Beiträge von carvajal04

    Auf die Frage was er hier anstoßen will, kam nur belangloses Gestottere nach dem Motto: "Ich guck mir erst alles in Ruhe an und dann gucke ich weiter" :LEV14



    Der Mann ist eine Katastrophe. Hat Charisma und Überzeugungskraft wie ein Sack Reis.

    Ich will seine Leistung (besonders bis Sommer 17) nicht kleinreden, aber klangvolle Namen waren auch vor Boldt hier. Es hängt nicht alles nur an einen Namen und was wir letztlich z.B. für Alario bezahlen, kann wahrscheinlich nich gar keiner sagen und alles über 15 Mio ist eh deutlich über seiner Leistungsfähigkeit, sonst hätte er nicht erst mit 26 in Europa unterschrieben.
    Retsos ist bisher auch keine Prunkstück von Boldt, sondern ein weiterer Dauerverletzter.


    Vielleicht hätten wir mit ihm einen Titel gewonnen, vielleicht wären wir in 2 Jahren finanziell am Ende mit noch zwei Fehleinschätzungen wie Alario oder Dragovic. Das werden wir nie erfahren.



    Bla Bla Bla... Die Spieler werden alle schlechter geredet als sie sind.


    -Retsos hat in seiner ersten Saison als 19-Jähriger direkt 30 Spiele gemacht und hatte 4 Torbeteiligungen. Er hat noch alle Chancen und volles Potenzial ein großer Spieler zu werden.


    -Alario kam von River Plate, diesjähriger CL-Finalist. Ein absoluter Topverein in Südamerika, bei dem er konstant gescored hat. Auch bei uns hat er in 32 Spielen 16 Torbeteiligungen erzielt. Er ist also weit davon weg ein richtiger Flop zu sein


    -Und Dragovic zeigt immer wieder, dass er es eigentlich drauf hat. Jedoch wird ihm grundsätzlich viel zu wenig vertrauen geschenkt, was man am Freitag wieder schön sehen konnte.

    Boldt hat groß gedacht. Er hat sich an große Namen herangetraut (Aranguiz, Chicharito) und er hat es geschafft international begehrte Talente nach Leverkusen zu holen (Retsos, Paulinho, Bailey). Das spricht nicht nur für seine Kompetenz im globalen Scouting und sein globales Netzwerk, sondern vorallem für seine Überzeugungskraft und sein Verhandlungsgeschick. Dies konnte man auch daran erkennen, dass er es geschafft hat Alario und Paulinho unterhalb deren Ausstiegsklauseln zu verpflichten. Er war ein absoluter Fachmann, den wohl jeder Bundesligist gerne hätte und zudem war er einer der sich offenkundig mit Bayer 04 identifiziert hat.


    Es gleicht einer Tragödie, dass er uns jetzt verlässt. Er hätte hier eine Ära prägen können, wenn man ihm alle Freiheiten eingeräumt hätte. Stattdessen setzt man jetzt auf maximale Unerfahrenheit in Form von Rolfes, der von einem Völler an der Leine gehalten wird.

    Dass der Stümper Völler in diesem Verein absolut nichts geleistet hat sieht man schon allein an der Tatsache, dass Rolfes von Boldt angelernt werden muss. Warum macht das nicht Völler, der jahrelang Sportdirektor war? Der müsste es doch eigentlich wissen :LEV14

    vielleicht ist Boldt auch nur das Bauernopfer des sportlichen Misserfolgs und es gab gat keine Meinungsverschiedenheiten? Bauernopfer gab es hier ja schon häufiger. Mir fallen da spontan der Verteidiger ein, der zu Nürnberg gewechselt ist (traurig dass mir der Name nicht einfällt) und Schmidts Athletik Coach...mal ganz abgesehen von den Stinkstiefeln Kampl und co.


    Boldt war der wichtigste Mann in der Sportabteilung, den opfert man nicht.


    Vielmehr dürfte er gemerkt haben, dass der Verein zu unattraktiv ist, um hier wirklich etwas aufbauen zu können. Die guten Trainer wollen alle nicht nach Leverkusen und die guten Spieler kann man sich nicht leisten. Dazu ein Umfeld voller Tristesse. Halbeeres Stadion, geringes Prestige, geringe Aufmerksamkeit.


    Es war wohl schlichtweg die Erkenntnis, dass mit diesem Verein nichts zu holen ist.

    Also ich habe Rolfes letztens im Sport 1 Doppelpass erlebt. Ich kann also nicht bewerten, ob er dieser neuen Aufgabe gewachsen ist oder nicht. Was ich aufgrund des Auftrittes im Doppelpass bewerten kann, ist seine Ausstrahlung und Rhetorik. Wenn er wirklich im Haifischbecken Bundesliga und Transfermarkt bestehen will und sogar diesbezüglich bei uns eine neue Ära einläuten soll, dann muss er in dieser Beziehung mindestens eine ganze Schippe drauflegen.


    Es ist, wie es ist, Rolfes ist neuer Sportdirektor und ich wünsche ihm dafür alles Gute und ich hoffe er wächst schnell in diese Rolle rein und prägt wirklich bald eine neue erfolgreiche Ära. Intelligent ist er und man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben.



    Beim Doppelpass war ich sehr verwundert wie rhetorisch schlecht er war. Hat sämtliche Wortbeiträge dahingestottert und war nicht in der Lage einen geraden Satz zu formulieren.


    Ein Gewinn für die Außendarstellung ist er schon mal nicht. Fachkompetenz hat er auch nicht. Er ist eine komplette Wundertüte.

    Boldt war doch insgeheim eine Galionsfigur und ein Hoffnungsträger, um hier nachhaltig etwas aufzubauen. Er konnte Spielern vermitteln, dass hier etwas entsteht und sie Teil davon sein können. Dadurch sind viele Spieler überhaupt erst hierhin gewechselt oder haben ihre Verträge verlängert. Er hat den Glauben an eine bessere Zukunft am Leben erhalten.


    Heute dürften sich auch viele Spieler ernsthaft gefragt haben, ob "Weiterentwicklung durch Veränderung" nicht auch was für sie wäre, nachdem der Visionär selbst vom Schiff geht.

    Erzähl was machen die denn?


    Ja gute Frage... Kaffee trinken und den ganzen Tag über Fußball fachsimpeln wahrscheinlich. Für die Jugend sind die nicht zuständig , aktiv scouten werden sie auch nicht, Verträge werden die auch nicht schreiben und Verhandlungen maximal alle 2 Monate mal führen.


    Für all die Aufgaben gibt es eigenes Personal mit eigenen Führungskräften und am Ende mit einem Sportdirektor, bei dem alles zusammenläuft.


    Soll heißen, man schafft hier in aller Regelmäßigkeit irgendwelche Alibi-Stellen, um verdiente Spieler unterzubringen.

    Völler selbst hat einen reinen Scheinposten, da dürfte der von Kießling nicht relevanter sein. Man muss sich mal vorstellen was die zwei den ganzen Tag machen bei einer 40 Stunden Woche....

    Naja es ist offensichtlich, dass man hier ein Ausnahmetalent im Verein hat. Havertz bringt alles mit um ein Weltklassespieler zu werden, zudem ist er charakterlich einwandfrei.


    Die Zukunft des Vereins hängt maßgeblich von dieser Personalie ab. Wenn man es schafft noch einmal mit ihm zu verlängern, dann wäre er a) ein unglaubliches Zugpferd im sportlichen Sinne und im Marketing oder man könnte b) eine Ablöse von 100mio+X durch ihn generieren und von diesem Geld einen starken Kader aufbauen.

    Die Hymne ist mittlerweile das reinste Einschlaf-Ritual. Wann wird man das in der aktiven Fanszene endlich mal einsehen?



    Ich bin nach wie vor pro verkürzte Version von "Bayer 04 wir stehen zu dir". :



    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt. Deine Fans sind immer bei Dir.
    Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt: Bayer 04.
    Du hast uns schon soviel gegeben, darum sind wir so gerne hier.
    Wir schwenken unsere Fahnen in jedem Stadion. Wir schwenken sie fürBayer 04


    Bayer, Bayer 04, wir stehen zu Dir


    Bayer, Bayer 04, wir stehen zu Dir


    (Das dritte mal "Bayer, Bayer 04, wir stehen zu Dir" rausschneiden)


    Acapella:


    Wir haben den Uefa-Cup und den DFB-Pokal und Deutscher Meister werden wir beim nächsten Mal.
    Wir sind unzertrennlich, gemeinsam sind wir stark.
    Wir spielen mit als 12. Mann. Wir freuen uns auf jedes Spiel.
    Egal wer kommen mag und feuern unsere Mannschaft an....und Feuern unsere Mannchaft an....und Feuern unsere Mannschaft (mit Schals schwenken etc.)



    Zack man hat eine kurze, knackige, laute, interaktive Gänsehaut-Hymne! Warum erkennt niemand das Potential dieser Hymne?

    hmm? ich akzeptiere diese Meinung. Aber aus welchem Grund rechnest du damit? Uerdingen? Kaiserslautern? 1860? Abee warum spielen Vereine wie Freiburg, Augsburg oder Mainz nicht Regionalliga? Siehst du uns ohne die Bayer AG wirklich schlechter aufgestellt als die? Nichts für ungut, aber die 25 Mio, die wir p.a. erhalten sind sicherlich nicht wenig! Aber im Verhältnis zu dem, was man alleine an Bundesliga TV Geldern heutzutage erhält nicht (mehr) die Welt.



    Das liegt schlichtweg daran, dass wir einen extrem überschaubaren Fanzuspruch haben. Unsere Fanbasis ist nach 40 Jahren Bundesliga immernoch drittklassig und somit sind wir für Sponsoren komplett unattraktiv. Aufmerksamkeit bekommen wir nur durch spektakuläre Spieler und spektakuläre Spiele. Wenn wir uns das nicht mehr leisten können, dann gibt es keinen Grund mehr zum Bayer zu gehen. Dann wird sich der Fannachwuchs aus dem Rheinland komplett nach Düsseldorf, Köln oder Gladbach orientieren. Und Bayer 04 wird aushungern....

    Vernünftig wäre es, sobald die Stadionschulden komplett getilgt sind aus der Fußball GmbH einen echten Verein zu machen, gerne weiterhin mit Bayer im Namen, Bayer als dauerhaften Hauptsponsor und dafür dann eben "nur" 15 Mio p.a. und die dadurch entstandenen Schulden, Mannschaftswert etc., genau wie das Stadion, Jahr für Jahr abzuzahlen bzw mit den Sponsorengeldern zu verrechnen. Andere Vereine sind auch nicht schuldenfrei! Zzugegeben, problematisch würde es spätestens dann, wenn die Bayer AG nicht mehr Hauptsponsor sein wollen würde, dann wären wir wohl erst einmal wieder auf kleine Sponsoren wie aktuell Barmenia angewiesen und wuerden wohl erst einmal im Mittelfeld fest hängen, Abstiegskampf nicht ausgeschlossen. Die Transferbilanzen der letzten Jahre zeigen aber, dass auch ein Leben ohne die Bayer AG im Bereich des möglichen wäre.



    Du kannst dir sicher sein, dass wir ohne die Bayer AG mittelfristig in der Regionalliga landen.

    Was die NK12/Kurvenrat nicht verstehen ist, dass sie selbst in einem ideologischen Korsett gefangen sind. Sie verstehen sich als Gegenspieler zur GmbH und nehmen dementsprechend jeden Furz zum Anlass um den Verein zu kritisieren und ihre Rolle als "Gegenpol" auszuüben. Das wirkt auf Pubertierende, die in ihrer rebellischen Phase stecken beeindruckend, aber für den Rest ist das zunehmend albern.


    Aktionismus pur in vielem was man macht und leider auch viele Mitläufer die das ganze unterstützen.

    Geht mal sehr entspannt davon aus, das sich wesentlich mehr Fans bei der NK oder den Ultras gemeldet haben ,die die Sicht des Briefes teilen als sich hier User gegenteilig äußern. Nebenbei bemerkt haben sich die Vereinsverantwortlichen sich da wesentlich entspannter und verständnisvoller gezeigt.



    Erfinde ein Problem und du bekommst Unterstützer, die keinen Gedanken daran verloren hätten, wenn du das Problem nicht erfunden hättest.