Beiträge von Lotterman

    Hyypiä gerade bei der PK auf die Frage, ob Leverkusen in Zukunft mit Dortmund und den Bayern mithalten kann, sinngemäß: "Ich weiß nicht wie viel Geld uns zur Verfügung steht, vielleicht müssen wir ein paar mehr Medikamente verkaufen." :D

    Ich meinte das ja auch in keinster Weise negativ, ich habe auch nichts gegen das WLAN, muss jeder selber wissen was er damit anfängt. Ich habe nur versucht zu erklaren, warum wir neben dem sportlichen auch viel Geld für anderes ausgeben, was hier im Forum oft missgunst trifft. Meine Vorfreude auf die neuen Steher ist riesengroß und ich sehe auch dass der Verein damit den Fans entgegen gekommen ist. Sehr sogar.

    Ich seh das so: unser Verein repräsentiert die Bayer AG. Deswegen soll das Image eines modernen, attraktiven und innovativen Fussballvereins vertreten werden. Garantiert schreibt die Bayer AG vor, ein gewisses Budget für diese Imagepflege auszugeben. Dazu gehört dann eben auch ein hochmodernes Stadion mit W-LAN und Vini. Desshalb passt Querdenker Holzhäuser auch so gut zu uns, weil er genau dies umsetzt. Man will kein Image als "Malocher" Verein. So ist das halt beim Bayer.

    16.04.2013 Leverkusen


    Bayer 04 Leverkusen setzt natürlich auf seine sportliche Stärke – und zudem auch auf ein starkes Spielerlebnis im Stadion: Zukünftig können Besucher der BayArena ihren Spielbesuch multimedial-interaktiv abrunden. Dazu baut Bayer 04 Leverkusen zusammen mit der Deutschen Telekom und Cisco die BayArena zum Stadion der Zukunft aus.


    Weiter: bayer04.de


    ich habe mal eine frage:
    bisher habe ich studiert und konnte die DK mit Ermäßigung nehmen - ab dem 01.11.2013 trete ich mein Referendariat an und bin dann im Beamtenverhältnis (auf Probe...) - somit bin ich ja kein 'Azubi' in dem Sinne (wäre nur der Fall, wenn ich im öffentlichen Dienst das Ref machen würde) - gilt dann die Ermäßigung immernoch? ist insofern interessant, da ich ja beim Kauf der Dauerkarte noch Studentn bin, aber erst inmitten der Saison sich mein Status ändert.....


    Soweit ich weiß bleibt die Dauerkarte gültig, auch wenn man während der Saison seiner Ermäßigungsberechtigung verliert. Während der Soison kann man ja eh an der DK nichts ändern. Nach der Saison muss man dann aber auf Vollzahler umsteigen. Steht mein ich alles in den AGBs.

    Abschiedsspiel ausverkauft! - Ballack "überwältigt"
    Jetzt steht es fest: Unter dem Motto "Ciao Capitano! Ein Abend mit Weltklasse" wird Michael Ballack (36) am 5. Juni sein Abschiedsspiel in Leipzig bestreiten. Dies kündigte der langjährige Kapitän der deutschen Nationalelf auf einer PK am Donnerstag an. Neben etlichen Weltstars will Ballack auch Bundestrainer Joachim Löw einladen. Besonders verblüffend: Nur einen Tag nach der Verkündung des Termins ist die Partie bereits ausverkauft.
    Weiter: Kicker.de
    :LEV5 :LEV5 :LEV5


    Klasse! So bin ich das gewohnt vom Bayer! Erst im Shop in der City gewesen, keine Sitzplätze, nur Steher vorhanden, am Stadion selbst Ticketsystem zusammengebrochen - ohne Karten nach Haus gefahren :LEV11 :LEV11


    Ging mir genauso: Wollte gestern vorm Spiel Tickets am Stadion für Düsseldorf kaufen, Verkäuferin meinte erst wieder ab nächste Woche, da das Ticketsystem mal wieder irgendeinen Fehler hatte... Also doch 4€ Versand... :LEV11 :LEV7

    Es wäre einfach nicht clever da jetzt einen auf Aggro in der Öffentlichkeit zu machen. Wären zwar ein paar schöne Worte für die Fans bringen würde es aber nichts.. Wir stehen im Moment in der öffentlichen Wahrnehmung gar nicht so schlecht da als Zwischending zwischen Werks- und Traditionsverein (siehe z. B. diesesn Artikel hier: http://www.sueddeutsche.de/sport/abstieg…uchzt-1.1608551) da brauchen wir nicht groß ein Fass aufmachen..

    Zitat

    "Was jedoch nicht zu kaufen ist, sind Strukturen und eine Mentalität, wie sie am Samstag die Augsburger Kirchenmäuse im Abstiegsderby vorführten.
    Auch Leverkusen, der Traditionswerksklub, der seine 34. Bundesligasaison spielt, hat das auf hohem Niveau hinbekommen." http://www.sueddeutsche.de/spo…einer-schluchzt-1.1608551

    Traditionswerksklub gefällt mir sehr gut. Auch wird in dem Artikel differenziert und nicht mal wieder Lev, Wob und Hoffenheim in einem Atemzug genannt. Eben keine Klatschpresse! :bayerapplaus

    Es ist in der Vergangenheit immer wieder ein Riesentheater gemacht worden, wenn der Angreifer bei gegebenen Toren nur Millimeter im Abseits war.


    Im Endeffekt ist ein nicht gegebenes reguläres Tor nicht so schlimm wie ein gegebenes irreguläres Tor. Das mag in vielerlei Hinsicht bescheuert sein, ist aber nun mal in der öffentlichen Wahrnehmung so.


    Mal ganz ehrlich: Ich kann nicht verstehen warum man sich groß über einen irreguläres Tor aufregt, wenn der Spieler nominell minimal (höchstens eine fusslänge) im Abseits steht. Der Spieler verschafft sich dadurch keinerlei Vorteil. Er hätte das Tor auch geschossen wenn er auf gleicher Höhe wäre. Der Fehler liegt bei der verteidigenden Mannschaft, die ein "Schlupfloch" sucht, um den Fehler zu begradigen.

    Die Ergebnisse im Detail zu veröffentlichen macht keinen Sinn. Was zählt ist wie die Geschäftsführung auf die Ergebnisse reagiert und welche Folgen dies nach sich zieht.