzeit zB auch ein FC Bayern, der eben nicht diese Lewandowski-Tore hat, um aus einer schlechten Leistung einen Sieg zu machen)
-
-
Hat mit seinem Wechsel durchaus was richtig gemacht, in Dortmund immerhin mal Pokalsieger geworden. Schade für ihn, dass es mit Spanien nie geklappt hat.
Scheint mir nicht der Typ für ne Funktionärskarriere zu sein. Schönes Zweitleben im Ruhestand!
-
Man könnte (wir sind ja immerhin bei werkself.de) das auch böse umdrehen: Wenn die Mannschaft so richtig kacke spielt, fällt Demirbay im Vergleich positiv auf. Das aktuell ist also das Niveau, auf dem dieser Spieler uns vergleichsweise weiterhelfen würde.
Aber das wäre wie gesagt böser Sophismus. Wir sollten uns freuen, dass wenigstens ein Spieler im Normbereich oder sogar darüber performt. Wenn ich mich recht entsinne, ist Kerem so allerdings auch in die letzte Saison gestartet.
-
Es ist schon etwas undurchsichtig. Aber sagen wir mal so: Wir als Verein sind nicht dafür bekannt, Leuten unrealistische Steine in den Weg zu legen. Und 90% aller Transfers, bei uns sogar eher 95%, laufen geräuschlos und ohne böses Blut.
Hier ist es ganz offensichtlich nicht so. Obwohl die Ausgangslage klar ist: Spieler will weg, Verein will nicht halten, letztes Vertragsjahr. Da sollte man eigentlich eine Lösung erwarten.
Dass es nun zu keiner gekommen ist, ist sicherlich keine Meisterleistung unserer Seite. Offenbar ist es, wie auch in anderen Fällen (Amiri, Sinkgraven...) nicht gelungen, ein passendes Angebot für einen Ersatzspieler zu kreieren. Andere Vereine schaffen das, mit interessanten Margen. Ist uns zuletzt (Kohr und co.) auch gelungen. Hier, wie generell diese Saison, leider nicht.
Aber dass der Spieler, im Gegensatz zu einem Amiri, Sinkgraven etc., hier jetzt so eskaliert, dass ist ganz alleine seine Schuld. Da zeigt sich offenbar echt eine Charakterschwäche, die vielleicht dann aber auch ein Symptom dafür ist, warum es mit dem Durchbruch nicht so ganz geklappt hat. Vielleicht einer der Jungs, die halt im Kopf nicht fit genug sind.