Reihenweise grauenhafte Flanken und heute auch defensiv mit Patzern und Problemen. Gebrauchter Tag, würde ich sagen…
Beiträge von Lucioforever
-
-
Für mich unverständlich, dass gegen derart schnelle Stürmer unsere Ü30-Innenverteidigung spielt und nicht Reinartz hinten und dafür Balitsch neben Vidal im DM.
Die unfassbaren 10 Rolfes-Minuten haben uns gerettet, ansonsten erneut eine spielerisch sehr schwache Leistung.
-
Zitat
Original von Vollborn4EVERDem muss ich inhaltlich natürlich widersprechen.....unser offensivspiel soll darunter leiden?ein schlechter witz.wenn du die spiele gegen stuttgart,madrid und bremen siehst,wo wir nominell ja mit der dreifachsechs gespielt haben(balitsch,vidal,reinartz) und dann ernsthaft unser offensivspiel bemängelst,dann gute nacht.
Stuttgart = Mega-Krise, 60 Minuten zu zehnt = kein Maßstab
Madrid = 1. Halbzeit körperloses Spiel, 2. Halbzeit Spiel auf ein Tor (unseres)
Bremen = Gegner mit Rumpftruppe, Heimspiel, UnentschiedenRein fußballerisch hat der Bayer bis jetzt genau 2 überzeugende Spiele gemacht (Dortmund + Stuttgart), alles andere war Gegurke.
Gute Nacht
-
Ich finde diese Dreifachsechs sehr bedenklich und bin mir sicher, dass sie hauptsächlich der defensiven Stabilisierung dienen soll, weil unsere Abwehr so schwach ist, und zwar innen (zu langsam) wie außen (sehr viele Stellungsfehler). Darunter leidet unser Offensivspiel enorm.
Um unsere Schnelligkeitsdefizite in der IV halbwegs aufzufangen, sollte dort auf jeden Fall Reinarzt spielen, zumal er im DM auch lange nicht mehr so gut spielt wie letzte Saison. Und vorne dann endlich wieder 2 Stürmer.
-
Zitat
Original von Fabi-SVBDa wär ich mir nicht so sicher. Die Anlagen, um ein ähnlich starker Stürmer wie Berbo zu werden, hat Derdiyok meiner Meinung nach. Aber wir werden sehen.
Sehe ich auch so. Was Eren hauptsächlich noch fehlt, ist Ruhe am Ball und etwas mehr Auge/Spielverständnis. Und das sind Aspekte, die sich mit Spiepraxis und Erfahrung auf jeden Fall verbessern werden.
-
Mich würde mal interessieren, in welchen Bereichen eigentlich das angebliche "Riesenpotential" von Castro liegen soll.
Zweikampfverhalten: oft zu passiv, lässt Gegenspieler einfach flanken
Schnelligkeit: mittel
Technik: gut, aber nicht herausragend
Flanken: katastrophal
Torabschluss: katastrophal
Spielaufbau: prinzipiell ok, aber immer wieder gefährliche Leichtsinnsfehlpässe
Aggressivität: nicht vorhandenAlso, wo ist das "Riesenpotential"?
-
Immer wieder gefährliche Fehlpässe, weil er in Bedrängnis den Ball nie einfach mal weghaut. Lockeres Zurückjoggen nach eigenen Vorstößen, die zu 90% mit grottigen Flanken(-Versuchen) enden. Absurde Fernschußversuche trotz diesbezüglich erwiesener Unfähigkeit. Wirkt nicht wirklich austrainiert.
Denkpause auf der Bank dringend nötig.
-
Technisch ausgezeichnet, sehr schnell und mit Zug zum Tor. Barnetta muss aufpassen…
-
Sein "verlorenes" Jahr hat Pat anscheinend mega-motiviert. Fitter und schneller und hungriger als je zuvor. Meine Prognose: Torschützenkönig. Und zusammen mit Kieß und Eren haben wir nächstes Jahr einen > 50-Tore-Sturm. Hoffentlich hält die Abwehr…
-
Zitat
Original von BigBDas ist ein ganz wichtiger Punkt. Ballack ist KEIN Spielmacher. Eher ist er ein defensiver Mittelfeldspieler, der oft und gerne mit nach vorne geht. Er hat auch in seiner ersten Amtszeit bei uns den defensiven Part neben Carsten Ramelow gegeben, mit Yildiray Bastürk vor ihm.
Das ist absolut falsch.
Man kann sich natürlich darüber streiten, ob man (den damaligen) Ballack einen "Spielmacher" nennt, aber er hat definitiv neben Bastürk halbrechts offensiv gespielt und keinesfalls neben Ramelow als Doppel-6 o.ä. Auch in München war er noch ein offensiver Mittelfeldspieler + rückte erst in Chelsea in eine defensivere Rolle (da Lampard für die offensivere Rolle gesetzt war). Konsequenterweise hat er auch in Leverkusen + München viele Tore gemacht, in Chelsea nicht.
Ich finde, er sollte bei uns wieder weiter vorn spielen. Völler hat ja auch schon solche Andeutungen gemacht/Wünsche geäußert. Wie Jupp das sieht, wird sich zeigen.
-
Muss man mal abwarten... wenn z.B. ein Sürmer verletzt und einer nicht in Form ist, kann es durchaus eine lohnende variante sein, das Mittelfeld, wo wir auch in der Breite gut besetzt sind, zu verstärken.
-
Zitat
Original von Niemalsmeister
Das ideale DM für mich ist Vidal neben Ballack!Rolfes Rückkehr wird verm. noch länger auf sich warten lassen und dann muß auch der Simon sich erstmal durchsetzen.
Exakt.
Für mich ist die einzige Frage, wer neben Arturo im Mittelfeld spielt. Wobei die momentan international so angesagte 4-2-3-1-Variante mit Ballack in einer offensiv-zentralen Position diesbezüglich auch sehr viel Charme hat...
-
Zitat
Original von BigB
Heutztage kann man also Weltmeister werden, ohne Weltklasse zu sein?
Ich kann Sven2812 eigentlich nur zustimmen. Spanien hat in diesem Turnier sehr viel Glück gehabt (incl. entscheidender Tore, die Abseits waren) und war mMn deutlich schlechter als 2008, vor allem weil Torres nicht in Form war. Deshalb haben sie aus ihren Ballbesitzzeiten so wenig Torgefahr generieren können.
Umso schlimmer, dass Angsthasen-Löw mit seiner passiven, defensiven Aufstellung und Taktik im HF nicht in der Lage war, das auszunützen. Holland war im Finale natürlich überhart, hat aber wenigstens erkannt, dass man Spanien nur über eine gewisse Aggressivität den Nerv ziehen kann.
Und Italien hat 2006 auch mehr Glück als Verstand gehabt und war alles andere als Weltklasse. 2002 hätte Deutschland auch Weltmeister werden können, ohne Weltklasse zu sein, wenn nicht Kahn diesen Aussetzer gehabt hätte...
-
Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn diese Gurkentruppe von sich aus hingeschmissen hätte... dafür ist es beim DFB dann wohl doch zu bequem.
Also noch (mindestens) zwei Jahre mit Günstlingswirtschaft und einem total ad absurdum geführten sog. "Leistungsprinzip". Dank momentan (und in absehbarer Zukunft) hervorragendem Spielermaterial werden Jogi & Co. auch genug "Erfolg" haben (EM-Quali + ehrenwerte Niederlage im Halb-/Viertelfinale gegen einen der "großen Gegner" – Dank Angsthasentaktik im entscheidenden Moment, siehe Italienspiel 06 + Spanienspiele 08 und 10).
Sch***egal, dass wir mit einem besseren Trainer jetzt amtierender Weltmeister wären... es braucht beim DFB wieder eine Vollkatastrophe wie 2000 bevor mal einer rausgeworfen wird. Dabei hätte z.b. Ch. Daum gerade Zeit gehabt...
Und vor allem noch 2 Jahre diesen Vollhorst Prinz Poldi, der so faul und schlecht sein kann wie er will und trotzdem immer spielt. (Und ja, er war auch bei der WM IMO der mit Abstand schlechteste deutsche Offensivspieler, wenn man von den Comedy-Kurzeinsätzen von M. Gomez mal absieht). Ganz großes Kino, Herr Braun...
-
Hmmm...
Podolski BL 09/10: 2 Tore, 4 Vorlagen
Kroos BL 09/10: 9 Tore, 12 Vorlagen+ Kroos hat genau diese Position gespielt (links offensiv)
+ Podolski hat nach dem 1:0 gegen Australien in den restlichen WM-Spielen nur noch Müll gemacht, null Torgefahr, ein Hemmschuh für das Kombinationsspiel, faul in der Defensivarbeit, gestern gegen Ghana IMO der schlechteste deutsche (Offensiv-)SpielerUnd Kroos zu fordern ist "Motzen aus Prinzip"??
-
Ihr seid so krank.
Wir sehen hier in Lev, einem – im Vergleich – winzigen Kaff ohne nennenswertes Einzugsgebiet seit ca. 15 Jahren guten bis sehr guten Fußball zu selbst nach der kommenden Erhöhung – im Vergleich – immer noch sehr günstigen Eintrittspreisen in einem geilen Stadion mitten in der Stadt. Danach würden sich 99,9% aller Fußballfans in Deutschland die Finger lecken.
Natürlich könnte Bayer einen auf VW machen und immer weiter Geld in die Mannschaft pumpen, bis wir tatsächlich mal Meister werden. Will man aber nicht, und das sollte man hier einfach mal akzeptieren. Weil ohne Bayer hätte Leverkusen vom ganzen Umfeld her allerhöchstens das Potential für eine Zweitligamannschaft.
-
Ich glaube kaum, dass vG die Doppel-6 auflösen wird. Insofern wird sich Kroos wohl mit Müller um den Platz hinter der einzigen Spitze streiten.
-
Balitsch ist einfach nur ein Holzfuß, der fußballerisch überhaupt nichts drauf hat. Absolut sinnloser Transfer.
-
Mit Abstand bester Mann heute. Wird ganz schwer, ihn zu ersetzen.
-
Das vorangegangene "Abbonement" endet doch aber nicht mit dem 30.03., sondern frühestens mit dem letzten Heimspiel.
Insofern bin ich absolut sicher, dass die Klausel so zu verstehen ist, dass man bis zum 30.03. kündigen muss (und nicht bis zum 15.02. oder "vor Weihnachten")
Auch wenn das jetzt nicht zu deiner Weltuntergangsstimmung passen sollte...