Beiträge von Agent-M

    Natürlich kann man viel Geld für einen Spieler ausgegeben und wenn er nach einem halben Jahr performt diesen mit Verlust verkaufen um dann den nächsten zu holen. Kostet halt viel Geld und muss man sich leisten können. Genau da ist eben der Unterschied wenn man Red Bull im Rücken hat die die Verluste auffangen. Die Strategie zielt darauf ab schnellstmöglich sich oben zu etablieren unter enormen finanziellem Aufwand, den wir so nicht betreiben können. Bei einem Transfer fallen so viele zusätzliche kosten etc. an, dass ein hin und her schieben von Spielen wie bei Managerspielen eben nicht möglich ist (wenn Geld ein Faktor ist).

    Wir setzen halt darauf Spieler zu entwickeln. Müssten alle Spieler sofort performen, weil man sie sonst mit Verlust verkaufen würde, wären Adli, Frimpong, Schick und Palacios sicherlich nicht Teil unseres heutigen Kaders.

    Auffallend ist übrigens, dass du keinen Spieler genannt hast den wir in den letzten 3 Jahren gekauft haben und sogar 7 Jahr zurück gehen musst. Rolfes ist seit 1.7.2019 Geschäftsführer Sport, zeigt mir dann wiederum dass er offensichtlich nicht so oft komplett daneben liegt mit den Spielern die er geholt hat.

    Unser Portemonnaie haben wir in der Vergangenheit für Dragovic, Retsos, Paulinho und Demirbay geleert. So unterschiedlich dick ist es gar nicht. Nur liegt Leipzig selten daneben und wenn, wird das Problem schnell wieder mit möglich wenig Schaden entsorgt. Wir schleppen die Flops gerne Jahre mit uns rum, in der Hoffnung auf ein Wunder.

    Seit 2018 teure Transfers der Dosen die komplett scheiterten oder die Erwartung nicht erfüllt haben mit dem Betrag in Millionen dahinter:


    Saracchi 12

    Candido 8

    Lookman 18

    Sorloth 20

    Moriba 16

    A. Silva 23


    Das sind mal eben fast 100 Millionen die man für sehr wenig Qualität ausgegeben hat.


    Insofern finde ich das Märchen der tollen Transferpolitik der Leipziger lächerlich. Die haben einen klaren wettbewerbsvorteil durch ihre zweite Mannschaft die in der 1. Liga Österreichs spielt, und können sich es erlauben mal eben solche Summen zu verbrennen. In dem selben Zeitraum findest du bei uns 3 Transfers wo man mit viel Geld daneben lag (Demirbay, Paulinho, Weiser). Insbesondere in den letzten 3 Jahren wurden bei uns mit deutlich weniger Ablöse spannendere Transfers getätigt (Adli, Andrich, Hincapie, Frimpong). Bei den Leipzigern war Gvardiol sicherlich ein genialer Transfer, aber sonst war da kaum ein Transfer in den letzten 3 Jahren, wo man sagen würde, dass dem Management was außergewöhnliches gelungen ist.

    Fände ich gut. Hatte nämlich die Befürchtung, dass die Bayern auf die Idee kommen könnten ihn zu holen, was auf mehreren Eben schwer zu verkraften wäre.

    Wo soll er eigentlich spielen wenn Xhaka kommt? Oder Doppel-6?

    Ist die Frage welches System gespielt wird. In einem 4-3-3 könnte man mit Andrich 6er und Pala + Xhaka 8er spielen. Abgesehen davon ist doch eh immer einer verletzt/ gesperrt/ braucht Pause etc.

    Sehe kein Überangebot, eher dass man noch mindestens einen weiteren Spieler fürs zentrale Mittelfeld braucht wenn nur Xhaka kommen sollte.

    Auch interessant das er auf Instagram ein Bild vom Bayer repostet das wir nächstes Jahr Euro Leauge spielen.


    Wenn er sicher weg wäre , könnte er eigentlich drauf verzichten.

    Wieso? Selbst wenn er schon in Paris oder sonstwo unterschrieben haben sollte kann es doch gut sein, dass er sich und seinen zukünftigen Ex-Mitspielern wünscht, dass der Bayer in Euro Leauge und nicht ECL spielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Diaby seine 4 Jahre beim Bayer negativ in Erinnerung behalten wird.

    Ich habe hier ein paar Einträge bewusst nicht gelesen, aber ich sehe kein Problem in seiner Aussage. Der Kern war, dass er seinem ehemaligen Verein die Daumen drückt und dass wir uns sportlich nicht für den Platz qualifiziert haben, der unabhängig vom Pokal für die EL berechtigt. Mit letzterem hat er Recht und ich mag die Einstellung dahinter und das erste kann ich ihm verzeihen, selbst, wenn es die Geier betrifft.

    Das Problem ist, dass er aussagt dass ihm der Erfolg seines Ex-Vereins wichtiger ist als der seines aktuellen Vereins dessen Kapitän er ist.

    Wirtz war gegen Ende einsatzbereit und hat gute Leistungen abgeliefert. Meine Kritik bezog sich auch primär auf die letzten 7 Spiele die allesamt nicht gewonnen wurden. Hier war man für die Gegner offensiv extrem leicht auszurechnen und hat in 7 Spielen nur 4 Tore geschossen. Da greift das Argument Schick, der praktisch die ganze Saison nicht da war als Alleinerklärung nicht, sonder ist lediglich ein kleiner Teil der Erklärung.

    Ich hoffe sehr, dass insbesondere das Ende der Saison sehr kritisch aufgearbeitet wird und Alonso neue Lösungsansätze einbringen wird. In dem 3-4-3 Kontersystem konnte man kurzfristig Stabilität reinbringen und hatte so 2 erfolgreiche Monate im März und April, was dann verpuffte. Insbesondere Lösungen bei Ballbesitz müssen gefunden werden, sowie ein effektiveres Gegenpressing. Das sind 2 Punkte mit denen ich Spieltaktisch noch nicht zufrieden bin. Wenn Alonso die Lösung findet super. Ich finde es auch absolut vertretbar, dass er als Trainer in die neue Saison geht, die Euphorie vieler anderer User teile ich diesbezüglich aber nicht.

    Die Christen glauben, dass die Kreuzigung an einem Kreuz stattfand; demnach symbolisiert das Kreuz die Verbindung bzw. den Bund zwischen dem Irdischen (waagerechte Achse des Kreuzes) und dem Himmlischen oder Göttlichen (senkrechte Achse des Kreuzes). Das Kreuz symbolisiert somit zum einen den Opfertod Jesu Christi, zum anderen die Verbundenheit des Menschen mit der Erde und den Mitmenschen (waagerechte Achse des Kreuzes) sowie mit dem Göttlichen (senkrechte Achse des Kreuzes). Vertikale und Horizontale stehen auch für die beiden Seiten der Schöpfung: Himmel und Erde, Geist und Materie, Seele und Leib, das Männliche und das Weibliche in der biblischen Zahlensymbolik.


    Das ursprüngliche Symbol des frühen Christentums ist nicht das Kreuz, sondern es sind das Staurogramm und das Christusmonogramm ΧΡ (erste Buchstaben Chi und Rho der griechischen Schreibung ΧΡΙΣΤΟΣ ‚Christus‘).


    >>>Wikipedia

    Ich kann deinem Punkt durch den bloßen Verweis auf den Wikipedia Artikel noch nicht ganz folgen. Erkläre bitte.

    Dadurch dass Fans die das Trikot tragen als Werbefläche für die Kirche herhalten: Wird das ganze dann durch die Kirchensteuer subventioniert wodurch das Trikot statt 85€ zum Spottpreis von nur 80€ zu haben sein wird?

    Das Trikot wird offiziell mit schwarzen Hosen getragen. Auswärts wird weiß und das Ausweichtrikot Blau.

    Gibt es bezüglich des Ausweichtrikots weitere Informationen? Im Sinne davon ob man Grüne Elemente einbaut um es in den Farben der AG zu halten?


    Das Heimtrikot holt mich nicht sonderlich ab. Was soll das Motto sein? Im Kreuzzug durch Europa?

    Schade finde ich auch, dass deiner Information zu Folge wir gar kein rotes Trikot haben werden. Bis jetzt holt mich Castore deutlich weniger ab als Jako, sei es das Image des Unternehmens als auch die Produkte die am Ende dabei rumkommen.

    alter nicht, aber natürlich spielt ein theoretischer Wiederverkaufswert eine Rolle. Der ist bei Xhaka dann halt nicht mehr gegeben. Deswegen sollte eine Ablöse einen bestimmten Wert nicht übersteigen. Deswegen hat Alsonso auch "nur" 9 Mio gekostet

    Sehe ich anders. Bei einem Transfer wie Xhaka spielt der Wiederverkaufswert gar keine Rolle, sondern nur wie viel Leistung man bekommt. Im Endeffekt geht es darum das Leistungsniveau anzuheben um höhere Platzierungen und damit mehr Einnahmen zu garantieren. Auf diese Weise würde sich dann ein solcher Transfer rentieren.

    Für 4 Jahre Sven Bender haben wir 12.5 Millionen Ablöse und bestimmt auch kein niedriges Gehalt gezahlt. War trotzdem ein absolut toller und wichtiger Transfer der uns viel Qualität gebracht hat.

    Ich gehe mit, dass man jetzt aus Xhaka keinen Rekordtransfer machen kann, aber wenn sich das auf 15 Millionen einpedeln sollte, wäre das eine gute Sache.

    Wen ich hier aber am Liebsten sehen würde, ist der gute Guirassy. Hat in 22 Bundesligaspielen 11 Tore für den VfB erzielt und ist deren absolute Lebensversicherung. Er kommt Schick m.E. noch am nächsten vom Profil, da er eben nicht nur reiner Strafraumstürmer ist, sondern auch eine sehr gute Technik besitzt. Hier könnte man Schick und Guirassy in der Sommerpause auch locker in einen offenen Konkurrenzkampf schicken.


    Der VfB hat angeblich eine Kaufoption die irgendwo zwischen 9-12 Mio.€ liegt. Das könnten wir bei einem Azmoun Verkauf fast 1 zu 1 reinvestieren. Zudem kann Guirassy wohl noch sein eigenes Veto einlegen, selbst wenn der VfB die KO stemmen könnte (was ich ohnehin bezweifle). Sollten wir da Interesse haben, sehe ich uns mit guten Chancen.

    Also was der Junge gerade in der Relegation veranstaltet finde ich nicht sehr überzeugend :LEV18
    Aber damit will ich den Vorschlag gar nicht niedermachen, weil ich den Spieler bis auf die 25 Minuten praktisch gar nicht kenne.

    Boniface hatte mit 22 schon 2 Kreuzbandrisse in den letzten 3 Jahren. Bestimmt eine richtig geile Idee den zu holen.

    Schick & Boniface wäre natürlich klasse in der Hinsicht. Zwei Spieler die immer wieder verletzt sind. Man kann sich das Leben auch selbst schwer machen.

    Vor dem Hintergrund wäre es tatsächlich wünschenswert wenn man diesen Transfer nicht tätigt. Gibt glaube ich kaum eine Geschichte wo so etwas richtig gut gegangen ist. Spontan fallen mir da (nicht nur bei uns) Papadopoulos und Badstuber ein, die sicherlich außergewöhnlich talentiert waren aber durch die Verletzungen kaum einen Mehrwert für die aufnehmenden Vereine geboten haben.

    Auf dem Papier klingt Orban da schon interessanter.

    Andrich könnte definitiv den defensiven 6er part übernehmen, Palacios kann das auch. Unter Bosz hat Aranguiz die Rolle ausgefüllt und die 8er waren Havertz und Brandt, insofern kann man auch mit einem sehr offensiv ausgerichteten 3er Mittelfeld agieren so lange die Abstimmung passt.

    Aber ich schließe mich den vorherigen Posts an, dass Alonso vermutlich leider an dem 3-4-3 System festhalten wird.

    Es gibt genügend Menschen die bereit sind den Preis zu zahlen, sonst wäre das Trikot nicht bis auf Größen wie XXXL ausverkauft, obwohl es gerade mal auf 50€ gesenkt wurde.

    Vor ein paar Jahren gab es zu diesem Zeitpunkt immer sehr schöne Rabatt Aktionen, T-Shirts für 5€, Jacke für 20€ usw. Hoffentlich dieses Jahr wieder, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht so stark ausfallen wird diesmal.

    Ich denke, dass es in dieser Transferperiode auf dem deutschen Markt tatsächlich viele Spieler gibt, die für uns sehr interessant sein können.

    Lienhart, Stach, Baku, Silas, Baumgartner fallen mir spontan ein, die ich mir gut bei uns vorstellen könnte. Insbesondere Baumgartner wäre spannend als 8er wenn man in einem sehr offensiv ausgerichteten 4-3-3 agieren würde.