Beiträge von alber04

    Nein, die haben genauso schlecht gespielt wie in den Wochen zuvor. Gegen einen Bayer unter Roger Schmidt hat es aber, wen wundert es, locker gereicht. Ich tippe auf eine blutleere, ungefährdete Heimniederlage vor halbleeren Stadion. Währenddessen schaut sich RS das Trauerspiel seines erbärmlichen Kick and Rush Fußballs schön aus seiner beheizten VIP Loge bei gutem Wein und leckeren Häppchen an.

    Ich zitiere mich einfach mal selber:LEV8

    Mein Gott, was ist nur mit ihm los? Er schafft gerade tatsächlich das Kunststück, in dieser Mannschaft negativ hervorzustechen.

    Ist eher weniger seine Schuld, wir spielen einen konzept- und taktiklosen Kick und Rush Fußball in dem alles auf Chaos und Hektik basiert.

    Sorry aber das ist doch Quatsch...


    Welchen anderen Grund außer der EL-Spiele gibt es denn deiner Meinung nach für die Terminierung der Spiele am Sonntag? Dortmund spielt ja an diesem Spieltag auch sonntags (eben weil sie auch möglicherweise in der EL Donnerstags ran müssen)...


    Man kann auch davon ausgehen dass das Spiel gegen Frankfurt sonntags stattfinden wird. Nur die Uhrzeit steht halt noch nicht fest und die anderen Spiele wurden noch nicht genau terminiert.

    Begrenzte Ressourcen der Polizei. Gründe hierfür können Großdemos, Großveranstaltunge, die derzeitige Flüchtlingslage, etc. sein.



    Am 1.Mai finden deswegen ja auch keine Spiele statt.

    Du scheinst den Bayer unter RS erst seit zwei Spielen zu verfolgen :LEV9

    Nochmal, da du Fakten hartnäckig zu ignorieren scheinst: ... und letzte Saison haben wir aus den 8 Spielen gegen Bayern, Schalke, Dortmund und Wolfsburg 5 Siege und ein Unentschieden geholt. Quintessenz: Man kann daher nicht pauschal sagen, dass dieses System nicht gegen die stärkeren Teams funktioniert...

    Wir haben:


    Wolfsburg - beider Spiele verloren
    Dortmund - war letztes Jahr kein Spitzenteam sondern nach dem Rückspiel bei uns auf Platz 18 - eins gewonnen und ein unentschieden
    Schalke - Letztes Jahr mit Keller, Di Matteo, Sam, Boateng der absolute Chaosclub und nur Platz 6 - beide knapp 1:0 gewonnen (Hakan Freistoß und Einzelleistung Bellerabi)
    Gladbach - war letztes Jahr ein Topteam - ein unentschieden eine niederlage
    Bayern - Hinspiel Niederlage Rückspiel gegen den feststehenden Meister mit B-ELF gewonnen


    :LEV9

    Mir tut der Julian Brandt ungemein leid, im Gegensatz zu anderen Spielern die jedes mal wieder in der Startelf stehen, sieht man ihm an das er motiviert und gewillt ist Leistung zu zeigen. Die Frage ist nur: Wie soll ich ein junger, talentierter Fußballer sich bei so einem konzept-und taktiklosen Gebolze, welches von Zufall geprägt ist, entwickeln. :LEV11 Ich denke, was ich nicht hoffe, er wird sich im Sommer umschauen und womöglich sein Glück bei einem Club wie Mainz, Gladbach oder RB versuchen. :LEV15


    Ich kenne das Verhältnis von Schmidt und dem Verfasser des Artikels nicht, aber was an diesem Artikel jetzt falsch oder überspitzt dargestellt sein soll erschließt sich mir nicht.

    Bei dem pokalspiel hatten die einfach nur nen guten tag an dem alles für bremen zusammen gekommen ist wie z.b der frühe platzverweis und die gleichzeitige Führung. Wer danach die spiele gegen hoffenheim, ingolstadt und darmstadt gesehen hat, wird gesehen haben dass die bremer völlig verunsichert sind. Die schlagen wir!

    Nein, die haben genauso schlecht gespielt wie in den Wochen zuvor. Gegen einen Bayer unter Roger Schmidt hat es aber, wen wundert es, locker gereicht. Ich tippe auf eine blutleere, ungefährdete Heimniederlage vor halbleeren Stadion. Währenddessen schaut sich RS das Trauerspiel seines erbärmlichen Kick and Rush Fußballs schön aus seiner beheizten VIP Loge bei gutem Wein und leckeren Häppchen an.

    Wir haben auch seit Tag 1 Verletzungspech.


    Und Schmidt finde ich gut.

    Gibt es dafür auch mal Argumente? Auch aus meinem Freundeskreis höre ich immer nur:"ich mag Ihn","ich bin pro Schmidt". Seht Ihr eine Entwicklung, gleichgültig ob auf taktischer oder individueller Ebene?

    Die Verletzten sind keine Ausrede, wir spielen die komplette Saison einen absoluten unattraktiven Dreck zusammen. Ich erinnere nur mal an die Hinrunde Hoffenheim, Hannover, Darmstadt, Mainz, Augsburg, Hamburg, Köln, Schalke, Hertha alles waren unansehnliche Spiele bei denen nur wenige Stammspieler verletzt waren.


    RS Spielsystem basiert auf Zufall, Chaos und Hektik. Außerdem hat sich unter ihm kein einziger Spieler, der schon länger als diese Spielzeit hier ist, weiterentwickelt. Hinzu kommt das RS unflexibel auf die taktische Einstellung der Gegner reagiert (ähnlich wie Zorniger bei Stuttgart). Das wir nicht in der unteren Tabellenhälfte stehen ist einzig und alleine der Verdienst der individuellen Klasse die dieser Kader ohne weiteres besitzt.


    Für mich persönlich am schlimmsten ist seine widerwärtige und arrogante Ausstrahlung, ist mit Erfolgslosigkeit keine gute Kombination.

    Bravo!


    DAS ist genau im Sinne des Erfinders und ein deutliches Qualitätsmerkmal für dann bald Wikitrallala.


    Und, du warst dabei! Hallelujah

    1. Gehören die Infos in diesen Artikel, da diese wichtig sind um den Kontext zu verstehen.
    2. Ist die deutschsprachige Wikipedia der letzte *******dreck.

    Ich habe Zwayers Wikipedia-Artikel, in dem Part wo es um die Roger Schmidt geht, mit folgendem ergänzt. Wird zwar wahrscheinlich nicht freigegeben, aber man kann es ja mal probieren. :LEV3


    Zwayer hatte zuvor mehrfach strittige Szenen für Dortmund entschieden und die Dortmunder Führung mit einem regelwidrig ausgeführten Freistoß eingeleitet. Zusätzlich verweigerte Zwayer Bayer 04 einen Handelfmeter.




    :LEV8

    Die Leistung der deutschen Schiedsrichter ist diese Saison (1. und 2. Bundesliga) mit sche-iße schlecht noch sehr wohlwollend beschrieben.


    Jetzt gerade auch schon wieder bei Düsseldorf-Nürnberg.

    21.02.2016, 14:50Nach dem Treffen mit dem Schalker Aufsichtsrat
    Offiziell! Heidel beerbt Heldt
    Im Vorfeld der Bundesligapartie gegen den VfB Stuttgart am Sonntagnachmittag stellte sich Christian Heidel (52) offiziell dem Schalker Aufsichtsrat vor und überzeugte. Wenig später gab der Verein bekannt, dass Heidel im Sommer übernehmen wird. Der bisherige Manager des 1. FSV Mainz 05 wird bei den Königsblauen einen Vertrag bis 2020 unterschreiben und mehr Macht erhalten als sein Vorgänger Horst Heldt.





    http://www.kicker.de/news/fuss…-heidel-beerbt-heldt.html