Beiträge von mmikee

    Am Ende ist auch Völler "nur" ein Angestellter des Vereins.
    Da ist es ja gang und gebe manche Dinge zu schönen und nicht alles raus zu posaunen.
    Frei Schnauze ist da einfach nicht, willst du den Job behalten.
    Also, ablenken gehört mit zum Job.
    Immerhin sagt er ja selber daß er auf Dauer als Trainer wenig taugt.


    Inhaltlich hat Völler ja recht...typisch deutsch...CSKA spielt z.B. erst heute.
    Aber, wie marion schon sagt, zu diesem Zeitpunkt klingt das halt wie Alibi.


    Roy, das ist in meinen Augen ein Mythos mit "lieber spielen als trainieren"
    könnte sein, muß aber nicht....gibt auch Gegenbeispiele.
    Hin und wieder muß das aber gehen 2 Spiele in 2 Tagen, ohne Frage....vor allem kommt das ja nicht plötzlich und überraschend, das weiß ich schon seit Jahren!
    Naja....je mehr Betroffenheit, desto mehr Klagen....

    boaahr alter Mann ist doch kein D-Zug, der....aero/press-link, is klar, nee?


    Haben se wat geschrieben? Ja kann ich kyrillisch?
    Ich kann Zahlen auf bulgarisch und Bilder gucken auf bulgarisch, das mußt du mir erst mal nach machen....

    jau, aber KEIN Spieler ist diesbezüglich ehrlich.
    Da ist dann auch der Trainer gefordert, keine Floskeln!
    Berbo ist seit dem WM-Aus für Bulgarien und besonders gegen CSKA von der Rolle oder wenigstens latent von der Rolle....keine Frage
    Nur die Hengste die hier auf all know well machen und alles unter dem Begriff "arrogant" subsummieren haben NICHTS verstanden. Denkpause seit Jahren!
    Aber immer mal drauf...
    Die Sprüche wollte er wohl selber glauben, sich selbst überlisten...aber klappt halt nicht....dumme Sache.


    Ich will hier aber kein Anwalt für Berbo sein....bin ich eh nicht schlau genug für und braucht er auch nicht.


    Was solls, wenn der Baum brennt kann man auch gleich den ganzen Wald anzünden....guck mal wie es leuchtet!


    schön! :LEV19

    Erster Saisonsieg für U17

    Patrick Kadiata steuerte zwei Tor zum Sieg bei.


    Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit fuhr die U17 beim Wuppertaler SV ihren ersten Saisonerfolg in der Regionalliga West ein. Am Ende war der 5:0 (1:0)-Sieg auch in dieser Höhe verdient.
    In den ersten Minuten begann der Bayer-Nachwuchs druckvoll und wurde schon früh belohnt. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam der schnell Pass auf Marcel Risse, der nach kurzem Dribbling mit einem strammen Schuss aus 18 Metern abschloss (3. Minute).


    Bis zur Halbzeit begnügte sich die U17 mit der Kontrolle des Spiels, brachte sich aber durch Nachlässigkeiten in der Abwehr das ein oder andere Mal in Bedrängnis. In der Offensive versuchte es der Bayer-Nachwuchs hauptsächlich durch die Mitte, blieb aber immer wieder hängen.
    Kadiata trifft zwei Mal


    Erst in der zweiten Halbzeit fand die Mannschaft von Trainer Markus von Ahlen zu ihrem Spiel zurück. „Da haben wir dann Abläufe umgesetzt, die wir trainiert haben“, so von Ahlen. Und das führte dann auch endlich zu Toren. Richard Sukuta machte kurz nach der Pause das 2:0 (43.). Oliver Petersch (50.) und der eingewechselte Patrick Kadiata (60., 65.) legten zum am Ende auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Erfolg nach.


    Am nächsten Sonntag, 2. Oktober, trifft die U17 in ihrem ersten Heimspiel der aktuellen Saison auf den VfL Bochum. Das Spiel findet nicht am Kurtekotten, sondern in der BayArena statt und wird um 11 Uhr angepfiffen.


    Bayer 04: Giefer - Oczipka, Reinartz, Hermsen, Kaptan, Kaplan (70. Maiwald), Risse (51. Kadiata), Teixeira (57. Eichmeier), Schilling, Sukuta, Petersch (60. Hentschel)


    Tore: 0:1 Risse (3.), 0:2 Sukuta (43.), 0:3 Petersch (50.), 0:4 Kadiata (60.), 0:5 Kadiata (65.)


    Quelle: http://www.bayer04.de/de/index2.htm

    Kollektives Hochgefühl


    Millitürk und Hettich erzielen gegen Rot-Weiß Oberhausen einen Doppelpack.


    VON MICHAEL RAHM


    Leverkusen - Für die U-19-Fußballer von Bayer 04 ist das harte Auftaktprogramm in der A-Junioren-Bundesliga ab sofort vorbei. Bereits beim 6:0 (4:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen ging es darum, die nötigen Pflicht-Punkte einzufahren. Der Elf von Trainer Thomas Hörster gelang dies eindrucksvoll. Innenverteidiger Kim Falkenberg verlebte dabei einen ruhigen Vormittag. „Zur Pause war ja schon alles entschieden“, sagte Falkenberg. Dafür hatten ein paar seiner Mitspieler richtig Spaß an der Partie. Allen voran Deniz Millitürk, der von Hörster wieder eine Chance von Beginn an erhielt. Seine beiden Treffer (3., 26.) wirkten dabei in der Entstehung und Vollstreckung wie Zwillinge. Der türkische Mittelstürmer muss sich zudem sehr einsam gefühlt haben, als er zunächst von Schauerte und später von Caspari bedient wurde.


    Während sich Caspari über seinen ersten Assist in der Bundesliga freute, hatte Julian Schauerte noch ein ganz anderes Hochgefühl. In den vergangenen Spielen legte er in guter Schussposition lieber noch einmal ab, was jedoch in der 57. Minute gegen Oberhausen nicht mehr möglich war. Millitürk wollte sich bedanken und schob den Ball, der sich bereits im gegnerischen Fünfer befand, zum parallel laufenden Schauerte, der nun wirklich nur noch das Tor treffen konnte. „Das wurde auch mal Zeit“, freute sich der Mittelfeldakteur über seinen ersten Saisontreffer. Für zwei weitere Tore sorgte davor und danach, Alexander Hettich (34., 74.).


    Bereits in der ersten Hälfte setzte der überragende Kevin Kratz mit dem 2:0 (15.) ein wahres Glanzlicht. Nach schöner Kombination mit Hettich jagte er den Ball in den Winkel.


    Bayer U19: Kirsten, Touré, Falkenberg, Lakicevic, Caspari (62. Tumanan), Kratz (46. Dahmani), Schauerte, Temel (65. Lambertz), Selmani (75. Öztürk), Militürk, Hettich.


    Quelle: http://www.ksta.de/html/artikel/1125645205106.shtml

    Man muß nicht alle getätigten Aussagen für bare Münze nehmen, da verfolgen die Protagonisten unterschiedliche Strategien.
    Es ist jedoch nicht so, daß sich Holzhäuser selbst zum Chef befördert hat und für sein Leben gern spart.
    Am 8.6. war das wohl, am 8.6. 2004 tritt Calli zurück...völlig überraschend.
    Da war Holzhäuser schon raus aus der Nummer, quasi im Wort bei der DFL.
    Rettig war schon längst als "Nachfolger" gegessen und der aktuelle potentielle Nachfolger Kaenzig auch schon erfolgreich "geflüchtet".
    In der Konstellation wurde Holzhäuser gefragt ob er nicht doch seinen Vertrag (bis 2007) erfüllen möchte.


    Ja tritt mal die Nachfolge von Calmund an...lecker!
    Noch dazu zu Nicht-Schlaraffenlandzeiten mit Aussicht auf "ab jetzt gibbet den Gong"


    Zur gleichen Zeit gewinnt Saarbrücken gegen Schweinfurt, wird 2-klassig, der Ludwigspark gleicht einem Tollhaus.....Deutschland verliert 2:0 gegen Ungarn, Trainer: Rudi Völler,
    Overath ist noch kein Präsident.....
    etc....


    ...nur lange davor...und jetzt auch lange danach ist unser Hauptsponsor der Bayer und der Sportbeauftragte heißt Sprink.