Beiträge von Worsiak
-
-
-
ich setz auch meine ganze hoffnung auf die wut im bauch
im normalfall haben wir die klasse trotz mieser chancenverwertung genügend gefährliche szenen zu kreieren, dass es zu einem klaren sieg reicht -
naja, die rotsperre muss nicht unbedingt ein vorteil für uns sein. ist ein bisschen unfair es an dem einen spiel aufzuhängen, aber ich war vor ein paar wochen beim 1:1 im stadtderby gegen sporting im stadion und dort hat moraes eine halbzeit lang eine derart desolate leistung gezeigt, dass er in der halbzeit ausgewechselt wurde (highlight war das 1:1 für sporting). dass benfica nicht mehr das gleiche ist wie vor zwei jahren stimmt vollkommen. ich war fast ein bisschen schockiert wie anfällig sich benfica für frühes pressing gezeigt hat. viel hektik und dennoch haben sie versucht das spiel mit kombinationen aus der eigenen hälfte aufzubauen, was zu einigen ballverlusten geführt hat, die wirklich empfindlich waren. das käme uns natürlich entgegen, allerdings war das wie gesagt nur ein spiel, hab benfica sonst nicht wirklich auf dem schirm und mit sporting hatte man immerhin einen hochmotivierten champions league teilnehmer zu gast. trotzdem sehe ich unsere chancen nicht so schlecht, ich denke benfica liegt unserem jetzigen spielsystem prinzipiell sehr gut.
-
oh mann das ist echt bitter, hoffentlich wird er bald wieder fit. der wird im laufe der saison sicher noch wichtig werden
-
bei mir war es ähnlich wie bei fanis - bin also "mitleidsfan" (erfolgsfans kann es bei uns ja eigentlich kaum geben
). ich war bei der wm 2002 so von bernd schneider begeistert, dass ich in der folgenden saison bayer ein wenig intensiver verfolgte als die anderen mannschaften. ich konnte es kaum fassen, dass diese mannschaft kurz vor dem abstieg stand und so wuchsen meine sympathien während der spielzeit immer weiter bis ich am letzten spieltag bei meiner oma - familienbesuch ging nunmal vor - am fernseher vor dem videotext mitgefiebert hab wie sie doch noch den klassenerhalt gesichert haben.
ein paar jahre später bin ich aus allen wolken gefallen als ich erfahren hab, dass es in meinem dorf 350km von lev entfernt noch einen anderen bayer-fan gibt
-
Arturo Vidal angesichts des Duells mit dem Gastgeber: “Wir sind eine Mannschaft wie ein Selbstmord-Kommando. Wir geben unser Leben für diese WM.”
er macht seinem spitznamen "kleiner krieger" alle ehre, wegen der einstellung wurde er hier zum publikumsliebling (und ist es ja irgendwie auch immer noch). einen neuen vidal kann man sich nur wünschen
-
Also ich finde das aktuell viel im und um dem Verein passiert, was man durchaus als Umbruch bezeichnen könnte, manche gewollt manche zwangsläufig. Wer natürlich nur den Kader im Blick hat, für den ist es natürlich etwas zu wenig. Aber der Verein besteht nun mal nicht nur aus dem Kader.
eine der besten aussagen zum thema umbruch die ich bisher gelesen habe. ich denke auch, dass die veränderungen im umfeld einen recht großen einfluss auf die mannschaft haben können. das kann dazu führen, dass einige spieler ihre leistungen wieder/noch mehr/endlich steigern und wir durch das abrufen des zweifelslos vorhandenen potenzials das jetzt schon im kader steckt nicht so viele personelle veränderungen im spielerbereich brauchen. wobei hier selbstverständlich auch etwas getan werden muss und auch wird. bin gespannt wie sich das alles entwickelt, aber nicht besorgt
-
Naja es geht um Fußball, es gibt Verträge/Regel, aber die sind manchmal das Papier nicht Wert, auf dem sie abgeschlossen wurden.
da hast du natürlich recht, aber ich glaube eine bürgschaft ist eine ziemlich klar geregelte sache. ohne die zustimmung von den gläubigern kann man da nicht viel machen, sonst wäre ja keine rechtssicherheit gegeben. eine bürgschaft mit bedingungen wäre nicht mehr als ein lockeres versprechen, darauf kann sich kein seriöser kreditgeber einlassen.
-
Aber ich frage mich und vielleicht weiß einer die Antwort. Wenn der HSV jetzt doch Hakan Çalhanoğlu abgibt, weil das Tischtuch dermaßen zerrissen ist (ob wir der Käufer sind spielt keine Rolle). Und der Kühne seine Investition überdenkt und zurückzieht, sprich die Bürgschaft über 10 Millionen €. Somit hätte der HSV für die 1. Liga (evtl. auch nicht für die 2. Liga) eigentlich keine Lizenz mehr, da diese Bürgschaft u.a. eine Auflage war. Kann dann die DFL noch nachträglich den HSV dafür bestrafen, dass sie sie gegen die Auflagen verstoßen? Vor Ligastart mit Zwangsabstieg oder mit Punktabzug? Oder können die jetzt machen was die wollen, weil die die Lizenz in der Tasche haben.
kühne kann die bürgschaft meiner meinung nach nicht einfach zurückziehen. der sinn einer bürgschaft ist es ja dem gläubiger zahlungssicherheit zu gewähren, wenn man von einer bürgschaft einfach zurücktreten könnte wäre der sinn der bürgschaft verfehlt. im grunde ist die bürgschaft ja ein vertrag zwischen kühne und den gläubigern des hsv. ich bin kein rechtsexperte, deshalb korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich denke, daran wird sich nicht rütteln lassen. -
-
weiß dazu jemand etwas genaueres? werden die fernsehgelder in einen topf geschmissen und gleichmäßig auf alle teilnehmer verteilt oder werden die einnahmen aus der live-übertragung pro runde gleichmäßig auf die verbliebenen clubs aufgeteilt?
-
-
unheimlich schade, dass sie uns verlässt
-
beim hsv kann es mitunter recht schwer sein einen sinn in den entscheidungen zu finden
-
Naja, eigentlich darf man mit einem Spieler erst verhandeln, wenn er nur noch ein halbes Jahr Vertrag bei einem Verein hat
mit dem punkt hast du natürlich recht, aber es ist nunmal leider längst usus sich darüber hinwegzusetzen bzw die regelung zu umgehen. deshalb kommt es mir ein wenig so vor als konzentriere sich der ganze aufgestaute frust der fans auf diese eine tatsache, die dann ausreicht um uns zu verteufeln.
-
ich denke auch, dass wir uns sauber präsentieren (was im hintergrund abgeht kann man ja nie wissen - stichwort "kopf verdrehen"). in der öffentlichkeit bekunden wir stets unser interesse und dass wir uns mit hakan einig sind. daran sehe ich nichts verwerfliches, im gegenteil. wir betonen immer wieder, dass die entscheidung beim hsv liegt und wir diese akzeptieren werden. betrachtet man unser verhalten isoliert ist daran nichts außergewöhnlich und läuft so x-mal ab. was den faden beigeschmack bringt ist das theater von hakan und vor allem seinem berater sowie das chaos beim hsv. auch das immer noch jeglicher realität entwichene bild der fans von ihrem verein trägt seinen teil dazu bei, dass der mögliche transfer mehr einer schlammschlacht zwischen einem promi-paar ähnelt als einer verhandlung zwischen kapitalgesellschaften.
-
-
Hier bitte schwarzer Abt, zu deiner Beruhigung
der kerl hat mit den aussagen gerade einen unglaublichen sympathie-schub bei mir bekommen -