Vor dem Spiel war klar das Wolfsburg mit breiter Brust kommt. Neuer Trainer, 7 von 9 Punkte geholt, Gomes trifft wieder. Da war es klar das die den kopf oben haben. Wir dagegen mit zwei wichtigen Ausfällen. Besonders der Ausfall von Kampl wog sehr schwer. Tayfun baute also das Team nach dessen verblieben Stärken etwas um und ließ so spielen was das Material her gab. Und aus meiner Sicht einfach auch zu recht so wie gesehen.
Hinten Save stehen, Ordnung halten, Wolfsbug kommen lassen, Angebote nutzsen wenn die Fehler machen um einen oder zwei Konter zu nutzen mit dem Raum. Wolfsburg kam zu Abschlüssen aber wir waren auch bei individuellen Fehlern immer noch mehr hinter dem Ball um so die Fehler auszubügeln. Das Leno ein teil des Teams ist und mal gut hielt geschenkt. Alles in allem waren wir Save und Wolfsburg gut beherrschbar. Nach vorne ging halt wie erwartet wenig. Klar, ohne Kampl traut sich weder einer den Ball vorzutragen noch mit Übersicht mal die Pässe zu spielen. Leno hatte also oft den Ball. Wolfsburg machte natürlich uns die zu erwartenden Angebote mit Fehlern. Zuerst noch haben wir daraus nichts gemacht. Entweder schlecht gepasst oder halt Tempo raus genommen. Es sah nicht gut aus unser Spiel nur mehr war auch nicht möglich. Das 1:0 war jedoch genau wie erwartet. Einen guten Konter setzen nach einem fehler und mit Übersicht auch mal auf den freien Mann der locker einschieben konnte.
In Hälfte zwei schon mal klar eine Reaktion. Den schwachen Wendell heraus für Henrichs. Allerdings hatte das später leider wenig geholfen. Wolfsburg wie erwartet zur Halbzeit noch mutiger. Der Trainer reagierte in Minute 60 als er das Team zur Ordnung rief und so wieder mehr hinter dem Ball waren und nicht alle zu weit nach vorne mit gingen. Auffällig waren auch zwei besondere Sachen. Bei den vielen Ecken konnten wir immer gut klären (außer dem 2.2) und bei Abstoß lief die gesamte 4er Kette geschlossen fast bis zur Mittellinie ohne das wir vorne mit 6 Mann turnten. Auch wurde hinten nach Ecken mit Übersicht gut heraus gespielt und nicht wie wild.
Das 2:0 war wieder ein seltenes aber gut genutztes Angebot. Bis dato war zwar Wolfsburg technisch besser aber wir cleverer und auch als Team gleichwertig im Einsatz und Wille. Dann eine besondere Szene. Bella und Kieß im Angriff noch schnell aber bei Ballverlust nach dem Abschluss blieben sie beide sehr lange noch hinter der gegnerischen IVer Kette. Beide waren Müde. Ein Wechsel einen von beiden die erwartete und geforderte Maßnahme. Aber, er hat leider Kießling heraus genommen. Dessen Kopfball Abwehr bei Ecken waren bis dato sehr hilfreich. Brandt war zwar die logische Einwechslung nur leider war Gomez dann doch viel zu clever gegen unseren jungen IVer.
Bis zur 75. Minute machten wir vieles richtig. Das 1.2 war ein nicht wirklich zu verteidigenden Kopfball von Gomez. Aber die Flanke hätte da nie so kommen dürfen. Da hat ein sehr junger Spieler von uns Lehrgeld bezahlt. Danach Wolfsburg mit allem im Rücken enorm oben auf. Das 2.2 halt nach der besagten Ecke. So ist das halt in dieser Situation. Das 2:3 war halt einfach eine klare und gewollte Fehlentscheidung. Wie klar soll ein Verteidiger in dieser Szene und diesem Raum noch den Ball spielen?
Danach dachte ich das war es. Aber diesmal wurden alle Miesepeters auch hier im Forum eines besseren belehrt. Hilbert hatte eigentlich auch das 4.3 auf dem Fuß.
Alles in allem bin ich zwar enttäuscht um die vergeben drei punkte aber ohne Kampl so das möglich auch wirklich fast optimal zu nutzen und auch zu holen war aus meiner Sicht gut. Und besonders das 3.3 danach und der Drang des Teams es noch zu wollen waren sehr gut. Hakan und Kampl dabei und wir hätten heute wohl gewonnen. Gomez hin der her. Der Trainer hat vor dem Spiel eine klare Aufgabe gestellt und die wurde erfüllt und er hat im Spiel drei Mal auch reagiert. Kießling heraus zu nehmen hat sich aber beim 2.2 leider als die falsche Entscheidung erwiesen. Da wäre Bella dann doch eventuell die bessere Wahl gewesen. Egal, ich hätte wohl auch so gewechselt.
Alles in allem zwar ein Dämpfer aber wir haben noch alles selbst in der Hand. Nach oben wie nach unten.