Rückkaufoption... na herrlich. Wir bilden aus, die Bayern gewinnen.
Beiträge von LEViathan
-
-
Wenn wir keine Kaufoption bekommen sollten, wäre diese Leihe einfach sinnfrei. Wir leihen ja keinen fertigen Spieler, sondern bloß ein fremdes Talent, welches der eigenen Jugend einen Platz nimmt. Entwickelt sich Can gut, ist er ohne Entschädigung wieder weg. Spielt Can nie und wenn, dann schlecht, hatten wir nichts davon.
Grundsätzlich kann ich mir die Idee, einen weiteren jungen, flexibel einsatzbaren Spieler fürs Mittelfeld zu holen, nur damit erklären, dass Öztunali tatsächlich bereits für größere Einsätze in Frage kommt und man ihm von Vereinsseite keinen Top-Spieler vor die Nase setzen will - weil man von ihm so überzeugt ist.
-
Um mal wieder zur Sache und damit Sachlickeit zurückzukommen: Wenn Öztunali wirklich so positiv überrascht hat, dann sollte der Bayer das Risiko eingehen, ihm keinen weiteren Spieler vor die Nase zu setzen. Ich meine, ein Castro hats damals auch mit 17 Jahren geschafft. Ein Bender war zwar bereits älter, konnte aber in seinen ersten Jahren im Windschatten immer mal wieder Einsatzluft schnuppern. Holen wir jetzt einen 10 Mio-Mann, dann reiht sich Öztunali (zu) weit hinten ein. Der Hochkaräter könnte beispielsweise immer noch als Außenstürmer (und Sam-Ersatz) kommen - und uns damit qualitativ verstärken.
-
http://www.kicker.de/news/fuss…_gebremst-wird-nicht.html
"Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass der Junge vor vier Wochen noch
B-Jugend gespielt hat", sagt Völler über Öztunali, 17-jähriger Neuzugang
aus dem Nachwuchs des Hamburger SV und lobt den Enkel des HSV-Idols Uwe
Seeler: "Er ist viel weiter als wir alle dachten." Öztunali
zeigte beim jüngsten Test keinerlei Anpassungsprobleme und sofort
Präsenz. Der defensive Mittelfeldspieler überzeugte mit geschicktem
Zweikampfverhalten und der Fähigkeit, Gefahrenherde in seiner Zone
schnell zu erkennen. Auch offensiv gab es in Arnheim gleich
vielversprechende Ansätze: Die scharf und präzise geschlagene
Rechtsflanke des Talents verwertete Stefan Kießling zum 4:0"Auf welcher Position würde Öztunali wohl am ehesten eingesetzt werden? Für die Position vor der Abwehr ist er mit seinen 1,76 Metern doch schon fast zu klein, oder? Für Kopfballduelle keine ideale Größe - wenn man bedenkt, was der Reinartz da so alles rausholt.
-
Wenn ich allein bei Sport1 lese: "Für David Luiz steht eine Ablöse von 53 Mio im Raum", dann ist die Sache doch schon nicht mehr Ernst zu nehmen.
-
Da möchte ich mich anschließen. Welche Leihen haben denn tatsächlich etwas gebracht? Reinartz und Hegeler fallen mir spontan ein. Bei denen war der zwischenzeitliche Wechsel - laut eigener Aussage - vor allem förderlich, um den Bayer-Stallgeruch abzulegen. Als Spieler aus der eigenen Jugend hat(te) man es wohl schwerer als ein junger Spieler, der von außen kommt. In solchen Fällen kann ich Leihen verstehen, um sich ein gewisses Standing zu erarbeiten.
Das sieht bei Milik aber anders aus. Dem Jungen muss einfach vertraut werden.
-
Halt ich dagegen
Pep "hat eine perfekt funktionierende Mannschaft übernommen" -
Und damit in der Mitte der Hinrunde - hatte da eher an Spieltag 1-4 gedacht.
-
Schade, dass wir nicht in den ersten Spielen gegen die Bayern ran dürfen. Ich denke, in der Anfangsphase sind sie auf jeden Fall noch (eher) schlagbar.
-
Die TM-Infos sind genauso seriös wie irgendwelche Twitter-Nachrichten, aus denen dann nie etwas wird. Also einfach entspannt bleiben.
-
Leihe von Shaqiri? Wäre natürlich die kostengünstige Alternative mit wenig Risiko. Er kennt die Bundesliga, spielt bei den Bayern nur aufgrund des Überangebots an Weltklasse-Spielern nicht und möchte in angemessener Form zur WM.
Nachteil: Wir machen uns zum Ausbildungsverein des FC Bayern. Und passt der bei unserem defensiven 4-3-3 überhaupt ins System? Die 8er-Position ist für ihn ja eigentlich weniger ideal. -
Prodolski hin oder her - den guten Poldi (so wie z.B. in den Derbys gegen uns) kann fast jede Mannschaft gebrauchen.
Weiss gar nicht, warum wir so hysterisch reagieren - eigentlich müßte doch erstmal in Öln bei so nem Gerücht die Lufttemperatur sofort um mindestens 5 Grad steigen.Naja - gab's ja alles schon in beide Richtungen, Glowacz damals beim FC aussortiert - 3 Jahre bei uns - später immer rumgezickt und dann nochmal Vize beim FC, Falko Götz in die andere Richtung, Sinke & Helmes, Bernd Schuster (und den fand ich richtig geil hier) Daum hin und zurück, Scholli, Paul Steiner (ewiger Kapitän beim FC) wurde Chefscout bei uns, dann zurück zu CD, Litti war Co-Trainer, Toni S als Torwart-Trainer, selbst der Ulf hatte zum Ende hin mal nen Vertragsangebot von drüben. Jibt nix waddet nich Jibt!
KdB (und ein paar andere) wären mir allerdings deutlich lieber, aber so schlecht, wie manche ihn hier machen ist der Prinz nicht.
Im Vergleich hat Schü defensiv auch kaum Zweikämpfe gwonnen, ist auch vorne stehen geblieben und hat haufenweise Fehlpässe und Stockfehler produziert, aber er hat ne extrem gute Schusstechnik, ist schnell und macht Buden.Keine Ahnung, ob da was dran ist - sportlich wie gesagt ok, aber der Medienzirkus - NEIN DANKE!
und jetzt schnell weg hier .... will keine Haue
Keiner von denen kommt auch nur annährend an den Podolski-Status ran. So ein Wechsel ist unvorstellbar.
-
Wenn wir nach Namen und Ablösesummen gehen, dann stimmt das wohl mit Schalke und Dortmund. Wir starten dann halt diese Saison mit Schnäppchen und No-Names durch - wo ist das Problem?
-
Seine Begründung hört sich nicht danach, dass er aus Liebe zum FC Schalke solche Angebote ablehnt, sondern wohl einfach einen seriösen Berater hat und selbst hell genug in der Birne ist. Vor einer WM zu wechseln, ist einfach kontraproduktiv - das haben sie erkannt.
-
Bin gespannt, was man ihm bereits zutraut und wie man mit ihm plant.
-
1,5 Millionen, internationale Erfahrung, Leader-Typ - was will man mehr? Willkommen!
-
Abwarten. Ich wische auch erst mal die Wohnung durch, bevor ich mir einen neuen Schrank ins Wohnzimmer stelle. Und wann kaufe ich mir den Schrank? Wenn er am günstigsten ist :)!
Ich habe überhaupt keine Bedenken was unsere Transferpolitik angeht. Wir brauchen gierige Spieler und unsere bisherigen Abgänge waren das entweder nicht oder entsprechen nicht dem gewünschten CL-Format.
Blöd nur, wenn mögliche Schränke dann doch teurer werden - weil alle sehen, dass deine Wohnung bereits halb leer steht und zwingend neue Möbel gekauft werden müssen.
-
Stafylidis spielt links, Sokratis innen.
Stelle mir das so vor für nächste Saison:Kadlec/Stafylidis - Wollscheid/Sokratis/Toprak/Mr. Talent - Carvajal/Boenisch
Kadlec könnte - wie in der Nationalmannschaft - beispielsweise auch in der IV spielen. Vorausgesetzt, Carvajal bleibt uns erhalten, was ich nur hoffen kann, würde das in der Kombination dahinten schon ganz nett aussehen. Mr. Talent sollte nach Möglichkeit aus der eigenen Jugend kommen. Sokratis wäre ein sehr starker Transfer, aber 7-8 Mio Ablöse passen mal absolut gar nicht zum Bayer - vor allem für einen dritten IV.
-
-