Beiträge von Willibert1967
-
-
-
-
(HIER BITTE KEINE DISKUSSION - NUR INFOS) Guten Morgen! Bitte lesen!!!
Danke, danke!!! Verzeiht, bin gerade erst aufgestanden!!! -
Erst recht nach dem Auftreten von Basel bei Chelsea wundere ich mich darüber, dass z.B. Stocker immer noch da spielt. Für den müsste es doch massig Interessenten geben. Aber Basel hat wohl mehr Geld als viele glauben. Der Spieleretat soll um die 35 Mio. Euro betragen. Das ist nicht sooo weit weg von dem, was wir ausgeben. Doch wenn für Stocker tatsächlich eine Ablöse von nur etwas über 5 Mio. gefordert wurde, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
-
Jup, ManUnited müssen wir wegputzen. DA LASS ICH KEINE ENTSCHULDIGUNG ZU!
Leute guckt euch mal die Kader an. Das ist von den Dimmensionen so, als würden wir gegen Freiburg spielen.
Von Wegputzen redet keiner. Doch wir haben es denen mit unseren vielen Fehlern und unserem hektischen und durchschaubaren Spiel nach vorne zu einfach gemacht. Ich wünschte, wir würden mal z.B. in Augsburg oder Freiburg durch solch einen Katastrophenfehler des Gegners gewinnen. Unsere Gegner sind aber selten so "dumm" wie wir. Mal ehrlich: Waren die Tore von ManU das Resultat einen übermäßigen Drucks auf unser Tor bzw. überragend herausgespielt oder eher das Resultat unserer Unzulänglichkeit? Klar, ein Tor wie das 2:1 schiessen nur wenige auf der Welt, aber so frei darf man einen Gegner im eigenen Strafraum auch nicht Stehen lassen. Das Wichtigste jedoch ist, dass man aus dem Spiel lernt. Im Spiel nach vorne mehr Bewegung und nicht immer die riskante Option wählen, sondern den Ball öfter sichern. Gegen eine Abwehr, die hohe Bälle zu 99% klärt, bitte nicht ständig hoch anspielen, wenn einem nichts einfällt. Dann lieber den Rückpass oder den Pass zur Seite. Im Mittelfeld ist die Rückwärtsbewegung nach Ballverlust manchmal nicht schnell genug und man ist zu weit weg vom Gegner. Und hinten? Boenisch ist m.E. das grösste Problem. Geht zu wenig auf den Mann und hat wegen seinen unterdurchschnittlichen Technik viel zu viele Ballverluste. Toprak ist leider immer für einen kapitalen Bock gut. Damit verunsichert er auch seine Abwehrkollegen, die nicht mehr wissen, ob sie sich auf ihn verlassen können. Ich würde es mit Wolle als IVer neben Spahic und mit Can links (oder vielleicht Donati links und Hilbert rechts oder umgekehrt) versuchen.Packen wirs an! Wir haben eine tolle Mannschaft und sollten deshalb mit erhobenem Kopf und breiter Brust auflaufen!
-
Son ist bislang mit Sicherheit kein Totalausfall.
-
Mich hat er positiv überrascht. Ein Trainer muss sich sich u.a. die Frage stellen, ob er einen "gestandenen" Spieler einsetzt, der nur solide spielt oder einen jungen Spieler mit grossem Potenzial, der zwar die typischen jugendbedingten Fehler und Unzulänglichkeiten hat, dessen Entwicklung aber nur weitergehen kann, wenn er spielt. Für mich ist bei Can klar, wie meine Antwort lautet. Ich würde im weitere Einsatzzeiten geben, ihn auch in Mainz von Beginn an aufstellen.
-
Mir hat Samis Kommentar zum Spiel in ManU sehr gut gefallen. Nicht so aufbrausend und emotional wie meine Kommentare, sondern für ihn typisch ruhig, aber hintergründig. Ich habe grosses Vertrauen in unseren Trainer. Weil er das Richtige tun wird, weil er zumindest einen Spieler, der derzeit in der ersten 11 nichts zu suchen hat, austauschen wird und weil die anderen der ersten Elf aus ManU gelernt haben werden, deshalb wirds ein Sieg!
-
Das spielt doch keine Rolle, solange es in das Bild passt, dass wir doch irgendwie immer für alles zu blöd sind und man doch könnte, wenn man nur richtig wollte usw. usw... Details sind da unwichtig bei solchen Analysen.
Ich liebe konstruktive Kritik! Die Verlängerung verpasst oder sogar das Weiterkommen verpasst, was ist schlimmer?Deine Analysen sind so göttlich, dass ich Dich bitte, mir Deine Adresse zu geben. Denn dann kann ich meinen Gebetsteppich endlich in Deine Richtung drehen!
-
-
-
Haben heute 2 Can gespielt? Ich habe einen Fehlpasskönig gesehen, wobei man sagen muss, das er in der 2. Halbzeit besser wurde...Er hat vielleicht eine gute Viertelstunde gebraucht, um in das Spiel hineinzufinden. Die habe ich bei meiner Bewertung ausgeblendet. Sozusagen ein "Debütbonus" für die CL. Gute Körpersprache, robust im Zweikampf, technisch gut, gutes Spielverständnis, aber Defizite in der Rückwärtsbewegung.
-
Wenn wir verlieren, dann wird es heissen "alles nicht so schlimm", "beim nächsten mal wirds besser". Vielleicht finden wir auch noch in der Ultrazeitlupe eine hauchdünne Abseitsstellung oder ein Foul und können dem Schiri vorwerfen, das nicht erkannt zu haben. Geschnürt ergibt das dann wieder ein perfektes Entschuldigungspaket. Wenn man verliert, dann sollte man wirklich alles gegeben haben, sich nichts vorwerfen müssen. Ich will den Rasen brennen sehen. Mir hat bei ManU neben der Konzentration auch und vor allem der Biß gefehlt, der unbedingte Siegeswille, der 100%ige Einsatz. Wir sind viel zu wenig auf den Mann gegangen, haben den Zweikampf zu selten gesucht (deshalb gabs auch so wenige Fouls/Freistöße!). Vielleicht liegt es daran, dass offenbar noch nicht einmal Völler & Co. an die Mannschaft geglaubt haben. Denn so Kommentare wie "ja, das war halt gegen Manu" nach dem Spiel sind für mich nicht so weit vom Streit um das Trikot von Messi nach einer Heimniederlage entfernt. Ich glaube an die Mannschaft. Doch ich habe bei ManU nicht gesehen, dass die Mannschaft an sich glaubt. Hab mir gestern Basel bei Chelsea angeguckt. So ein Ergebnis kann man nur erreichen, wenn man an sich glaubt und mit breiter Brust aufläuft! Wir haben eine tolle Mannschaft und können in der Bundesliga und in Europa dieses Jahr sehr viel erreichen. Wir müssen es nur bedingungslos wollen!
-
Unsinn jetzt zu fordern gegen Mainz ohne Boenisch und Toprak aufzulaufen, weil sie gegen Manchester United nicht auf der Höhe waren.
Meinst Du ernsthaft, Toprak war z.B. gegen Schalke auf der Höhe? Da war er der schlechteste Mann auf dem Platz! Und Boenisch? Der steht seit Wochen völlig neben sich. Es muss erlaubt sein, formschwache Spieler auszutauschen. Vor allem dann, wenn man Perspektivspieler hat, die sich als Überraschungspaket im hoffentlich positiven Sinne erweisen können (wenn man sie nur lässt!!!).
-
wie willst du das abstellen? nee IVs her? einfach austauschen? machst du nie Fehler?
Jeder Mensch macht Fehler. Doch mich stört der Umgang mit den Fehlern. Dieses ständige "mies gelaufen", "alles lief gegen uns", "wir sind nur Menschen", "kann passieren", "beim nächsten mal machen wirs besser". DIESE Reaktionen können ein Grund dafür sein, warum es immer wieder passiert! Wenn ich Mist sehe, muss es erlaubt sein zu sagen, dass es Mist ist. Oder sind wir bei "des Kaisers neue Kleider"?
-
-------------------------Leno------------------------
Donati------Spahic---------Wollscheid-----Stafylidis
--------------------Can----------------------------
----------Rolfes-------------Bender-------------
---Sam-------------------------------------Son--------
-------------------Kießling------------------------------
-
Hab ich das geschrieben?? Toprak hat sicherlich sein bestes versucht zu geben aber wie gesagt das waren da auch Leute die ihr Geld nicht in der Landesliga verdienen.
Ich verstehe... In seinem Arbeitszeugnis wird ein "er war stets sehr bemüht" stehen.
-
Willibert.
Erkläre bitte haargenau, wie es zu solche " ich lege dem Gegner den Ball vor die Füße" kommt.
Vielleicht merkst du dann was.
Verstehe ich nicht. Meinst Du, der Druck des Gegners war so gross, dass z.B. Toprak nicht anders konnte, als auf einer Briefmarke den Messi bei 1:1 als letzter Mann zu spielen? Ich fasse es einfach nicht, wie oft diese Böcke vorkommen. Ich hab oben einige Spiele aufgezählt, kann aber die Liste fortsetzen. Wolle gegen Dortmund. Toprak im Pokal bei den Granaten von Lippstadt (waren die auch so gut wie ManU gestern?) Gelingt dem Gegner nix, so wie z.B. Schalke am 4ten Speiltag, dann sorgen wir dafür, dass die auf die Beine kommen. Sowas nennt man im Tennis unforced error. Wir machen uns durch unsere unbegreiflichen Unkonzentriertheiten immer wieder alles kaputt. Ausgeschieden im Pokal in Wolfsburg. Weshalb? Weil der Gegner so stark war? Ich lache mich kaputt! Weil wir denen die Dinger (Dani und Toprak) so aufgelegt haben, dass die nicht vorbeischiessen konnten. Ich glaube heute noch, dass wir ohne diesen kapitalen Bock unserer Abwehr, der zum 2:1 für Lissabon geführt hat, in die Verlängerung gekommen wären. Wir kämpfen uns ran, schiessen ein Tor und machen das hart erarbeitete sofort wieder durch Katastrophenfehler zunichte. Oder rede ich doch vom Spiel gegen Dortmund? Oder vom Pokal in Wolfsburg?
-
Ich glaube einige hier Leiden an Größenwahn.
Ich leide an Größenwahn, weil ich naiv der Meinung bin, ein Gegner sollte seine Tore selbst schiessen. Wir legen ihm den Ball maßgerechet auf den Fuß und das nicht zum ersten mal. Aber das ist, wie Du zu recht meinst, allles völlig in Ordnung. Weiter so! Freuen wir uns auf den nächsten Bock! Möge der Gegner ein weiteres mal durch geschenkte Tore gewinnen!