Und jetzt ne Beleidigung.
Hauptsache da ne Tätlichkeit hineinzuinterpretieren
Großes Kino hier. Aber geh dich im Kießling Thread ausheulen.
Genial oder? Ich amüsiere mich immer wieder
Und jetzt ne Beleidigung.
Hauptsache da ne Tätlichkeit hineinzuinterpretieren
Großes Kino hier. Aber geh dich im Kießling Thread ausheulen.
Genial oder? Ich amüsiere mich immer wieder
Aergerlich wenn man nur im direkten Duell gegen AS Rom, nicht die sportlich schlechtere, aber erfolglosere Mannschaft war. Gegen Barcelona und Borissov waren wir im vergleich zu Rom, die bessere und sind leider trotzdem hinter dieser Truppe geblieben. Richtig aergerlich, wenn man jetzt die einzelnen Situationen in den Gruppenspielen noch einmal Revue passieren laesst. Von dem aergerlichen 4:4 zu hause gegen Rom, dem bloeden Elfer in Rom, ueber das 1:2 in Barcelona welches bis zur 80' nicht so aus sah, bis hin zum Kullertor in Borissov durch Lenos Haende. Von dem gestrigen Tag ganz zu schweigen.
![]()
![]()
Krass so habe ich das ganze noch garnicht betrachtet. Ist eine Mannschaft jemals ärgerlicher aus einem Wettbewerb ausgeschieden? Wir waren eigentlich in allen 6 Spielen in der Lage zu gewinnen...oh je
Moment mal...Du schreibst ja nur wenn es um Kießling geht...das würde ja bedeuten wenn Kieß hier seine Karriere beendet bzw. den Verein verlässt, muss man dich nicht mehr ertragen oder? Und plötzlich kam Licht ins dunkle...
Habe bei Facebook eben gesehen wie der Meier bei Sky eine Szene aus dem Hinspiel analysiert hat. Bellarabi kommt über links, lässt am fünfer einen Gegenspieler stehen und zieht dann ab ( was daraus wurde wissen wir ) während in der Mitte Chicharito völlig frei steht und nur hätte einschieben müssen...wenn denn der Pass kommt.
Gestern gab es dann im Grunde genau die selbe Szene. Spielt Bellarabi den Ball nach rechts ist Chicharito alleine vor Ter-Stegen. Was er aus der Möglichkeit gemacht hätte ist ein anderes Thema. Natürlich ist Bellarabi nicht am ausscheiden Schuld, zumal er ja nicht der Vollstrecker gewesen wäre...aber er hätte zumindest was dafür tun können das die Ausgangslage eventuell ein wenig anders ausgesehen hätte.
Das er nicht abgespielt hat muss man bemängeln ( was auch ich tue ), vor allem weil es ja schon fast sein Markenzeichen ist ein Ego zu sein. Viel schlimmer finde ich seine Reaktion auf Chicharitos ( zurechtes ) gemecker.
Für mich ist Bellarabi kein Team-Player und durchaus ersetzbar. Mal sehen was da in Zukunft alles passiert
Immer wieder witzig...Alle wünschen sich Granaten die unser Spiel beleben und bei denen es Spaß macht zuzusehen.
Hat man dann so jemanden in der Mannschaft ( Tah, Chicharito ) ist der neue O-Ton: "Bei so einer Leistung ist er bald wieder weg "
Wie viele mittelstürmende Mexikaner kennen wir denn? Ich nur diesen einen. Und wer so eine Torquote hat, während der Rest kein Scheunentor trifft, stellt solche Ansprüche vollkommen zu Recht.Unter "aufgelegt" verstehe ich wohl etwas anderes. Für mich bedeutet das, dass er direkt abschließen kann. Das ist ziemlich selten der Fall. Vor allem die Bälle, die von Bellarabi kommen, sind in der Regel unbrauchbar. Viele Chancen hat Chicharito derzeit nicht, die wenigen verwandelt er aber eiskalt. Ohne ihn ständen wir ziemlich blöd da. Ohne Bellarabi nicht, denn der ist weiterhin an so gut wie keinem Tor beteiligt.
Dem ist nicht hinzuzufügen
https://strea.mable.com/chck (Punkt wegmachen)
hier übrigens nochmal besagte Szene. Da muss er abspielen, er hat genügend Zeit um Chicharito zu sehen. Wäre wohl ein recht sicheres Tor, wenn der Pass gut ankommt.
Habs mir jetzt nochmal angesehen obwohl man es von B6 aus, gut sehen konnte gestern.
Wer meint das der Abschluss von Bellarabi richtig war, sollte mal zum Augenarzt
Man konnte den Jungs aber gestern, verständerlicherweise, ab der 70-75 einen deutlichen Kräftenachlass anmerken
Man munkelt das der gute Herr Bartelt ( ist doch unser Konditionstrainer oder ) einen sehr sehr schlechten Stand im Team hat
schön das du das wort "nerven" in den mund nimmst
außerdem musst da meine beiträge nicht lesen..also tschau
Du hast schon mehrmals erwähnt hier nicht mehr schreiben zu wollen. Halt dich doch bitte daran
Machs gut
ach ja...warum denn? weil er der einzige ist der mal ein kopfballduell da vorne gewinnt? er war anfnags nach seiner einwechslung verunsichert, aber im gesamten hat er mehr als ordentlich agiert und nochmal für belebung da vorne gesorgt. aber warum erkläre ich das einem, der vermutlich zur FIFA-playstationgeneration gehört
Manni du fängst langsam an zu nerven. Kannst du auch was anderes außer im Forum nach Kontra-Kießling Sätzen suchen? Langsam glaub ich das du die Frau von dem bist
Ich habe gestern mit einem vertrauenswürdigen guten Bekannten gesprochen welcher Berufsmäßig viele Kontakte in die Leverkusener Welt hat. Laut einer Person aus dem engeren Familienkreis von Kießling, ist Kießling tatsächlich gewillt den Verein zu verlassen, da er mit der Rolle des Reservisten nicht zurecht kommt. Er soll wohl ordentlich an seiner aktuellen Situation zu knabbern haben.
Alles ohne Gewähr. Ich kann nicht beurteilen wieviel Wahrheit in dieser Aussage steckt.
Zu seinem Spiel gestern:
2 Gute Szenen und einige wo man sich selber wieder an den Kopf gefasst hast. Aber da waren seine Kollegen ja nicht besser!
In meinen Augen bringt der Junge aktuell garnix...Gestern gab es SCHON WIEDER 3-4 Szenen wo er einfach viel zu lange braucht. Hätte Bellarabi oder Chicharito einige male in aussichtreiche Position bringen können, hat dann gewartet und gewartet und die Chance war dahin. Darüber hinaus nimmt er immer wieder das Tempo aus dem Spiel. Der Brandt ist noch sehr jung, aber momentan kein wirklicher Helfer!
War auch mein Eindruck.
Er ist der aktuell einzige Goalgetter, den wir haben und somit zurecht gesetzt. Aber was Spielaufbau und das Vorbereiten von Chancen angeht ist er nicht wirklich herrausragend. Und wenn ein Mitspieler mal selber schiesst anstelle ihm abzulegen, dann so eine Divenszene an den Tag legen - geht gar nicht.
Da merkt man was wir in den letzten Jahren für einen Mittelstürmer hatten. Chicharito ist kein Kießling und Kießling ist kein Chicharito! Ihr wünscht euch einen der vorne jede Bude macht, sich hinten die Bälle holt, das spiel öffnet, die Flügel belebt, den Ball hält, Pfeilschnell ist und wendig...So ein Spieler wird nie bei uns spielen..entweder oder!
Ich kann Chicharito voll verstehen das er da ausflippt...wenn ein Spieler MAL selber schießt
genau Bellarabi und MAL....Bellarabi ist schon wichtig für unser Offensiv-Spiel...Aber so oft wie der sich festrennt anstatt den cleveren Pass zu spielen..Kein Wunder das einem mal der Kragen platzt!
Er wird bei jedem Gegentor heimlich jubeln, nur damit er sich bestätigt fühlt. Solche Anhänger braucht eine Mannschaft!
Er/Sie sieht es doch nur realistisch. So wie wir die letzten Wochen auftreten, so wie wir unsere Gegentore kassieren...und dann kommt Barca...Ich mein klar, ich kann auch schreiben: Heimsieg 4:1, Barca klatschen
aber so richtig ernst nehmen kann ich mich dabei nicht!
So was wie ein Gnadenbrot gibt es selbst bei uns nicht. Das ist auch gut so und würde sicher auch so einem verdienten Spieler wie Kieß nicht gerecht werden. Meist ist ein Spieler nicht plötzlich "schlecht". Es kommt immer darauf an, wie man ihn einsetzt. Ein Kießling funktioniert natürlich auch als Goalgetter in vorderster Spitze wenn er gefüttert wird - sonst wäre er nicht noch im Sommer 2013 Torschützenkönig geworden. Er kann auch den Ackergaul im Sturmzentrum abgeben. Dafür hat er letzte Saison umgelernt. Er kann aber nicht die Ackergaul-Rolle spielen und dann noch gleichzeitig die feuchten Träume einiger Fans erfüllen, die parallel dazu auch den Torschützenkönig haben wollen. Das geht nicht. Genausowenig kann Chicharito der Typ Ackergaul und der Typ Torschützenkönig sein. Niemand kann den hohen Ball 35 m vor dem Tor auf Bellarabi ablegen und dann s schnell vor der Kiste stehen, dass an den Querpass lässig einschiebt. Das geht einfach nicht! Sollte aber logisch sein.
Unser aktuelles Problem ist, dass das Offensivspiel noch auf den Ackergaul ausgelegt ist, obwohl der Torschützenkönig-Stürmertyp vorne drin steht. Das kann so nicht funtkionieren!
Mein Reden, Danke!
Wenn du mich damit ansprichst: Ich spreche nicht von einer Identifikationsfigur für die Fans. Was ich meine, sind Typen, die helfen ein Team in sich zusammenzuhalten. In den USA nennt man so was auch "Locker-Room-Presence". Wenn du zu viel davon in zu kurzer Zeit abgibst, kann es passieren, dass dir der Zusammenhalt im Team verloren geht. Spieler wie Rolfes, Castro, Reinartz und auch Kieß waren lange dabei und hatten ein gewisses Standing innerhalb des Teams. Du kannst so etwas durch Neuverpflichtungen nicht einfach ersetzen. Selbst wenn die neuen spielerisch besser als ihre Vorgänger sind. Ich hielte es für ein großes Risiko, dass ein Abgang von Kieß im Winter in einer Phase in der es eh schon nicht gut läuft einfach zu viel ist. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum ich so eine Aktion kritisch sehen würde (s.o.).
Die wegbrechende Identifikationsfigur für die Fans ist mit dabei herzlich egal! Deren Loyalität ist oft eh nur von kurzer Dauer!
Hab dich nicht gezielt gemeint. Aber bin bezüglich deiner Aussage voll auf deiner Seite.
Mit meiner Frage meinte ich auch eher die "Kieß hat über Jahre Leistung gebracht der kann ja auch mal 2 Jahre schlecht sein"-Typen
Mal ne Frage an die ganzen Identifikationsfanatiker hier im Forum.
Mal angenommen wir verlieren Kießling und somit ja auch den letzten / einzigen Spieler der sich zu 100% mit dem Verein identifiziert. Dann haben wir für die nächsten...sagen wir mal 7 Jahre....keine Identifikationsfigur mehr im Team.
In diesen 7 Jahren holen wir aber 3 Titel und spielen regelmäßig in der CL. Allgemein kann man diese 7 Jahre als erfolgreich bezeichnen.
Wie würdet ihr diese 7 Jahre aufnehmen? Wie würdet ihr zu dem Verein stehen, über den Verein denken wenn es da KEINE Identifikationsfigur gibt?
Das ist alles unabhängig von der Person Stefan Kießling.
Ich will einfach mal diesen ständigen Identifikationsschwachsinn und den damit verbundenen "Freifahrtsschein" für Spieler wie eben Kießling verstehen