Beiträge von MYTHOS

    Glaube nicht das da irgendwer der bei Atletico war sagt, nicht wieder nach Madrid.


    Es ist CL Achtelfinale bei Real! Das hat doch eine ganz eigene Strahlkraft und nicht wenige werden eher wegen Real und Stadion fahren, als wegen dem Bayer.

    Das größte Problem ist hier denke ich nicht das x-te Mal Madrid, sondern eher die Kurzfristigkeit und damit verbundene Erhöhung der Flugpreise im Vergleich zum Vorrundenspiel bei Atletico.


    Schwer einzuschätzen, ob alle Karten weggehen würden.

    Von einem "unabhängigen Dachverband mit über 6000€ Mitgliedern" kann man auch die Repräsentation der über 5500 Nicht-Ultras erwarten.

    Insbesondere bei Themen, die innerhalb der Fans differenziert betrachtet werden.


    Andersrum: Von 5500 Mitgliedern Beiträge kassieren, Mercheinnahmen generieren usw. um dann (möglicherweise) die Meinung von wenigen öffentlichkeitswirksam in Namen der NK12 zu verbreiten.

    Was ist denn der Anspruch den diese 5500 Leute an die NK haben oder die Erwartung an Ihre Mitgliedschaft?!

    Wirklich mitarbeiten will kaum jemand, eher Vorteile bei Kartenbestellungen nutzen oder Merchandise kaufen.

    Da finde ich dann die Haltung von PonteSuperstar sehr viel logischer und vor allem konsequenter.


    Gleichzeitig erwartet man dann, dass man bei jeder Entscheidung mit einbezogen wird?! Das verstehe ich dann nicht wirklich.

    Wieso sollten die Leute, die den Laden Tag für Tag am Laufen halten danach richten?!

    In einem normalen Verein müsste der Vorstand nach einer solchen peinlichen, nicht demokratisch legitimierten Aktion abtreten.

    Du kannst dem Vorstand auf der nächsten Mitgliederversammlung gerne die Entlastung verweigern.

    Wenn dann alle, die hier bzw. auf FB und Co negativ schreiben es dir gleich tun, hättest du fastChancen den Vorstand zu stürzen.

    Ich wünsche mir als NK12 Mitglied, dass das Kritikäußern über das Auspfeifen der eigenen Hymne und das Auspfeifen der Mannschaftsaufstellung ein einmaliger Ausreißer bleibt und nicht am Samstag wie angekündigt wiederholt wird. Bei aller Zustimmung in der Sache für Kritik daran, dass sich seitens Bayer 04 nicht an Absprachen gehalten wird ist die Art und Weise des Kritikäußerns meiner Meinung nach ein No-Go (ein Banner wäre dagegen ein gutes erstes Zeichen gewesen und hätte niemandem weh getan). Ich habe mich selten so geschämt wie gestern.

    Eben weil es nicht weh getan hätte, war es nicht das Mittel der Wahl denke ich.

    Wie wäre es, wenn ihr eine OnlineAbstimmung zur Lichtershow machen würdet? Vermutlich hätten 90% nichts dagegen.

    Wäre in der Tat eine interessante Variante. Da ich im Gegensatz zu deiner Annahme jedoch nichts mit den Entscheidern der NK12 zu tun habe, kann ich hier aber nicht helfen. Schlag es dort gerne mal vor.

    Da selbige außerhalb des Stadionbesuches stattfand, gibt es da keinen Anlass seitens der NK irgendwie tätig zu werden.

    Habe mich gestern im Stadion fremdgeschämt.


    Bei unserer eigenen Hymne und Mannschaftsaufstellung zu pfeifen? Geht gar nicht. Hätte es keine andere Erwachsenere Möglichkeit gegeben? Wie ein offenes Gespräch mit den Verantwortlichen?


    Ich kann nicht einschätzen, wie euer Austausch mit den Verantwortlichen ist und welche Möglichkeiten ihr habt. Ändert aber nichts daran, dass diese Aktion einfach nur peinlich war.

    Siehe Stellungnahme.


    Die Gespräche laufen über dies im Hintergrund weiter.

    Wie darf man das verstehen? Keine Schals und Fahnen mehr? Oder wie ist das gemeint?

    Niemand, auch nicht die NK12 kann und will dir verbieten deinen Schal hochzuhalten.


    Die üblichen Fahnen der Gruppen im Steher wird es aber erstmal bei Hymne und Aufstellung nicht geben allem Anschein nach.

    Wie kann man sich nur so künstlich über diese kleine Lichtshow bei der Startaufstellung echauffieren? Die tut wirklich niemandem weh.


    Im Gegenteil. Wenn es los geht werden immer reflexartig die Kameras gezückt. Den "normalen" Fans scheint es zu gefallen. Bei einem Grottenkick und Grottenstimmung ist wahrscheinlich diese kleine Lichtshow das einzige was einem Stadionbesucher in Erinnerung bleibt.

    Offensichtlich hast du die Stellungnahme nicht aufmerksam gelesen.

    Wäre es dann nicht am sinnvollsten wieder (gab es vor einigen Jahren mal, oder?) ein Weihnachtssingen im Stadion zu machen?!


    Da kann dann jeder mit Kind und Kegel vorbeischauen und es würden keine Interessenkonflikte entstehen.

    Man hat ja auch gesehen, wo die Meisterschaft übergeben wurde: Mit Blick zum VIP und nicht zur Nordkurve. Glücklicherweise hat die Mannschaft ja dann noch ne richtige Party mit uns gemacht :)


    Mit dem Blick Kinderchor prio hätte man auch an die Anzeige schreiben können:


    „ 2 Weihnachtslieder mit Kinderchor Und im Abschluss Verabschiedung Mannschaft von den Fans“ und das ganze nochmal durchsagen. Dann weiß jeder was kommt, es gibt keine Hektik mit dem Banner und der kurzen Mannschaftsverabschiedung und die Fans wären nach den Liedern wahrscheinlich auch noch mehr da, weil die wüssten was passiert.

    Definitiv eine DFL-Auflage. Wirst du bei jeder Meisterfeier genau so vorfinden - immer Richtung Haupttribüne!

    Ahhh, so eine schöne, gemütliche lange Bank. Erstmal 4-5 Jahre abwarten, dann möglicherweise ausführlich drüber diskutieren, dann eventuell eine konkrete Planungs- und Bauphase. Zur Eröffnung des neuen Stadions 2040 bekommt dann der dreimalige Weltfußballer Florian Wirtz nach 14 Jahren in Spanien und England sein wohlverdientes Abschiedsspiel in der alten Heimat.


    In der Zwischenzeit finden halt 1-2 Generationen junger Fußballfans einen anderen Lieblingsverein, wo der Fußball vielleicht nicht so geil ist, aber man wenigstens ins Stadion kommt.

    Bist du so sicher das heute heranwachsende der Generation TikTok überhaupt noch interessiert sind an "klassischem" Fantum?!


    Alle zwei Wochen ins Stadion um Gegner wie Kiel, Augsburg oder Bochum zu sehen?! Ich bin mir da absolut nicht sicher - vor allem nicht, falls der Erfolg mal ausbleibt.

    Die Bauarbeiten, wenn die Stelze erweitert wird, könnten aber auch für Bayer 04 eine Chance sein. Trainingszentrum nach Monheim und Haberland weg oder verschoben bringt deutlich mehr Platz auf dem Gelände. Dazu noch der Platz vom SC Leverkusen, die zu BV Wiesdorf gehen. Da stelle ich dir ein Stadion für 50.000 hin. Die F- Seite wird um 180 Grad gedreht und wird dann zur Osttribühne. Oder, oder. z.B. Längsseite parallel zur Dhünn.

    Selbst wenn du das machst, wie stellst du dir das An-und Abreisekonzept vor?!

    Meine Meinung ist das wenn wir als Verein wachsen wollen, dann müssen mehr Plätze her.

    Die Ticketsituation aktuell ist für alle ungewohnt und nervig.


    Denke 38000 bis 40000 Plätze wären gut und ausreichend.

    Die Ticketsituation für Leute, die schon immer da waren dürfte sich eigentlich nicht groß verändert haben. Denn die haben Ihre Tickets sicher und sind eher vom Hype und den vielen neuen Touris genervt.


    Wie möchtest du denn diese 38.000-40.000 Plätze erreichen?!


    Zum Thema weitere Steher...schaut euch doch mal bitte die Leute an, die aktuell im Steher stehen. Dann beschleichen mich doch ernsthafte Zweifel, ob wir mit weiterem "bezahlbaren Wohnraum" noch mehr dieser Gattung anlocken wollen.

    Die Stadiongrösse ist derzeit optimal. Völlig ausreichend.

    Isso.


    Weitere Fakten:

    Am aktuellen Standort wird höchstens eine gerinfügige Kapazitätserhöhung möglich sein.

    Ein Neubau auf der grünen Wiese ist kaum möglich mangels geeigneten Grundstücken in der Stadt (und darüber hinaus auch identifikationstechnisch eine Katastrophe). Am WE in Augsburg erst wieder gesehen...halbe Std vom Brauhaus bis auf den Acker um ins Stadion zu gehen, absoluter Stimmungskiller.

    Das Tetris-Lied hat immerhin noch eine Art "Melodie". Dieses neue Lied hingegen hat nicht mal das :LEV7. Sau viel Text, beschissener Rythmus, absolutes 08/15-Gejaule. Wie schon oft geschrieben, verhindern solche Gesänge Stimmung anstatt sie zu erzeugen.

    Zumindest am Samstag war das Gegenteil der Fall. Das Lied wurde gut angenommen und ausgelassen noch lange nach Abpfiff durchgesungen (nicht nur von UL und Co).


    Glaube aber, dass man das dem eher trägen Steher-Heim-Publikum schwer wird schmackhaft machen können.

    Dürfte eher ein "Auswärtssong" für kleinere Blöcke werden, analog zu "Tetris".