ZitatWieso Kindergarten Roger Schmidt wurde gesperrt vom DFB also muss Eberl auch bestraft werden.
Schmidt wurde nur gesperrt, weil er noch Bewährung von seinem glorreichen BVB Auftritt hatte...
ZitatWieso Kindergarten Roger Schmidt wurde gesperrt vom DFB also muss Eberl auch bestraft werden.
Schmidt wurde nur gesperrt, weil er noch Bewährung von seinem glorreichen BVB Auftritt hatte...
ZitatDa gab es schon noch ein paar schlimmere Wochenenden.
Und ich dachte schon, dass mein Gedächtnis mich im Stich lässt und Haching, Nürnberg und auch 2 Pokalfinale unter der Woche stattgefunden hatten
Zitat
Bei uns uns Sami H.
War auch mein erster Gedanke
Alle meckern über die Komfortzone in Leverkusen und wenn mal einer sagt, es ist fürchterlich von der Bank zu kommen und sagt, dass er lieber von Beginn an spielt und das ganze sogar sehr differenziert und reflektiert erklärt, ist es auch wieder nicht richtig...
Es hilft ungemein, den Artikel auf Spielverlagerung.de kurz vor einem Spiel zu lesen und unter diesem Eindruck den Brandt im Spiel zu beobachten. Zwar ist der Autor sehr „euphorisiert“, aber im Kern ist da sehr viel Wahres dran.
Und auch wenn mich seine Körpersprache hin und wieder nervt, spielt diese aber eben keine Rolle. Sonst wäre ein Berbatov auch nie über die Kneipenliga hinausgekommen.
Zitat
Das kommt doch jedes Mal, wenn der HSV einen neuen Sportdirektor sucht - also gefühlt jeden Monat...
ZitatKauft euch doch alle einen Klub, wenns euch nur um Kohle geht. Oder spielt euren Manager weiter, aber dass ist nicht die Realität. Man könnte meinen,hier sind UH und KHR persönlich unterwegs und nicht Fans.
Kohle ist mir egal, aber Spiele in denen man im Camp Nou in Führung geht und versucht diese Tapfer zu verteidigen oder In Wembley zu gewinnen sind es mir nicht...
Und die “Titel Theorie” in der EL ist auch gewagt. Gefühlt war unser letztes UefaCup/EL-Halbfinale ‘88 gegen Bremen...
ZitatDu würdest also ernsthaft ein kummuliertes 1:10 gegen Barca im CL 1/8 Finale einem GEWINN der EL vorziehen?!
Alberner Vergleich..vor allem, da wir in der EL ja auf jeden Fall locker ins Finale spazieren...
Aber ein Ausscheiden gegen Barca ziehe ich einem Ausscheiden gegen Villareal im Achtelfinale oder St. Petersburg (Viertelfinale, 1:5) auf jeden Fall vor.
ZitatWas Tiraspol für uns ist, sind wir für Barcelona oder Manchester City.
Wie man als Fan darauf fokussiert sein kann, dass der eigene Verein möglichst viel Geld verdient, werde ich nie verstehen.
Wie man als Fan nicht möchte, dass sich seine Mannschaft mit den besten des Kontinents messen will, werde ich nie verstehen ;).
Klar wäre ein Titel in der EL schön, aber lieber sehe ich uns in der CL und freue mich auf tolle Abende gegen die besten in Europa...
ZitatJa es wurden schon Tore zurück genommen, weil der Schiedsrichter vorher etwas falsches entschieden hatte (siehe Bailey Konter gegen Köln). Der Unterschied zum Frankfurter Tor ist und das ist entscheidend, eine Ecke ist eine neue Spielsituation und daher nicht vergleichbar.
Das ist dann aber eine andere Definition von neuer Spielsituation als es bei passivem Abseits der Fall ist. Denn da reicht ja schon eine Berührung/Ballannahme um eine neue Situation zu starten - siehe Hertha-Hoffenheim.
Ich finde so etwas äußerst unglücklich geregelt.
Zitat
Wie soll das denn funktionieren zwei deutsche Vereine noch in Euroleague fünf Montagsspiele ist nur die Frage Leipzig drei mal Montags oder dreimal Dortmund
Wieso? Es kann auch eine andere “Sonntagspaarung” auf Montag geschoben werden und Leipzig bzw. Dortmund spielen Sonntag...
ZitatHab ne Frage im Hinblick auf das Schalke Spiel: Am Wochenende hieß es noch im Kicker-Ticker, dass Retsos seine 5. Gelbe bekommen hat und damit für Schalke gesperrt ist. Jetzt ist im Kicker-Nachbericht zu lesen, dass es seine 4. war.
Kennt jmd die Wahrheit?
Siehe Retsos-Thread:
4 Gelbe in der BL
1 Gelbe im Pokal
Also ja 5 Gelbe, aber logischerweise noch keine Sperre
ZitatSelbst wenn wir nur über West-Berlin reden, sind das doch locker über 2 Millionen Menschen...naja uns kanns egal sein
Wenn man den ganzen Ur-Berliner Beschwerden glaubt, dann müssten die meisten Einwohner ja Fans vom VfB Stuttgart sein.
ZitatIn der Saison '12/'13 in München 1:2.
Und 2009 im Pokal im Viertelfinale 4:2...
Zitatleider noch keine "erschreckende" meldung im netz über kruses lächerliches torgehampel ...
Die Konsequenzen für so einen Gehampel hat er doch gestern Abend schon eingefahren...
Zitat
dann hatten wir eine Szene beim Spiel M'gladbach vs Köln = kein Elfmeter
Ich nehme die Szene mal als Beispiel.
Wenn das laut Regelanwendung kein 11er ist, Dann haben wir tatsächlich kein Problem mit dem VAR, sondern ein grundsätzliches mit der Interpretation von vorhandenen Regeln.
ZitatNicht so wirklich. Du denkst, dass der Schiedsrichter abgewartet hat, weil der Ball ja u.U. ins Tor gegangen wäre. Das glaube ich auch. Soweit die Übereinstimmung. Du sagst, dass das der Vorteil für Gladbach war. Da widerspreche ich dir, denn da der Ball nicht drin war, kann es ja kein Vorteil gewesen sein. Worin der für Gladbach bestandden haben soll, hast du ja auch nicht wirklich erklärt. Und da der Schiedsrichter auch die Möglichkeit hat 2-3 Sekunden abzuwarten, bevor er pfeift, hätte dieses Abwarten nicht dazu führen dürfen, dass er deswegen danach das Foul nicht gibt.
Ja, als Einzelfall schon. Jedoch schon wirklich grenzwertig, wenn man bedenkt, dass Zwayer sich das auch noch in aller Ruhe angesehen hat! Wenn das tatsächlich aber in der Liga systematisch so gepfiffen wird - gegen die bestehenden Fussballregeln und nur aufgrund der Anweisung und eigenwilligen Interpretationen eines einzelnen Oberschiris - dann wäre es in der Tat ein Skandal.
Über die Zwayer-Szene braucht man nicht diskutieren, wenn selbst Collinas Erben bei ntv erklären, dass es falsch war keinen 11m zu geben. Denn die schaffen es normalerweise jede noch so hirnrissige Entscheidung positiv für den Schiedsrichter auszulegen...
ZitatDer entscheidende Unterschied ist, wo der jeweilige Spieler getroffen wird. Sahin trifft Bender auf dem Spann, Wendell trifft Castro am Knöchel, also deutlich höher. Und dort hat sein Fuß mal gar nichts verloren. Die Folge ist eine Verletzung, die beim anderen Foul sehr unwahrscheinlich war. Und da der Videoschiedsrichter verständlicherweise keine Fehlentscheidung beim ersten Foul gesehen hat, hat er deshalb auch nichts unternommen.
Der entscheidende Unterschied warum Bender sich bei der Grätsche nicht verletzt ist die Tatsache, dass sein Fuß nicht stabil auf dem Boden steht, sondern in Bewegung bzw. in der Luft ist und somit der gewaltige Einschlag von Sahins Grätsche abgefedert wird. Wenn der fest am Boden steht, ist bei so einer offene Sohle beim Bender auch alles durch am Knöchel.
Aber das hat der Sahin ja mit Absicht so getimed, dass sich unser Lars nicht verletzt, der faire Sportsmann vom BVB...
Ich bleibe dabei, für mich genauso eine rote Karte. Und den Beweis, dass der VAR sich die Szene in der Wiederholung angesehen hat, gibt es auch nicht.