Entschuldige, aber auf mich wirkt das so, als würdest du dir da die Dinge ein wenig zurecht biegen.
Du magst Russland nicht, so viel hab ich verstanden. Das ist schon mal eine gute Ausgangslage, ich mag Russland auch nicht. Dich stört konkret, dass nordkoreanische Zwangsarbeiter am Bau der Stadien beteiligt waren. Auch ich finde das mehr als nur ekelhaft.
Aber: Das ist doch nur ein besonders plakatives Beispiel für das, was überall im Fußball passiert. Und nicht nur im Fußball. Unsere Wohlstandsgesellschaft tanzt auf den Gräbern von Millionen Menschen, die anderswo sterben, weil unsere westliche Welt so reich ist und so reich bleiben will. Katar, ein Unrechtsstaat, gegen den Russland geradezu eine weiße Weste hat, richtet die übernächste WM aus. O.K., die boykottierst du auch. Katar sponsort aber auch 1. die gesamte Champions League und 2. den FC Barcelona. Mit Geldern, die auf der Ausbeutung von Menschen beruhen. Mit dem Ziel, Werbung zu machen für ein Regime aus Menschenfeinden.
Mein Punkt ist: Es sind Einzelfallentscheidungen. Du findest es z.B. vielleicht übernächste Saison o.k., wenn Bayer 04 in Russland in einem der Stadien spielt, die für die WM gebaut wurden. Ich finde es o.k., mir heute eine Fernsehübertragung aus einem dieser Stadien anzuschauen (ohne dass sich das übrigens auf die Quote auswirkt). Du sprichst mir das Recht ab, im einen Fall (Confed-Cup) so und im anderen (Regionalliga Süß-Sauer) anders zu entscheiden. Nimmst dir aber selbst das Recht raus, ebenso willkürliche und individuelle Do's and Don'ts auszurufen.
Ja, ich darf Mexiko-Neuseeland schauen und trotzdem die Teilnahme der chinesischen U20 an der deutschen Regionalliga für eine Groteske halten. Ich dürfte es auch andersherum sehen. Du hast begonnen, diese Querverweise herzustellen. Ich nehm dir das nicht übel, empfinde es aber als an der Sache meilenweit vorbei.