Beiträge von Agent-M

    Koch oder Bella Kotchap wären beide gute Ersatzmänner für Tah. Aber auch Lienhard von Freiburg wäre denkbar.


    Auch würde ich den Blick nach Dortmund richten. Guerreiro ist ablösefrei. Feiner Kicker, LV Backup, der vorzugsweise aber in der Zentrale spielen kann.

    Und Gio Reyna, dessen Vertrag 2025 ausläuft wäre ein guter Diaby Ersatz. Hat sich in Dortmund nie durchgesetzt und kann ja bei seinem Vater nachhören, wie es hier so ist ;)

    Ich weiß keine genauen Zahlen die für Bella Kotchap und Reyna aufgerufen werden, aber ich denke insbesondere letzterer wird deutlich außerhalb unseres Budgets liegen. Ich wäre sehr überrascht, wenn Dortmund ihn für 25-30 Millionen gehen lassen würde und selbst das wäre für uns schon kein einfacher Transfer.

    Was hat das mit Fußballromantik zu tun, wenn man sich wünscht dass dem eigenen Verein geschadet wird?

    Dass ihm Frankfurt wichtiger ist als wir ist schon bedauerlich. Frage mich auch, wie das bei den Mitspielern ankommt. Bin mal gespannt, ob ein Verantwortlicher auf diese Aussage angesprochen wird und sich dazu äußert.

    Ich habe die vorsichtige Hoffnung, dass vielleicht ein Umdenken stattfindet. Weg vom reinen Ausbildungsverein. Mit Grimaldo und wahrscheinlich Xhaka hat man schon zwei eigentlich untypische Transfers getätigt

    So untypisch finde ich diese Transfers eigentlich nicht. Wenn man sich die letzten 10 Jahre anguckt, hat man in den meisten Saison auch Spieler verpflichtet, die nicht mehr den Talentstatus hatten sondern als Sofortverstärkung geholt wurden:
    21: Andrich, Azmoun; 20: Schick, Arias; 19: Demirbay; 18: Hradecky; 17: S. Bender 16: Dragovic, Volland, Baumgartlinger; usw.


    Bezüglich Alonso, finde ich das von Ballack angeführte Argument mit der Alonso-Tabelle durchaus valide, weil man so Alonso definitiv attestieren kann hier keinen schlechten Job gemacht zu haben. Das was mich noch nicht überzeugt sind die fehlenden Lösungen in der Offensive, wo ich in dem Zeitraum bisher keine durchschlagende Verbesserung sehe. Ich hoffe sehr, dass er von dem Sicherheitsfußball eine Entwicklung hin zum attraktiven Offensivfußball hinbekommt und von seinem favorisierten System abweicht.

    Es ist keine Garantie für eine gute Leistung wie wir eindrucksvoll bewiesen haben. Nur wenn hier Leute schreiben Alonso bräuchte erstmal einen "passablen" Kader impliziert das ja, dass er im Moment mit einer Gurkentruppe arbeiten müsse, was völliger Blödsinn ist.

    Wie Alonso sich für manchen Fan in Sphären erheben konnte, die jedes kleinste kritische Wort nicht erlauben ist mir aber dann doch sehr schleierhaft.

    Euphorisch gehe ich sicherlich nicht in die neue Saison, übermäßig pessimistisch aber auch nicht.

    Alonso hatte einen Kader, der in der Vorsaison 3. wurde. Sicherlich war die Schick Verletzung sehr ungünstig und durch Hlozek nicht kompensiert, aber das allein finde ich reicht nicht wirklich als Ausrede. Mit dem Kader den wir haben ist Platz 6 kein Ergebnis, welches dem Leistungsniveau der Spieler entspricht.

    Ich stelle mich nicht hin und sage schmeißt den Trainer raus, weil ich wie gesagt keinen nennen könnte den wir bekommen könnten, der es vermutlich besser macht. Ich hoffe einfach, dass es ihm gelingt an dem Offensivfußball zu arbeiten, denn über große Strecken war das nicht so dolle anzusehen, was meiner Meinung nach auch an dem von ihm favorisierten 3-4-3 liegt. Im Zentrum bauen wir wenig Druck auf, wodurch unsere Angriffe fast ausschließlich über rechts laufen. Offensiv ist unser Konzept größtenteils sich auf die individuelle Klasse von Diaby und Frimpong zu verlassen.

    Es ist schon auffallend, dass Mannschaften (z.bsp. BVB, RBL) die mit attraktivem Offensivfußball überzeugen die Bank durch kein 3-4-3 spielen.

    Ziehen wir mal Bilanz:

    Bundesliga:

    26 Spiele, 45 Punkte, Punkteschnitt 1.73, Tendenz der letzten 5 Spiele: 0 Siege 3 Unentschieden 2 Niederlagen

    Champions League:

    3 Spiele, 2 Punkte, Punkteschnitt 0.66,

    Europa League:

    8 Spielen, 4 Siege 2 Niederlagen 2 Unentschieden


    Es gab einige Highlights unter Alonso, wie beispielsweise der Sieg gegen München oder in St. Gilloise, aber leider auch viel zu oft ideenlosen Defensivfußball. Wirklich Untergegangen ist man eigentlich nur 2x beim 1-5 gegen Frankfurt und dem 0-3 gegen Bochum heute.

    Leider gibt der Markt wohl keine Trainerlösung her, die realistisch ist und ein Upgrade darstellt. Für Nagelsmann wären wir höchstens dann eine Option wenn er schnell wieder arbeiten möchte und das ausschließlich in Deutschland. Vermutlich sind die fehlenden Alternativen der Grund warum es um Alonso so ruhig ist.

    Eins muss ich Pascal echt lassen: Es ist bei ihm nie wirklich einfach zu 100% zu sagen, ob er die Leute hier bewusst mit Pseudoinformationen füttert weil es ihm Spaß macht oder ob er wirklich unter Realitätsverlust leidet und glaubt ein großartiger Insider zu sein.

    Was mich ein wenig wundert ist, dass typischerweise zu diesem Zeitpunkt der Saison es entsprechende Rabatte auf die Trikots gibt, die aussortiert werden. Im Fanshop werden die aber immer noch für übertriebene 85€ angeboten. Generell gibt es keine Rabatte, weiß einer woher das kommt?
    Kann mir kaum vorstellen, dass man die Kollektion unverändert lässt.

    Seine Bilanz der Letzten 10 Pflichtspiele sind 2 Siege, 2 Niederlagen und 6 Unentschieden. Die Letzten 6 Spiele konnten alle nicht gewonnen werden.

    So ganz weiß ich nicht, wie ich Alonso einschätzen soll. Initial haben wir sehr unattraktiven Defensivfußball gespielt, dabei ein paar nötige Punkte vor der Winterpause geholt, sind dann aber schlecht aus der Pause gekommen. Die Siegesserie mündete dann in eine sieglose Serie, in der man die Chance auf die Champions League komplett verspielte und jetzt um die Europa League bangen muss.

    Ich kann nicht sagen, dass ich komplett überzeugt bin, zumal ich kein Fan des 3-4-3 bin, aber man muss ihm natürlich auch zu gute halten, dass die Kaderplanung ein riesen Problem darstellt. Ein echter 6er fehlt, Frimpong muss wegen fehlendem Ersatz immer spielen, die linke Verteidiger Position ist eine Schwachstelle, es gibt keinen starken Mittelstürmer als Schick-Ersatz. Wirklich Aufbruchstimmung für die neue Saison verspüre ich Stand heute nicht.

    Auch aus Vereinssicht ist die lange Vertragslaufzeit sehr sinnvoll. Amiri hat sich diese Saison sehr gesteigert, bringt einfach viel mit und macht den Kader flexibler. Außerdem ist seine Mentalität auf dem Platz super.

    Was ich sehr gruselig an dem Demirbay Gerücht finde ist dieser Satz: "Demnach wäre Leverkusen bereit, den Linksfuß nach dem Ende der Saison für rund zehn Millionen Euro zu verkaufen, wenn dieser nicht seinen Vertrag (aktuell bis 2024) verlängert"

    Der dümmste Grund für eine Investition ist, nur deshalb zu investieren, weil man bereits so viel investiert hat. Besser Demirbay geht 2024 ablösefrei, als dass wir den Vertrag verlängern. Man muss sich einfach eingestehen, da hat man ordentlich Geld verbrannt und das Buch zuschlagen, selbst wenn es frustrierend ist einen 32 Millionen Mann ablösefrei abzugeben.

    Weil es unübersichtlich wird, dann muss man natürlich auch in dem niedrigeren Ablösesegment (die teils viel Gehalt einkassieren) noch mit auflisten:

    Hudson-Odoi, Azmoun, Sertdemir, Arias, Gray, Fosu-Mensah, Sinkgraven, usw.

    Und selbst wenn man Transfers tätigt die erfolgreich waren ändert das nichts an dem Fakt, dass man bei den von mir genannten mal so eben 100 Millionen an Ablöse verbrannt hat, also ja Geld verbrennen können wir.