Beiträge von rothebuscher

    Das ist ja das Schlimme hier:


    Vor drei Monaten hätte ich gesagt: Klinsmann!? Bitte nicht.


    Mittlerweile fände ich Klinsmann und Korkut als gegensätzliches Pärchen gar nicht mehr so schlecht.


    So sehr sinken die Ansprüche. Ich erwarte eigentlich heute oder morgen Vollzug - mittlerweile geht's auch darum, überhaupt irgendwen zu präsentieren, weil man so langsam Planungssicherheit braucht.


    Entweder, die Verantwortlichen halten echt bewundernswert dich und präsentieren jetzt einen echten Kracher - oder man hat drei Monate Zeit verschenkt. Letzteres würde ich als hinreichenden Grund für personelle Veränderungen auch dort ansehen.

    Ich glaube, diese Warterei tut einigen hier nicht gut. Sylvia Neid, also bitte, jetzt mal ehrlich, wie groß muss die Verzweiflung sein, wenn man auf solche Ideen kommt als Fan?


    Wir sind vielleicht nicht auf Augenhöhe mit den Bayern oder dem BVB, aber auch noch weit davon entfernt, so eine Kirmesnummer nötig zu haben.

    Zitat

    Je mehr eigentliche Trainerkandidaten vom ohnehin überschaubaren Markt
    verschwinden, umso lächerlicher macht sich unsere GF. Sei es, weil man
    nix kommentiert, oder irgendwelchen Geruechten nicht entgegensteuert.

    Ich bin auch nicht begeistert von dem, was unsere Geschäftsführung in der vergangenen Saison geleistet hat - und auch nicht davon, dass wir mittlerweile drei Monate lang auf Trainersuche sind (wenn es denn je stimmte, dass Korkut von Anfang an nur als Übergangslösung gedacht war).


    Was ich aber nicht teile: Was ist daran lächerlich, wenn man seine Arbeit versucht zu machen und nicht stattdessen auf jedes irgendwo herumgeisternde Gerücht reagiert? Warum sollte man da "entgegensteuern"? Wenn es Korkut nicht wird, weiß die Geschäftsführung, dass er es nicht wird, und dementiert diese Gerüchte dann in ein paar Tagen am wirkungsvollsten, indem sie den neuen Trainer vorstellt. Die Presse ist wie eine Hydra, schlägt man der via Dementi einen Kopf ab, wachsen mehrere neue nach. Und die Krisen-Berichte auf ksta.de und sonstwo lassen sich auch als Bockigkeit uninformierter Journalisten lesen. So schlecht ist unser Verein bisher mit eher stoischer Pressearbeit nicht gefahren.

    Zitat

    Das er fachlich und was die Motivation einer Mannschaft anbetrifft in
    einer Liga mit Tuchel oder Klopp spielt, sollte eigentlich jedem klar
    sein.

    Deshalb lecken sich die großen Vereine ja auch seit Jahren die Finger nach ihm. Dass er da standhaft bleibt und stattdessen die rumänische Nationalmannschaft mit seinen Trainerkünsten von Erfolg zu Erfolg führt, spricht ja auch menschlich auf jeden Fall für Sie, Herr Daum - äh - Moment, ich bring da was durcheinander.

    Zitat

    Wir werden nie mehr wie früher das Geld ohne Ende raushauen. Wir werden
    nie Massen an Fans anziehen. Wir werden nie die besten Gehälter
    bezahlen.

    Und all das ist ein Grund, warum bei uns angeblich kein Trainer arbeiten will? Das ist doch lächerlich.


    "Geld ohne Ende raushauen" ist doch keine Qualität, und das woanders mehr gezahlt wird, ist nun einmal der Gang der Dinge. Und frag mal die sehr erfolgreiche Mannschaft und den Trainer vom AS Monaco, ob es sie stört, wenn dort keine 10.000 im Schnitt im Stadion sind.


    Als Bundesligist mit Ambition nach Europa, mit etlichen Champions-League-Teilnahmen in Folge, mit gutem Rückhalt durch einen ebenso großen wie treuen Geldgeber ist Bayer 04 weiter sehr gut aufgestellt. Was soll diese elendige Weinerlichkeit?


    Ich glaube auch, dass die ganz fetten Jahre erstmal vorbei sind. Aber ich verfalle da nicht in völlig unbegründetes Heulen und Zähneklappern, weil Thomas Tuchel über seinen Berater mal wieder böse hat nachtreten lassen.

    Ich kann nicht verstehen, wieso hier dem Tuchel so nachgetrauert wird.


    Er hat sich gegen uns entschieden, weil wir ihm nicht groß genug sind und seiner Ansicht nach für nichts stehen.


    Das ist seine Meinung, daran können wir nichts ändern. Wäre er unter dieser Prämisse der Mann gewesen, den wir hätten haben wollen? Der Mann hat bisher einmal den DFB-Pokal gewonnen. Wenn der sich für die langfristige Nummer 3 in Deutschland für zu groß empfindet, dann wittere ich da eine gewisse Hybris.


    Oder aber es war eine Retourkutsche, weil Bayer 04 sich erdreistet hat, nach den jüngsten Vorfällen ein gewisses Maß an Skepsis aufzubringen Tuchel gegenüber. Wenn es das war, dann bin ich auf jeden Fall recht froh, diese Kindergarten-Allüren nicht ertragen zu müssen.


    Ersstaunlich, wie viele Völler vorwerfen, dass er uns kleinredet - und selbst genau dassselbe tun. Wir sind aber gar nicht so klein, selbst wenn wir vielleicht nicht mehr so groß sind, wie wir mal waren, als das Geld hier noch das ganz große Geld war und nicht an vielen anderen Orten genausoviel oder mehr Geld in den Fußball geflossen ist.


    Wir müssen uns keinem Trainer anbiedern.

    Das ist kein schlechter Gedankengang - und einer, mit dem ich mich sehr gut anfreunden könnte.

    Zitat

    Der wäre hier von Tag 1 an Hassfigur Nummer 1.

    Mensch, Leute, lasst uns doch ein bisschen anders sein als die anderen.


    Ich hasse so schnell niemanden, und schon gar keinen Trainer, der sich außer Erfolglosigkeit nichts hat zu Schulden kommen lassen. Er war meinem Verein gegenüber anständig und hat, so weit ich das beurteilen kann, auch Einsatz gezeigt.


    Ihn zurückzuholen wäre eine Fehlentscheidung und ein Armutszeugnis. Aber auch nicht von ihm und für ihn. Hass spar ich mir für andere Sachen auf.

    Zitat

    Wenn der Mann (TK) nur einen winzig kleinen Funken Selbstachtung und Prinzipien hat...

    Die Frage ist, wieviel Selbstachtung man haben darf, wenn die Alternative Arbeitslosigkeit auf vermutlich lange Sicht lauten würde.


    Tayfun Korkut hat an seinen drei Trainerstationen wahrscheinlich noch keine Reichtümer angesammelt.

    Wenn Tuchel meint, dass er nur da arbeiten will, wo alle 100%ig hinter ihm stehen, dann rettet er sich demnächst von einem Sabbatical ins nächste.


    Und dann hat er obendrein eine reichlich verquere Vorstellung von der Realität eines Angestellten in einem Fußballunternehmen.

    So unterschiedlich können die Blickwinkel sein.


    Ich find's erfrischend, dass die neuen Trikots noch nicht bekannt und erhältlich sind.


    Dass die bei anderen immer schon zu Saisonende getragen werden, um den größtmöglichen Reibach zu machen, find ich eher abstoßend.

    Ständig wird über die Identität von Bayer 04 gegrübelt.


    Jetzt hat man mit den schwarz-roten Trikots endlich mal einen Teil dieser Identität festgezurrt, schon wird auch darüber wieder gejammert.


    Wer jammern will, verbindet mit dem Schwarz Tristesse. Wer nicht jammern will, vielleicht Eleganz. Und jeder, der etwas klar sieht, erkennt, dass mit der Grundfarbe schwarz und der Kontrastfarbe rot kein anderer Bundesligist in dieser Form spielt. Das hat Wiedererkennungswert.

    Welcher Minderwertigkeitskomplex treibt einige eigentlich an, die immer meinen, wir würden uns "lächerlich machen"?


    Wer unseren Verein nicht mag, der lacht über uns, dagegen hilft allenfalls Erfolg. Ob wir nun Korkut-Gerüchte dementieren oder nicht, ändern daran gar nichts.


    Und was stört es uns? Die Zeit für ein Dementi kann man besser produktiv nutzen. Zumal ein Dementi eben auch besagt, dass man eine Sache eines Dementis für würdig erachten - was ich nicht bei jeder durch Pressedorf getriebenen Sau für gegeben halte.


    Meine Güte, lasst sie doch alle lachen über uns und Korkut und sonstwas. Nächste Saison gibt's unter einem Trainer, den wir vielleicht alle nicht auf der Rechnung haben, dann drei Stück von Havertz, Brandt und Pohjanpalo und dann lachen wir.


    Ein Bayerkreuz kommt auf einer etwas breiteren Brust besser zur Geltung.

    Was soll der Verein denn nun tun: Einen neuen Trainer suchen oder aber jede Meldung, die irgendwo durchs Web geistert, zeitnah dementieren?


    Irgendwer hat den Namen Korkut genannt. Wer eigentlich? Und warum sollte Völler gerade nichts Besseres zu tun haben, als sich dazu zu äußern?


    Vielleicht sind ein paar Nebelkerzen auch nicht verkehrt, wenn man in Ruhe mit echten Kandidaten verhandeln will.


    Von mir aus können gerne alle anderen noch ein Weilchen über uns und all die Gerüchte lachen, wenn wir dann nächste Saison wieder etwas mehr zu lachen haben.

    Von wegen, der Trainermarkt ist abgegrast. In meiner alten Heimat kennt jeder Thorsten Möllmann , und der ist nach seinen zwischenzeitlichen Engagement beim SC 20 Oberhausen, Blau-Weiß Oberhausen und der TVD Velbert nun wieder frei. Er spricht so eine Art Deutsch, ist vergleichsweise jung, erfahren und unbequem.


    Ne Trainingsjacke von JAKO hat der sicherlich auch noch.


    BornInLev


    Sehr zutreffende Zusammenfassung, der sich die entscheidendenden Personen im Verein an sich kaum werden entziehen können.

    Genau: Weil wir keine Trikots eines der führenden Hersteller tragen, sind wir nur Mittelmaß. Weil bei uns ein Trikot zehn Euro weniger kostet als anderswo, sind wir nur Mittelmaß.


    Weißt du, worin wir noch viel weniger als Mittelmaß sind? Im Stolz.


    Anstatt stolz zu sein auf 7 Jahre mindestens Platz 5 am Stück, auf unser Schmuckkästchen von Stadion, auf unsere Fankultur, die ich angenehm finde im Vergleich zu der anderer Vereine in der Region, stattdessen suchen so viele von uns nach jedem noch so absurden kleinen Aspekt, um den eigenen Verein schlechtzureden. Auch dafür steht Bayer 04.