Beiträge von Ernesto04

    BT Sports? Geht das über VPN? Muss man dann ein Abo abschließen oder kann man auch Mal ein Tagesticket kaufen wenn der Bayer spielt?

    Aha und Heiko weiß genau wie er die 11 richtigen Spieler formt, zum ersten Spieltag wird Bella lernen wann man passt, Brandt wird lernen wie man präsenter wird, Wendell wird lernen wie man verteidigt, dem Mehmedi wird er wieder Lust einhauchen, bei Dragovic bin ich schon zufrieden wenn er nicht über seine eigenen Beine stolpert. Hach wer weiß vielleicht werden die beiden Benders ja über 30 Spiele machen und Volland wird zum Torschützenkönig. Schließlich hat man ja ein paar Leihspieler zurück geholt und einen zweiten Halbinvaliden verpflichtet, das muss ja wohl reichen damit der Drittligatrainer die Champions League erreicht.

    Wenn es wirklich Korkut oder Schmidt wird dann schaue ich mir das nicht mehr an. Das letzte Jahr hat mich schon emotional so sehr distanziert. Früher habe ich jede Meldung gelesen jedes Video mir angeschaut, jedes Spiel ob im Stadion aber im TV verfolgt. Letztes Jahr gab es schon Tage da hatte ich so kein Bock mehr mir wieder Woche für Woche Wut in Abwechslung mit Resignation anzutun, dass ich das erste mal seit bestimmt 7,8 Jahren Jahren ein Bundesligaspiel nicht gesehen habe.


    Dieser Verein steht nicht mehr für das wofür ich mich in ihn verliebt hatte. Dieser Verein steht eigentlich für gar nichts mehr. Ein Holzhäuser war schon eine ziemlich kühle emotionslose Person aber dieser Schade ist eine Teleprompter-ablesende herzlose Gestalt. Glaubt er wirklich er kann mit einem Schaal auf so billige Weise punkten. Völler ist noch der Einzige der manchmal brennt, wobei man nicht immer weiß ob es vielleicht nicht nur daran liegt dass er wegen der Fehlentwicklungen in die Ecke gedrängt wird.


    Von den Spielern will ich mal gar nicht anfangen. Dieser Verein steht auf Messers Schneide, jede auch nur so kleine Entscheidung kann den Untergang bedeuten und ein weiter mit Korkut wird das endgültige Aus bedeuten. Schade nur dass niemandem im Verein die brenzlige Lage bewusst ist.

    Unter Schmidt hat sich die Mannschaft taktisch ins Nirvana manövriert. Unter Korkut fehlt sogar die Grundtugenden. 7 km weniger gelaufen als Freiburg. Können auch alle verpis.sen nach der Saison. Möchte eine kämpfende Manbschaft sehen, brauche keinen trabenden Brandt oder keinen blöd in der Gegend rumstehenden Chica.

    @BorniLev:


    Es wäre schön gewesen, wenn ein Trainer hier mal ein Jahrzehnt hätte prägen können. Ich hab mich sehr gefreut als Schmidt hier anfing. Er stand für Dominanz, Offensivfußball und Leidenschaft. Sein Fußball hat in den ersten Spielen einen staunen lassen aber die Ernüchterung kam auch schon sehr schnell. Selten zuvor wurde in der Bundesliga einem Trainer so sehr der Rücken gestärkt und seinen Wünschen entsprochen. Er hatte hier wirklich viel Macht und viele Mittel um erfolgreich zu sein.


    Das Problem war aber seine Sturheit und das einfache Nichtreagieren auf Entwicklungen. 17 Trainer in der Bundesliga und sogar Trainer im Ausland haben die Schwächen des Schmditschen Systems dechifriert. Sogar der BVB hat angefangen uns den Ball zu geben und im Schongang ihre Konter zu Ende zu spielen. Da muss ich doch als Trainer irgendwie reagieren. Vielleicht spiele ich dann etwas defensiver, stelle vielleicht auf eine andere Formation um oder versuche sonst irgendetwas. Die Mannschaft wollte bis auf wenige Ausnahmen immer aber wusste oft einfach nicht wie. Viele Schwächen im System wurden lange Zeit über Leidenschaft und Einzelleistungen kachiert. Man hatte eher das Gefühl, dass die Spieler dem System dienen sollen und nicht umgekehrt. Roger sagte ja das ein ordentliche Leistung in der Bundesliga nicht reichen würde. Mit seiner ausgelutschten Taktik reichte eine ordentliche Leistung irgendwann nicht mal mehr gegen einen Fünftligisten. Was ist das für eine bescheurte Taktik wenn man immer doppel soviel Aufwand wie der Gegner und eine gehörige Portion Glück braucht, um ein Spiel zu gewinnen.


    Alles in Allem fehlte einfach der Glaube daran, dass sich Roger weiterentwickeln wird.

    Das sehe ich genau so. Es gibt einfach keine Fakten die eine negative Arbeit von Völler belegen, im Gegenteil hat man es geschafft in den vergangenen Jahren zu überperformen. Das man hier länger an Trainern festhält als in Hamburg, Wolfsburg oder Schalke ist etwas positives oder wollt ihr ein Chaos-Club sein? Auf Schmidt und sein Fußball damals zu setzen war eine richtige Entscheidung. Er stand für Offensive, Dominanz und Leidenschaft. Es ging ja auch einige Zeit einigermaßen gut aber leider hat Roger sich nicht weiterentwickelt, während 17 andere Trainer die Schwächen seines Systems schon längst dechifriert hatten.

    3,5 Mio pro Jahr bei einer Restvertragslaufzeit von über 2 Jahren. Die wird er erstmal aufbrauchen müssen bevor er beim Arbeitsamt ne Fortbildung (z.B. Taktik) beantragen kann.

    Hauptsache nicht Markus Krösche als Interimstrainer erstmal. Bei Ranieri weiß ich auch nicht so genau ob die eine Meistersaison nicht eher ein One-Hit-Wonder war... Marcelino hat mMn sehr starke Arbeit bei Villareal geleistet, aber ist leider nun gar nicht das Trainerprofil was hier sonst meist aufgeschlagen hatte. Wann hatten wir denn zuletzt einen nicht Deutsch sprechenden Trainer?


    Ich weiß nicht welche Sprache Steppi immer gesprochen hat aber wie Deutsch hat sich das nicht angehört.

    Stand direkt vor den Stimmungsblöcken und wurde nach dem Erkennen natürlich mit Schade raus beim Bayer "zurück begleitet".



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Alles klar danke für die Info. Was hat er da vor gehabt, wollte er sich abfeiern lassen oder was. Der lebt in seiner eigenen Welt.