Meine letzte Hoffnung ist bei Van der Vaart für 5 Millionen Euro gestorben!
Beiträge von Der Carsten
-
-
Puh glaubst du dran?!
-
Rolfes und Barnetta sind keine offensiven Mittelfeldspieler, zumindestens nicht von der Spielweise her gesehen, wie wir ihn bräuchten! Sie sind keine Spieler, die mal eine zündende Idee für einen tödlichen Pass haben! Sowas muss einem vorher klar sein. Dass wir keinen neuen OM geholt haben hab ich in diesem Thread was weiß ich wie oft beklagt. Der Dreh- und Angelpunkt des Spiels fehlt nunmal, ergo bekommen die Stürmer keine vernünftigen Bälle um Tore zu schießen. Aber die Führung hat sich nicht drum gekümmert, na ja die Konsequenz sehen wir gerade.
-
Gute Einsicht, bis heute wurde er ja immer als "Opfer" der Ära Calmund hingestellt! Falls ich vorhaben sollte mich irgendwo zu äußern, dann mach ich das wo ich will und werd mir das von dir sicher nicht vorschreiben lassen.
-
Richtig Hoffi und auch, wenn er unter Calli nicht so seinen Einfluss geltend machen konnte, dann muss ich mal ein Typ sein und mich gegen Entscheidungen, die ich persönlich als Mitverantwortlicher unterschreiben muss, stellen. Entweder ich trage diese Entscheidungen UND ALLE KONSEQUENZEN mit, oder ich sage knallhart... "so und so siehts aus, diese Geschäftspolitik kann ich nicht mittragen, dafür kann ich keine Verantwortung übernehmen, und verabschiede mich hiermit". Das hat Holzhäuser nicht getan und somit hat er ALLE Entscheidungen, die unter Calli und ihm gefällt wurden in voller Konsequenz zu tragen!
-
BigB
Ich hab nie behauptet, dass der Holzhäuser das absichtlich macht, also unterstell mir sowas auch nicht! Ich halte ihn schlichtweg für ungeeignet und nehme dir das Recht heraus ihn zu kritisieren. -
Herrlich, deswegen ist W11 so genial.
Kaum hat jemand eine andere Meinung ist man sofort ein Erfolgsfan, ein Miesmacher usw. Ich seh es einfach nur nicht ein, dass Spielchen mir anzusehen, bis der Holzhäuser den Karren endgültig in Liga 2 gespart hat und sich dann wieder zum DFB verpisst! Es wird mit Sicherheit fähigere Manager geben als einen Herrn Holzhäuser, leider ist mir der Managermarkt nicht so bekannt, ist nunmal kein Transfermarkt. Den Rausschmiss von Völler oder Skibbe hab ich nie gefordert, wieder mal schön verallgemeinert!
Wer seinen Verein wirklich liebt, der folgt nicht blind einer vorgegebenen Werks- oder Vereinsmeinung, sondern der hat das Recht, sogar die Pflicht auch Dinge zu kritisieren und Fehlentwicklungen anzusprechen. Blinde Gefolgschaft hilft ebenso wenig, wie blinde Kritik. Aber wer keine sachliche Kritik mehr annimmt, der ist auf dem besten Pfad der blinden Gefolgschaft. -
Es ist wie bei einem Unternehmen, ich hab die Wahl mich kaputt zu sparen, immer Kosten zu reduzieren, bis ich merke huch das hat mir ja geschadet, oder ich muss bereit sein etwas zu investieren und auch mal zu riskieren. Sicher darf man sich da nicht so eine Fehlkalkulation wie Doofmund erlauben. Aber sich hinzustellen und so zu tun, als sei Holzhäuser der arme Verwalter, dem nichts anderes übrig bleibt ist Blödsinn! Du scheinst die Beziehung zwischen Kosteneinsparungen und der aktuellen Lage nicht ganz zu berücksichtigen.
Richtig Sport macht der Rudi, dann soll Holzhäuser sich zukünftig auch mal komplett da raus halten, siehe auch seine sportlichen Aussagen, oder er akzeptiert, dass er als Geschäftsführer die Oberverantwortung trägt. Außerdem, wenn der Geschäftsführer kein Geld freigibt, dann kann ein Sportdirektor auch kein guten Spieler holen. Holzhäuser wird hier von manchen als absoluter Unschuldsengel dargestellt, der da zufällig so reinschlittert und eigentlich für das alles ja gar nichts kann.Als er mit Calli gleichberechtigt war, war er der Unschuldige, weil Calli ja alles gemacht hat; gut wenn ich sehe, wie falsch das ist, was der Calli macht und kann nichts dran ändern, dann will ich das nicht verantworten und gehe aus dem Grund. War Calli weg war Holzhäuser der Arme, der die Altlasten aufräumen musste. Jetzt hat er sich verkalkuliert und schwupps, er kanns ja nicht schuld sein, also ist es entweder die Bayer AG schuld oder doch der Rudi oder die Mannschaft?! Egal eins steht fest Holzhäuser trifft keine Schuld. -
Zitat
Original von lupo
Juve bspw. spielt mit 2 defensiven Mittelfeldspielern.
Unmöglich ist es nicht mit einer solchen Taktik erfolgreich zu sein.
Schneider ist jemand der diese gestalterische Rolle spielen kann. Er hat Ballsicherheit sowie Übersicht. Castro kann es auch.
Beide haben am Ende der letzten Rückrunde bewiesen, dass sie für erfolgreichen Fußball sorgen können.
Geiler Vergleich!!!Juve; hut ab vor dem Vergleich, dann vergleich mal die defensiven Mittelfeldspieler :LEV9. Schneider hat letzte Saison bewiesen, dass er es eben nicht kann; jedes Mal, wenn er diese Position spielen sollte, was er auch wollte, hat er es nicht geschafft das Spiel an sich zu reißen. Castro ist auch kein Spielmacher, also bitte. -
Wenn man mal die Bayer Brille absetzt, hätten das einige vor der Saison erkennen können. Ich hab von vorne herein gesagt, dass man ohne zentralen Mittelfeldspieler und Spielgestalter oben nicht mitspielen kann. Die Mannschaften, die oben stehen haben alle zumindestens einen solchen in ihren Reihen und Bayer hat nunmal keinen. Das Schnix diese Aufgabe nicht erledigen kann war schon letzte Saison öfters zu betrachten!
-
Aber er ist für die neuerliche Fehlkalkulation verantwortlich! Wer die Mannschaft an zentralen Punkten kaputtspart, der darf sich nicht wundern, dass man die Zielsetzungen nicht erreicht!Man kann es drehen und wenden wie man will, er ist der Verantwortliche Geschäftsführer der Bayer04 Fussball Gmbh und wenn die Finanzen nicht stimmen, weil er sich verkalkuliert hat, dann muss man auch ernsthaft über Konsequenzen nachdenken dürfen. Interessant ist es ja auch über die Perspektive nachzudenken. Als Konsequenz führt er an, dass die Spieler eben bei neuen Vertragsverhandlungen mit deutlich reduzierten Bezügen leben müssen. Schön und gut, nur welcher Spieler, der halbwegs Fußball spielen kann, bleibt bei nem Verein, wo er deutlich weniger verdienen soll, evtl. nicht international spielt und auf der anderen Seite Angebote von anderen, besseren BuLi Vereinen hat?!?!
-
Ist doch super, wir sparen uns ins untere Mittelfeld und als Konsequenz daraus sparen wir noch mehr! Wenn man die Qualität aus der Mannschaft spart, kann man auch nicht mit den Zielen eines Herrn Holzhäuser planen! Man sollte sich mal schnell nach einem Nachfolger umsehen. Den Typen trag ich wenns sein muss Huckepack über die Stadtgrenze, damit er verschwindet.
-
Was für ein Blödsinn! Er ist verletzt, kann nicht definitiv nicht spielen und da nach Samstag eh Winterpause ist, kann er sich auch in Brasilien behandeln lassen,weil er sowieso Urlaub hat.
-
Hier entbrennt ja geradezu ein Streit über den "Holzi-Treue-Award".
-
Schon verwunderlich, dass er die schwierige Situation angesichts dieses Tabellenplatzes nicht erkennen zu scheint. Wie der Calli damals, bei dem Fastabstieg, da wurde auch immer von der Qualität der Mannschaft etc. geschwafelt, bis man irgendwann mit einem Bein in der zweiten Liga stand. Holzhäuser schlägt exakt den gleichen Weg ein. Und wenn ja Sport der Rudi macht, dann sollte er sich zur sportlichen Situation am besten gar nicht mehr äußern und nicht unnötig mit seinen unqualifizerten Äußerungen den Trainer in Bedrängnis bringen.
-
Zitat
Original von Big O
Ich würde mal gerne wissen was in Nowotnys Kopf vorgeht? Wie kommt man denn darauf seinen Arbeitgeber zu verklagen wenn man schon in Geld schwimmen kann?!?!?! Aber hauptsache nen SLR fahren. Nee nee nee der Mann verdient es nicht mehr für Bayer zu spielen auch wenn er uns evtl helfen könnte! Und den Vertrag sollte man auch nicht auflösen, da kann der Bayer ihm noch lieber einen reinwürgen und auf der Tribüne schmoren lassen und das Gehalt weiterzahlen als ihm eine Abfindung zu geben um den Vertrag auszulösen, was wie mir scheint Nowotnys gegenwärtiges Ziel ist. Ein Profi mit so einer Geldgier hat es nicht mehr verdient im bezahlten Fußball auf dem Platz zu stehen, den muss man auf der Tribüne versauern lassen!!!
Tolle Logik. Jemand der geldgierig ist, den lass ich für über 3 Millionen € auf der Tribüne "schmoren". Jemand dem es nur ums Geld geht, dem kann doch nichts besseres passieren! -
Lieber Jens, du sagst selber, wieviel der Club dir bedeutet. Du weisst auch, dass es dem Club finanziell derzeit schlecht geht und du kannst dir doch ausmalen, was es für den Bayer bedeuten würde, diese Summen zu bezahlen. Der Verein hat dir viel gegeben Jens und du auch dem Verein. Auf das Geld bist du doch nicht mehr angewiesen, zieh die Klagen zurück und zeig damit, dass das Wohl des Vereins dir wichtig ist! Ich habe dich immer für einen vernünftigen und bodenständigen Mann gehalten, umso mehr überrascht mich dieses Verhalten. Von einem "normalen" Arbeiter, bei dem es in so einem Fall an die Existenz gehen kann, kann ich das verstehen. Sollte es diese Absprachen gegeben haben, verstehe ich auch, dass du dein Recht erwirken willst. Nur du vergisst die Folgen für den Club und für dich als Person. Hättest du auf die Klagen verzichtet, würdest du in einigen Wochen wieder für den Club spielen, die Fans würden dich lieben und nach Karriereende hättest du hier mit dem Ulf Trainer werden können. Du hast dir viel damit verbaut, wenn dir die Fans und der Club wirklich so wichtig sind, dann liegt es an dir den Fans und den Verantwortlichen das zu zeigen!
-
Hat er meines Wissens nach in Hannover auch oder? Hatten die nicht zwischenzeitlich mal diesen spanischen Torfkopf als Sportdirektor?
-
Hehe das Problem ist, dass Kaenzig auf der Homepage von Hannover sowohl einmal als Geschäftsführer, als auch einmal als Manager geführt wird. Im Falle Nowotny stimm ich dir zu, der Schritt war richtig. Die Frage ist nur, ob Nowotny jetzt wirklich die Zeit absitzen wird. Das Geld könnten wir dringend gebrauchen. Hier war Kaenzig zu Callis Zeiten auch bereit sich ein Amt zu teilen. Aber im Endeffekt stimmt es, dass egal was wir hier schreiben, Holzhäuser eh bleiben wird!
-
Die Bayer AG ist seit eh und je an dem Geschehen beteiligt, weiß nicht, was daran neu sein soll?! Schneider und Ramelow hätte man nicht mehr unbedingt an den Club binden müssen, wenn man dafür einen gleichwertigen Ersatz hätte finden können und ganz ehrlich diesen Ersatz gibt der Markt her, da Ramelow wahrlich kein begnadeter Fußballer ist, wohl aber ein super Kämpfer und Schneider schon lange total unter Form spielt. Das einzige, was ich Holzhäuser bei den von dir angesprochenen Verträgen zu gute halte, ist die Verlängerung mit Berbatov. Und Delura mit 20 Jahren als ewiges Talent zu bezeichnen zeugt schon von unermesslicher Weitsicht deinerseits. Mertesacker hat immerhin noch bis 2008 unterschrieben, also gilt für ihn bei Hannover das gleiche, wie für Berbatov bei uns.
Kaenzig ist ein Beispiel für einen Geschätsführer, der ja auch ein Duo mit Völler bilden könnte. Zumindestens hab ich von ihm noch nie so unbedachte und schädliche Äußerungen wie von Holzhäuser gehört, wie z.B. bei der Trainerfrage.
Übrigens die Äußerung Völlers, dass "offenbar" keine Einigung möglich war, zeugt auch nicht davon, dass er an der jetzigen Entscheidung unmittelbar beteiligt war.