Das gestern hatte von allen Begleitumständen her nichts, aber auch gar nichts mit Bundesligafußball zu tun. Zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
Beiträge von Lucioforever
-
-
Stürmerfoul vor dem 1-1, Witzfreistoß vor dem 2-1, permanent auf das Bielefelder Schmierentheater reingefallen … Note 6, würde ich sagen.
-
Hradecky hat es richtig gesagt, Garcia hat inzwischen ein besseres Gespür dafür, wann er einen Risikopass spielen sollte und wann nicht.
-
Ich finde es noch geiler, dass wir das mit weniger als 1/4 des Budgets schaffen...
Quelle? Ich bin von den offiziellen DFL-Zahlen ausgegangen … Link
-
Was ist denn mit den Schiedsrichtern nicht in Ordnung aktuell? Das ist doch ein glasklarer Elfmeter für Dortmund. Der tritt ihm hinten in die Achillessehne. Spielt doch keine Rolle ob der Ball 100m weg ist. Wie kann das kein Foul sein???
Es gab ja eine quasi identische Szene beim Auswärtsspiel von Dortmund in Mönchengladbach. Dort bekamen die Gladbacher auch keinen Elfer, weil es ein „Unfall“ gewesen sei, also ein unbeabsichtigter Kontakt bei gleichzeitiger Ballferne. Wenn das jetzt tatsächlich immer so gehandhabt wird, finde ich das ok.
-
War es bis bis vor einigen Jahren nicht auch in der Bundesliga Usus , dass die BEIDEN letzten Spieltage mit allen Partien zeitgleich stattfinden ?
Habe ich auch so in Erinnerung. Aber irgendwie müssen die TV-Erlöse ja gesteigert werden …
Edit: war bis 19/20 tatsächlich so.
-
Unfassbar geil, wie der Bayer mit 1/3 des Budgets seit zwei Jahren mit den Geldbazis sportlich auf Augenhöhe ist. 🖤❤️
-
Ich denke, er meint eher, dass wir auch einen neuen Trainer suchen müssten, falls Alonso gehen sollte. somit hätten wir mit Dortmund und Leipzig ordentlich Konkurrenz in Sachen Trainerfindung
Ja, das stimmt natürlich.
-
Rose wurde entlassen. Ich gehe davon aus, dass neben RB auch der BVB einen neuen Trainer suchen wird. Daher hoffe ich umso mehr, dass Xabi noch eine Saison bleibt.
Diese Kategorie von Vereinen dürfte für Xabi inzwischen keinerlei Reiz mehr haben.
-
Um mal Konsens bei der Abneigung hervorzurufen: Alex Feuerherdt
… plus Knut Kircher.
-
naja .... Wenn Ulli kurz vorher Anteile erwirbt .... war von vornherein für mich klar dass die Paulianer sich heute nicht "überarbeiten" bzw. zu Tode fighten würden.
Ein komisches Timing hatte die Aktion schon, aber Pauli hat ja eigentlich ziemlich gut gespielt … bis auf die Abwehrschnitzer.
-
Auch in der Zusammenfassung einfach Wahnsinn, wie billig Bayern alle drei Tore macht. Das erste sowieso ohne Worte, die anderen beiden aus langen Bällen, wo beide Male gar nichts passiert, wenn irgendein Paulianer Kane bei der Ballannahme ein bisschen stören würde. Das hat Bochum defensiv gestern definitiv wesentlich besser gemacht (Pauli dafür gefälliger nach vorne).
-
Und Bayern kriegt die Führung wieder vom Gegner geschenkt …
-
Weil sich nicht jedes Land für den selbsternannten Hüter der Tradition hält und nichts Neues zulässt.
Es geht (zumindest mir) nicht darum, "nichts Neues" zuzulassen, sondern es ist einfach problematisch, dass immer neue Dinge hinzukommen, ohne dass andere Dinge gestrichen werden. Da ist dann in der Summe irgendwann einfach die Belastungsgrenze überschritten. Aber gestrichen wird natürlich nie was, weil es der FIFA sowieso nur um die Kohle und nicht um den Sport geht.
für die Menschen & Teams außerhalb von Europa ist das eine riesen Sache
Also ich persönlich bin da nicht so tief in den Fußballszenen aus aller Herren Länder drin, um zu beurteilen, was für eine "Riesensache" das für die ist. Und die Tatsache, dass a) die FIFA Riesenprobleme hatte, den Wettbewerb überhaupt zu vermarkten, und dass b) DAZN sich nicht traut, irgendwelches Geld dafür zu nehmen, dass man die Spiele schauen kann, deutet für mich eher darauf hin, dass man sich auf Veranstalterseite da auch keineswegs sicher ist.
-
zumindest außerhalb von Europa bin ich mir sicher, dass der Wettbewerb ziehen wird und neben den fixen Einnahmen auch Marketing Technisch einen großen Vorsprung für die Teilnehmer liefern kann
Wüsste nicht, wie man sich da „sicher“ sein kann. Abwarten, wie hoch der Versuchsballon tatsächlich fliegt …
-
dann google z.b mal kane+liverpool. Nicht das ich das glauben würde, aber gerüchte über eine england rückkehr gibt es schon fast durchgehend
Hab mal gegoogelt, ja, es gibt diese Gerüchte, aber nicht „durchgehend“, sondern ziemlich frisch, und aus relativ obskuren Quellen. Kann ich mir nicht vorstellen, dass da was läuft von Bayernseite aus. Wenn Kane für 2026 eine Klausel hat und dann ein Spitzenverein aus England für einen 33-Jährigen nochmal richtig Geld in die Hand nimmt, würden die Bayern die Kohle wohl mitnehmen, aber das ist schon alles extrem hypothetisch.
-
50 Mio sind am Ende 50 Mio, auch wenn das hier natürlich selbstredend von vielen schlecht geredet wird. Wenn die Bayern das Turnier gewinnen und 115 mehr in dem Geldbeutel haben, dann ist das schon ne Hausnummer. Kann man natürlich gegen sein oder festhalten, dass der Fußball schon lange dem Kommerz unterliegen ist.
Also gibt es gar keine Grenzen der Belastung mehr? Immer mehr Turniere, jede noch so kleine „Lücke“ im Terminkalender füllen? Oder ist es irgendwann vielleicht auch mal gut?
Man wird sehen, wie sich die Teilnahme auf die sportliche Leistung in der nächsten Saison auswirkt. Davon abgesehen wird es stark von der Publikums-Resonanz abhängen, ob es bei der nächsten „Klub-WM“ auch noch diese oder ähnliche Summen zu verdienen gibt. Es ist ja bekannt, dass die FIFA massive Probleme hatte, diesen Wettbewerb zu vermarkten, und erst last minute DAZN eingesprungen ist, die sich wohl hauptsächlich eine größere Bekanntheit in verschiedenen Märkten versprechen, in denen sie bisher nicht so ein großer Player sind. Da die Spiele für jedermann frei empfangbar sind (um überhaupt auf evtl. „beeindruckende“ Streamingzahlen zu kommen) und die Milliarde ganz sicher nicht durch Werbeblöcke wieder reingeholt werden kann, ist das ganze also zunächst mal ein riesiger Versuchsballon inkl. massiver Geldverbrennung. Aber DAZN kann dann ja mal wieder die Preise für das normale Abo erhöhen …
Als Verein bist du bei diesen Summen natürlich quasi gezwungen da mitzumachen, und wenn wir eingeladen worden wären, würden wir da sicher auch antreten. Als Fan bin ich persönlich bei der Nummer aber raus, auch wenn/falls der Bayer da jemals teilnehmen sollte.
-
vielleicht verkaufen sie Kane ja auch, viele chancen sich etwas von der ablöse zurückzuholen wird es nicht mehr geben
Bayern ist finanziell nicht darauf angewiesen und wird den Teufel tun, ihren Torgaranten zu verkaufen. Habe auch noch nie auch nur das allerleiseste diesbezügliche Gerücht gelesen.
-
Sollte Entwicklung weiter vorangehen, wird er nicht billiger. Und Bayern werben stark um ihn. Die Bayern können die 40Mio locker schon alleine durch Teilnahme an dieser komischen Klub-WM bezahlen.
Ja klar, aber bei Bayern wäre er ja nur der Ersatz-Harry. Wäre insofern aus der Perspektive Spielzeit/Fortentwicklung so ziemlich der dümmste Move, den er machen könnte.
-
Von den körperlichen und technischen Vorraussetzungen her quasi der „weiße Boniface“. Unfassbar, dass Bremen den ablösefrei abgegeben hat. Um 40 Mio. für eine Position auszugeben, müssten wir allerdings wohl im Sommer 2 große Transfers tätigen (Boniface/Schick + Frimpong?).