Das Herrlich einen minderbemittelten Taktikverstand hat, Spieler falsch einsetzt und ständig ausgecoacht wird ist hingegen auch vollkommen ausgeschlossen.
Beiträge von alber04
-
-
Das er keine Lust hat, könnte am Trainer liegen. Mir macht arbeiten je nach Chef auch unterschiedlich viel Spaß.
-
Die Frage ist nicht ob Herrlich entlassen wird, es geht nur noch um dem Zeitpunkt. Ob vor oder nach dem Freiburgspiel. Ich tendiere für davor.
Ein netter Mensch, aber fußballerisch war das nichts. Wünsche ihm alles Gute.
-
Richtig. Konsequenterweise müsste daher mal so ein Stadion komplett leer bleiben.
Das hätte dann auch den tollen Nebeneffekt, dass Herr Dutt dann auch ganz konzentriert seiner Arbeit nachgehen kann und nicht dauernd von den doofen Fans genervt wird.
Nein. Die nervigen Anstoßzeiten verdanken wir der TV-Vermarktung, daher wäre es nur konsequent wenn die Leute ihre Abos kündigen würden. Werde Menschen sowie nie verstehen warum sie für sowas Geld bezahlen wenn man alles im Internet gratis schauen kann. Okay, man braucht einen kostenlosen Adblocker/Popup-Blocker, aber die Qualität ist die Gleiche.
Naja, die Kommentatoren bei Sky sind beim Stimmungsboykott gut mit aufgesprungen, was ich so noch nicht erlebt habe und mich auch überrascht hat. Wenn sich jetzt ein starker Geldgeber so positioniert, weiß nicht ob es den Funktionären immernoch egal ist.Was sollen die anderes sagen? "Ja liebe Zuschauer, wir wollten möglichst viele verschiedene Anstoßzeiten um mehr Geld zu scheffeln. Jetzt protestieren die doofen Fans, aber was soll man machen?"
-
Ich zitiere mich Mal selber. Jetzt fällt mir wieder ein warum die letzte Saison trotz sportlicher Belanglosigkeit so tiefen entspannt war.
-
Nächste Saison (unsere 40., 2064 Pkt.) erstmal Kaiserslautern (2094 Pkt) in der ewigen Bundesliga überholend und in die Top 10 einziehen.
-
-
Als Mensch?
Geh mal an die frische Luft...
Hätte er mal lieber unter der woche mehr gecoacht, statt in hundert interviews den tabellenletzten zu loben
-
geht mir als mensch und trainer einfach nur noch auf den sack. die rückrunde noch kein spiel gesehen, wo die mannschaft von anfang an ordentlich eingestellt war
-
Habe gerade mal einen Blick in den Ticketshop gewagt. Traurig zu sehen, dass noch ca 2000 Tickets zu haben sind und das bei sind wir mal ehrlich eher 5-6000 Gladbachern. Das macht gerade mal 22.000 Heimfans in einem Topspiel. Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen....
Das Problem ist der Preis. Zahlt halt kaum jemand 64 Euro für eine Karte für Mittelmaß Fußball.
-
Zu denen geht aber nach 2 Monaten keiner mehr, wenn die mit 2 Punkten letzter sind.
Die haben nicht ansatzweise das Potential für die 1. Liga. Die steigen auch nur auf, weil der Rest in der Liga noch schlechter ist. Da mache ich mir relativ wenig sorgen.
Ich studiere und lebe seit 6 Jahren in Düsseldorf und kann sagen, hier interessiert sich absolut keine Sau für den Verein. Hab in dieser Zeit sage und schreibe einen Fan kennengelernt. Fortuna und den FC kann man nicht ansatzweise in Fanpotenzial oder Begeisterungsfähigkeit vergleichen.
-
Die DFL hat im Rechtssteit über die Finanzierung von Polizeieinsätzen bei Hochsicherheitsspielen gegen das Bundesland Bremen verloren.
http://www.faz.net/aktuell/spo…eieinsaetze-15460439.html
Mal gespannt auf die Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht. Sollte es aber bei dem Urteil bleiben,könnte ich mir gut vorstellen das die DFL Gästefans bei solchen spielen komplett ausschließen wird.
-
-
Bei YoutTube gibt es mittlerweile die Zusammenfassung des Spiels von dem Klatschblatt mit den vier großen Buchstaben watch?v=En19cG06Ggs
Wer ernsthaft Benjamin Henrichs die Schuld für den Elfer gibt hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Lenos Leistung einfach nur erbärmlich.
-
Ich habe die Situation nur einmal im Stadion aus großer Distanz beobachten können. Aus meiner Sicht kommt es zu der Szene nur weil Leno rauskommt und den Ball flach in die Mitte abprallen lässt. Er musste den Fehler dann ausbaden. Konnte aber bislang noch keine Wiederholung der Szene sehen.
-
Mit ach und krach Barmenia und Jako bekommen und hier träumen die Leute von großen Sponsoring.
Ohne CL wird das nichts werden. Da investieren Sponsoren lieber im Umfeld mit größerem Fanpotential.Das Problem bei uns ist die Außendarstellung und Zielsetzung. Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
1. Als kleiner Verein und kleine Stadt krebst man zwischen den Ligen hin und her, was vollkommen ok wäre. Oder aber
2. Als Verein mit überdurchschnittlichen finanziellen Mitteln, was wir die letzten zwanzig/dreißig Jahre waren/sind, hat man ambitionierte Ziele.
Aber eine Kombination aus "wir haben die Mittel" und einer unfassbar traurigen Anspruchslosigkeit gehen überhaupt nicht.
Das fängt nun mal auf der Trainerposition an. Roger Schmidt hätte bereits im Februar 2016 nach der 1:3 Heimniederlage im DFB Pokal gegen grottenschlechte Bremer entlassen werden MÜSSEN. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte der sportlichen Führung klar sein müssen, dass unter diesem "Konzept"Trainer nichts mehr möglich sein wird. Aber nein, stattdessen hat man diese Agonie noch bis zum bitteren Ende durchgezogen und akzeptiert. Aber dann ging es ja weiter, statt sich mindestens auf eine Entlassung von RS in der Winterpause 16/17 vorzubereiten, zieht man es noch weiter in die Länge und entlässt ihn als alles viel zu spät war in der Rückrunde. Aber dann geht das Versagen der sportlichen Führung ja erst so richtig los. Statt der Mannschaft einen richtig erfahrenen älteren Trainer vorzusetzen der mal ordentlich durchgreift, holt man die erbärmlichste und erfolgloseste Person des deutschen Fußballs. Und nachdem man merkt der Typ bekommt die Kurve nicht, lässt man ihn bis zum Ende der Saison den Verein abschlachten und geht ohne Plan in die Saisonvorbereitung rein. Selbst dann, obwohl man Monate der Planung hatte, setzt man dem immer noch guten Kader einen dritten Liga Trainer samt Krabbelgruppe-Trainerstab vor die Nase der von vorne bis hinten aber mal so total überfordert ist.
Wie fast alle hier liebe ich diesen Verein aus der Stadt in der ich aufgewachsen bin, aber wäre ich ein Unternehmen ich würde diesen Verein in dieser Verfassung und mit dieser sportlichen Führung NICHT sponsoren. -
Es sollte langsam echt mal ein Wechsel auf der Torwart Position erwogen werden
-
Von den Problemen bzw Katastrophe bei der mannschaft, es ist schon bezeichnent das nach so einem Spiel, aber auch während dem Spiel kaum noch Leben im Forum ist.
Ein einstelliger Tabellenplatz würde mich extrem überraschen. Der Kader ist einfach katastrophal zusammengestellt. Kein Sturm, kein kreatives Mittelfeld und auf den Außen fehlbesetzt. Hinzu kommt ein unterklassiger Trainer und Torwart der weder ein Spiel einleiten/beschleunigen oder gezielt beruhigen kann.
-
Ganz einfach. Freiburg (H) und Berlin (A). Wenn da keine überzeugende sechs Punkte drin sind, feuern. Noch nicht ein halbwegs akzeptables Spiel unter ihm gesehen.
-
Sehr bezeichnend das es nur für West Ham United gereicht hat. Sowohl spielerisch als auch menschlich kein Verlust für den Verein.