Beiträge von Vollbornbrot

    BigB:
    Du bist im Pauschalisieren auch einer der ganz Großen, nicht wahr?
    Nicht jeder, der konservativ denkt, zündet Flüchtlingsheime an! Diejenigen,
    die das tun, sind Einzeltäter, die Du "an einer Hand abzählen" kannst
    und absolute Schwachmaten, die nix in der Birne haben. Ein Großteil der
    eher konservativ Denkenden, des "rechten Packs" - wie Du es nennst -
    wird das mit Sicherheit auch nicht gut heissen, da die eigentlichen
    Ideale und Werte ganz andere sind. Denn die werden durch
    Molli-Schmeißende, Parolen-Skandierende Idi*tn genauso in ein
    schlechtes Licht gerückt, wie der durch die Medien weltweit ebenso
    pauschalisiert übermittelte Gesamteindruck aller Deutschen.


    By the way: Ich glaube kaum, dass jemald aus dem
    Leverkusener-Fußballumfeld jemals ein "Heim angezpündet" hat! Somit
    brauchst Du auch in Leverkusen niemanden "auszugrenzen" und aus dem
    Stadion zu verbannen ("..."/um bei Deiner Argumentation ezu bleiben).
    Und auf alles, was keinen regionalen Bezug hat, machen schon die Medien
    ausreichend aufmerksam. Es ist doch schon jeder in Deutschland über die
    mediale Informationsflut inkl. Livebildern bis ins kleinste Detail über
    die aktuelle Situation informiert, wieso biitte brauche ich das dann
    zusätzlich noch im Stadion?


    Aber Hey, ich dachte in diesem Forum geht es um "die schönste Nebensache der Welt", nämlich Fußball im Sinne des Sports?


    Babo Brahia:
    Mal abgesehen von den finanziellen Mitteln der Flüchtlinge: Meinst Du
    nicht, die haben mit dem Sichern Ihres Lebensunterhalts und der
    ständigen Ungewissheit, wie es in Zukunft überhaupt für sie weitergehen
    soll, nicht schon genug um die Ohren, als dann noch für teures Geld ins
    Stadion zu gehen? Selbst wenn man sie willkommen heißt, ändert das
    nichts an der Tatsache, dass Du jemals einen Flüchtling im Stadion sehen
    wirst. Frühestens vlt. nach ein paar Jahren der Integration, wenn sie
    'nen Job gefunden und einen festen Wohnsitz haben. Aber sind es dann
    noch "Flüchtlinge" im eigentlichen Sinn, oder bereits integrierte
    Mitmenschen mit Migrationshintergrund?

    Den Beitrag von haase teile ich zu 100%. :bayerapplaus
    Der ganze Alltags-Scheis*, mit dem wir ohnehin schon täglich überschüttet werden, hat im Stadion NICHTS zu suchen.
    Dort will ich FREI sein und mich NUR auf den Fußball konzentrieren - SONST NICHTS (von daher ist z. B. auch mein Handy für 90 min in der Woche ausgeschaltet, weil ich dann nichts anderes sehen oder hören will).


    Mein Vorschlag für alle Befürworter solcher Banner im Stadion:
    TUT EUCH ZUSAMMEN UND ORGANISIERT VORM SPIEL VON MIR AUS 'NE LICHTERKETTE, LATSCHT VON OPLADEN AUS - ODER VON WO AUCH IMMER - ZUR BAYARENA, POLIERT DORT MIT EUREN KERZEN EUER EGO AUF, ABER LASST DEN GANZEN MIST UM GOTTES WILLEN AUS DEM STADION!!!

    WOW, das war gestern ein Euro-Fight auf allerhöchsten Niveau, sowohl von den Akteuren auf dem Platz als auch auf den Rängen (ausgenommen die Römer).


    Habe selten ein so intensives Spiel erlebt, bei dem jeder - also wirklich JEDER - unserer Spieler um jeden Meter Rasen gekämpft und sich von der ersten bis zur letzten Minute pausenlos die Lunge aus dem Leib gerannt hat.
    Ein Spiel, bei dem jeder gewonnene Zweikampf, jede Balleroberung von den Rängen gefeiert und auf jede Schiedsrichter-Entscheidung (egal ob positiv oder negativ) reagiert wurde.
    Diese Entschlossenheit/dieser Wille unserer Jungs schwappt dann auch auf die Ränge über, wobei man sich die Frage stellen muss, was zuerst war: Das Huhn oder das Ei! Ist auch völlig schnuppe, es war einfach nur GEIL!
    Genauso wie heute viele Fans (mich eingeschlossen) aufgrund der überstrapazierten Stimmbänder nicht oder kaum sprechen können, dürften heute alle Spieler kaum gehen können. SO MUSS ES SEIN! :LEV5


    Einzigartig und sehr gelungen sorgte schon allein die nicht vom Band, sondern von Streichern gespielte Hymne für Gänsehaut-Stimmung vor dem Anpfiff - großartige Idee, danke dafür!
    (Schei*se, schon wieder Gänsehaut :D )


    Ähm nein...


    Danach gab es weitere Schlachten zwischen Römer und Germanen. Dazu immer wieder Feldlager im Sommer und im Winter wieder den Abmarsch. Die Römer haben sich dadurch nicht vertreiben lassen. Es gab aber so etwas wie davor und danach. Die neusten Ausgrabungen zeigen zudem auf das die Römer nach und nach bis zum Harz und weiter vordrangen. Eine der östlichsten Siedlungen soll bei Magdeburg gelegen haben.


    Die Legende das die Römer sich dann zurück zogen ist nicht haltbar.

    Warst Du auf der Klugscheisser-Schule, oder was?


    Ich wußte gar nicht, dass wikipedia lügt!
    Dort steht: ... Die Schlacht, in der ein Achtel des Gesamtheeres des Römischen Reiches
    vernichtet wurde, leitete das Ende der römischen Bemühungen ein, die
    rechtsrheinischen Gebiete Germaniens bis zur Elbe (Fluvius Albis) zu einer Provinz des Römischen Reiches zu machen...


    Aber Du weißt es ja besser...

    Gegen "Unsere Ahnen" ist ja auch überhauptnichts einzuwenden, wobei ich
    bezweifle, dass weder Du (F-Block) noch der halbe F- sowie B-Block den
    gesamten Text lauthals mitsingst.
    Hier wird ja in regelmäßigen
    Abständen immer wieder mal rumgemosert, dass im Gegensatz zu uns bei
    anderen Vereinen fast das gesamte Stadion mitsingt und sich gefragt,
    warum das bei uns nicht der Fall ist.


    Ganz einfach: Wir haben zu
    wenig massentaugliches Liedgut und dazu einen Capo, dem manchmal ein
    wenig Fingerspitzengefühl fehlt, gerade dann Massentaugliches
    anzustimmen, wenn das Stadion (damit meine ich inkl. des B- und evtl.
    auch des F-Blocks) Bock hat und gepuscht ist. Nach 2-3 Minuten der
    Euphorie, der Spannung, des Adrenalins fällt die "Bock-Kurve" zumindest
    auf den Geraden B und F dann allmählich wieder ab, wobei die Resourcen
    dann völlig ungenutzt blieben. Sehr schade eigentlich.


    Die -
    nennen wir sie mal "Ultra-Lieder" - sind ja ok, nur wird m. E. nach zu
    wenig auf Altbewähretes oder Massentaugliches zurückgegriffen.
    Im
    Gegensatz zu den 80/90ern haben wir eben mittlerweile die Base, um das
    Stadion ordentlich zu beschallen. Dazu braucht es aber zwischendurch -
    und gerade in den dafür gemachten Momenten/Spielsituationen - öfter mal
    ganz simples und vor allen Dingen langsames und für alle (nicht nur in
    D) gut verständliches Liedgut, wie eben zu "Amazing Crace" oder "Ole
    schwarz/rot, ole schwarz/rot, ole schwarz/rot oleeee usw." (auch schon
    lange nicht mehr gehört). Wobei sich die zwei genannten Lieder eher dazu
    eignen, eine hohe Führung zu feiern als für Momente des ausgeschütteten
    Adrenalins. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen doch, das
    "Leverkusen" erst dann so richtig in die Puschen kommt, wenn der Bayer
    führt. Und wenn er ausreichend führt, käm so ein altbewährtes "Amazing
    Grace", was auch jeder der schon zehn Jahren oder länger zum Bayer geht
    noch kennt, aber mal so richtig amazing.


    Man muss die vom
    Naturell her doch eher stilleren Vertreter mit genau solchem Liedgut
    "anfüttern", damit das Mitsingen für sie nicht fremd erscheint und
    "normal" wird.
    (In K*ln reicht dafür z. B. ein einfaches : "K*lle alaaf alaaf, K*lle alaaf")


    Wenn
    man die "Noch-Stille-Masse" in den dafür geeigneten Momenten durch
    einfaches Liedgut irgendwann mal ans Mitsingen gewöhnt hat, würde dies
    zum Selbstläufer und sie würden früher oder später auch bei anderen
    Liedern mitsingen.
    Wie schon in dem Thread "Auflaufmusik" erwähnt,
    wäre z. B. auch eine fürs "Anfüttern" geeignete Tormelodie schon ein
    erster Schritt in diese Richtung.


    Die "Stille Masse" erstmal mit
    Hilfe des richtigen Timings (wenn die Masse Bock hat) "anlernen"/ans
    Singen gewöhnen, bevor man von Ihnen erwarten kann, bei z. B. "Unsere
    Ahnen" mit zu singen.
    Das ganze geht auch nicht von heute auf morgen,
    sondern ist ein längerer Prozess, dem sich der Capo/die Fans um den
    Capo herum mal annehmen sollten, bevor sich regelmäßig beschwert wird,
    dass bei uns grundsätzlich so wenige mitsingen.


    Um das Problem zu lösen, muss man erstmal die Gründe dafür suchen und genau dort ansetzen
    anstatt in den leider viel zu häufig falschen Situationen (z. B. auch
    nach dem Abpfiff) zu versuchen, der Masse penetrant "komplizierteres"
    Liedgut "aufzudrücken".
    Das wird leider nicht funktionieren!


    Und
    der von mir angesprochene Punkt "zum falschen Zeitpunkt nicht-simples
    'Jedermann-Liedgut'" ist mit Sicherheit einer der Hauptgründe dafür.

    Warum wird eigentlich nicht versucht (bevor wieder etliches textlastiges Liedgut versucht wird, auf Biegen und Brechen zu etablieren),
    erst einmal wieder Altbewährtes und - was die Mitmachquote angeht - wesentlich Erfolgreicheres aus der Schublade zu kramen?


    - Bekannte Melodie
    - simpler Text - für jeden DIREKT mitzusingen
    - wäre auch einzigartig, da noch bei keinem anderen Verein gehört
    - und hat zudem bei Schalparaden laaaaanggezogen gesungen aber immer so was von durchs Rund gehallt:


    zu "Amazing Grace": Ooleee SVB ole ole... Ooleee SVB Oolee oolee... SVB ole ole (Sorry, aber einfach nur geil!)Wer sich nicht mehr dran erinnert: bei der tube: watch?v=M8AeV8Jbx6M


    Wurde schon seit Jahren nicht mehr angestimmt!
    Warum eigentlich nicht?
    Wird mal wieder Zeit, würde ich sagen...

    Die Tatsache, dass für den Verein in der EL wesentlich weniger Kohle zu holen ist als in der CL, mal außen vor.
    Ich hätte allerdings nichts dagegen, auch mal ein Jahr in der EL zu spielen. Warum?


    1. Könnten wir da was reißen, in der CL wäre eh wieder nach dem 1/8-, spätestens dem 1/4-Finale Schluss.
    2. Warten in der CL doch eh fast immer die gleichen Teams auf uns. Zwar Spitzentems wie Barca, ManU oder Madrid. Aber die haben wir doch alle schon x-mal gehabt. Somit wären für viele auch die Auswärtsfahrten dorthin nichts neues=weniger Interesse "da war ich schon".
    3. Würden in der EL viele noch nicht bereits besuchte Stadien oder Städte auf die "Hopperfraktion" warten.
    4. Wären in der EL (Los-Glück gehört natürlich dazu) wesentlich mehr Teams vertreten, zu denen man mit dem Auto oder dem Bus hinfahren kann und nicht zwangsläufig fliegen muss (Schweiz, Österreich, Tchechien). Das geht weniger an das hart Ersparte, zudem hätten auch (falls am Spieltag noch Tickets zu erwerben wären) Kurzentschlossene die Möglichkeit, noch spontan dorthin zu fahren (Niederlander, Belgien) ohne Urlaub nehmen und ein Hotelzimmer buchen zu müssen - nach der Arbeit hin, nach dem Spiel zurück.
    5. Könnte man bei Auswärtsspielen die im Vergleich zur CL doch eher kleineren Stadien mit 'nem guten Haufen ordentlich rocken!

    Wirklich mal geile Aufnahmen, danke lev-rheinland! :bayerapplaus
    Ich frage mich allerdings, wo sich dort die angeblich 16.000 Besucher versteckt halten sollen!?
    Sieht eher nach 1.600 aus. Wie dem auch sei, wahrscheinlich ein Tipp-Fehler der Presse-Abteilung ;o)

    Ach so:


    und 4: Wenn das in Deinen Augen kein Torlied sein soll, erkläre mir mal bitte, warum in Britannien (Aushängeschild für Vereinshymnen und Torjingle, da machen wir uns mal nichts vor) gleich fünf Proficlubs diesen als Torjingle haben?


    Bin mal gespannt auf Deine "Experten-Meinung"! LOL

    Hast du das Ding nicht bereits zum gefühlten 100.ten mal vorgeschlagen?


    Sorry, aber das ist in meinen Augen kein "Torlied" und wo willst du da mitsingen?
    Und in dem ich schreibe, dass es eher für einen Dart-Spieler als Einlauflied taugen würde, spielt das you-tube Video in Nachgang " I'm gonna be 500 miles" ab :D
    DAS wäre tauglich aber ebenfalls vergeben, so dass es nur abgekupfert wäre ;)



    @ F-Block:
    1. Weiß ich nicht, ob Du lesen kannst, denn in der zweiten Zeile steht auch: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt



    2. zeigt mir Dein Eintrag nur, dass Du Dir das Video gar nicht angeschaut hast, denn darin wird Dir vorgemacht, "wo man da mitsingen kann"!


    3. Weiß ich noch aus der Diskussion vor der letzten Saison, dass "Rocking all over kack die Wand an" Dein absoluter Lieblingssong ist, bei dem Du dann mit den anderen zig tausend Ü70-Stimmungskanonen aus dem F-Block rhythmisch im Takt mit klatschst und Dir dabei nen Wolf freust! Dies ist ein "Stimmungs-Thread", der mit dem F-Block genauso viel zu tun hat, wie das Rocking-Gedudel mit dem Torjingle!

    Die Diskussion mit dem Laaaaaangeweile-Kreuzfahrtsong "Rocking blablabla" wird hier auch vor jeder Saison geführt.


    Mit dem Ergebnis, dass diesen Song so ziemlich viele zum K*tzen finden, trotzdem nichts geändert wird. Trotzdem: Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!


    Ein Torjingle darf einfach keinen Text haben, sondern nur eine Melodie zum mitsingen. Das checkt aber beim Bayer keiner, LEIDER!!! Obendrein machen sich auch schon andere Fans lustig über dieses "Rocking - ich kann es nicht mehr hören"-Gedudel bei uns. Der Song ist einfach nur zum Fremdschämen und ich sehne nach nem Tor jedes mal den Moment herbei, in dem die Boxen endlich wieder verstummen!!!


    Hier mein Vorschlag (in GB haben diesen mindestens 5 Proficlubs als Tor-Jingle, in Deutschland noch niemand) - man beachte vor allem den Typen mit den Krücken: watch?v=62FV1LJb6uk (bei der allseits bekannten tube) oder Tube-Titel: Burnley Goal Miracle


    Der Song heißt "TOM HARK" von The Piranhas - geiler geht's nicht zum Abfeiern - meine Meinung!

    Das mit der Plakette auf dem Sitz ist ja auch sooooo neu!


    Das gibt's in K*ln schon seit wat-weiss-ich wie vielen Jahren, ist dort aber beim Erwerb einer DK gegen einen kleinen Aufpreis zu Beginn jeder Saison möglich!


    Wenn ich mich nicht täusche, besteht dann sogar die Möglichkeit, seinen Sitz nach der Saison bzw. Kündigung der DK mit nach hause zu nehmen.