Beiträge von carvajal04

    Mit Emrehan Gedikli haben wir eins der größten deutschen Stürmertalente in der Jugend. Zwar erst 15 Jahre alt, aber in 2-3 Jahren sicherlich ein Thema für den Lizenzkader. Ein Spieler der Kategorie "Ausnahmetalent".



    Hat heute für die deutsche U16 gegen Frankreich eingenetzt. In der Liga 23 Tore in 25 Spielen und das obwohl er zum jüngeren Jahrgang gehört.


    Ein extrem vielversprechendes Talent.

    Ich glaube hier machen viele den Fehler zu glauben ein Wechsel ins Ausland wäre für ihn irgendwie attraktiv. So ein Schritt ist in diesem Alter immer mit extremen persönlichen Einschnitten und viel Arbeit verbunden. Im deutschen Süden hätte er dies nicht und könnte trotzdem mit einem Traumgehalt um den CL-Titel spielen. Natürlich wäre es ekelhaft ihn bei den Bauern zu sehen, aber welche realistische Alternative gibt es denn?

    Der Calli muss mittlerweile in einem Einkaufswagen durch die gegen gerollt werden. Dass der immernoch den Drang hat sich öffentlich zu präsentieren. Meine Güte..


    Seine Aussagen zu Havertz und München lassen tief blicken. Vorallem warum zu seiner Amtszeit reihenweise Spieler nach München verschenkt wurden.

    Der HSV ist ein Verein, der von der Größe her eigentlich jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielen müsste. Für Boldt sicherlich ein interessantes Projekt und ein interessanter Verein, bei dem er etwas aufbauen kann.

    Kerem Demirbay 26 Spiele 4 Tore 9 vorlagen
    Julian Brandt 33 Spiele 7 Tore 11 vorlagen


    Das sind die werte dieser Saison, brandt sticht mit seinen vorlagen heraus aber Demirbay auch, vielleicht kann er den brandt überraschend gut ersetzen. Es kommt nur drauf an wie man mit Havertz sich auf dem Platz versteht. Brandt und Havertz sind gute Freunde und verstehen sich auf dem Platz blind. Ich kann mir gut vorstellen das Havertz auch in 1-2 Jahren nach Dortmund wechseln wird.



    Die Frage ist wie viele Assists Demirbay durch Ecken hat? Es ist irgendwo noch ein Unterschied ob ich aus dem Spiel heraus vorlege oder aus Standards heraus.

    Brandt hat uns quasi keine Ablöse gekostet. Von daher sind 25 mio immernoch ein fetter Gewinn, den man in der Hinrunde noch mit Kusshand genommen hätte. Einzig und allein der Schritt nach Dortmund ist ekelhaft. Geh doch wenigstens ins Ausland du Trottel!!!

    Rudi hat als Hanauer / Offenbacher von "2 Bier in 5 Sekunden trinken" gefaselt, weil man das in seiner Heimat so macht. Ich dachte, da trinkt man Äppelwoi? ... Das er die 5s-Regel Boszs nicht kennt, zeigt doch deutlich, wie weit er wirklich "in der Materie" ist. Soll gehen, schnell gehen.


    Simon hat in seinem ersten Statement nur wenige Sätze zu Ende gebracht, wirkte auf mich schlecht vorbereitet und unsortiert.



    Die schlechte Rhetorik von Rolfes ist mir in letzter Zeit häufiger aufgefallen. Stammelt irgendwelche Halbsätze vor sich hin. Ich frag mich bis heute wie er es geschafft hat ZDF-TV-Experte zu werden.

    Bosz lebt eigentlich nur von seiner einen guten Saison mit Ajax. Der Rest seiner Vita ist unspektakulär und nichtssagend. Würde er dann wenigstens mit soft skills und mit einem attraktiven System glänzen, dann wäre es ja noch was anderes. Jedoch hat er Null Ausstrahlung und schmidtschen Fußball will ich hier eigentlich auch nicht mehr sehen.

    Wie kommst du auf die Idee, dass in SE niemand supporten will? Wir stehen in SE, wollen supporten und wollen nicht in SD wechseln.


    Wenn dich der Lautsprecher stört, solltest du vielleicht wechseln :LEV6


    Pro Lautsprecher :LEV2



    lol


    Ich stehe in SD war aber gestern ausnahmsweise in SE und hab erstmal fast nen Hörsturz bekommen als der Capo durch das Mikro schrie. So laut sind nicht mal die Lautsprecher in SD. Die Leute in SE und in Teilen des F-Block und E-Sitzer dürften wenig von der Stadionastmosphäre mitbekommen, da die ständig den Capo in den Ohren haben. Die Lautstärke ist völlig unverhältnismäßig für einen Block der extrem passiv ist.


    Ich kann jeden verstehen der diese Areale des Stadions meidet. Ich bin auch pro Capo und Lautsprtecher, aber dass ist wirklich die reine Folter. Ist das im C-Block auch so?

    Wer kam eigentlich auf die Idee einen Lautsprecher in den E-Block zu stellen? Dort werden die Leute 90 Minuten lang mit dem Capo-Geschrei penetriert und das in einer Lautstärke, dass wohl viele davon mit einem Tinnitus nach Hause gehen.


    Von den Fans dort will niemand supporten und die die supporten wollen gehen ohnehin in SD.



    Tut den Leuten dort etwas Gutes und baut diesen Lautsprecher ab oder macht ihn wenigstens deutlich leiser!

    Boldt hat hier einen Vertrag bis 2021. Wenn man an ihm festhalten will, dann kann man einfach auf Vertragserfüllung bestehen. Dass die Herren ihn einfach aus dem Vertrag gehen lassen, zeigt, dass es kein gemeinsames Miteinander mehr gibt.

    Der Frank Nägele vom KSTA wird sich die Sache mit dem "Machtkampf" wohl kaum ausgedacht haben. Wenn er so präzise berichtet, dann hat er auch Informationen von Insidern bzw. Informationen aus erster Hand (Boldt). Das Völler bei der PK krampfhaft versucht hat diese Berichterstattung ins Reich der Verschwörungstheorien zu verbannen, untermauert den Sachverhalt eigentlich nur.


    Oder anders gedacht: Warum kommuniziert keiner die Beweggründe der Trennung, wenn sie harmlos sind? Völler, Carro haben zu den Fragen bezüglich der Gründe einfach geschwiegen und auf Boldt verwiesen. Boldt schweigt.



    Es hat in der Führungsetage gescheppert und Boldt hat seine Konsequenzen daraus gezogen. Das ist so offensichtlich, dass jegliche Spekulation eigentlich unnötig ist.

    In all den Jahren in denen ich Bayer 04 Fan bin, hatte ich auch in schlechten Zeiten nie das Gefühl, dass der Verein irgendwie auseinanderfallen könnte, da man immer starke Männer im Hintergrund wusste (Calmund,Reschke oder Boldt), die den Laden notfalls irgendwie zusammenhalten und wieder auf Kurs bringen könnten.


    Seit heute habe ich dieses Gefühl nicht mehr. Bayer ist in den Händen von Amateuren. Ausgang offen.


    so muss es auch sein wenn man langfristig gesund sein will. Allein Entscheider können zu kurzfristigen Höhenflügen führen, aber Vereine auch langfristig zerstören.


    Eine Sache der Perspektive. Viele Köche verderben den Brei.


    Wenn Boldt hier was entwickeln will, aber mit jedem Furz erstmal durch 4 Instanzen muss, dann passiert hier auch nichts.

    Völler hat zwischen den Zeilen gesagt was Sache ist.


    Boldt hatte klare Vorstellungen was im und mit dem Verein passieren soll, aber im "Verein entscheidet keiner allein sondern das Paket", also Sportdirektor + GF + GA. Er konnte sich nicht durchsetzen und ist gegangen.

    Was eine denkwürdige Pressekonferenz.



    -Hat zwischen den Zeilen zugegeben, dass es Differenzen mit Boldt gab


    -Hat versucht hier die Komfortzone zu leugnen


    -Wusste auf die Frage was Rolfes überhaupt für den Posten qualifiziert keine Antwort