Naja Aussagen. Gut, mal andersherum, du bist Schade und du wirst gefragt, was sind die Ziele des Vereins? Wie würdest du antworten? Würdest du sagen, wir wollen irgendwann mal einen Titel für den Briefkopf (hoch gestecktes Ziel, für Fans/Medien interessant)? Oder würdest du sagen, Qualifikation für das internationale Geschäft (realistisches Ziel, aber für Fans/Medien langweilig)? Oder würdest du sagen, wir wollen drei Mannschaften hinter uns lassen, damit wir nicht absteigen (für Fans/Medien absolut lächerliche Aussage, aber als Zielvorgabe 100% auf der sicheren Seite)?
Schau dir mal deine Quellen an.
Quelle 1: Ein Interview mit Fans? Was wollen Fans hören? Und da steht "irgendwann"!
Quelle 2: Ein etwas ausführliches Interview, welches wie du sagst, meine Interpretation widerspiegelt.
Quelle 3: Was ist das? Eine Zusammenfassung aus verschiedenen Quellen? Zitate wahlweise auseinander gepflügt und zusammen gesetzt. Haben die Jungs von web.de mit Schade und Völler an einem Tisch gesessen und beide haben das so nacheinander formuliert oder wurde es aus dem Kontext (Quelle 2) herausgerissen?
Noch mal und wahrscheinlich findest du mich ignorant, weil ich es immer noch anders sehe. Schade hat vor einem Jahr die Stelle angetreten und einen Verein vorgefunden, der 1.) finanzielle gut da steht, aber international noch Möglichkeiten hat 2.) etwas von seiner Identität verloren hat 3.) nicht mehr für den Fußball steht, für den er berühmt, geliebt und ja auch gefürchtet wurde 4.) die Nachwuchsarbeit auch nicht mehr das war, was er mal war 5.) ein massives Imageproblem "Vizekusen" hatte. 6.) Irgendwann einen Titel will als Ziel aus Punkt 1 bis 5.
Jetzt wird Schade gefragt und du musst bedenken, dass es hier um langfristige Ziele geht. Und er bezieht dazu Stellung (wohl gemerkt langfristige Ziele), zu 1) Geld aus dem Ausland generieren. Lösung Auslandsreisen: Sommer Asien, Winter USA, check. Zu 2) den Verein wieder näher an die Fans bringen, Lösung: Werbekampagne, Fankneipe, check Zu 3) neuen Trainer geholt. Bayer steht wieder für Spektakel (mit zugegeben Kinderkrankheiten), check. Zu 4) Nachwuchsarbeit umgestellt, check. Zu 5) Werbekampagne, neuer Trainer = Spektakel + offensive Aussagen, check. Denn wie willst du dich sonst von Vizekusen lösen, entweder Ziele nach oben (Hurra) oder nach unten (Gähn). Zu 6.) das wird sich zeigen, ob Punkte 1 bis 5 nachhaltigen sind und kann jetzt noch nicht beantwortet werden.
Es sind langfristige Ziele, eine Entwicklung/Philosophie die sich gerade erst seit einem Jahr (unter Schade) entwickelt. Das kurzfristige Ziel ist internationales Geschäft und mit Glück nach Berlin zum DFB-Pokalfinale und dann ist alles möglich. Jedenfalls habe ich keine Aussage gehört das nach der Saison 2014/15 definitiv ein Titel gewonnen werden musst. Beide kurzfristige Ziele sind noch möglich. Und wie es nun mal bei einer Entwicklung ist, sie verläuft nie linear, sondern hat Ausschläge nach oben und unten. Das zu Schade und seiner "Titelaussage", du kannst nicht ein Punkt (der als längerfristiges Ziel ausgelegt) raus greifen und dann sagen die "Schwätzen nur und da ist nichts dahinter". Er hat etwas formuliert und ist meiner Meinung im Soll.
Zu Völler, laut deiner Quelle Nr 3 sagt er, Zitat: "In Dortmund sagen sie, dass sie die Bayern ärgern wollen. Wir wollen die Dortmunder ärgern." Steht da was von Titel? Oder ordnet Völler uns auf Platz drei ein und mit Glück vielleicht mehr? Auch dieses Ziel ist noch möglich.