Beiträge von rothebuscher

    Zitat

    Habe es noch nicht gesehen nur aus verlässlicher
    Quelle erfahren, dass es am Bauch seitliche Streifen nach hinten weg
    haben soll.

    Entweder stell ich mir das falsch vor, oder es ist wieder so ein unnützes Designelement, das keiner versteht.


    Wir haben eine Grundfarbe (schwarz) und eine Kontrastfarbe (rot), und können weiß als weitere Farbe nutzen. Daraus muss sich doch ein klassisches Design gestalten lassen ohne Streifen und sonstiges am Bauch.

    Toll: Leipzig verbietet Tattoos, dann muss da ja was dransein.


    Was einige hier für eine Weltsicht verbreiten, das lässt mich erschaudern. Reine Haut, reine Seele, leistungsfähiger Nachwuchs für die Leistungsgesellschaft oder wie ist das zu verstehen? Wenn das nicht faschistoid ist, dann ist nichts mehr faschistoid. Und dieses "Wenn ich Jugendtrainer wäre.." (auch zu übersetzen mit "Wenn ich endlich mal was zu sagen hätte...") dient nur dazu, irgendwelche Allmachtsphantasien auszuformulieren. Da wird das Übel der Welt erkannt und mit großen Reden an der Wurzel gepackt. Eine Rhetorik, die nun einmal von Grund auf faschistoid ist.


    Und dass ich mich auf kein persönliches Treffen einlasse, hat mit Feigheit eher weniger zu tun: Ich hab weder Zeit noch Lust darauf, mich mit Menschen zu unterhalten, die mich schlicht und ergreifend nicht interessieren.

    Ziemlich arrogantes Auftreten.


    Als Verantwortlicher würde ich Tätowierungen ebenfalls untersagen. Das beschädigt schließlich den Ruf des Vereins. Man kann doch wohl erwarten, dass Fußballer mit Millionengehalt ihren Verein in der Außenwelt angemessen repräsentieren und äußerlich nicht dem alkoholsüchtigen Hartz 4 Empfänger aus Chorweiler gleichen.

    Ich mag deinen Humor.


    Die Äußerung dürftest du in meinen Augen gerne mal in unserer Nordkurve so bringen. Viel Glück dabei.

    @CP_ROOT


    "Faschistoid" ist etwas anderes als "faschistisch", das nur mal vorweg. Wenn du dich an einem Begriff so hochziehen willst, dann stell bitte vorher sicher, dass du ihn auch verstanden hast.


    Und ja, für mich ist es mehr als nur bedenklich, was du da predigst. Unter dir als Jugendtrainer würde es keine Tätowierungen geben? Das hättest du als Jugendtrainer nicht zu entscheiden. Und was würdest du mit einem Tätowierten machen? Rauswerfen? Was geht denn noch alles nicht? Sind lange Haare erlaubt? Du urteilst nach Äußerlichkeiten ab.


    Ich wiederhole es: Das ist im Ansatz faschistoid.


    Ich glaube aber auch, dass du dir der Tragweite deiner Äußerungen gar nicht so bewusst bist. Mit der Grundlinie, ohne dass so übers Ziel hinausgeschossen würde, wäre ich sogar einverstanden.

    @CP_ROOT


    Ich frage mich vor allem, wieso in deiner Welt Tätowierungen, modische Kleidung oder Aktivitäten in sozialen Medien irgendetwas mit der Einstellung zum Sport/der Berufsauffassung zu tun haben?


    Als Jugendtrainer wärst du: Jugendtrainer. Nicht Life-Guidance-Coach.


    Ich mag mir ehrlich gesagt lieber nicht vorstellen, was du als solcher aus deinen Jungs am liebsten machen würdest.

    Zitat

    Wäre ich (Jugend)Trainer, also da, wo man die Spieler noch erreicht,
    bevor es in den Profijahren zu spät ist, bei mir gäb es weder
    (sichtbare) Tätowierungen

    Sehr bedenkliche Weltsicht, die du da durchscheinen lässt. Hat in meinen Augen leicht faschistoide Züge.

    Wenn man Kampl nach seinen indiskutablen Aussagen und seinem ja durchgesickerten Benehmen beim Training wegen 5 Millionen hält, dann wäre das in meinen Augen die erste richtige Fehlentscheidung des Sommers.


    Wer hier nicht mehr spielen will und das so deutlich durchblicken lässt, der muss weg, ob nun für 20, 25 oder 30 Millionen.


    Hinzu kommt, dass der Kerl mir viel zu selten gezeigt hat, dass er auch nur ansatzweise so viel wert ist.


    Wenn die Chinesen so dumm sind, für den zu zahlen, sollten wir nicht noch dümmer sein, und das Geld nicht annehmen.

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie unser Verein reagiert. Es wäre an der Zeit, sich von seiner besten Seite zu zeigen.


    Geschädigt sind:


    - die Sportfreunde Baumberg, die sich auf des Testspiel gefreut haben und denen Einnahmen entgehen
    - der VfB 06 Langenfeld, Nutzer des Jahnstadions
    - die Langenfeld Longhorns, Nutzer des Jahnstadions (und deren Ausrüstung wurde wohl auch verbrannt)


    Ich fände es schön - irgendwie aber auch selbstverständlich - wenn man trotzdem irgendwo gegen Baumberg spielt und


    . entweder einen Teil der Einnahmen an die beiden Langenfelder Vereine spendet
    - zusätzlich gegen den VfB 06 Langenfeld antritt als Benefizspiel für Fußballer und Footballer.


    Bitte, Bayer-Verantwortlich, seid euch einfach mal der Außenwirkung bewusst, die das hätte.

    Seinen Wechsel zu uns empfand ich damals als ausgesprochen unappetitlich, seine politischen Äußerungen dann nur noch zum Kotzen.


    Ich mag den hier einfach nicht mehr sehen.


    F-Block


    Man sch**** aus deiner Sicht ins eigene Nest, wenn man das Verhalten der eigenen Spieler kritisch sieht? Ich fand Kießlings Verhalten damals mindestens grenzwertig und hätte es lieber anders gesehen. Nein, ich habe ihn dafür nicht verurteilt und ja, es ist längt vergessen, aber schade gefunden hab ich's damals. Ich böser Nestbeschmutzer.

    KlausBuchmann

    Zitat

    maximale Qualitätsverschlechterung

    Ich halte das für reine Polemik. Durch welchen der sich andeutenden Abgänge siehst du uns denn so erheblich geschwächt?


    Außerdem: Der Kader wurde vor der letzten Saison als stark empfunden, er hat sich aber nicht als sonderlich stark herausgestellt. Nun deuten sich Änderungen an. Wobei übrigens mal wieder, nicht zum ersten Mal, unsere Geschäftsführung die Kunst des lautlosen Verhandeln beherrscht. Denn das nicht ständig Namen auftauchen, das mag zwar den einen oder anderen Fan beunruhigen, spricht aber er für Seriösität als für Schwäche.


    Ich bin mir sicher: Unter denen, die uns verlassen, werden auch faule Äpfel sein, die an unserer Situation in der vergangenen Situation eine Mitschuld trugen. Und ebenso sicher bin ich mir, dass wir noch bis zu drei wirklich gute Neuzugänge werden begrüßen können, wenn denn tatsächlich alle genannten wirklich gehen.

    Ich glaube, der Markt für Fußball im Bezahlfernsehen ist vielleicht gar nicht so groß, wie einige in den Chefsesseln das gerne hätten.


    Ich sehe bei der Mehrheit der Fans keine Zahlungsbereitschaft für mehr als ein Abonnement, und wenn irgendwann zwei, drei oder noch mehr nötig werden, um alles zu sehen, könnte ich mir auch eine Trotzreaktion vieler vorstellen, die dann einfach gar nichts mehr bezahlen.


    Nur da sehe ich eine Chance, den Kommerzialisierungswahn zu bremsen: Bei deutlich weniger Zuschauern vor den Spielen werden sich die Sponsoren irgendwann Gedanken machen. Niemand zahlt weiterhin Millionen um Millionen für eine schrumpfende Reichweite.


    Aber wahrscheinlich ist das Wunschdenken.

    Ich hab das Gefühl, dass in Sachen Fernsehrechte die Schraube mittlerweile überdreht wurde.


    Während viele noch bereit waren, ein Bezahlangebot wahrzunehmen, um Fußball im Fernsehen zu schauen, nehm ich aus meinem Umfeld immer häufiger wahr, dass zwei oder mehr Angebote jenseits der Schmerzgrenze liegen - ob nun preislich oder einfach emotional und vom gefühlten Aufwand her, weiß ich nicht.


    Ich weiß, dass Fußball für mich mehr und mehr zum reinen Stadion-Sport wird. Entweder ich bin im Stadion (oder an irgendeinem Sportplatz), oder ich hab vielleicht noch das Radio nebenbei laufen.


    Irgendwie eine schöne Reminiszenz an die Zeit, in der ich zum Fußball gefunden habe (an die heute sonst nur noch wenig erinnert).

    DieMachtvomRhein


    Du würdest also keinen dieser Spieler abgeben? Dann wäre hier aber was los, dann müsste Rudi Völler aber beißenden Spott ertragen, eben weil man keine Konsequenzen aus dem Abschneiden zieht.


    Mittlerweile glaub ich, dass Völler hier machen kann, was er will - nur recht machen kann er es keinem.

    Exakt.


    Während der Saison wollten einige hier jeden einzelnen Spieler vom Hof jagen - was angesichts der Darbietungen auf dem Platz durchaus nachvollziehbar war.


    Nun ist Sommerpause, und einige Spieler sollten abgegeben werden. Und was geschieht? Einige klammern sich an jeden einzelnen, als wären die Misserfolge der letzten Saison böses Schicksal gewesen und als würde einfaches Weitermachen schon alle Probleme lösen.


    Nein, es ist gut und richtig, auch angebliche Säulen der Mannschaft auszutauschen. Denn diese Säulen haben ja gewackelt. Nicht vergessen: Wir hätten durchaus absteigen können.


    Es werden auch noch weitere Spieler gehen, einfach auch, um den Etat zu entlasten. Denn auch wenn wir vielleicht keine Spieler abgeben müssen aus wirtschaftlichen Gründen: Einsparpotenziale sollte man nutzen, unsere Geldquellen sind endlich. Und anstatt z.B. Kampl und Calhanoglu einschließlich deren offenkundig wenig professioneller Einstellung werden sich andere finden, die uns vielleicht wirklich vorwärts bringen.

    Diese "Mannschaft" ist letzte Saison mit viel Glück 12. geworden. Wie kann man sich ernsthaft wünschen, dass die so zusammenbleibt?


    Wir verkaufen gerade eine Menge von Spielern, die charakterlich keinerlei Verlust darstellen, und bekommen mit dem Geld die Chance, uns neu aufzustellen.


    Wie klar müssen denn Akteure wie Kampl und Calhanoglu noch machen, was für einen Charakter sie haben?


    Geld nehmen und ohne Blumenstrauß weg mit denen.