Sein Einsatz stimmt einfach! Auch wenns spielerisch mal nicht so läuft, versucht er immer, sich ins Spiel hineinzukämpfen.
Beiträge von Willibert1967
-
-
Ich finde das einfach unglaublich albern. Ich brauche kein Twitter und kein Facebook das ist absolut nicht meins. Aber man sollte mal akzeptieren, dass die jungen Leute heutzutage eben so drauf sind. Schürrle ist da keine Ausnahme und es ist einfach peinlich sich an so einem Schrott hier hochzuziehen.
Du hast Recht! Was Schürrle da schreibst, ist wirklich hochnotpeinlicher Schrott! -
-
Ein 10 : 10 auch. Und es ist dazu noch bedeutend unterhaltsamer...
-
Nur wird uns ohne Kreativität nach vorne auch ein vielleicht geringfügig defensiv besserer Kadlec nicht helfen, ein Tor gegen die Bauern zu schiessen.
-
Am besten, wir verpflichten irgendeinen Afrikaner mit Pferdelunge aus dem Hochland. Der schafft bestimmt 15, 16 oder vielleicht noch mehr Kilometer pro Spiel. Wir lassen ihn in gleichmäßigem (!) Tempo die Seitenlinie rauf und runterlaufen und staunen dann über seine Top-Leistung, wenn wir nach dem Spiel die Statistik sehen.
-
-
-
-
Kies ist ein grosser Spieler. Aber er wirkt müde. Da ich gegen die Bayern ohnehin kaum Hoffnung habe, sollte vielleicht mal unser Pflegefall Fernandes in die Startelf.
-
Irgendwann hat einer unserer Trainer mal gesagt, durch Ballbesitz gewinne man kein Spiel... Was bringt Ballbesitz, wenn dann der letzte Mut zur offensiven Aktion fehlt. Bis zum Rückstand lief das so: Hatte der Sturm den Ball, stand das Mittelfeld viel zu tief. Und wenn man vorne 3 gegen 6 spielt, wirds halt schwer mit dem Durchkommen.
-
Andere arbeiten defensiv enorm. Setzen nach, erobern Bälle. Und er schaut dem Gegenspieler hinterher, an den er soeben wieder mal einen Ball verloren hat.
-
Hat er den Trainer das letzte Bier weggetrunken? Was Kadlec da spielt, schafft er allemal!
-
Am schlimmsten finde ich seine fehlende Bereitschaft, defensiv zu arbeiten. Insbesondere wenns offensiv nicht läuft, muss man versuchen, sich ins Spiel hineinzukämpfen. Doch was macht er? Alibi-Zweikämpfe! Füßchen hinhalten, ein bißchen mit dem Gegenspieler hochspringen. Hinter dem Ballführenden Gegenspieler hinterhertraben. Den Ball verlieren und nie richtig nachsetzten. Balleroberungen schafft er nur, wenn ihm ein Gegenspieler die Kugel versehentlich vor die Beine spielt. So geht das im modernen Fußball einfach nicht! Wenn es immer noch einen Irren irgendwo geben sollte, der 25 Mio. für ihn bezahlt, wäre es eine schlimme Fehlentscheidung, ihn nicht gehen zu lassen.
-
Auch ich meine, dass Sascha Mölders eine Überlegung wert ist. Ein guter Typ, eine Kämpfernatur und seine Torausbeute ist für den Stürmer einer Mannschaft, die so wenig Chancen kreiert, beachtlich.
-
So, nach dem enttäuschenden 0:0 gegen Fürth wird es langsam Zeit endlich mal wieder richtig in die Spur zu finden.
Der VFB muss am Mittwoch erst einmal gegen Bochum im Pokal ran, und hat somit kaum mal ne anständige Verschnaufspause..
Wenn wir so spielen wie gegen Fürth, habe ich große Bedenken das wir überhaupt Punkte holen..Trotzdem, habe ich eigentlich ein recht gutes Gefühl was das Spiel nächste Woche angeht. Endlich mal wieder keine Englische Woche... und somit ist auch die Zeit für Ausreden vorbei !!
------------------Leno----------------
Carvajal---Wolle---Toprak---Kadlec
----------------Reinartz-------------
-------Castro----------Bender-----
---Sam----------------------Schürrle---
----------------Kießling--------------
Bitte ohne Schürrle und Kadlec. Und Kiessling bitte nur, wenn er sein körperliches Tief überwunden hat. Er wirkte in den letzten Spielen platt wie ne Flunder! -
Kaum beschrien, ist es wieder da, das zweite Phänomen: Wenn schon nicht zum FC, dann doch wenigstens zu den Bayern...
Und, was die Vergleiche Tabellenführer resp. -zweiter oder -dritter gegen Letzten oder Vorletzten angeht, glänzt wohl keiner von euch beiden wirklich mit Wissen. Vielmehr dürfte es, ohne schnell Statistiken studiert zu haben, so sein, daß in schöner Regelmäßigkeit sich der Tabellenführer (oder auch der Vize etc.) deutlich über den Underdog siegt, hin und wieder mit knappen Siegen zufrieden sein muß und nur in Ausnahmefällen die Punkte herschenkt.
Und das Ganze gilt nicht nur für die Bundesliga, sondern vermutlich für alle Ligen dieser Welt bis in die untersten Kreisligen...
Sollte dies anders sein, freue ich mich über einen Link zur entsprechenden Statistik und werde künftig demütigst um Gnade bei der unteren Tabellenhälfte für arme, geschundene Klasseteams nachsuchen.
Ich würde es begrüssen, wenn Du diskutierst, anstatt einen Fan, der dies schon seit Oberliga-Zeiten ist, zu beschimpfen.Ein 50 Euro-Kader kann seine Fähigkeiten, gegen Ball und Gegner zu spielen, ebenso ausreizen wie ein 500 Millionen-Kader. Doch solange sich zwei Trainer Woche für Woche ein solch absurdes Zweikampfverhalten bieten lassen, wie das von Schürrle, rede ich wohl gegen eine Wand...
-
Ich weiss, es ist schlimm, wenn man die Bayern als Vorbild anbietet. Die sind Arsenal spielerisch haushoch überlegen und rennen doch zusammen zig Kilometer mehr als der Gegner. Da wird gegen den Gegner und Ball gearbeitet, dass es kracht. Gegner werden ständig gedoppelt und Ballverluste provoziert. Egal ob Stürm, Mittelfeld oder Verteidigung. Davon waren wir heute meilenweit entfernt!
-
-