Beiträge von Lev-Schneider89

    Aber was ist denn daran Glück? Wir haben die Elfmeter 1 und 4 verschossen. Einer davon landete auf der Linie. Hatte Magdeburg da nicht genau so viel Glück wie wir als die mit den Nummern 4 und 5 an Leno scheiterten?


    Analoges Beispiel: Wenn du Lotto spielst und mit den 4 letzten Zahlen einer Ziehung erreichst du 4 Richtige - hattest du dann mehr Glück als wenn du das durch die ersten 4 Zahlen der Ziehung erreicht hättest?


    Noch ein Beispiel: Im Endspiel aller Endspiele hat Falkenmayer unseren ersten Elfer verschossen und wir lagen im Elfmeterschiessen hinten. Dann hat Espanyol, den Sieg vor Augen obwohl sie schon ein 0:3 aus dem Hinspiel in den letzten 30 Minuten der regulären Spielzeit vergeben hatten, die letzten 3 Elfmeter nicht reingemacht. Ähnlich wie Magdeburg gestern. Hat damals irgendjemand behauptet, wir hätten Glück gehabt???


    Naja ich sehe Elfmeterschießen immer wie das traditionelle Kopf oder Zahl. Entweder du hast Glück und tippst richtig. Oder du hast kein Glück und tippst falsch.


    Beim Elfmeterschießen: Entweder du schießt/fliegst in die richtige Ecke und hast Glück. Oder du schießt/fliegst in die falsche Ecke und hast kein Glück.


    Sehen wir es mal von der anderen Seite: Wie willst du daraus ein "können" schlussfolgern. Hier kommt jetzt das was wäre wenn prinzip. Grade der letzte Elfer der uns in die nächste Runde gebracht war sooooo extrem schlecht geschossen. Ich würde sagen...Glück gehabt das Leno in der richtigen Ecke war. Sonst wäre das Ding reingekullert.


    Bis zum Elfmeterschießen kann man jedes Spiel durch können entscheiden. Ab dem Elfmeterschießen gibts ne 50/50 Chance wer weiterkommt. Und das ist meistens das glücklichere Team

    Fakt ist, dass er seit dem 1. Oktober nicht mehr getroffen hat. Das ist für einen Stürmer, der noch dazu seitdem jedes Spiel von Beginn an und die meisten durchgespielt hat, eine sehr lange Zeit. Unser letztes Stürmertor in der Liga hat Drmic gegen Wolfsburg gemacht. So eine Durststrecke hatte er bei uns noch nicht, glaube ich.


    Ich habe allerdings nicht das Gefühl, dass er platt ist. Sonst würde er wohl auch nicht ständig durchspielen. Es läuft einfach momentan nicht viel zusammen bei ihm, vielleicht fühlt er sich auch in dem System nicht wohl. Auf jeden Fall hadert er viel und meckert oft seine Gegenspieler und den Schiri an. So typische Zeichen für einen unzufriedenen Spieler.


    Sag mal spinnst du ? Lass mal den Kieß in Ruhe! *ironie off*

    Damit ist meine Frage doch beantwortet. NEIN, Du gehst selber nicht mit Dir so hart ins Gericht. Nur mit anderen und die sollen halt zusehen wie die damit klar kommen. Ist ja nicht Dein Problem. (Lese ich jetzt mal so aus Deiner Antwort), Oder?? :LEV6


    ??? Wie kannst du das denn aus meiner Antwort ableiten?


    Und nun bin ich ganz gespannt: Sag mir wo ich oder andere hier mit Kieß "hart ins Gericht" gehen? Du wirst es nicht beantworten können, es sei denn du lieferst die Argumente ( welche übrigens absolut berechtigt sind und der Wahrheit entsprechen ) die wir genannt haben. Sollte das der Fall sein, dann würde ich aus deiner Antwort herauskristallisieren, dass du ein Mensch bist der überhaupt nicht mit Kritik umgehen und eine solche auch garnicht deuten kann.


    BTW: Willst du wissen wie jemand mit einem hart ins Gericht geht? Dann schau entweder einen Ferkelfilm der in einem Gerichtssaal gespielt wird, oder aber begib dich mal in den Boenisch-Thread!

    Würde mich sehr ärgern wenn HC ausfällt. Habe mich tierisch auf die Brisanz dieses Spiels gefreut. Die Motivation die HC an den Tag legen würde, wird uns fehlen. Hoffen wir das beste


    Moment Tapeworm. Richtig lesen bitte.....Erfolgsfans sind für mich die die bist zum Elfmeterschießen die Mannschaft aufs übelste beleidigen und dann, nachdem dann doch noch alles gut geworden ist, plötzlich wieder die Fahne schwenken und sich sogar dann noch bedanken für diesen Nervenkitzel. Und wie du ja selber schon geschrieben hast, hast du NICHT rumgemeckert. Also bist du auch kein Erfolgsfan. Ich habe rumgemeckert. Tue das allerdings auch noch nach dem Spiel und dem damit verbundenen weiterkommen. Natürlich ist das Spiel jetzt durch. Abgehackt, Nächste Runde und jetzt kommt erstmal der HSV.


    Zu Kampf, mmh, wer hat gewonnen? Also bei aller Liebe aber nach einem Elfmeterschießen, was am Ende mehr als glücklich gewonnen wurde, der Mannschaft KAMPF zu attestieren...ne Tapeworm da hört der spaß auf :levz1 :LEV6

    Wenn der beste deutsche Stürmer hier so kritisiert wird.....Meine Güte ich kann es nicht mehr lesen....


    Wir sind hier alle Kießling Fans. Nur weil hier einige sagen das Kieß momentan nicht gut drauf ist und überspielt wirkt, steht sofort die Kießling-Polizei vor der Tür. Stellt euch vor sogar der beste deutsche Stürmer bekommt mal die Bild-Note 5.


    Ein Kießling ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, was aber KEINEM Spieler einen Freifahrtsschein gewährt.


    Nebenbei kann man mal die Frage stellen wo Burnout bei Spielern die Wurzel hat :LEV14 :LEV14 :LEV14 jo wenn der Kieß hier liest das einige sagen das er überspielt wirkt und nicht in Topform ist, wird er bestimmt in ein noch tieferes Loch fallen :LEV9

    Echt schämen? Ich schäme mich nicht, das ist Sport, mal kommst du verdient weiter, mal mit Glück. Daher, warum sollte ich schämen? Kurz nachgefragt, bist du Deutschland-Fan? Hast du dich über den WM-Titel gefreut? Hast du ihn gefeiert? Oder hast du dich geschämt? Ich mein Deutschland vs Algerien, dass war echt ne peinlich Vorstellung vom späteren Weltmeister.


    Ja unsere Mannschaft war schlecht, es hat vieles nicht gepasst, aber hast du dir auch mal den Acker da angeschaut? Soll jetzt nichts entschuldigen, aber wenn du CL-Niveau willst, dann sollten die Rahmenbedingungen CL-Niveau haben.


    Ja...Schämen! Eine Mannschaft hat sich so nicht zu präsentieren. Und glaub mir ganz W11 würde hier so schreiben wenn man das Ding nicht gewonnen hätte.


    Auf dem Acker mussten auch die Magdeburger spielen, bei den hat aber Kampf und Leidenschaft komischerweise funktioniert.


    Nein ich bin kein Deutschland-Fan. Habe ein sehr geringes Interesse an Länderspielen, da ich den Bayern-Dortmund-Kader nicht unterstütze...den Popelfresser erst recht nicht. Trotzdem dürftest du mich erst fragen ob ich mich für den WM-Titel geschämt habe, wenn wir den DFB-Pokal gewonnen haben. Und auch nur dann wenn ich irgendwo geschrieben hätte, das ich mich schäme das wir den POKAL geholt haben.


    Was hat CL-Niveau mit dem Spiel gestern zu tun? Kampf, Leidenschaft und Konzentration erwarte ich nicht nur von Mannschaften die CL spielen. Das erwarte ich von jeder Mannschaft, die im Vorfeld als Ziel das Pokalfinale ausgibt. Google bitte selber falls du mich jetzt wieder fragen willst wer das wann gesagt hat :levz1


    Ich bin halt kein Erfolgsfan für den, sobald man irgendwie schlimmeres verhindert hat, die Welt wieder aus rosa Blüten besteht. Klick dich mal durch die Kommentare...Beginn am Zeitpunkt des Gegentreffers bis zur letzten Parade von Leno.....das geht ungefähr so:


    SCHLECHT - SCHLECHT - SCHLECHT - SCHLECHT - SCHLECHT- SCHLECHT - SCHLECHT - ( grade hält Leno den letzten Elfer und wir sind weiter ) GUT - GUT - GUT - GUT - GUT - GUT - GUT - GUT - GUT - GUT...alles ist auf einmal wieder gut


    Schlechter Platz, Kullisse, Pokal....alles hin oder her....Für seine Leistung ist jeder Spieler immernoch selber verantwortlich.


    Das erschreckende an der ganzen Sache ist. Grade die Routiniers ( wahrscheinlich falsch geschrieben ) haben es gestern sowas von versaut. Aber die Jungen wie Öztunali und Brandt treten als einzige irgendwo noch Souverän auf, spätestens beim Elfmeterscheißen.

    Bin immernoch ziemlich sauer über das Auftreten der Mannschaft. So langsam macht sich zwar die Erleichterung und die Freude über das erreichen des Achtelfinals breit, aber schämen tue ich mich für das weiterkommen trotzdem. Das Profifußballer keine Maschinen sondern auch nur Menschen sind ist klar. Das man nicht immer das Spiel seines Lebens abliefern kann...auch klar!
    Aber es ist und bleibt mir ein Rätsel wie man gegen Zenit und Schalke, 2 Mannschaften die man zu sehr guten in Europa zählen kann ( ok schalke nur gut ), eine souveräne, konzentrierte und hochüberlegende Partie abliefern kann um dann nur 4 Tage später sich von seiner schlechtesten Seite zu zeigen. Da hat gestern kein Pass funktioniert, grade in der Abwehr waren sehr sehr viele Fehler im Aufbau. Die Offensive rannte planlos und manchmal gar hilflos über den Platz.
    Respekt an die Magdeburger für eine starke Leistung.


    Es hat zwar noch geklappt mit dem weiterkommen, aber das Spiel gestern hat es wiedermal bewiesen wie sehr ich "große Ziele" bei unserem Verein verabscheue. Zumindest wenn man sie öffentlich Ausspricht. Wir wollen ins Finale......mal gucken ob der Satz auch vor dem Lautern Spiel fällt

    Kießling von Woche zu Woche immer schwächer. Warum man ihn nicht einfach mal für 2-3 Spiele aus dem Verkehr zieht. So schlecht spielen wie gestern oder so gut wie gegen Schalke können wir auch mal ohne Kieß.

    Also, liebe Leute, mit eurer Vernünftelei könnt ihr vielleicht Aktenordner beschriften, aber doch nicht einem Fußballspiel nachsinnen! Wo ist eure Leidenschaft? Da muß ich doch sagen: lieber Psychiatrie als Provinzialverwaltungsvorzimmer/West!


    Auf nichts kann man sich hier schneller einigen als darauf, daß diese rote Karte, dieser Elfmeter, diese Entscheidung gegen Leverkusen zutiefst berechtigt gewesen sei. Haken dran, Akte zu. Bäh.


    Das heißt also du siehst viele Sachen als "eine richtige Entscheidung" an, stänkerst aber gegen Schiris, DFB und sonst wen weil das ganze deinen Verein betrifft? Wo ist der zusammenhang zwischen, in diesem Fall, Mist erzählen und Leidenschaft?


    Das ist hier wie in der Psychiatrie. Da geht es auch nicht um Wahrheit. Ich mag Jedvaj als Spieler wirklich aber das war für mich eine klare rote Karte. Das erinnert mich an die Rote Karte von Spahic im letzten Jahr.


    Das Foul von Höger war dann so das, was man ein Tatsachenentscheidung nennt. Vergessen wir mal nicht das 8 Minuten lang nicht gewechselt wurde, weil Roger Schmidt dachte er könne weiterspielen.


    Jup, hatte das Foul garnicht mitbekommen...und seh aufeinmal wie der Schiri dem Tin die rote zeigt. Ich sitz vorm TV, denke mir hä was ist denn nun passiert? Sehe die Wiederholung...zucke leicht zusammen...und schließe mich dem Schiri an. Mehr als berechtigte Rote. Wenigstens "nur" 2 Spiele Sperre.

    Nur weil ein Foul von Höger, welches mit Rot geahndet hätte werden müsste, an Reinartz nur mit Geld geahndet wird, ändert es nichts an dem rotwürdigen Foul von Jedvaj, was auch regelkonform mit Rot gewertet wurde.


    Lass es Marci...egal wie glasklar diese rote Karte war. Hier ist es IMMER der Schiri schuld. Man braucht nicht darüber reden das man Höger auch hätte vom Platz stellen können, wurde er aber nicht. Jedvaj schon. Mit beiden Beinen vorraus, mit vollem Risiko in den Gegenspieler. Das hätte mal der Sam beim Knallhanoglou machen sollen...hier wären alle auf die Barrikaden gegangen und hätten dunkel Rot und nen Jahr Sperre gefordert. Bei den eigenen Spielern sieht man das nicht so eng


    Nur weil du ne eigene Meinung hast, bist du für mich noch lange nicht arrogant dumm oder sonst was. In dieser Hinsicht bin ich ne echte Rarität in diesem Forum. Im Normalfall wird man ja sofort beleidigt und gefragt was man denn für ein Esel sei nur weil man nicht brav genickt und zugestimmt hat ^^


    Zurück zum Thema: Belassen wir es einfach dabei das wir unterschiedlicher Meinung sind. Mit den Punkten die du geschrieben hast magst du nicht daneben liegen. Mir ist bewusst das das langfristige Ziele sind, doch als Bayer-Fan guckt man halt nicht nur nach vorne sondern auch zurück. Und wenn man zurück blickt sieht man genau das was man beim Bayer immer sieht...Verkacken wenns drauf ankommt und unnötige PEINLICHE Niederlagen. Aber wie gesagt MEINE MEINUNG! :LEV6

    Wann hat Schade ernsthaft von einem Titel gesprochen? Seine Aussage: "Platz Zwei darf nicht der Deckel unseres Denkens sein?" Wo steht da was von Titel? Klar nach Platz Zwei kommt Eins und somit ein Titel, aber das hat er ja gar nicht gesagt. Er sagte nur, dass man sich nicht mit Platz Zwei zufrieden geben soll, dass es immer noch besser geht. Dass man sich "dann" nicht zurück lehnt, sondern weiter arbeitet, ob da ein Titel bei raus springt, hat er nicht gesagt. Das ist eine freundlichere Aussage, als "raus aus der Komfortzone". Ein anderer Fußballphilosoph, hat es anders ausgedrückt, er sagte: Ich glaube nicht daran, dass die Angst vorm Verlieren, dich eher zum Sieger macht als die Lust auf Gewinnen. Und die Lust auf Gewinnen ist das, um was es geht. Das weckt die Gier in dir. Das macht dich aus. Das lässt dich leicht laufen. Das lässt dich über deine eigenen Möglichkeiten hinauswachsen. Das macht dich besonders stark. Und diese Lust auf Gewinnen, die tobt in mir!". Er (Schade) hat nur gesagt, das der Weg, den DFB-Pokal zu holen, einfacher sei, wurde aber nie als "Ziel" ausgegeben, sondern Berlin. Der letzte der hier ernsthaft von einem Titel gesprochen hat, war Dutt auf seiner ersten PK.


    http://www.nk12.de/nordkurve-a…rview-mit-michael-schade/ ---> Wir wollen einen Titel..irgendwann!


    http://www.express.de/bayer-04…ramer-,3288,28580008.html ---> Hier wird es umschrieben so wie du es machst. Mal davon abgesehen, angenommen die schaffen es nach Berlin und verkacken es da...heißt es dann Ziel erreicht weil wir im Finale waren?


    http://web.de/magazine/sport/f…er-04-leverkusen-19223218 ---> " Wir müssen alles dafür tun einen Titel, einen Pokal, zu holen!


    Mir ist klar das die Medien einem die Pistole auf die Brust legen und mit solchen Fragen wie: Wann wird Bayer Meister? um die Ecke kommen....aber die Aussagen trifft immernoch her Schade.


    Man muss sich halt auch mal im großen und ganzen überlegen was man den nun sein will. Will man auf ewig die "talentierte Truppe aus Lev" sein oder will man endlich mal auf Worte Taten folgen lassen und allen beweisen das hinter all dem was immer geredet wird auch wirklich was steckt ( was es ja eigentlich auch tut wenn ich mir unseren Kader von der Qualität ansehe ).
    Es geht ja nicht nur um einen Titel. Wie oft kam es vor das wir uns vor dem Spiel groß gemacht haben? Was meistens dabei rumsprang wissen wir.


    Und für diejenigen die meinen: " ja was sollen die denn auch anderes sagen, ist doch gut wenn die selbstbewusst sind"....Natürlich ist das gut, aber wenn man das Selbstbewusstsein nur am Mikro und nicht auf dem Platz rüberbringen kann, dann sollte man irgendwan einfach mal den Schnabel halten und..wie schon gesagt....Taten sprechen lassen!