Bin ich der einzige, der das „Forza Bayer“ Banner furchtbar findet?
Das sieht wirklich extrem unkreativ und nach Bastelgruppe aus
Sicherlich nicht.
Allerdings bringt das alles nix. Besser machen und aufhängen ist angesagt
Bin ich der einzige, der das „Forza Bayer“ Banner furchtbar findet?
Das sieht wirklich extrem unkreativ und nach Bastelgruppe aus
Sicherlich nicht.
Allerdings bringt das alles nix. Besser machen und aufhängen ist angesagt
Der ist auch in den Faninfos angegeben.
Allerdings ist dieser ja recht weit weg vom Stadion.
Der Fußmarsch von dort zum Stadion scheint eine Weile zu dauern (Google-Maps sagt knapp eine halbe Stunde Fußmarsch).
Sollte man also in seiner Reiseplanung beachten damit man nicht zu spät kommt (vor Allem da ich weder in den Faninfos noch auf der Seite der Bielefeld irgendeine Info gefunden haben ob es ein Shuttle-Bus vom Uniparkplatz zum Stadion gibt)
Neben der Uni kann man (wenn man rechtzeitig kommt) am Boulevard am Hbf parken. Glaube der offizielle Name ist "Parkhaus Banhofsviertel 2".
Fußmarsch sollte in 20-25 min zu schaffen sein von dort.
Welches Schiff? Das von NK12 war auf der Bayer-Homepage zu buchen??
Nein.
Das mit dem Schiff finde ich sehr bitter. Hätte richtig Bock drauf gehabt und wollte gerade das Formular ausfüllen.
Will dir nicht zu Nahe treten, aber du hast doch nicht wirklich um 12.20 Uhr noch geglaubt eine Chance zu haben?!
Alles anzeigenVöllig losgelöst von den Einnahmen und der für die Spieler sehr wichtige Prestige und was sonst alles positiv für den Verein ist.
Hat euch (als Fans) diese CL Saison mehr Spaß gemacht als die EL Saisons der letzten beiden Jahre?
Bis zu dieser ganzen Konstellation um unser Achtelfinale hat die CL mir viel Spaß gemacht, wenn auch mit Rotterdam und Brest/Guingamp für mich nur zwei neue Stadien hinzukamen und man zu allem Überfluss wieder nach Madrid "musste".
Dann kamen die Optionen Bayern oder Real, beides Gegner wo wir nicht mal annähernd Favorit sind und das im Achtelfinale, nach der Ligaphase.
Mit München bekam man dann nicht mal ein echtes Europapokal Spiel und die Reise ist vorbei, aus, Ende, chancenlos.
Ich beneide grad die Eintracht, tolle Gegner, keine langweiligen Pflichtnummern, wie früher ein der EL, mega Touren und ein mögliches Finale gegen einen Top Gegner.
Persönlich würde ich jederzeit die Euro- oder Conference League vorziehen. (Viertelfinale mit Teams aus Polen, Schweden, Slowenien, Österreich...)
Dieses Jahr war der CL-Spielplan ja sogar noch gnädig mit uns in der Vorrunde. Sollten wir auf Jahre hinaus CL spielen wird es irgendwann so gut wie gar keine neuen Reiseziele mehr geben und irgendwann spielen wir zum 20. mal bei Atletico.
Aus Vereinssicht kann natürlich nur das Ziel sein, sich dort festzuspielen.
Sehr zweischneidiges Schwert also...
Alles anzeigenDas ist meistens leider so.
Entweder A oder H3-4 (diese sind auch abgegrenzt zu H1-2), was sogar noch besser wäre. H3-4 sind ca. 280-300 Plätze.
Man müsste aus der Nordkurve dort in H3-4 DK hinbekommen die Bock auf das Experiment haben. Gleichzeitig die freiwerden Plätze in der NK als Tageskarten an junge Leute geben.
Somit hätte man den A Block als Familienblock der aber auch immer stimmungsvoller wird.
Blöcke A und B als Fanbereich ausweisen und Gästefarben verbieten und Zack hätte man durchgehend von C bis H nur Bayerfans und aus H/A einen 2. Motor, das wäre extremst geil und bedürfte quasi keiner Umbauten und neuer Auflagen sowie Umsetzungen von DKs
Dann möchte ich mal ein Spiel wie gestern oder gegen die Ziegen erleben 😎
Wenn du der Nordkurve noch 3-400 aktive Fans entziehst, kannst du selbige auch getrost als Familienbereich ausweisen und einen McDonalds im Lindner Hotel eröffnen. Nimms mir nicht übel, aber das ist einfach ein völlig unrealistischer Tagtraum.
Alles anzeigenGeht natürlich immer besser, allerdings nicht schlecht, glaube man hat gemerkt, dass das Spiel eigentlich schon gegessen war. Bei gewissen Momenten war es schon gut und ich kann mir vorstellen, dass es tatsächlich bei vergangenen Spielen mehr geknallt hat als aus der Nordkurve wahrnehmbar war.
War früher glaub ich nicht so.
Beim Wechsel-Gesang „SVB“ war ich erstaunt, wieviele auch aus dem A-Block mitgemacht haben, zumindest hat sich das so angehört.
Aber H bleibt wirklich ein sehr unattraktiver Block. Vor allem bei solchen Spielen.
Fände es irgendwie cool, wenn man es schaffen könnte, A als zweiten Fanblock zu etablieren. Heißt: Dauerkarten vergünstigt vorrangig an Fanclubs, um dort Leute zu haben, die auch aktiv Supporten.
Familienblock könnte von mir aus auch in B4 oder im Oberrang sein. In A sind mir zu viele freie Plätze, wo eigentlich keine freien Plätze sein dürften. Weiß nicht, ob der Bayer da ein Kontingent an Sponsoren o. ä. vergibt.
Im A-Block befinden sich u.a. Kontingente für die Begleitpersonen der Einlaufkinder.
Da wirst du vermutlich auch Leute dabei haben, die die gar nicht nutzen. Die gehen mit den Kids direkt nach Hause oder haben evtl. schon einen anderen Platz im Stadion. Zack, schon haste ne Lücke.
Zum Thema 2. Fanblock: Guck bitte mal aufmerksam in den 1. Fanblock. In selbigem stehen tausende Leute 90 min nur doof rum. Bevor man einen zweiten aufmacht, sollte man erstmal diesen Bereich optimieren.
Heißt aberr im Umkehrschluss, jeder der in der Phase 0 angemeldet ist, hat ne Karte sicher oder?
Jeder der angemeldet ist, muss halt dann im Anschluss seine Karte auch kaufen. Dann ist er safe dabei!
Glaube nicht das da irgendwer der bei Atletico war sagt, nicht wieder nach Madrid.
Es ist CL Achtelfinale bei Real! Das hat doch eine ganz eigene Strahlkraft und nicht wenige werden eher wegen Real und Stadion fahren, als wegen dem Bayer.
Das größte Problem ist hier denke ich nicht das x-te Mal Madrid, sondern eher die Kurzfristigkeit und damit verbundene Erhöhung der Flugpreise im Vergleich zum Vorrundenspiel bei Atletico.
Schwer einzuschätzen, ob alle Karten weggehen würden.
Von einem "unabhängigen Dachverband mit über 6000€ Mitgliedern" kann man auch die Repräsentation der über 5500 Nicht-Ultras erwarten.
Insbesondere bei Themen, die innerhalb der Fans differenziert betrachtet werden.
Andersrum: Von 5500 Mitgliedern Beiträge kassieren, Mercheinnahmen generieren usw. um dann (möglicherweise) die Meinung von wenigen öffentlichkeitswirksam in Namen der NK12 zu verbreiten.
Was ist denn der Anspruch den diese 5500 Leute an die NK haben oder die Erwartung an Ihre Mitgliedschaft?!
Wirklich mitarbeiten will kaum jemand, eher Vorteile bei Kartenbestellungen nutzen oder Merchandise kaufen.
Da finde ich dann die Haltung von PonteSuperstar sehr viel logischer und vor allem konsequenter.
Gleichzeitig erwartet man dann, dass man bei jeder Entscheidung mit einbezogen wird?! Das verstehe ich dann nicht wirklich.
Wieso sollten die Leute, die den Laden Tag für Tag am Laufen halten danach richten?!
In einem normalen Verein müsste der Vorstand nach einer solchen peinlichen, nicht demokratisch legitimierten Aktion abtreten.
Du kannst dem Vorstand auf der nächsten Mitgliederversammlung gerne die Entlastung verweigern.
Wenn dann alle, die hier bzw. auf FB und Co negativ schreiben es dir gleich tun, hättest du fastChancen den Vorstand zu stürzen.
Ich wünsche mir als NK12 Mitglied, dass das Kritikäußern über das Auspfeifen der eigenen Hymne und das Auspfeifen der Mannschaftsaufstellung ein einmaliger Ausreißer bleibt und nicht am Samstag wie angekündigt wiederholt wird. Bei aller Zustimmung in der Sache für Kritik daran, dass sich seitens Bayer 04 nicht an Absprachen gehalten wird ist die Art und Weise des Kritikäußerns meiner Meinung nach ein No-Go (ein Banner wäre dagegen ein gutes erstes Zeichen gewesen und hätte niemandem weh getan). Ich habe mich selten so geschämt wie gestern.
Eben weil es nicht weh getan hätte, war es nicht das Mittel der Wahl denke ich.
Wie wäre es, wenn ihr eine OnlineAbstimmung zur Lichtershow machen würdet? Vermutlich hätten 90% nichts dagegen.
Wäre in der Tat eine interessante Variante. Da ich im Gegensatz zu deiner Annahme jedoch nichts mit den Entscheidern der NK12 zu tun habe, kann ich hier aber nicht helfen. Schlag es dort gerne mal vor.
Alles anzeigenPfeifen bei Hymne und Aufstellung ist für mich einfach nur peinlich.
Der Vorgang wirkt, als ob da ein paar Amtsinhaber zuwenig gebauchpinselt wurden.
Allerdings würde mich interessieren , wie viele da überhaupt gepfiffen haben. Schätze so max. 30, weiss da jemand etwas genaueres? Bei einem falschen Pfiff des Schiris ist es jedenfalls sehr sehr viel lauter.
Mir persönlich gefällt das Lichtspiel und beeinträchtigt mich auch nicht , mein persönliches zweiwöchentliches Eventhight (Heimspiel vom Bayer) rundum zu genießen.
Nebenfrage: hat die Nordkurve auch eine ähnliche Haltung bei der Drohnenshow von Barmenia gehabt? Ist ja auch voll ne Lichtershow gewesen und total traditionslos.Ist sie da gefragt worden, ob sie einverstanden ist?
Da selbige außerhalb des Stadionbesuches stattfand, gibt es da keinen Anlass seitens der NK irgendwie tätig zu werden.
Habe mich gestern im Stadion fremdgeschämt.
Bei unserer eigenen Hymne und Mannschaftsaufstellung zu pfeifen? Geht gar nicht. Hätte es keine andere Erwachsenere Möglichkeit gegeben? Wie ein offenes Gespräch mit den Verantwortlichen?
Ich kann nicht einschätzen, wie euer Austausch mit den Verantwortlichen ist und welche Möglichkeiten ihr habt. Ändert aber nichts daran, dass diese Aktion einfach nur peinlich war.
Siehe Stellungnahme.
Die Gespräche laufen über dies im Hintergrund weiter.
Wie darf man das verstehen? Keine Schals und Fahnen mehr? Oder wie ist das gemeint?
Niemand, auch nicht die NK12 kann und will dir verbieten deinen Schal hochzuhalten.
Die üblichen Fahnen der Gruppen im Steher wird es aber erstmal bei Hymne und Aufstellung nicht geben allem Anschein nach.
Wie kann man sich nur so künstlich über diese kleine Lichtshow bei der Startaufstellung echauffieren? Die tut wirklich niemandem weh.
Im Gegenteil. Wenn es los geht werden immer reflexartig die Kameras gezückt. Den "normalen" Fans scheint es zu gefallen. Bei einem Grottenkick und Grottenstimmung ist wahrscheinlich diese kleine Lichtshow das einzige was einem Stadionbesucher in Erinnerung bleibt.
Offensichtlich hast du die Stellungnahme nicht aufmerksam gelesen.