Beiträge von Lucioforever

    Zitat

    Original von Erik M.So baut Jupp Druck auf. Druck, ihm Wünsche zu erfüllen. Denn er weiß auch, dass man dann eben nicht mehr die 1a-Lösung findet auf dem Trainermarkt, wenn er so kurzfristig gehen würde.


    Hat Jupp das nötig? Soll er doch jetzt - wie eigentlich vereinbart - seine Vorstellungen äußern und dann wird die Geschäftsführung entscheiden, ob dem entsprochen werden kann oder nicht. Dieses "Pokern" schadet dem Verein.

    Die möglichen Transferaktivitäten werden - speziell nachdem der teure Schürrle-Transfer ja schon feststeht - maßgeblich davon abhängen, ob wir die CL erreichen. Das kann ggf. erst nach dem letzten Spieltag feststehen. Sollen wir uns so lange von Jupp hinhalten lassen? Und dann einen Trainer von der Resterampe verpflichten?

    Dass Jupp sich jetzt erst im Frühjahr entscheiden will, ob er weitermacht, halte ich für extrem kontraproduktiv. Falls er dann doch aufhört, bleibt nicht mehr viel/genug Zeit, einen Nachfolger klarzumachen, zumal an den interessanten Leuten (s. Berichte über Dutt) ja auch noch andere Vereine baggern werden.


    mMn müsste der Verein mit sanftem Druck darauf bestehen, dass Jupp sich wie geplant in der Winterpause entscheidet, damit Planungssicherheit herrscht.


    Ich weiß sowieso nicht, was das für Jupp bringen soll; ob wir nächstes Jahr CL spielen, weiß er im März genauso wenig wie jetzt.

    "Einer der besten Außenverteidiger der Bundesliga"... was für ein absoluter Quark. Der Typ ist und bleibt das personifizierte Phlegma und hat in jedem Spiel mindestens eine katastrophale Aktion drin, die zu höchster Torgefahr führt. Und offensiv geht da auch nicht viel, wenn ich an die Flanke mit links in der ersten Halbzeit denke, das war nicht mal Regionalliganiveau, einfach lächerlich.


    Ich würde ja sagen "verkaufen", aber wer will den schon.

    Zitat

    Original von Der_FleXXer
    was ist nur mit unserem Barney los? kann mir da auch keinen Rein drauf machen
    Fakt ist das er ****** spielt iM - hoffe das wird schnell wieder


    Barnetta braucht auf jeden Fall mal ne Denkpause...


    OT: Dein Avatar ist mit Abstand der geilste auf Werkself! Ich sehe quasi die Panik in den Augen der Gegenspieler vor mir, wenn der FLEXXER grinsend zur Grätsche ansetzt... :D

    Zitat

    Original von Karl-Hein Rummenigge
    Ich finde die Forderung von Herrn Watzke respektlos. Leverkusen zum Beispiel hat mit seinen internationalen Punkten mehr für die Bundesliga getan als Dortmund. Und: Wir haben mit dem TV-Verteiler-Modell die größte Solidarität im europäischen Fußball. Ich finde es nicht okay, dieses Modell aufzuweichen. Nicht weiche Parameter, sondern harte Fakten sind entscheidend. Außerdem haben auch Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen eine Tradition, auf die ihre Fans stolz sind.
    Der FC Bayern wird sich für den Erhalt des Verteilermodells einsetzen. Wir sind für Solidarität.


    RESPEKT!


    http://www.bild.de/BILD/sport/…n-sich-warm-anziehen.html

    Ein superschwammiger Rumlaberartikel, wo letztlich total vage bleibt, was uns (angeblich) fehlt. Es gibt mMn nur 3 objektive Unterschiede:


    1. Wir haben weniger Fans.
    2. Wir haben einen festen Hauptsponsor.
    3. Wir haben keine Erfolge in fernerer Vergangenheit gehabt (AKA "Tradition").


    Zu 1. ist zu sagen, dass wir im Verhältnis zur Einwohnerzahl und dem Einzugsgebiet einen wirklich guten Zuschauerschnitt haben. Der FC müsste, nur mal so als Beispiel, einen Schnitt von über 100.000 (!) Zuschauern haben, um hier mitzuhalten.


    Welchen Einfluss 2. auf die Emotionalität der (eigenen) Fans haben soll, ist mir schleierhaft, an 3. können wir naturgemäß nichts ändern.


    Ziemlich unpassend ist es jedoch, ständig mit Wolfsburg in einen Topf geworfen zu werden, da bei uns nach dem BL-Aufstieg die Mannschaft sehr langsam und mit Augenmaß von einem Abstiegskandidaten zu einem Team mit europäischen Ambitionen aufgebaut worden ist, während VW in kurzer Zeit enorme Summen in den VFL gepumpt hat.

    Zitat

    Original von ralli


    Reinartz hat bisher als Innenverteidiger schlechte Leistungen gezeigt und der schnellste ist er auch gerade nicht.


    Reinartz hat gegen Dortmund hervorragend als IV gespielt und ist gegen Gladbach zusammen mit der ganzen Mannschaft untergegangen. Seitdem ist er nicht mehr in der IV eingesetzt worden.


    Und Reinartz ist mit Sicherheit schneller als Sami und Manu. Heute hätte es z.B. vor Dzekos Schussflanke vor dem 2-0 gereicht, nur einen Schritt schneller zu sein…

    Für mich unverständlich, dass gegen derart schnelle Stürmer unsere Ü30-Innenverteidigung spielt und nicht Reinartz hinten und dafür Balitsch neben Vidal im DM.


    Die unfassbaren 10 Rolfes-Minuten haben uns gerettet, ansonsten erneut eine spielerisch sehr schwache Leistung.

    Zitat

    Original von Vollborn4EVERDem muss ich inhaltlich natürlich widersprechen.....unser offensivspiel soll darunter leiden?ein schlechter witz.wenn du die spiele gegen stuttgart,madrid und bremen siehst,wo wir nominell ja mit der dreifachsechs gespielt haben(balitsch,vidal,reinartz) und dann ernsthaft unser offensivspiel bemängelst,dann gute nacht.


    Stuttgart = Mega-Krise, 60 Minuten zu zehnt = kein Maßstab
    Madrid = 1. Halbzeit körperloses Spiel, 2. Halbzeit Spiel auf ein Tor (unseres)
    Bremen = Gegner mit Rumpftruppe, Heimspiel, Unentschieden


    Rein fußballerisch hat der Bayer bis jetzt genau 2 überzeugende Spiele gemacht (Dortmund + Stuttgart), alles andere war Gegurke.


    Gute Nacht ;)

    Ich finde diese Dreifachsechs sehr bedenklich und bin mir sicher, dass sie hauptsächlich der defensiven Stabilisierung dienen soll, weil unsere Abwehr so schwach ist, und zwar innen (zu langsam) wie außen (sehr viele Stellungsfehler). Darunter leidet unser Offensivspiel enorm.


    Um unsere Schnelligkeitsdefizite in der IV halbwegs aufzufangen, sollte dort auf jeden Fall Reinarzt spielen, zumal er im DM auch lange nicht mehr so gut spielt wie letzte Saison. Und vorne dann endlich wieder 2 Stürmer.

    Zitat

    Original von Fabi-SVBDa wär ich mir nicht so sicher. Die Anlagen, um ein ähnlich starker Stürmer wie Berbo zu werden, hat Derdiyok meiner Meinung nach. Aber wir werden sehen.


    Sehe ich auch so. Was Eren hauptsächlich noch fehlt, ist Ruhe am Ball und etwas mehr Auge/Spielverständnis. Und das sind Aspekte, die sich mit Spiepraxis und Erfahrung auf jeden Fall verbessern werden.

    Mich würde mal interessieren, in welchen Bereichen eigentlich das angebliche "Riesenpotential" von Castro liegen soll.


    Zweikampfverhalten: oft zu passiv, lässt Gegenspieler einfach flanken
    Schnelligkeit: mittel
    Technik: gut, aber nicht herausragend
    Flanken: katastrophal
    Torabschluss: katastrophal
    Spielaufbau: prinzipiell ok, aber immer wieder gefährliche Leichtsinnsfehlpässe
    Aggressivität: nicht vorhanden


    Also, wo ist das "Riesenpotential"?

    Immer wieder gefährliche Fehlpässe, weil er in Bedrängnis den Ball nie einfach mal weghaut. Lockeres Zurückjoggen nach eigenen Vorstößen, die zu 90% mit grottigen Flanken(-Versuchen) enden. Absurde Fernschußversuche trotz diesbezüglich erwiesener Unfähigkeit. Wirkt nicht wirklich austrainiert.


    Denkpause auf der Bank dringend nötig.

    Sein "verlorenes" Jahr hat Pat anscheinend mega-motiviert. Fitter und schneller und hungriger als je zuvor. Meine Prognose: Torschützenkönig. Und zusammen mit Kieß und Eren haben wir nächstes Jahr einen > 50-Tore-Sturm. Hoffentlich hält die Abwehr…

    Zitat

    Original von BigBDas ist ein ganz wichtiger Punkt. Ballack ist KEIN Spielmacher. Eher ist er ein defensiver Mittelfeldspieler, der oft und gerne mit nach vorne geht. Er hat auch in seiner ersten Amtszeit bei uns den defensiven Part neben Carsten Ramelow gegeben, mit Yildiray Bastürk vor ihm.


    Das ist absolut falsch.


    Man kann sich natürlich darüber streiten, ob man (den damaligen) Ballack einen "Spielmacher" nennt, aber er hat definitiv neben Bastürk halbrechts offensiv gespielt und keinesfalls neben Ramelow als Doppel-6 o.ä. Auch in München war er noch ein offensiver Mittelfeldspieler + rückte erst in Chelsea in eine defensivere Rolle (da Lampard für die offensivere Rolle gesetzt war). Konsequenterweise hat er auch in Leverkusen + München viele Tore gemacht, in Chelsea nicht.


    Ich finde, er sollte bei uns wieder weiter vorn spielen. Völler hat ja auch schon solche Andeutungen gemacht/Wünsche geäußert. Wie Jupp das sieht, wird sich zeigen.

    Muss man mal abwarten... wenn z.B. ein Sürmer verletzt und einer nicht in Form ist, kann es durchaus eine lohnende variante sein, das Mittelfeld, wo wir auch in der Breite gut besetzt sind, zu verstärken.