Beiträge von Asco

    Aus dem H96-Forum:


    Zitat

    Leverkusen rechnet sich schon wieder was nach oben aus. Da kommen wir genau richtig. Mit dem Schwung, den wir aus unseren überragenden Bayernspielen mitgenommen haben, sollten wir sie einfach überrennen. Vielleicht ist ja sogar Diouf dabei.
    Die Zeiten, in denen wir da immer verloren haben sind nun vorbei! Überhaupt sind die Auswärtsdeppenzeiten nun vorbei!


    Tschakka!


    Schade Leverkusen, man kann sich den Gegner nicht aussuchen. Ich rechne mit einem deutlichen Sieg!

    aber er hat Recht.


    Wie auch immer man das inhaltlich bewerten mag: Schlimm ist doch die Tatsache, dass es einen gibt, der immer der erste sein muss, wenn es gilt, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das hat er in der Vergangenheit schon oft genug mit den von ihm so verhassten "Werksclubs" gemacht, jetzt sind selbst die Traditionsclubs nicht mehr vor seiner Schelte sicher. Nur Dortmund macht alles richtig - eine Oase der moralischen Unfehlbarkeit inmitten des korrupten Morastes der Bundesliga.


    Derart hochnäsig und vorlaut hat selbst Uli Hoeness zu seinen besten Zeiten kaum agiert.


    Ist aber annähernd vergleichbar mit Holzhäusers Aussagen bzgl. des Saisonziels. Zum einen eine gute Sache, dass man nicht gleich übertreibt und im Anschluss der Depp ist, wenn es dann nicht so ist wie man es sich gerne vorgestellt hat. Schalke geht hin und behauptet von Anfang an, dass sie ganz oben mitspielen wollen und irgendwo macht sich das dann bei ihren Transfers wieder bemerkbar, doch da scheitert es dann meist an dem ganzen drumherum. Demnach sehe ich unsere Transferpolitik und Kaderplanung ganz in Ordnung bzw. gesund, hätte mir aber trotzdem noch einen größeren Transfer a la Son gewünscht, sodass wir ein minimales Zeichen in der Presse, bei der Konkurrenz im In- und Ausland sowie den ganzen Trotteln, die meinen, uns nicht für voll nehmen zu müssen, hätten setzen können. Wie dem auch sei: Bisher hat es trotz weniger namenhafter Neuzugänge gereicht. 4/4 Pflichtspielsiegen! Der nächste wird heute Abend folgen...


    So isses. :bayerapplaus

    Das ist der Unterschied von uns zu Schalke.
    Wir leihen einen „Profi" bei dem es in Hoffenheim nur zur
    Trainingsgruppe 2 reicht und Schalke packt mal eben noch mal
    12 Millionen für Boateng aus.


    Es ist ja nicht so, dass wir vorher nicht auch schon investiert hätten. Und: Würdest du mit der momentanen Situation von Schalke tauschen wollen? Ich nicht.


    Bisher ist die Transferperiode für uns doch sehr gut gelaufen. Der Kader sieht gut aus und hat sich offensichtlich auch spielerisch sehr schnell zusammengefunden. Man merkt den Jungs an, dass sie heiß sind. Sami hat die Mannschaft offensichtlich im Griff. Und Derdiyok - der sicher nicht nicht mein Wunschtransfer gewesen ist - hat hier schon einiges an guter Leistung abgeliefert. Wie oben schon erwähnt tat er sich erst ab der Systemumstellung schwerer. Technisch ist er absolut fähig; die Motivation sollte er nach einem verschenkten Jahr ebenfalls mitbringen.

    Jetzt springt Ihr alle noch auf diesen Zug auf ? Habt Ihr Minderwertigkeitskomplexe was Eure Beziehung zu Bayer04 betrifft ?


    :LEV14


    Jetzt erzählt mir bitte nichts von Plastikclub, Erfolgslosigkeit oder Bayer-Millionen. Lasst Euch doch nicht dieses Geblubber von Tradition und " Massen in der Kurve " aufdrängen.


    So sieht's aus. Millionen bekommen andere Vereine auch von ihren Sponsoren - ob das jetzt Bayer ist oder die Telekom, Gazprom und wie sie alle heißen.


    Und welcher Verein der Bundesliga ist bitte mehr Arbeiterverein als Leverkusen? Dortmund? Schalke? Gladbach? Guter Witz. :LEV11

    Letztendlich ist der Trikotverkauf auch ein Faktor, den ein möglicher Sponsor immer berücksichtigt. Je mehr Trikots verkauft werden, um so mehr Leute können potenziell den Sponsor auf der Straße wahrnehmen. Daher ist z.B. ein HSV da ein bisschen attraktiver als wir.


    Das stimmt so nur zum Teil. Erstens spielt die Menge der verkauften Trikots sicher keine so große Rolle wie die Art der Platzierung. Konkret gesagt ist ein Verein mit weniger Fans, der aber international (positiv) wahrgenommen wird - Stichwort CL - sicherlich ein attraktiveres Investitionsvorhaben als ein durchschnittlicher Verein mit vielen (lokalen) Fans. Mit CL-TV-Übertragungen wird dein Logo in deutlich weiteren Kreisen wahrgenommen als nur auf dem Trikot im Kaufhof.


    Und zweiten kommt es einem potenziellen Sponsor höchstwahrscheinlich nicht nur auf Quantität, sondern überspitzt gesagt auch auf Qualität an - also das Image, das dem Verein innewohnt. Als Investor würde ich eher in einen Verein investieren, der eher wenige Fans hat, grundsätzlich aber aufgrund seiner Spielweise und seines allgemeinen Images ehere wohlwollend wahrgenommen wird als einem Verein, der viele Fans hat, die aber eher durch negative Aktionen auf sich aufmerksam machen (damit meine ich jetzt nicht den HSV, eher Vereine wie die aus Köln oder Dresden).

    Schürrle dementiert Wechsel
    Nach gut zweimonatigem Hickhack ist der Wechsel des Nationalspielers Andre Schürrle von Bayer Leverkusen zum Europa-League-Sieger FC Chelsea laut dem Kölner "Express" perfekt.


    Die Zeitung berichtete am Mittwochabend, dass sich Leverkusens Sportchef Rudi Völler am Rande des Abschiedsspiels für Michael Ballack in Leipzig mit Chelseas neuem Teammanager Jose Mourinho über den Transfer geeinigt habe.


    Nach SPORT1-Informationen dementierte Schürrle jedoch eine Einigung am Rande des Spiels.


    Auch Völler sagte bei "Sky", dass der Transfer noch nicht fix sei.


    (Quelle: Sport1.de / 05.06.2013)


    Weiterlesen »

    Selbst, wenn man mit ihm abgeschlossen hat, muss man erkennen, dass er besser ist als unteres BL-Niveau. Gerade, wenn man ihn "in Ruhe" beobachtet hat.


    So stimmt's.

    Ich frage mich eh immer, wieso der in Sachen Transfers unser Hauptsprachrohr ist. Keiner im Verein äußert sich so häufig zu möglichen Transfers. Dabei ist das doch eigentlich gar nicht seine Aufgabe, oder verstehe ich das falsch?


    Ich frage mich viel mehr, warum in dieser Transferperiode so viel heiße Luft nach außen geblasen wird. So viele Gerüchte wie in diesem Jahr gab es um Bayer selten - was es um so bedauerlicher macht, dass die Transferverhandlungen sich entweder über Ewigkeiten hinziehen oder ergebnislos verlaufen. Irgendjemand hat es hier doch schon geschrieben: Bisher ist noch gar nichts fix, nicht einmal Kruse ist inzwischen offiziell bestätigt worden.


    Danke für's tippen, unterschreib' ich komplett.